Grenze zwischen Frankreich und Italien

Wikimedia-logo.svg Kultur befreien. Spenden Sie Ihre 5 × 1000 an Wikimedia Italien . Schreiben Sie 94039910156. Wikimedia-logo.svg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grenze zwischen Frankreich und Italien ist lang515  km . Geografisch teilt es Südostfrankreich und Nordwestitalien und verläuft zwischen den Regionen Valle d'Aosta , Piemont und Ligurien auf italienischer Seite und denen von Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte d'Azur auf französischer Seite . Die Landgrenze erstreckt sich von Norden nach Süden über die Grajischen , Cozianischen und Seealpen bis zur Nordküste des Mittelmeers ; die maritime ist Teil des Mittelmeers selbst [1] und reicht bis zur Straße von Bonifacio , der schmalen Grenze zwischen Korsikaund Sardinien .

Merkmale

Sie wird durch drei verschiedene Völkerrechtsakte bestimmt :

Sehr kleine Änderungen wurden auch nach dem Zweiten Weltkrieg an der Grenze von Claviere vorgenommen , einem Ort, der von der Linie von 1947 unter großen Unannehmlichkeiten für die Einwohner zerstört worden war. Die Grenze beginnt an der dreifachen Grenze auf dem Berg Dolent [3] , wo sich Frankreich, Italien und die Schweiz treffen . Die Grenze setzt sich dann in allgemeiner Richtung nach Süden bis zum Ligurischen Meer zwischen Menton und Ventimiglia fort . Im Allgemeinen folgt die Grenzlinie der Wasserscheide . Auf der italienischen Seite gibt es hauptsächlich das hydrographische Becken vonPo und seine Nebenflüsse; auf französischer Seite vor allem die Einzugsgebiete verschiedener Nebenflüsse der Rhone .

Geschichte

Die Grenze zwischen den beiden Nationen geht auf die zurück, die im 19. Jahrhundert das Königreich Sardinien von Frankreich trennte. 1860 gewährte der Vertrag von Turin Savoyen und die Grafschaft Nizza Frankreich ; Die Definition der Grenze zwischen dem französischen Kaiserreich und dem Königreich Sardinien geht auf das Jahr 1861 zurück.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Grenze mit dem Vertrag von Paris von 1947 geändert, mit dem Frankreich Tenda und Briga und einige kleine Gebiete jenseits der natürlichen Wasserscheide im Val di Susa annektierte .

  • Teilung der Westalpen zwischen den Provinzen Gallien und Italien in der Zeit des Römischen Reiches

    Teilung der Westalpen zwischen den Provinzen Gallien und Italien in der Zeit des Römischen Reiches

  • Grenze zwischen Frankreich und Savoyen im Jahr 1700

    Grenze zwischen Frankreich und Savoyen im Jahr 1700

  • Das Königreich Sardinien und die Grenze zu Frankreich im Jahr 1799 aus britischer Quelle

    Das Königreich Sardinien und die Grenze zu Frankreich im Jahr 1799 aus britischer Quelle

  • Französische Annexion von Nizza und Savoyen im Jahr 1860

    Französische Annexion von Nizza und Savoyen im Jahr 1860

  • Variationen der italienisch-französischen Grenze zwischen 1860 und 1947

    Variationen der italienisch-französischen Grenze zwischen 1860 und 1947

Betroffene Regionen, Provinzen und Departements

Der kleine See della Vecchia ( Cottische Alpen ), durch die Grenze zweigeteilt

In Frankreich sind zwei Regionen und fünf Departements von der Grenze betroffen :

In Italien berührt die Grenze drei Regionen , zwei [4] Provinzen und eine Metropole :

Alpenabschnitte an der Grenze

Montblanc . _ Die genaue Lage der Grenze am Mont Blanc ist Gegenstand eines Streits zwischen Frankreich und Italien.
Auf dem Mont Blanc gibt es zwei Gipfel: einen felsigen und einen eisigen

Die Grenze liegt entlang der Alpenkette . Von Nord nach Süd sind die betroffenen Abschnitte und Unterabschnitte :

Die genaue Lage der Grenze am Mont Blanc ist Gegenstand eines langen und ungelösten Streits zwischen Frankreich und Italien: Die französische Nation behauptet, dass der Gipfel des Mont Blanc vollständig auf ihrem Territorium liegt, während Italien behauptet, dass er sich an der Grenze befindet. [5]

Überfahrten zwischen Italien und Frankreich

Der Maddalena-Hügel

Schritte:

Pfade:

Der Rho-Hügel

Die vom Weg bedeckten Hügel sind von Norden nach Süden aufgelistet:

Tunnel:

Der Tunnel des Colle di Tenda

Seegrenzen

Die Seegrenze zwischen Frankreich und Italien liegt im Mittelmeer . Die Grenze der Hoheitsgewässer ist komplex, da Korsika im Golf von Genua liegt . Die Grenzlinie trennt Korsika von der italienischen Halbinsel, aber auch von Sardinien durch die Straße von Bonifacio .

Am 21. März 2015 wurde in Caen von der französischen und der italienischen Regierung ein Abkommen unterzeichnet, das die Souveränitätsbereiche der ausschließlichen Wirtschaftszone [6] definiert, die zuvor nicht definiert wurden, da Italien noch nicht mit der Definition seiner eigenen ausschließlichen Wirtschaftszonen begonnen hatte. Nach diesem internationalen Abkommen wären einige Meeresabschnitte nordwestlich von Sardinien von französischer Bedeutung [7] (wie Korsika zugewiesen), mit dem daraus folgenden Erwerb von Fischereirechten und geologischer und bergbaulicher Ausbeutung nach der Gegenzeichnung des italienischen Parlaments [8][9] .

Das Ausmaß und die Folgen dieses Vertrags bleiben bis Januar 2016 nach der Beschlagnahme des Fischereifahrzeugs Mina [10] zum Fischfang [11] durch Frankreich [12] [13] und der daraus resultierenden Anfechtung des Vertrags selbst durch einen Teil der Betreiber unbekannt der Fischsektor [14] . Frankreich entschuldigte sich daraufhin förmlich bei Italien und gestand den „ bedauerlichen Fehler[15] ein, da das Abkommen noch nicht vom italienischen Parlament ratifiziert wurde und daher null und nichtig ist. [9]

Notiz

  1. ^ Alpe Nr. 47, p. & 47 Karten IGN 1993
  2. ^ Friedensverträge mit Italien, Bulgarien, Ungarn, Rumänien und Finnland (auf Englisch) , Washington, DC, Außenministerium, Pressedienst der US-Regierung, 1947, p. 17. Abgerufen am 21. Mai 2019 . Gehostet auf HathiTrust.
  3. Die Dreifachgrenze befindet sich nicht auf der Spitze des Berges, sondern auf 3.749 m nordwestlich des Hauptgipfels.
  4. ^ Bitte beachten Sie, dass das Aostatal nicht in Provinzen unterteilt ist .
  5. ^ Legislative 18 Inspection Union Act No. 4-02083 über den Senat der Republik , 5. August 2019.
  6. ^ Regierung der Italienischen Republik, Regierung der Französischen Republik, Vertrag von Caen ( PDF ), auf Guardvecchia.net , 21. März 2015. Abgerufen am 20. März 2018 (archiviert vom Original am 6. Mai 2016) .
  7. ^ Bericht des Archipels von La Maddalena, Die Meere nördlich von Sardinien werden französisch , auf Guardvecchia.net , 13. Februar 2016. Abgerufen am 20. März 2018 (archiviert von der ursprünglichen URL am 20. März 2018) .
  8. ^ Donatella Alfonso, Seegrenzen zwischen Italien und Frankreich, „Freedom to Drill Resources“ , auf genova.repubblica.it , 26. Februar 2016.
  9. ^ a b Haben wir den Franzosen das Meer geschenkt? Hier ist, was das Abkommen von Caen sagt , in Repubblica.it , 21. März 2018. Abgerufen am 12. April 2018 .
  10. ^ Mario G. Losano ' Transparenz und Geheimnis: ein schwieriges Zusammenleben im demokratischen Staat , in "Öffentliches Recht", 3/2017, S. 657-682.
  11. Leitartikel Il Secolo XIX, italienisches Fischerboot in französischen Gewässern beschlagnahmt: „Garnelenfang ist verboten“ , auf ilsecoloxix.it , 14. Januar 2016.
  12. ^ Paolo Crecchi, Italy-France Barter between Ligurian and Tyrrhenian Seas, auf themeditelegraph.com , 21. Januar 2016. Abgerufen am 20. März 2018 (archiviert vom Original am 21. September 2018) .
  13. ↑ Redaktion Il Secolo XIX, Peschereccio , Ligurien: „Nein zum Vertrag über neue Seegrenzen“ , auf ilsecoloxix.it , 9. Februar 2016.
  14. ^ Marco Muscillo, Den Franzosen überlassenes Meer: Die Fischer kämpfen! , auf public opinion.com , 26. Februar 2016.
  15. ^ ilfattoquotidiano.it , https://www.ilfattoquotidiano.it/2016/02/20/confini-marittimi-italia-francia-il-nuovo-ordo-lascia-a-parigi-le-zone-piu-pescose/2481346 / Verstärker / .

Ähnliche Artikel

Weitere Projekte