Douai

Wikimedia-logo.svg Kultur befreien. Spenden Sie Ihre 5 × 1000 an Wikimedia Italien . Schreiben Sie 94039910156. Wikimedia-logo.svg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Douai ( AFI : /dwɛ/ ; in der Picardie Doï , auf Niederländisch Dowaai , auf historisch italienisch Doagio oder Duagio [2] [3] ) ist eine französische Gemeinde mit 43.850 Einwohnern im Departement Nord in der Region Oberfrankreich .

Geschichte

Corot- Gemälde mit Darstellung von Douai.

Der Ort entspricht wahrscheinlich dem Standort einer römischen Festung aus dem 4. Jahrhundert, die als Duacum bekannt ist. Obwohl Douai heute ein großes Industriezentrum ist, hat es sich aufgrund der kulturellen Hauptstadt Flanderns diesen Hauch von Aristokratie bewahrt . Nach einer Tradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht , werden jedes Jahr in den ersten Julitagen fünf kolossale Riesenstatuen in einer Prozession getragen. Es bewahrt zahlreiche Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert , wie das Hotel de Ville mit seinem Turm mit 62 Glocken.

Ebenfalls einen Besuch wert sind der Palais de Justice , der zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut wurde , und das Musée de la Chartreuse .

Kantone

Die Stadt ist Teil von vier verschiedenen Kantonen:

Gesellschaft

Demografische Entwicklung

Einwohner befragt

Verwaltung

Zwillinge

Notiz

Weitere Projekte

Externe Links