2011
[ ausblenden ]


Zur Navigation
springen Zur Suche springen
20. Jahrhundert 21. Jahrhundert 22. Jahrhundert |
1990er 2000er 2010er 2020er 2030er _ _ _ _ |
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 _ _ _ _ _ _ _ _ |
2011 (MMXI in römischen Zahlen ) ist ein Jahr des 21. Jahrhunderts .
2011 in den anderen Kalendern | |
---|---|
Gregorianischer Kalender | 2011 |
Ab Urbe gewürzt | 2764 (MMDCCLXIV) |
Armenischer Kalender | 1459 - 1460 |
Bengalischer Kalender | 1417 - 1418 |
Berber-Kalender | 2961 |
Byzantinischer Kalender | 7519 - 7520 |
Buddhistischer Kalender | 2555 |
chinesischer Kalender | 4707 - 4708 |
Koptischer Kalender | 1727 - 1728 |
Hebräischer Kalender | 5770 - 5771 |
Äthiopischer Kalender | 2003 - 2004 |
Hinduistischer Kalender Vikram Samvat Shaka Samvat Kali Yuga |
2066 - 2067 1933 - 1934 5112 - 5113 |
Islamischer Kalender | 1432 - 1433 |
Persischer Kalender | 1389 - 1390 |
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar
- Ungarn übernimmt die turnusmäßige Präsidentschaft der Europäischen Union .
- Tallinn und Turku sind Europäische Kulturhauptstädte , nominiert von der Europäischen Union.
- Estland führt den Euro als Währung ein .
- Lebenspartnerschaften werden in Irland legal .
- Dilma Rousseff wird als erste Frau in diesem Amt zur Präsidentin Brasiliens ernannt.
- Pflicht zum Einbau des ESP bei in der Europäischen Union zugelassenen Fahrzeugen [1] .
- Bei einem Terroranschlag kommen kurz nach der Mitternachtsmesse vor der Heiligenkirche im ägyptischen Alexandria 21 Menschen ums Leben. Der Angriff hat schwerwiegende Folgen, denn er entfacht den Zorn von Christen, die in den Straßen neben der Kirche mit Muslimen zusammenstoßen.
- 3. Januar - Nach der Erhöhung der Brot- und Lebensmittelpreise beginnt der Protest in Algerien . Gewaltsame Zusammenstöße in Algier zwischen Bürgern und Polizeikräften, bei denen drei Menschen ums Leben kommen werden.
- 8. Januar – In Tucson , Arizona , findet bei der demokratischen Kundgebung der Kongressabgeordneten Gabrielle Giffords ein Massaker statt . Die Politik ist schwer verletzt und wird erst Wochen später aus dem Krankenhaus entlassen.
- 9. Januar – Das Referendum für die Unabhängigkeit wird im Südsudan fast einstimmig abgehalten. Der neue Staat wird am folgenden 9. Juli geboren.
- 11. Januar - Überschwemmungen und Erdrutsche im Bundesstaat Rio de Janeiro töten mehr als 800 Menschen.
- 14. Januar - In Tunesien fällt nach gewalttätigen Protesten für Bürgerrechte und gegen die Erhöhung der Lebensmittelpreise die Diktatur von Ben Ali .
- 23. Januar - In vielen Städten Belgiens demonstrieren aufgrund der schweren politischen Krise, die das Land seit Monaten heimsucht, Tausende Menschen gegen Politik und Verwaltung.
- 24. Januar - Bei einem Angriff auf den Flughafen Moskau-Domodedovo werden 36 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt.
- 25. Januar - In Ägypten beginnen , auch wegen des Sturzes des tunesischen Regimes, Volksaufstände gegen das dreißigjährige Regime von Präsident Hosni Mubarak .
- 26. Januar - Das jährliche Weltwirtschaftsforum findet in Davos statt .
Februar
- 3. Februar – ICANN hat die letzten Blöcke von IP-Adressen vergeben .
- 6. bis 11. Februar : Das Weltsozialforum findet in Dakar , Senegal , statt .
- 11. Februar – Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak tritt nach 30 Jahren Regierung zurück .
- 22. Februar – Ein Erdbeben der Stärke 6,3 auf der Richterskala trifft die Stadt Christchurch in Neuseeland und fordert über 160 Todesopfer und 200 Vermisste.
- 24. Februar – Libyens Führer Mu'ammar Gaddafi reagiert auf den Volksaufstand, indem er die Armee entsendet, um auf die Menge zu schießen. Allein in Tripolis gibt es mindestens 6.000 Tote , in Zuara (besetzt von Rebellen) schätzt die libysche Presse 23 Tote und Dutzende Verletzte.
- 27. Februar – Der libysche Nationalrat wird in Bengasi gegründet , um sich dem Regime von Mu'ammar Gaddafi entgegenzustellen. Darüber hinaus billigte die UN mit allen Stimmen dafür eine Reihe von Sanktionen gegen den Maghreb-Staat .
Marsch
- 11. März – Ein Erdbeben mit einem Epizentrum im Meer , das 9,0 auf der Richterskala misst (unter den zehn stärksten in der Geschichte der Seismographie), trifft die Region Tōhoku in Japan . Das Erdbeben und die daraus resultierenden anomalen Wellen verursachen etwa 11.000 bestätigte Todesfälle und über 17.000 Vermisste; Die Tsunamis betrafen auch den Rest des pazifischen Beckens und verursachten ein weiteres Opfer in den USA . Zudem folgt aufgrund des Tsunamis ein schrecklicher Unfall im Kernkraftwerk Fukushima , der zur Freisetzung von radioaktivem Material führt.
- 15. März - Beginn des syrischen Bürgerkriegs
- 17. März
- Es ist der 150. Jahrestag der Vereinigung Italiens .
- Der UN-Sicherheitsrat billigt bei Stimmenthaltung Russlands und Chinas und ohne Gegenstimme die Verhängung einer Flugverbotszone über Libyen sowie weitere Wirtschaftssanktionen.
- 19. März – Die Bombardierung der internationalen Gemeinschaft gegen das libysche Regime beginnt .
- 24. März – Ein Erdbeben der Stärke 6,8 auf der Richterskala trifft Burma in der Nähe der Stadt Chiang Rai und tötet über 150 Menschen.
- 31. März – Die Insel Mayotte geht vom Status eines Übersee-Kollektivs zu einem Übersee -Department über . Damit wird es praktisch zu einem integralen Bestandteil der Europäischen Union .
April
- 11. April - Der frühere ivorische Präsident Laurent Gbagbo wird in seiner Residenz in Abidjan festgenommen und den Oppositionskräften des neuen Präsidenten Alassane Ouattara übergeben .
- 27. April - Im Süden der Vereinigten Staaten , in den Bundesstaaten Alabama und Missouri , tötet eine Serie von Tornados mehr als 300 Menschen und unterbricht den Strom für Tausende von Bürgern. Auch in Nachbarstaaten gab es Opfer.
- 28. April - In Marokko , in der Stadt Marrakesch , explodiert eine Bombe in einem Café auf dem zentralen Platz . 17 Opfer, darunter 2 Marokkaner und 15 Ausländer.
Kann
- 1. Mai - Papst Johannes Paul II . wird seliggesprochen .
- 2. Mai – Osama bin Laden , Emir von Al-Qaida und Organisator der Anschläge vom 11. September 2001 , wird in Abbottabad , Pakistan , von US Navy SEALs getötet .
- 11. Mai – Zwei Erdbeben der Stärke 4,4 und 5,2 Richter trafen die Stadt Lorca ( Spanien ) und verursachten 8 Todesfälle und große Schäden am historischen und kulturellen Erbe der Stadt.
- 14. Mai – Aserbaidschan gewinnt den Eurovision Song Contest , der in Düsseldorf , Deutschland , veranstaltet wird . Raphael Gualazzi markiert die Rückkehr Italiens zum Wettbewerb nach 14 Jahren Abwesenheit und wird Zweiter.
- 15. Mai – In Spanien beginnt eine Reihe von Protestveranstaltungen .
- 16. Mai - Die letzte Mission des Space Shuttle Endeavour STS-134 beginnt .
- 22. Mai – Vereinigte Staaten : Ein EF5 - klassifizierter Tornado verwüstet die Stadt Joplin , Missouri , verursacht über 150 Tote und mehr als 1.000 Verletzte und hinterlässt Schäden in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar , was ihn zum teuersten Tornado in der Geschichte der USA macht .
- 26. Mai - Der serbische General Ratko Mladić , ehemaliger Führer der bosnischen Serben , wird nach fast 16 Jahren auf der Flucht festgenommen und wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt.
- 28. Mai – Malta : Die Scheidung wird nach einem Referendum eingeführt . Zum Zeitpunkt der Konsultation war Malta neben den Philippinen und der Vatikanstadt das einzige Land der Welt, in dem eine Scheidung nicht erlaubt war. [2]
- Tiffany Smalley, eine Indianerin des Wopanaaki- Stammes, absolvierte die Harvard University ( Massachusetts ). Der einzige Präzedenzfall (der von Caleb Cheeshahteaumauk) stammt aus dem Jahr 1665 .
Juni
- 4. Juni – Der Vulkan Puyehue in Chile erwacht nach fünfzig Jahren Ruhe mit einem heftigen und spektakulären Ausbruch, der die Luftverbindungen zwischen Südamerika , Neuseeland und Australien beschädigt und die Evakuierung von über 3.000 Menschen erzwingt.
- 20. Juni – RusAir-Flug 243 , eine Tupolev Tu-134 , stürzt in der russischen Region Karelien ab : 44 Tote und 8 Überlebende.
- 21. Juni – Ban Ki-Moon bleibt zum zweiten Mal in Folge an der Spitze der UNO. Der anvertraute Auftrag dauert 5 Jahre.
Juli
- 1. Juli – Polen übernimmt turnusgemäß den Vorsitz der Europäischen Union .
- 2. Juli – Fürstentum Monaco : Fürst Albert II. von Monaco heiratet Charlène Wittstock .
- 9. Juli – Der Südsudan wird nach einem Referendum vom 9. bis 15. Januar 2011 unabhängig.
- 10. Juli
- Die neueste Ausgabe der Zeitung „ News of the World “ steht auf der Titelseite mit „ Danke und auf Wiedersehen “ .
- Das Schiff Bulgarien sinkt während einer Kreuzfahrt auf der Wolga im europäischen Russland , 122 Menschen sterben, 79 werden gerettet.
- 16. Juli - Die NASA -Raumsonde Dawn tritt in eine Umlaufbahn um den Asteroiden Vesta ein
- 22. Juli – Ein Neonazi- Terroranschlag trifft das Zentrum von Oslo , der Hauptstadt Norwegens , mit einem Sprengsatz und die Insel Utøya mit einer Schießerei: die Toten sind insgesamt 77. Der Täter des Massakers ist ein 32-jähriger Norweger, Anders Breivik .
- 23. Juli : Sängerin Amy Winehouse wird tot in ihrem Haus in London aufgefunden .
- 27. Juli – Das 22. World Scouting Jamboree beginnt in Rinkaby .
- 28. Juli - Peru : Ollanta Humala wird Präsident der Republik .
August
- 6. - 10. August - In England kommt es zu Unruhen , die zu mehr als 1.000 Festnahmen und 5 toten Zivilisten führen werden.
- 16. - 21. August - XXVI. Weltjugendtag in Madrid
- 20. bis 29. August – Hurrikan Irene beginnt sich in den Vereinigten Staaten zu bilden .
- 22. August – Khamis Gaddafi übernimmt das Kommando über die regimetreuen Truppen gegen die Randalierer.
- 23. August – ein Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Richterskala trifft Virginia in der Nähe der Stadt Mineral , war auch in Washington zu spüren , alarmierte die Bevölkerung und richtete Schäden an
September
- 7. September - Der Flugzeugabsturz von Lokomotiv Jaroslawl ereignet sich in der Nähe der Wolga, bei dem alle Spieler der russischen Eishockeymannschaft und der Rest der Besatzung getötet werden. 45 von allen Toten.
- 11. September - Einweihung anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des National September 11 Memorial & Museum , ein Denkmal zu Ehren der Anschläge vor 10 Jahren
- 29. September – Aus der Wüste Gobi startet Volkschina sein erstes Weltraummodul, das Raumschiff „ Tiangong 1 “ („Himmelspalast“): Es ist das Debüt der „Dragon“-Ära im Weltraum.
Oktober
- 15. Oktober – Weltdemonstration der Indignados . Rom vom schwarzen Block in Brand gesteckt , 70 verletzt.
- 20. Oktober - Libyen : Nach 8 Monaten Bürgerkrieg wird Mu'ammar Gaddafi zusammen mit seinem Sohn Mutassim getötet .
- 23. Oktober – Türkei : Ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Richterskala verursacht zwischen 500 und 1.000 Todesfälle in der Provinz Van .
- 31. Oktober - Die Erde erreicht sieben Milliarden Menschen.
November
- 1. November - Der Italiener Mario Draghi tritt die Nachfolge von Jean-Claude Trichet an und wird dritter Präsident der Europäischen Zentralbank .
- 3. November - Französischen Forschern gelingt es, den zellulären Alterungsprozess umzukehren, indem sie aus über 90 Jahre alten Zellen Stammzellen gewinnen, die von embryonalen nicht zu unterscheiden sind .
- 3. - 4. November - Frankreich : In Cannes findet die sechste G20 der Industrieländer statt.
- 8. November – Ein Asteroid passiert etwas mehr als 300.000 km zwischen der Erde und dem Mond .
- 14. November
- Zum ersten Mal seit ihrer Gründung ( 1945 ) schließt die Arabische Liga Syrien von den Aktivitäten der Organisation aus. Das Land im Nahen Osten war einer der Gründer. Dies ist das Ergebnis der hohen Zahl der Opfer der Volksaufstände in Syrien im Jahr 2011 , die vom 15. März bis 28. November nach Angaben der Komitees auf 4.646 [3] [4] anstieg . Am 13. Dezember erklärte die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte , Navi Pillay, die Zahl der Toten sei über 5.000 [5] .
- AMD stellt die erste 16 -Kern- CPU vor .
- 17. November - Deserteure der syrischen Armee greifen das Hauptquartier der Ba'th-Partei in der Provinz Idlib an (das ursprünglich als Militärstützpunkt in Damaskus geplant war) und lösen de facto den Bürgerkrieg in Syrien aus [6] [7] .
- 26. November – Der Rover Curiosity wird vom Kennedy Space Center aus gestartet , das bis dato aufwändigste Mars-Erkundungsfahrzeug. Sie wird den Mars am folgenden 6. August 2012 erreichen .
- 29. November - In Teheran greift eine Gruppe von Demonstranten die britische Botschaft an .
Dezember
- 30. Dezember - In Samoa und Tokelau wird der 30. Dezember 2011 aufgrund des Durchgangs der beiden Staaten westlich der Datumsgrenze abgeschafft.
- 31. Dezember – Ende des Irakkriegs , wie von NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen angekündigt .
Sport
![]() | Gleiches Thema im Detail: Sportveranstaltungen 2011 . |
- 10. Januar : Lionel Messi gewinnt den FIFA Ballon d'Or .
- 27. März : In St. Petersburg ( Florida ) und Melbourne ( Australien ) beginnen die beiden Top-Meisterschaften im Open-Wheel-Motorsport : IRL / USAC / AAA und Formel 1 . Für die AAA/USAC/IRL ist es die 105. Wettbewerbssaison, 110 Jahre nach der ersten Meisterschaft, die Harry Harkness 1902 gewann . Für die Formel 1 wird es die 62. Saison seit 1950 sein, die von Nino Farina gewonnen wurde, die 66. seit der Geburt der Formel 1 ( 1946 ), die 92. seit dem ersten Grand Prix von 1906 , den Ferenc Szisz gewonnen hat106 Jahre nach der Geburt des Formel Grand Prix . Mit Beginn der Rennsaison 2011 ist es 4 Jahre her, dass die Formel-CART -Weltmeisterschaft / Champ Car World Series 33 Jahre nach ihrer Geburt im Jahr 1979 von Rick Mears gewonnen wurde und die dritte Meisterschaft im Januar 2008 abgeschlossen hat Fahrzeug für maximal offene Räder, das es auf der Welt gibt.
- 3. April : Im Georgia Dome in Atlanta , Georgia , findet die 27. Ausgabe von WrestleMania statt : Beim Main Event besiegt The Miz John Cena und behält den WWE-Titel .
- 18. Mai : Porto gewinnt die UEFA Europa League 2010-2011 durch einen Sieg über Landsmann Braga im Finale in Dublin .
- 28. Mai : Barcelona besiegt Manchester United mit 3 :1 und gewinnt zum vierten Mal die Champions League .
- 11. Juni - 12. Juni : Audi gewinnt mit dem Modell R18 TDI zum zehnten Mal die 24 Stunden von Le Mans . Die Gewinner-Crew besteht aus Benoît Tréluyer (Frankreich), André Lotterer (Deutschland) und Marcel Fässler (Schweiz).
- 12. Juni - 25. Juni : U21-Europameisterschaft in Dänemark
- 26. Juni - 17. Juli : Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen findet in Deutschland statt ; das Turnier zu gewinnen ist Japan .
- 1. Juli - 24. Juli : Copa América 2011 in Argentinien , aus der die Nationalmannschaft von Uruguay als Sieger hervorgehen wird .
- 16. Juli - 31. Juli : Schwimmweltmeisterschaften 2011 in Shanghai
- 24. Juli : In Buenos Aires besiegt Uruguay Paraguay mit 3: 0 und gewinnt zum 15. Mal den America's Cup .
- 30. Juli : Settebello gewinnt Gold bei den Schwimmweltmeisterschaften 2011 in Shanghai .
- 26. August : Barcelona gewinnt seinen vierten UEFA-Superpokal durch einen 2:0-Sieg gegen Porto im Endspiel von München .
- 27. August - 4. September : Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 in Taegu
- 7. September : Die gesamte russische Eishockeymannschaft von Lokomotive Jaroslavl stirbt bei einem Flugzeugabsturz : 37 Spieler und Mitarbeiter sowie acht Besatzungsmitglieder sterben.
- 9. September - 23. Oktober : Die Rugby-Weltmeisterschaft findet in Neuseeland statt .
- 9. Oktober : Sebastian Vettel wird zum zweiten Mal in Folge Formel-1 -Weltmeister , vier Rennen vor Schluss in Suzuka , Japan , und wird Dritter hinter Button und Alonso . Red Bull wurde 7 Tage später beim Großen Preis von Südkorea in Yeongam Weltmeister der Konstrukteure
- 16. Oktober : Dario Franchitti wird zum vierten Mal zum Champion der Formula Indy gekrönt ; wird damit zum erfolgreichsten britischen Fahrer in der Geschichte des Open-Wheel-Motorsports zwischen: Formel Indy , Formel 1 und Formel CART und überholt Jackie Stewart . Beim gleichen Grand Prix auf dem Las Vegas Motor Speedway verlor Dan Wheldon , Champion der Formula Indy 2005 und der Indianapolis 500 in den Jahren 2005 und 2011 , sein Leben .
- 23. Oktober : Nach einem schweren Unfall in der 2. Runde des MotoGP -Rennens auf der Rennstrecke von Sepang in Malaysia wird der Fahrer Marco Simoncelli in der 2. Runde von den Motorrädern von Valentino Rossi und Colin Edwards überwältigt . Der Pilot stirbt kurz nach seiner Ankunft im Krankenhaus.
- 18. Dezember : Barcelona gewinnt die FIFA Klub-Weltmeisterschaft durch einen 4: 0 -Sieg gegen Santos
Wissenschaft und Technik
- 14. Februar : Präsentation von LG G-Slate, dem ersten Tablet , das in der Lage ist, in 3D aufzunehmen und wiederzugeben [8]
- 26. Februar : Veröffentlichung des neuen Nintendo - Systems , des Nintendo 3DS , in Japan . Es wird am 25. März in Europa und am 27. März in den USA veröffentlicht .
- 14. März : Internet Explorer 9 wird veröffentlicht
- 22. März : Mozilla Firefox 4 wird veröffentlicht , und dann Mozilla Firefox 5 am 21. Juni .
- 8. Juni : weltweiter Test der Verwendung von Version 6 des IP
- 8. Juli : Start des letzten Space Shuttles , das mit der Atlantis ein 30-jähriges Raumfahrtprogramm abschließt.
- 20. Juli : OS X Lion erscheint im Apple App Store
- 15. August : Google erwirbt Motorola Mobility für 12,5 Milliarden US-Dollar.
- 23. September : OPERA - Forscher kündigen die Entdeckung eines Neutrinostrahls an, der schneller als die Lichtgeschwindigkeit ist. Die Nachricht wird im März des folgenden Jahres dementiert, nachdem festgestellt wurde, dass es sich um einen Messfehler handelte.
- 12. Oktober : Apple veröffentlicht iOS 5 .
Astronomie
- 4. Januar : Partielle Sonnenfinsternis
- 11. Januar : Entdeckung von Kepler-10b , einem der kleinsten bekannten Exoplaneten.
- 2. Februar : Entdeckung des Planetensystems von Kepler-11 , eines der zahlreichsten entdeckten (6 Planeten) und auch das kompakteste bekannte, da der äußerste Planet in einiger Entfernung von seinem eigenen Stern zwischen dem von Venus und Merkur liegt .
- 19. März : Der Mond befindet sich am nächsten Perigäum der letzten 19 Jahre. Die Entfernung von der Erde wird 356.500 Kilometer betragen; Die übliche Entfernung ist nicht immer konstant, sondern variiert zwischen maximal 410.000 km und minimal 354.000 km.
- 15. Juni : totale Mondfinsternis
- 20. Juli : Der vierte Satellit von Pluto wird entdeckt , vorübergehend gekennzeichnet durch das Akronym P4 .
- 5. Dezember : Entdeckung von Kepler-22 b , einem Planeten, der der Erde in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich ist.
- 8. Dezember : Es wird entdeckt, dass der Stern VFTS 102 eine Rotationsgeschwindigkeit von 600 km/s hat, die nur von Pulsaren erreicht wird .
Geboren
- 8. Januar
- Josephine von Dänemark , dänische Prinzessin
- Vinzenz von Dänemark , dänischer Prinz
- 28. März : Maya Le Clark , US - amerikanische Schauspielerin
- 20. Juni : Julian Hilliard , US-amerikanischer Schauspieler
- 10. August : Jeremy Maguire , US - amerikanischer Schauspieler
Tot
Es gibt ungefähr 1 830 Gerüchte über Todesfälle im Jahr 2011; siehe die Seite Todesfälle 2011 für eine beschreibende Liste oder die Kategorie Todesfälle 2011 für einen alphabetischen Index.
Kalender
Nobelpreisträger
Folgende Nobelpreise wurden dieses Jahr verliehen :
- für Medizin : Bruce Beutler , Jules Hoffmann , Ralph Steinman
- für Chemie : Dan Shechtman
- für Physik : Saul Perlmutter , Brian P. Schmidt , Adam Riess
- für Literatur : Tomas Tranströmer
- für den Frieden : Ellen Johnson Sirleaf , Leymah Gbowee , Tawakkul Karman
- für Wirtschaftswissenschaften : Christopher A. Sims , Thomas J. Sargent
Künste
- 9. Oktober Andrew Lloyd Webbers Musical Das Phantom der Oper feiert 25 Jahre ununterbrochene Wiederholungen in London .
Notiz
- ^ ESP-Serienproduktion im Jahr 2011 Durchbruch für die Sicherheit - Motori - Repubblica.it
- ^ "Malta hält Scheidungsreferendum im Mai ab (AFP)" Archiviert am 28. Juli 2011 im Internetarchiv , 16. März 2011
- ^ Syrien: Aktivisten, heute mindestens 17 Tote – Welt – ANSA.it
- ^ Syrien: Aktivisten, 4.646 Tote seit dem 15. März – Welt – ANSA.it
- ^ Syrien: UN, bisher 5.000 Tote – Welt – ANSA.it
- ^ Syrische Rebellen greifen Armeestützpunkt an – Welt – ANSA.it
- ^ Syrien: Rebellen, Baath-Hauptquartier angegriffen - Welt - ANSA.it
- ^ LG G-Slate 3D-Tablet
Weitere Projekte
Wikinews enthält aktuelle Nachrichten aus dem Jahr 2011
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien zu 2011