Slowenischer Nationalfeiertag

Wikimedia-logo.svg Kultur befreien. Spenden Sie Ihre 5 × 1000 an Wikimedia Italien . Schreiben Sie 94039910156. Wikimedia-logo.svg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der slowenische Nationalfeiertag (auf Slowenisch Dan državnosti , wörtlich Tag der Eigenstaatlichkeit ) ist der Nationalfeiertag der Republik Slowenien . Der slowenische Nationalfeiertag wird jeden 25. Juni gefeiert , um an die Unabhängigkeitserklärung Sloweniens von der Sozialistischen Bundesrepublik Jugoslawien im Jahr 1991 zu erinnern . Es sollte beachtet werden, dass, obwohl die formelle Unabhängigkeitserklärung am 26. Juni 1991 eintraf, der 25. Juni als effektiver Nationalfeiertag gilt, da es das Datum ist, an dem alle Formalitäten im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit genehmigt wurden, so dass Slowenien eine unabhängige Republik wurde . [1][2] [3] Eine prominente Figur in der slowenischen politischen Landschaft war Lojze Peterle , der 1991 die Unabhängigkeit seines Landes von Jugoslawien erklärte.

Dieses Jubiläum unterscheidet sich stark vom "Tag der Unabhängigkeit und Einheit Sloweniens", der jedes Jahr am 26. Dezember zum Gedenken an den 26. Dezember 1990 gefeiert wird, an dem die offizielle Verkündung der Ergebnisse der Wahlen gefeiert wurde, an denen 88,5% aller slowenischen Wähler teilnahmen befürworteten Slowenien als souveränen Staat. [3]

Eine slowenische nationale kulturelle Identität wurde bereits im 19. Jahrhundert vom slowenischen Nationaldichter France Prešeren besungen , dessen siebte Strophe eines seiner Gedichte ( Zdravljica ) seit 1991 offizieller Text der slowenischen Nationalhymne wurde.

Der Jahrestag des 25. Juni hat jedoch immer noch einen starken Sinn für Nationalstolz und die Werte der nationalen Unabhängigkeit an sich.

Notiz

  1. ^ ( SL ) Helena Race, "Dan prej" - 26. junij 1991: diplomsko delo ( PDF ), Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Ljubljana, 2005. Abgerufen am 3. Februar 2011 .
  2. ^ Janko Prunk, Pfad zum slowenischen Staat , auf slovenija2001.gov.si , Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Medien, Regierung der Republik Slowenien, 2001. Abgerufen am 3. Februar 2011 .
  3. ^ a b Independence Day and 10th Anniversary of the Plebiscite , auf uvi.si , 26. Dezember 2000. Abgerufen am 25. Juni 2006 (archiviert vom Original am 20. September 2005) .