Jurij Nikolaevič Tynjanov


Jurij Nikolaevič Tynjanov ( auf Russisch : Ю中рий Николалевич Тыняянов?; Rēzekne , 18. Oktober 1894 - Moskau , 20. Dezember 1943 ) war ein sowjetischer Schriftsteller , Philologe , Literaturkritiker , Übersetzer und Drehbuchautor .
Biografie
Jurij Tynjanov wurde in Režic, Gouvernement Vitebsk, in einer Familie der israelitischen Bourgeoisie geboren (sein Vater war Arzt) [1] . Zur Zeit seiner Geburt war die Heimatregion Teil des Russischen Reiches , während die Stadt Režic heute mit dem Namen Rēzekne zu Ostlettland gehört und Vitebsk mit dem Namen Viciebsk zu Weißrussland gehört . Er besuchte erfolgreich das Gymnasium in Pskow , wo er unter seinen Klassenkameraden Lev Aleksandrovič Zil'ber hatte, der ein bedeutender Mikrobiologe werden wird, wiederum Bruder des Gelehrten Veniamin Kaverin und von Elena Aleksandrovna Zil'bera, die Jurijs Frau Tynjanov werden wird[2] . 1914 schrieb er sich an der Fakultät für klassische Philologie der Staatlichen Universität St. Petersburg ein, wo er Schüler des Sprachwissenschaftlers Baudouin de Courtenay war, besuchte Seminare über Puschkin , die von Vengerov gehalten wurden, und besuchte literarische Kulturkreise, in denen er unter anderem Kenntnisse hatte andere, Šklovskij und Ėjchenbaum [3] . Shklovsky wird Serena Vitale von dem jungen Tynjanov erzählen:
«Bei uns war Juri Tynjanov. Er war etwas jünger als ich. Und er hat besser gelernt als ich, er hat alle Prüfungen abgelegt ... Ich bewahre seine Bücher mit Liebe auf. Auf einem steht diese Widmung: "Wenn ich dich nicht getroffen hätte, wäre mein Leben umsonst vergangen." Aber er hatte ein großartiges Leben. Nicht wir erfinden uns, sondern die Zeit erfindet uns, erfindet uns und behandelt uns dann schlecht. Yuri schrieb Verse, schöne Verse im Stil von Deržavin , er liebte Kjuchel'beker , die Poesie der Puschkin-Ära. Er verstand Poesie tief, er sprach von der „Dichte“ des Verses. Er sagte, dass das poetische Wort kraft der Konzentrationskraft des Verses dem prosaischen Wort „fähiger“ werde. |
( Viktor Šklovskij Zeitzeuge: Gespräche mit Serena Vitale, Rom, Redaktion versammelt, 1979, S. 43-44 ) |
Zusammen mit Shklovskij und Ėjchenbaum gehörte Jurij Tynjanov um 1916 zu den Gründern und Hauptanimatoren der OPOÂZ (Gesellschaft zum Studium der poetischen Sprache), des Kreises, aus dem später zusammen mit Roman Jakobsons Moskauer Sprachkreis die Schule hervorging bekannt als " russischer Formalismus ", aktiv zwischen 1916 und 1925 [4] [5] . Später, im Februar 1921, war er einer der Gründer der Gruppe I Fratelli di Serapione .
Nach dem Abitur (1919) arbeitete Tynjanov von 1918 bis 1921 bei der Komintern als Übersetzer aus dem Französischen, von 1921 bis 1930 lehrte er Geschichte der russischen Poesie am Leningrader Institut für Kunstgeschichte [6] . Einige wichtige literarische Aufsätze [7] [8] [9] stammen aus dieser Zeit . 1928 gab er die Edition der Werke von Velimir Chlebnikov heraus . Shklovskij kommentierte jedoch Anfang der sechziger Jahre : „Die theoretischen Arbeiten von Juri Tynjanov sind fast dreißig Jahre lang nicht veröffentlicht worden und kommen erst jetzt heraus; bevor sie weder erkannt noch diskutiert wurden.“ [10]. Ab 1925 begann er auch seine Tätigkeit in der Belletristik mit der Veröffentlichung des Romans Kjuchlja über das Leben des Dekabristen und Freundes Puschkins Küchelbecker [11] . Die Veröffentlichung von Kyuchlja erfolgte dank der Unterstützung von Čukovskij [12] . Nachdem er Prosaautor geworden war, veröffentlichte er nach Kyuchlja Tynjanov The Vazir-Muchtar , über die tragischen Ereignisse des Dramatikers Griboedov , russischer Botschafter in Teheran im Jahr 1825 [13] , und schrieb einige lange Geschichten [14] [15] . Von 1927 bis 1934 übersetzte Tynjanov auch das Gedicht vonHeinrich Hein . Um 1925 begann Tynjanov auch im Kino zu arbeiten, zunächst als Berater in den Studios des Leningradkinos, dann als Drehbuchautor [4] . Ab Ende der 1920er Jahre führte die Multiple Sklerose , an der Tynjanov schon in jungen Jahren litt, zu einem fortschreitenden Verlust seiner Arbeitsfähigkeit. Das Werk, dem er die meiste Aufmerksamkeit widmen wird, war der historische Roman Puschkin , von dem die ersten beiden Bände, die der Kindheit und Jugend des Dichters im Russland des frühen 19. Jahrhunderts gewidmet sind, 1936 veröffentlicht wurden [16], ein dritter Band im Jahr 1939, weitere Fragmente erschienen posthum; der Roman blieb jedoch unvollendet, weil Tynjanov an der ihn behindernden Krankheit gehindert war , die zu seinem Tod führte [17] . Nach Meinung von Ettore Lo Gatto „wird die soziale und politische geistige Welt der prägenden Jahre des Dichters mit einer so perfekten Übereinstimmung mit der historischen Realität beschrieben, dass man eher an die Erinnerungen eines Zeitgenossen denken lässt als an die Vorstellungskraft eines Romanautors, der [ .. .] konnte eine erinnernde Wärme hinzufügen, die sein Buch zu einem der Meisterwerke des Genres macht“ [18]
Sein Interesse am Kino wird zunächst theoretisch sein. In dem 1927 ins Italienische übersetzten Artikel Die Grundlagen des Kinos erkennt er im Kino ein experimentelles Laboratorium von Ausdrucksformen, das auf die Konstruktion eines neuen und kraftvollen poetischen Diskurses abzielt [19] . In Avantgarde und Tradition wird er sich mit dem ästhetischen Wert kinematografischer Techniken wie dem Schnitt beschäftigen [9] . Die Zusammenarbeit mit Kozincev und Trauberg , den beiden Gründern des Avantgarde-Labors der FEKS (Fabrik des exzentrischen Schauspielers), wird ihn dazu bringen, als Drehbuchautor in den Filmen The Coat und SVD [4] zu arbeiten .
Funktioniert
- Aufsätze
- ( RU ) Dostojewski und Gogol '(Aufsatz zur Parodietheorie) [ auf Russisch : Достоевский и Гоголь (к теории пародии) ? , transliteriert : Dostoevskij i Gogol '(k theorii parodii) ], Petrograd, Opoâz, 1921.
- Das Problem der poetischen Sprache [ auf Russisch : Проблема стихотворного языка ? , transliteriert : Problema stihotvornogo âzyka ], Übersetzung von Giovanni Giudici und Ljudmila Kortikova, Mailand, Il saggiatore, 1968 [1924] .
- Avantgarde und Tradition [ auf Russisch : Архаисты и новаторы ? , transliteriert : Arhaisty i novatory ], Übersetzung von Sergio Leone, Einführung von Viktor Shklovskij, Bari, Dedalo libri, 1968 [1929] .
- Formalismus und Literaturgeschichte. Drei Studien zur russischen Poesie , Übersetzung von Maria Di Salvo, Turin, Einaudi, 1973.
- Der Konstruktionsbegriff [ Problema stichotvornogo jazyka ], Leningrad 1924, S. 7-11. Übersetzung von Gian Luigi Bravo] [20] .
- Die Grundlage des Kinos [ Ob osnovach kino ], in Poetika kino , Moskau, 1927] [19] .
- Literarische Evolution [ O literaturnoj evoljucii ], in Archaisly i novatory , Leningrad 1929, S. 30–47. Übersetzung von Remo Faccani [21] .
- (Mit Roman Jakobson), Probleme des Literatur- und Sprachstudiums [ Problemy izučenija literatury i jazyka ], in «Novyj Lef», 1928, Nr. 12, S. 35–37. Übersetzung von Vittorio Strada [22] .
- Romane
- Kyuchlya [ auf Russisch : Кюхля ? , transliteriert : Kûhlâ ], Übersetzung von Agnese Accattoli, Pesaro, Metauro, 2004 [1925] , ISBN 88-87543-29-1 .
- Der Vazir-Muchtar [ auf Russisch : Смерть Вазир-Мухтара ? , transliteriert : Smert 'Vazir-Muhtara , wörtlich: Der Tod von Vazir-Muchtar ], Übersetzung von Giuliana Raspi, Mailand, Silva, 1961 [1929] .
- ( RU ) Puschkin [ Russisch : Пушкин ? _ , transliteriert : Puschkin ], Leningrad, Hudožestvennaâ literatura, 1936.
- Geschichten
- Leutnant Entitäten [ auf Russisch : Подпоручик Киже ? , transliteriert : Podporučik Kiže ], Übersetzung von Daniela Di Sora, Florenz, Editoriale Sette, 1984 [1930] .
- JN Tynjanov, der bereits erwähnte Leutnant; Der junge Vitusisnikov [ auf Russisch : Подпоручик Киже ? , transliteriert : Podporučik Kiže ; auf Russisch : Малолетный Витушишников ? , transliteriert : Maloletnyj Vitušišnikov ], herausgegeben von Victor Zaslavsky, übersetzt von Renzo Oliva und Giuliana Raspi, Notiz von Giuliana Raspi, Palermo, Sellerio, 1984 [1930-1933] .
- JN Tynjanov, Wachsfigur [ auf Russisch : Восковая персона ? , transliteriert : Voskovaâ persona ], herausgegeben von Igor Sibaldi, Übersetzung von Igor Sibaldi , Rom, Herausgeber versammelt, 1986 [1931] , ISBN 88-359-3014-6 .
- Drehbücher
- Der Mantel ( Russisch : Шинель ?, Transliteriert : Šinel ' ) - 1926 Film unter der Regie von Grigorij Michajlovič Kozincev und Leonid Zacharovič Trauberg [23]
- SVD ( С.В.Д. ) - 1927 Film unter der Regie von Grigorij Michajlovič Kozincev und Leonid Zacharovič Trauberg [24]
- Leutnant Kiže ( Russisch : Поручик Киже ?, Transliteriert : Poručik Kiže ) – 1934 Film unter der Regie von Aleksandr Michajlovič Fajncimmer [25]
Notiz
- ^ A. Maver, Enzyklopädie Treccani .
- ^ A. Belinkov, 1961 .
- ^ Gespräch zwischen Šklovskij und Vitale, 1968 , S. 124-26 .
- ^ a b c D. Dottorini, Enzyklopädie des Kinos .
- ^ V. Šklovskij, Es war einmal , S. 200-216 .
- ^ VA Kaverin, 1962 .
- ^ Dostojewski und Gogol', 1921 .
- ^ Das Problem der poetischen Sprache, 1924 .
- ^ a b Avantgarde und Tradition, 1929 .
- ^ V. Šklovskij, Es war einmal , S. 207-8 .
- ^ Kjuchlja, 1925
- ^ V. Šklovskij, Es war einmal , p. 209 .
- ^ Der Vazir-Muchtar, 1929 .
- ^ Leutnant Kiže, 1930 .
- ^ Wachsfigur, 1931 .
- ^ Puschkin, 1936 .
- ^ V. Šklovskij, Es war einmal , S. 209-210 .
- ^ Ettore Lo Gatto, «Pushkin» , in Bompiani Dictionary of Works and Characters , VII, Mailand, RCS Libri, 2005, p. 7695.
- ^ a b In Russische Formalisten im Kino, 1971 , S. 53-85 .
- ^ In Todorov, The Russian Formalists , S. 117-124 .
- ^ In Todorov, The Russian Formalists , S. 125-144 .
- ^ In Todorov, The Russian Formalists , S. 145-151 .
- ^ The Coat – Shinel , in der Internet Movie Database , IMDb.com. Abgerufen am 17. Juni 2022 .
- ^ SVD , in der Internet Movie Database , IMDb.com. Abgerufen am 17. Juni 2022 .
- ^ Leutnant Kiže , in der Internet Movie Database , IMDb.com. Abgerufen am 17. Juni 2022 .
Literaturverzeichnis
- ( RU ) Arkádij Víktorovič Belinkóv, Jurij Tynjanov ( PDF ), 2. Aufl., Moskau, Sovetsky Pisatel', 1965 [1961] .
- Daniele Dottorini, TYNJANOV, Jurij Nikolaevič , in Enzyklopädie des Kinos , Institut der Italienischen Enzyklopädie, 2003-2004. Abgerufen am 10. Juni 2022 .
- ( RU ) Veniamin Aleksandrovič Kaverin , Tynjanov , Jurij Nikolaevič , in Concise Literary Encyclopedia [ Kratkaâ literaturnaâ ènciklopediâ ], vol. 7, Moskau, Sovetskaâ ènciklopediâ, 1962.
- Giorgio Kraiski , Einführung , in Giorgio Kraiski (herausgegeben von), The Russian formalists in cinema , Mailand, Aldo Garzanti Editore, 1979 [1971] , S. 5.10.
- Anjuta Maver, TYNJANOV, Jurij Nikolaevič , in Italienische Enzyklopädie , III Anhang (1961), Institut der Italienischen Enzyklopädie. Abgerufen am 10. Juni 2022 .
- Viktor Šklovskij , Der Opojàz nach der Oktoberrevolution , in Es war einmal , Übersetzung von Sergio Leone, Mailand, Il Saggiatore, 1968, S. 200-216.
- Tzvetan Todorov (herausgegeben von), Die russischen Formalisten: Theorie der Literatur und kritische Methode , in Piccola Biblioteca Einaudi n. 111 , Übersetzung von Gian Luigi Bravo, Cesare De Michelis , Remo Faccani, Paolo Fossati , Renzo Oliva, Carlo Riccio und Vittorio Strada , Vorwort von Roman Jakobson, Turin, Einaudi, 1968, ISBN 88-06-04408-7 .
- Viktor Shklovskij und Serena Vitale, Viktor Shklovskij Zeuge einer Ära: Gespräche mit Serena Vitale , Rom, Redaktion versammelt, 1979.
Weitere Projekte
Wikisource enthält eine russischsprachige Seite, die Yuri Nikolaevich Tynjanov gewidmet ist
Wikiquote enthält Zitate von oder über Jurij Nikolaevič Tynjanov
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien über Jurij Nikolaevič Tynjanov
Externe Links
- Tynjanov, Jurij Nikolaevič , in Treccani.it - Online-Enzyklopädien , Institut der italienischen Enzyklopädie.
- ( EN ) Jurij Nikolaevič Tynjanov , in Encyclopedia Britannica , Encyclopædia Britannica, Inc.
- ( EN ) Werke von Jurij Nikolaevič Tynjanov / Jurij Nikolaevič Tynjanov (andere Version) , auf Open Library , Internet Archive .
- ( FR ) Veröffentlichungen von Jurij Nikolaevič Tynjanov , über Persée , Ministère de l'Enseignement supérieur, de la Recherche et de l'Innovation.
- ( EN ) Noten oder Libretti von Jurij Nikolaevič Tynjanov , auf International Music Score Library Project , Project Petrucci LLC.
- ( EN ) Jurij Nikolaevič Tynjanov , in der Internet Movie Database , IMDb.com.
Autoritätskontrolle | VIAF ( EN ) 73860900 ISNI ( EN ) 0000 0001 1475 0417 Europeana agent / base / (cb11927299d )FR(BNF )Datum(XX1453709 )ES (BNE118803069 )DE (GNDn81017151) EN (LCCN68311 EN Datum , J HEU ) ) 987007272432605171 ( Thema ) NDL ( EN , JA ) 00459320 CONOR.SI ( SL ) 11739235 WorldCat Identities ( EN ) lccn - n81017151 |
---|
- Sowjetische Schriftsteller
- Sowjetische Philologen
- Sowjetische Literaturkritiker
- Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts
- Geboren 1894
- Gestorben 1943
- Geboren am 18.10
- Gestorben am 20.12
- Geboren in Rēzekne
- Tot in Moskau
- Sowjetische Schriftsteller
- Sowjetische Essayisten
- Sowjetische Dichter
- Sowjetische Übersetzer