Welterbestätten von Kap Verde

Wikimedia-logo.svg Kultur befreien. Spenden Sie Ihre 5 × 1000 an Wikimedia Italien . Schreiben Sie 94039910156. Wikimedia-logo.svg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Welterbestätten von Kap Verde sind die von der UNESCO zum Welterbe erklärten Stätten in Kap Verde , das am 28. April 1988 Vertragspartei der Welterbekonvention wurde [1] .

Ab 2022 ist nur eine Stätte auf der Liste des Weltkulturerbes eingetragen : Cidade Velha, das historische Zentrum von Ribeira Grande , das 2009 anlässlich der dreiunddreißigsten Sitzung des Welterbekomitees ausgewählt wurde . Es liegen acht Anträge auf Neuzulassung vor [1] .

Welterbestätten

Kandidatenseiten

Notiz

  1. ^ a b ( ENFR ) Cabo Verde , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  2. ^ ( ENFR ) Cidade Velha, Historisches Zentrum von Ribeira Grande , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  3. ^ ( ENFR ) Centre historique de Nova Sintra , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  4. ^ ( ENFR ) Parc Naturel de Fogo-Chã das Caldeiras , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  5. ^ ( ENFR ) Complexe d'aires Protégées de l'île de Santa Luzia et des Ilots Branco et Raso , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  6. ^ ( ENFR ) Camp de Concentration du Tarrafal , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  7. ^ ( ENFR ) Centre historique de Praia , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  8. ^ ( ENFR ) Centre historique de São Filipe , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  9. ^ ( ENFR ) Parc Naturel Cova, Paúl et Ribeira da Torre , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
  10. ^ ( ENFR ) Salines de Pedra de Lume , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .

Weitere Projekte

Externe Links