Giuseppe Cabasso


San Giuseppe Cafasso | |
---|---|
Priester | |
Geburt | 1811 |
Tod | 23. Juni 1860 |
Verehrt von | Katholische Kirche |
Seligsprechung | 1925 |
Heiligsprechung | 1947 |
Hauptheiligtum | Heiligtum der Consolata |
Wiederauftreten | 23. Juni |
Schirmherr von | Gefangene, zum Tode verurteilt |
Giuseppe Cafasso ( * 15. Januar 1811 in Castelnuovo d'Asti ; † 23. Juni 1860 in Turin ) war ein italienischer Priester , der 1947 von Papst Pius XII . heiliggesprochen wurde .
Er gilt als einer der Turiner Gesellschaftsheiligen .
Biografie
Giuseppe Cafasso wurde 1811 (vier Jahre vor der Geburt von Giovanni Bosco ) in Castelnuovo d'Asti, jetzt Castelnuovo Don Bosco , als Sohn einer bescheidenen und tief religiösen Bauernfamilie geboren; der Vater stammte ursprünglich aus Pino d'Asti , während die Mutter aus Castelnuovo stammte. Er besuchte die öffentlichen Schulen seines Landes und setzte dann seine Studien im Priesterseminar von Chieri fort .
Es war schwierig, eine Zukunft als Redner vorherzusagen : In der Schule war er ziemlich schlecht und auch seine Rede war gedämpft, aber er wurde mit 22 Priester und trat in das kirchliche Internat von San Francesco in Turin ein, das von der gegründet und geleitet wurde Theologe Luigi Guala , wo die Neupriester ihr Wissen vertiefen konnten. Als Schüler eingetreten, blieb Cafasso dort zunächst als Lehrer, dann als geistlicher Leiter und schließlich als Rektor.
Trotz des Fehlens einer dröhnenden Stimme wurde er zum Predigen berufen. Sein Aussehen war gebrechlich, seine krumme Wirbelsäule ließ ihn bucklig erscheinen [1] .
Er freundete sich mit Don Giovanni Bosco an, beriet ihn und wies ihn an, den armen Kindern von Turin zu helfen.
Einige Persönlichkeiten schlugen ihm auch vor, für die Kammer zu kandidieren, aber Don Cafasso gab auf und antwortete: "Am Tag des Gerichts wird mich der Herr fragen, ob ich ein guter Priester und kein Abgeordneter gewesen sein werde" [2] [3] .
Es war in Turin beliebt, insbesondere wegen der Hilfe, die den Gefangenen angeboten wurde, auch wegen der moralischen Unterstützung ihrer Familien. Er wurde „der Priester des Galgens“ [ 4] genannt, weil er den zum Galgentode Verurteilten oft zu Hinrichtungen folgte , um ihn zu umarmen, ihm das Gefühl zu geben, geliebt zu werden und ihn dazu zu bringen, sich mit Gott zu versöhnen.
Er starb am 23. Juni 1860 in Turin . 1925 von Papst Pius XI . seliggesprochen , wurde er 1947 von Papst Pius XII . heiliggesprochen und zum Patron der Gefangenen [5] und der zum Tode Verurteilten ernannt. Seine Überreste befinden sich im Heiligtum der Consolata in Turin.
Danksagungen
Ihm wurde 1960 in Turin auf der Lichtung des Corso Regina Margherita ein Denkmal gewidmet , im Volksmund Rondò d'la forca genannt, weil in der Vergangenheit von 1835 bis 1852 (und von 1821 bis 1834 in der nahe gelegenen Via Giulio) Todesurteile vollstreckt wurden hier draußen durch öffentliches Erhängen [6] .
![]() | Gleiches Thema im Detail: Valdocco . |
In der Stadt Turin ist ihm eine Straße in Borgata Rosa-Sassi gewidmet [7] Eine Pfarrei in Borgata Vittoria ist ihm gewidmet .
Funktioniert
- Vollständige Werke , Turin, Internationales Institut-College der Consolata für Auslandsmissionen :
- 2. Sacred Missions to the People , Turin, Missionary Printing School, 1923 (Nachdruck: 1925);
- 3. Meditationen zu geistlichen Übungen für den Klerus , Turin, Missionary Printing School, 1923 (Nachdruck: 1925);
- 4. Anleitung für geistliche Exerzitien für den Klerus , Turin, Internationales Institut-College der Consolata für Auslandsmissionen, 1925;
- Nationale Ausgabe der Werke des Hl. Joseph Cafasso ( Cantalupa , Effatà ):
- 1. Exerzitien für den Klerus. Meditations , herausgegeben von Lucio Casto (Bd. 2) mit Alberto Piola (Bd. 1), 2 Bände, 2003 und 2007;
- 3. Missionen zum Volk. Meditations , herausgegeben von Pier Angelo Gramaglia, 2002;
- 4. Das Predigen variiert je nach Volk. Anweisungen und Reden , herausgegeben von Renzo Savarino, 2005;
- 5. Briefe und Testamente , Einleitung, Texte und Notizen von Giuseppe Tuninetti, 2004;
- 6. Writings of morality , herausgegeben von Mario Rossino, 2 Bände, 2009 und 2013
Notiz
- ^ Domenico Agasso Jr., Kardinal Piacenza für den Heiligen „der zum Tode Verurteilten“ , in La Stampa – Vatican Insider , 14. Januar 2012.
- ^ cailletm.com
- ^ Domenico Agasso, Renzo Agasso und Domenico jr. Agasso, Das Risorgimento della Carità. Leben und Werke von Männern und Frauen des Glaubens , auf books.google.it , Cantalupa, Effatà, 2011, ISBN 978-88-7402-653-1 . Abgerufen am 23. Juni 2020 .
- ^ San Giuseppe Cafasso , in Heilige, Gesegnete und Zeugen – Enzyklopädie der Heiligen , santiebeati.it.
- ^ St. Joseph Cafasso , in Mission Today – Archives , 16. Februar 2010. Abgerufen am 23. Juni 2020 .
- ^ Maurizio Ternavasio, Das ist meine Stadt. Das Rondò della Forca und die Erfindung des Pancarrés , in La Stampa , 22. Mai 2009.
- ^ Wo wie wann. Guide of Turin '98 -'99 , Turin , Vincentian Voluntary Groups, 1997, p. 365.
Literaturverzeichnis
- Luigi Nicolis di Robilant, San Giuseppe Cafasso, Mitbegründer des kirchlichen Internats Turin , Turin, Edizioni Santuario della Consolata, 1960.
- Leone Mugnai, S. Giuseppe Cafasso, Priester in Turin , Siena, Cantagalli, 1972.
- Sergio Quinzio, Fragen zur Heiligkeit. Don Bosco, Cafasso, Cottolengo , Turin, Edizioni Gruppo Abele, 1986, ISBN 88-7670-059-5 .
- Giuseppe Buccellato (herausgegeben von), San Giuseppe Cafasso. Geistlicher Leiter von Don Bosco. Proceedings of the Conference, Zafferana Etnea, 29. Juni - 1. Juli 2007 , Rom, LAS Editrice, 2008, ISBN 978-88-213-0685-3 .
Ähnliche Artikel
Weitere Projekte
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien über Giuseppe Cafasso
Externe Links
- Giusèppe Cafasso, Heiliger , auf Treccani.it - Online-Enzyklopädien , Institut der italienischen Enzyklopädie .
- Giusèppe Cafasso , auf Sapienza.it , De Agostini .
- Giuseppe Tuninetti, GIUSEPPE Cafasso, Heiliger , im Biographischen Wörterbuch der Italiener , vol. 57, Institut der italienischen Enzyklopädie , 2001.
- Giuseppe Cafasso , auf BeWeb , Italienische Bischofskonferenz .
- ( EN ) Werke von Giuseppe Cafasso , auf Open Library , Internet Archive .
- Cristina Siccardi, Giuseppe Cafasso , über Heilige, Selige und Zeugen , santiebeati.it.
- Giuseppe Cafasso , auf causeanti.va , Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse .
- Benedikt XVI . , Generalaudienz. San Giuseppe Cafasso , am Heiligen Stuhl , Petersplatz, Mittwoch, 30. Juni 2010.
- Saint Joseph Cafasso , in the Christian Family , 23. Juni 2020. Abgerufen am 23. Juni 2020 .
Autoritätskontrolle | Viaf ( EN ) 67611193 ISNI ( EN ) 0000 (J9U98700759070789X )EN ( )EN ()EN(J9U13186789X )DE( GNDN79125848 )EN( LCCNCNP00834738CERL495/31126 BAVSBLV235252SBN 46092176 0000 EN ) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) (EN) ( ) ufit -n79125848 |
---|