1668
[ ausblenden ]


Zur Navigation
springen Zur Suche springen
16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert |
1640er 1650er 1660er 1670er 1680er _ _ _ _ |
1664 1665 1666 1667 1668 1669 1670 1671 1672 _ _ _ _ _ _ _ _ |
1668 (MDCLXVIII in römischen Ziffern ) ist ein Schaltjahr des 17. Jahrhunderts .
1668 in den anderen Kalendern | |
---|---|
Gregorianischer Kalender | 1668 |
Ab Urbe gewürzt | 2421 (MMCDXXI) |
Armenischer Kalender | 1116 - 1117 |
Bengalischer Kalender | 1074 - 1075 |
Berber-Kalender | 2618 |
Byzantinischer Kalender | 7176 - 7177 |
Buddhistischer Kalender | 2212 |
chinesischer Kalender | 4364 - 4365 |
Koptischer Kalender | 1384 - 1385 |
Hebräischer Kalender | 5427 - 5428 |
Äthiopischer Kalender | 1660 - 1661 |
Hinduistischer Kalender Vikram Samvat Shaka Samvat Kali Yuga |
1723 - 1724 1590 - 1591 4769 - 4770 |
Islamischer Kalender | 1078 - 1079 |
Persischer Kalender | 1046 - 1047 |
Veranstaltungen
- Francesco Redi widerlegt die Theorie der spontanen Entstehung von Würmern in verfaultem Fleisch.
- Paolo Spinola wird Gouverneur des Herzogtums Mailand
- 1. Januar - In Lissabon wird ein Friedensvertrag zwischen Alfons VI. von Portugal und Karl II. von Spanien unter Vermittlung von Karl II. von England unterzeichnet, mit dem Portugal die Stadt Ceuta an Spanien abtritt .
- 28. Januar - Rom : Die erste Ausgabe der Giornale de'letterati ist erschienen .
- 2. Mai : Der Friede von Aachen beendet den Devolutionskrieg . Obwohl siegreich, erzielte Frankreich keine besonders bedeutenden Ergebnisse, annektierte eine Reihe von Hochburgen, verzichtete jedoch auf die Franche-Comté.
- Das Gebiet von Adrara San Martino ist in Adrara San Rocco und Adrara San Martino unterteilt .
- 13. Februar – Die Spanier erkennen mit dem Vertrag von Lissabon offiziell die Unabhängigkeit Portugals an .
Geboren
- 5. Januar - Johanna Herolt-Graff , deutsche Malerin, Designerin und Illustratorin
- 28. Januar : Pietro Baratta , italienischer Bildhauer ( † 1729 )
- 2. Februar : Vincenzo Bichi , italienischer katholischer Kardinal und Erzbischof ( † 1750 )
- 9. Februar : Antonio Maria Marini , italienischer Maler ( † 1725 )
- 20. Februar : Giovanni Battista Cotta , italienischer Priester und Schriftsteller († 1738 )
- 9. März : Augustin Coppens , flämischer Maler und Grafiker ( † 1740 )
- 12. März : Giacinto Gimma , italienischer Abt und Literaturkritiker ( † 1735 )
- 17. März : Johann Hübner , deutscher Geograph, Historiker und Lehrer ( † 1731 )
- 20. März - Giuseppe Bonatti , italienischer Orgelbauer († 1752 )
- 27. März : Cornelio Bentivoglio , Kardinal, katholischer Erzbischof und italienischer Schriftsteller ( † 1732 )
- 30. März : Giuseppe Ignazio D’Arcour , italienischer Adliger († 1727 )
- 5. April : Giuseppe Bolagnos , spanischer Adliger, Diplomat und Politiker († 1732 )
- 6. April : Tommaso Campailla , italienischer Philosoph, Dichter und Arzt († 1740 )
- 22. April : Giovanni Paolo Torti Rogadei , italienischer katholischer Bischof († 1742 )
- 23. April : Francesco Fontana , italienischer Architekt und Ingenieur ( † 1708 )
- 6. Mai : Alain - René Lesage , französischer Romancier und Dramatiker († 1747 )
- 9. Mai : Joachim Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön , dänischer Prinz († 1722 )
- 18. Mai : Jacques-Antoine Arlaud , Schweizer Maler und Buchmaler († 1743 )
- 7. Juni : Theodorus van der Croon , niederländischer altkatholischer Erzbischof ( † 1739 )
- 23. Juni : Giambattista Vico , italienischer Philosoph, Historiker und Jurist ( † 1744 )
- 6. Juli : Pieter Burman der Ältere , niederländischer Altphilologe ( † 1741 )
- 13. Juli : Karl Friedrich von Anhalt-Bernburg , Fürst († 1721 )
- 17. Juli – Marino III. Caracciolo, 5. Prinz von Avellino , italienischer Prinz, Soldat und Diplomat († 1720 )
- 21. Juli : Friedrich Heinrich von Sachsen-Zeitz-Pegau-Neustadt , deutscher Prinz († 1713 )
- 22. Juli : Joseph Le Moyne de Sérigny , französischer Soldat ( † 1734 )
- 20. August : Domenico Lazzarini , italienischer Humanist, Philologe und Presbyter († 1734 )
- 3. September : Elisabeth von Mecklenburg-Güstrow , deutscher Adliger († 1738 )
- 8. September : Giorgio Baglivi , italienischer Anatom und Wissenschaftler ( † 1707 )
- 16. September : Magdalene Claudia von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld , deutsche Adlige († 1704 )
- 23. September : Pompeo Aldrovandi , italienischer katholischer Kardinal und Erzbischof ( † 1752 )
- 28. September : Gabriele Hawa , syrisch-katholische Erzbischöfin († 1752 )
- 3. Oktober : Uberto Benvoglienti , italienischer Historiker († 1733 )
- 12. Oktober : Ármand , französischer Politiker († 1745 )
- 14. Oktober : Caspar Commelin , niederländischer Botaniker und Arzt ( † 1731 )
- 15. Oktober : Johannes Schuyler , US-amerikanischer Politiker († 1747 )
- 18. Oktober
- Johann Georg IV. von Sachsen († 1694 )
- Ludwig III. von Bourbon-Condé , französischer General († 1710 )
- 24. Oktober : Petr Brandl , böhmischer Maler ( † 1735 )
- 30. Oktober
- Sofia Charlotte von Hannover ( gest . 1705 )
- Giuseppe Tonelli , italienischer Maler († 1732 )
- 1. November : Francesco Maria Tansi , italienischer katholischer Bischof ( † 1723 )
- 10. November : François Couperin , französischer Komponist, Cembalist und Organist ( † 1733 )
- 11. November : Johann Albert Fabricius , deutscher Bibliograf und Bibliothekar ( † 1736 )
- 13. November - Crispino da Viterbo , italienischer Ordensmann († 1750 )
- 14. November : Johann Lucas von Hildebrandt , österreichischer Architekt ( † 1745 )
- 18. November : Friedrich Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg , dänischer Adliger († 1714 )
- 19. November – Philipp Wilhelm August von der Pfalz († 1693 )
- 24. November : Felicjan Konstanty Szaniawski , polnischer katholischer Bischof ( † 1732 )
- 27. November : Henri François d’Aguesseau , französischer Jurist und Politiker ( † 1751 )
- 30. November : Wilhelm August von Sachsen-Eisenach , Deutscher († 1671 )
- 9. Dezember : Lodovico Pico della Mirandola , italienischer Kardinal ( † 1743 )
- 11. Dezember
- Domenico Maria Viani , italienischer Maler († 1711 )
- Apostolo Zeno , italienischer Dichter, Librettist und Journalist († 1750 )
- 16. Dezember
- Constantyn Netscher , niederländischer Maler († 1723 )
- Antonio Francesco Valenti , italienischer katholischer Beamter und Erzbischof († 1731 )
- 21. Dezember : Carlo Tommaso Maillard de Tournon , italienischer katholischer Kardinal und Patriarch ( † 1710 )
- 31. Dezember : Herman Boerhaave , niederländischer Arzt, Chemiker und Botaniker ( † 1738 )
- Sultan Husain († 1726 )
- Thomas Woolston , englischer Theologe († 1733 )
- Thomas Archer , englischer Architekt († 1743 )
- Giuseppe Benaglio , italienischer Jurist, Schriftsteller und Historiker († 1735 )
- Isabella FitzRoy, Duchess of Grafton , englische Adlige († 1723 )
- Joseph Bingham , britischer Historiker († 1723 )
- George Byng, 1. Viscount Torrington , englischer Admiral und Diplomat ( gest . 1733 )
- Stefano Durazzo , Doge († 1744 )
- Basil Feilding, 4. Earl of Denbigh , englischer Adliger und Politiker († 1717 )
- Jean Gilles , französischer Komponist († 1705 )
- Domenico Guidobono , italienischer Maler († 1746 )
- Andreas von Gundelsheimer , deutscher Arzt und Botaniker († 1715 )
- Nicola van Houbraken , italienischer Maler († 1733 )
- Maria Landini , italienische Sopranistin († 1722 )
- Fanchon Moreau , französischer Sopran († 1743 )
- Maria Elena Panzacchi , italienische Malerin und Zeichnerin († 1737 )
- Luca Antonio Predieri , italienischer Komponist († 1767 )
- Giulio Quaglio der Jüngere , italienischer Maler († 1751 )
- Claude Rabuel , französischer Mathematiker und Jesuit († 1768 )
- Anikita Iwanowitsch Repnin , russischer General († 1726 )
- Giovanni Battista Sidotti , italienischer Missionar († 1714 )
- Antonio Simbenati , italienischer Maler
- George Sorocold , englischer Ingenieur († 1738 )
- Carlo Antonio Tavella , italienischer Maler († 1738 )
- Ilario Tranquillo , italienischer Theologe und Schriftsteller († 1743 )
- Jurij Yur'evič Trubeckoj , russischer Offizier († 1739 )
- Artus Timoleon Ludwig von Cossé-Brissac , französischer Soldat († 1709 )
Tot
- 4. Januar - Giovanni Antonio Lupi , italienischer katholischer Bischof ( geb. 1598 )
- 6 Januar
- Magdalena Sibylle von Sachsen ( geb. 1617 )
- Luis de Benavides Carrillo , spanischer General und Politiker ( geb. 1608 )
- 15. Januar – Johannes Goedaert , niederländischer Kupferstecher, Maler und Naturforscher ( geb. 1617 )
- 16. Januar – Charles Alphonse Du Fresnoy , französischer Maler und Schriftsteller ( geb. 1611 )
- 22. Januar - Giovanni Battista Maria Pallotta , italienischer Kardinal ( geb. 1594 )
- 31. Januar - Hermann Busenbaum , deutscher Jesuit und Theologe (geb. 1600 )
- 2. Februar - Antonio del Castillo y Saavedra , spanischer Maler ( geb. 1616 )
- 8. Februar – Alessandro Tiarini , italienischer Maler ( geb. 1577 )
- 18. Februar – Girolamo Farnese , italienischer Kardinal ( geb. 1599 )
- 21. Februar - John Thurloe , Brite ( geb. 1616 )
- 7. März – Odoardo Ceccarelli , italienischer Tenor, Komponist und Schriftsteller (geb. 1600 )
- 20. März – Nicolas Mignard , französischer Maler und Grafiker ( geb. 1606 )
- 29. März – Luis de Guzmán Ponce de Leon , spanischer General und Politiker ( geb. 1605 )
- 7. April - William Davenant , britischer Dichter und Dramatiker ( geb. 1606 )
- 14. April - Robert Giffard , französischer Chirurg ( geb. 1587 )
- 21. April - Jan Boeckhorst , deutscher Maler ( geb. 1604 )
- 2. Mai – Jan Baptist van Deynum , flämischer Maler ( geb. 1620 )
- 8. Mai - Maria Caterina di Sant'Agostino , französische Nonne ( geb. 1632 )
- 19. Mai – Philips Wouwerman , niederländischer Maler und Zeichner ( geb. 1619 )
- 21. Mai – Francesco Campitelli , italienischer Adliger und Politiker ( geb. 1596 )
- 26. Mai – Giovanni Giuda Giona Battista , italienischer Judaist und Diplomat ( geb. 1588 )
- 1. Juni – Guidobaldo Thun , österreichischer katholischer Kardinal und Erzbischof ( geb. 1616 )
- 21. Juni : Agostino Castelvì , italienischer Politiker und Militär
- 26. Juni - Giovanni Ambrogio Marini , italienischer Schriftsteller ( geb. 1596 )
- 21. Juli : Manuel de los Cobos y Luna , italienischer Politiker
- 2. August - Annibale Gonzaga , italienischer Soldat ( geb. 1602 )
- 5. August - Antonio Annibale Nasini , italienischer Maler ( geb. 1631 )
- 9. August : Jacob Balde , deutscher Jesuit, Dichter und Latinist ( geb. 1604 )
- 11. August - Johann Marquart , deutscher Jurist ( geb. 1610 )
- 23. August - Artus Quellinus der Ältere , flämischer Bildhauer ( geb. 1609 )
- 25. August – Eleonora Gonzaga , italienische Nonne ( geb. 1586 )
- 7. September – Lucas Bueno , spanischer katholischer Bischof
- 15. September - Jan Miense Molenaer , niederländischer Maler
- 16. September – Paolo Emilio Rondinini , italienischer katholischer Kardinal und Bischof ( geb. 1617 )
- 2. Oktober – Jean Daret , französischer Maler und Grafiker ( geb. 1614 )
- 13. Oktober – Algernon Percy, 10. Earl of Northumberland , britischer Soldat ( geb. 1602 )
- 23. Oktober - Giovanni Rovetta , italienischer Presbyter und Komponist
- 12. November - Giovanni Battista Lorenzetti , italienischer Maler
- 21. November - Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach , Adliger ( geb. 1632 )
- 3. Dezember – William Cecil, 2. Earl of Salisbury , britischer Adliger und Politiker ( geb. 1591 )
- 8. Dezember – Ramiro Felipe Núñez de Guzmán , spanischer Politiker ( geb. 1600 )
- 9. Dezember – Filippo Briezio , französischer Jesuit, Historiker und Kartograph ( geb. 1601 )
- 11. Dezember - Mademoiselle Du Parc , französische Theaterschauspielerin und Tänzerin ( geb. 1633 )
- 12. Dezember – Girolamo Ghilini , italienischer Historiker, Akademiker und Presbyter ( geb. 1589 )
- 15. Dezember - Ignazio d'Amico , italienischer katholischer Bischof
- 24. Dezember – Francisco de Orozco , spanischer General und Politiker ( geb. 1605 )
- Teresa Sampsonia , persische Adlige ( geb. 1589 )
- Giulio Benso , italienischer Maler ( geb. 1592 )
- Joshua ben Israel Benveniste , türkischer Rabbiner und Arzt ( geb. 1590 )
- Jean Bourdon , französischer Beamter ( geb. 1601 )
- Carlo Caproli , italienischer Geiger und Komponist ( geb. 1614 )
- Carlo D'Aprile , italienischer Bildhauer, Dekorateur und Architekt ( geb. 1621 )
- Gerolamo De Franchi Toso , Doge ( b.1585 )
- Willem van Diest , niederländischer Maler und Zeichner
- John Exton , englischer Magistrat (geb. 1600 )
- Melchiorre Gherardini , italienischer Maler ( geb. 1607 )
- Demetrius von Guria , König
- Robert van den Hoecke , flämischer Maler, Grafiker und Architekt ( geb. 1622 )
- Alexander Huish , englischer Presbyter, Akademiker und Bibelgelehrter ( geb. 1594 )
- Muzio Mattei , italienischer Adliger und Soldat
- Gerard van Opstal , flämischer Bildhauer
- Vasily Danilovič Poyarkov , russischer Entdecker
- Henry Power , britischer Arzt ( geb. 1623 )
- Bonaventura Rubino , italienischer Musiker ( geb. 1600 )
- Giulio Sauli , Doge ( geb. 1578 )
- Francesco Sbarra , italienischer Dramatiker ( geb. 1611 )
- Cesare Sermei , italienischer Maler
- Johan Sinnich , irischer Theologe ( geb. 1613 )
- Vakhtang Tchutchunashvili , König
- Placido Titi , christlicher Mönch und italienischer Astronom ( geb. 1603 )
- Yamada Arinaga , japanischer Soldat ( geb. 1578 )
- Adriaen de Bie , flämischer Maler und Grafiker ( geb. 1593 )
Kalender
Weitere Projekte
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien über 1668