Peter Falk


Peter Michael Falk ( * 16. September 1927 in New York ; † 23. Juni 2011 in Beverly Hills ) war ein US- amerikanischer Fernsehproduzent und Schauspieler .
Berühmt für die TV - Serie Colombo , gewann er dafür 5 Emmys und einen Golden Globe . Im Laufe seiner Karriere erhielt er 2 Oscar -Nominierungen , 10 Golden-Globe-Nominierungen und 12 Emmy-Nominierungen.
Biografie
Ersten Jahren
Falk wurde am 16. September 1927 in New York als Sohn von Michael Peter Falk, Inhaber eines Bekleidungsgeschäfts, geboren in einer jüdischen Familie polnischer und russischer Herkunft [1] , und Madeline Hochhauser [2] , Buchhalterin und Einkaufsleiterin geboren aus dem Geschäft ihres Mannes [3] , geboren in einer jüdischen Familie ungarischer und tschechischer Herkunft [4] [5] . Aufgrund eines Retinoblastoms, unterzog sich Falk im Alter von drei Jahren einer Operation, um sein rechtes Auge zu entfernen, woraufhin ihm eine Augenprothese implantiert wurde, die er lebenslang trug und ihm das besondere Aussehen verlieh, das zu seinem Erkennungsmerkmal wurde.
Fernsehkarriere
Der Erfolg kam für Falk in den 1950er und 1960er Jahren , als er in mehreren Fernsehserien auftrat, darunter Alfred Hitchcock Presents und Naked City . 1961 wurde er für eine der wichtigsten Rollen seiner Karriere engagiert, in Frank Capras Angels with the Gun (1961) , in dem er neben dem Boss Glenn Ford und Bette Davis eine „nette“ Mafia spielte . Die endgültige Weihe seiner Karriere kam mit der Hauptrolle der Fernsehserie Colombo , dem Detektiv aus Los Angeles , den er ab 1968 in einer langen Serie spielteFernsehfilm .
In den sechziger und siebziger Jahren , der Zeit seines größten Fernseherfolgs dank Colombo , setzte Falk seine Filmkarriere fort, indem er in einigen wichtigen Filmen mitwirkte, oft in der Rolle eines Italo-Amerikaners, wie Ardenne '44, un inferno (1969) (in der Rolle von Sgt. Rossi), Husbands (1970) und A Wife (1974), neben Gena Rowlands , und beide unter der Regie von John Cassavetes , When You Walk Around Here (1976), William Friedkins Thumb (1978) , und Una seltsame Schwiegereltern(1979), eine Komödie, in der er neben Alan Arkin auftrat . 1970 nahm er an der Komödie Rosolino Paternò Soldat teil, in der Rolle eines ernsthaften alliierten Offiziers. Ausgehend von der Rolle des Lieutenant Colombo, der dennoch nie ganz aufgab, spielte er in dem Film Der Himmel über Berlin (1987) des deutschen Regisseurs Wim Wenders die Rolle seiner selbst . Berühmt ist auch seine Mitwirkung im Fantasyfilm The Fantastic Story (1987), einem Kultfilm der Achtziger , in dem er den alten Mann verkörperte, der seinem Neffen (gespielt von Fred Savage ) die Geschichte erzählt, um die sich der Spielfilm dreht.
Er war auch hoch angesehen für seine brillanten Leistungen in Komödien wie Einladung zum Abendessen mit Verbrechen (1976) als Detektiv Sam Diamante, Filme mit Parodien von anderen berühmten Detektiven wie Poirot und Miss Marple . 1995 spielte er in dem Fernsehfilm The Irresistible Boys in der Rolle, die George Burns den Oscar im Vorgängerfilm von 1975 einbrachte, 2007 hatte er einen kurzen Auftritt in dem Film Next mit Nicolas Cage . Er trat auch in den Schlusssequenzen von Ray Parker Jr.s Musikvideo zu Ghostbusters auf .
Privatleben
Am 17. April 1960 heiratete Falk die Pianistin Alyce Mayo, die er kennengelernt hatte, als sie beide Studenten an der Syracuse University waren . Das Paar adoptierte zwei Töchter: Catherine und Jackie, die dann 1976 geschieden wurden. Am 7. Dezember 1977 heiratete Falk erneut die Schauspielerin Shera Danese , die mit ihm in sechs Folgen der Fernsehserie Colombo auftrat . Sie trafen sich am Set von Mikey and Nicky (1976), einem Gangsterfilm mit John Cassavetes [6] . Das Paar blieb fast 34 Jahre zusammen, bis der Schauspieler am 23. Juni 2011 starb.
Krankheit und Tod
2006 wurde bei ihm Alzheimer diagnostiziert [7] . Die Adoptivtochter Catherine beantragte und erhielt Rechtsschutz gegen ihren Vater, der nun kein Verständnis mehr hatte. Anschließend legte die zweite Ehefrau Shera Danese Berufung gegen die Entscheidung ein und behauptete, direkt vom Kläger den Auftrag erhalten zu haben, seine Gesundheit und sein Geschäft zu verwalten, bevor sein psychophysischer Zustand degenerierte [8] . Der endgültige Schutz ging schließlich dank der Annahme der Berufung auf seine Frau über [9] .
Peter Falk starb im Alter von 83 Jahren in seiner Villa in Beverly Hills , Kalifornien , am 23. Juni 2011 [10] und ist im Westwood Memorial Park in Los Angeles , Kalifornien , begraben .
Auszeichnungen und Anerkennungen
- Oscar-Preis
- 1961 - Nominierung als bester Nebendarsteller für Assassins Syndicate
- 1962 - Nominierung als bester Nebendarsteller für Angels with a gun
- Goldener Globus
- 1973 - Bester Schauspieler in einer Dramaserie für Colombo
- Emmy-Preis
- 1962 - Hervorragender Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Film für die Dick Powell Show
- 1972 - Bester Schauspieler in einer Dramaserie für Colombo
- 1975 - Bester Schauspieler in einer Miniserie oder einem Film für Colombo
- 1976 - Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie für Colombo
- 1990 - Bester Schauspieler in einer Dramaserie für Colombo
Filmografie
Kino
- Wind über die Everglades ,Regie: Nicholas Ray (1958)
- Die blutige Brut , von Julian Roffman (1959)
- Auf Sicht schießen ( Pretty Boy Floyd ), von Herbert J. Leder (1960)
- Murder Syndicate ( Murder, Inc. ), Regie: Burt Balaban und Stuart Rosenberg (1960)
- Das Geheimnis des Purpurriffs , Regie: William Witney (1960)
- Tasche voller Wunder , von Frank Capra (1961)
- Druckpunkt , Regie Hubert Cornfield ( 1962)
- Der Balkon ,Regie: Joseph Strick (1963)
- Diese verrückte, verrückte, verrückte, verrückte Welt ( It's a Mad Mad Mad Mad World ) von Stanley Kramer (1963)
- I 4 di Chicago ( Robin und die 7 Hauben ), von Gordon Douglas (1964)
- Italiener, gute Leute , von Giuseppe De Santis (1964)
- Das große Rennen ,Regie: Blake Edwards (1965)
- Penelope die prächtige Diebin ( Penelope ), von Arthur Hiller (1966)
- Bedeutet Luv Liebe? ( Luv ), von Clive Donner (1967)
- Viktor's Emblem ( Too Many Thieves ), Regie: Abner Biberman (1967)
- Die Landung von Anzio ( Anzio ), Regie Edward Dmytryk und Duilio Coletti (1968)
- Die Unberührbaren , von Giuliano Montaldo (1969)
- Ardenne '44, un inferno ( Castle Keep ), von Sydney Pollack (1969)
- Rosolino Paternò Soldat , Regie Nanni Loy (1970)
- Ehemänner ,von John Cassavetes (1970 )
- Eine Frau unter dem Einfluss von John Cassavetes (1974)
- Mord durch den Tod ,Regie: Robert Moore (1976)
- Mikey und Nicky ( Mikey und Nicky ), von Elaine May (1976)
- When You Pass Around Here ... ( Griffin and Phoenix – A Love Story ), Regie: Daryl Duke (1976)
- La sera della prima ( Premiere ), Regie: John Cassavetes (1977)
- Apropos Morde ... ( The Cheap Detective ), Regie: Robert Moore (1978)
- The Brink 's Job , Regie: William Friedkin (1978)
- Ein seltsames Paar Schwiegereltern ( Die Schwiegereltern ), von Arthur Hiller (1979)
- Mystery in the Muppet House ( The Great Muppet Caper ), Regie: Jim Henson (1981)
- California Dolls ( ... All the Marbles ), unter der Regie von Robert Aldrich (1981)
- Big Trouble , von John Cassavetes (1986)
- Der Himmel über Berlin , Regie: Wim Wenders (1987)
- Eine brillante Idee ( Happy New Year ), Regie: John Avildsen (1987)
- Die Braut des Prinzen ,Regie: Rob Reiner (1987)
- Das Geheimnis der Goldenen Pyramide ( Vibes ), Regie: Ken Kwapis (1988)
- Plätzchen , von Susan Seidelman (1989)
- Im Geiste , Regie Sandra Seacat ( 1990)
- Tante Julia und die Telenovela ( Tune in Tomorrow ... ), Regie: Jon Amiel (1990)
- So Far, So Close ( In Weiter Ferne so Nah ), Regie: Wim Wenders (1993)
- Mitbewohner , von Peter Yates ( 1995 )
- Cops n Roberts , von Peter Crane (1995)
- Lakeboat , Regie: Joe Mantegna (2000)
- Feinde des Lachens , von Joey Travolta (2000)
- Made – Zwei Ganoven in New York ( Made ), Regie: Jon Favreau (2001)
- Corky Romano – Agent aus zweiter Hand ( Corky Romano ), Regie: Rob Pritts (2001)
- Drei Tage Regen , von Michael Meredith (2002)
- Unbestritten , von Walter Hill (2002)
- Auschecken , von Jeff Hare (2005)
- Ricomincio da me ( The Thing About My Folks ), Regie: Raymond De Felitta (2005)
- Drei Tage nach Vegas , von Charlie Picerni (2007)
- Weiter , von Lee Tamahori (2007)
- Amerikanische Schlüsselblume , von Mark David (2009)
Fernsehen
- Rache schreien! - Fernsehfilm (1961)
- Der Millionen-Dollar-Vorfall - Fernsehfilm (1961)
- Alfred Hitchcock Presents ( Alfred Hitchcock Presents ) - Fernsehserie Folge Dankbarkeit ( 1961 )
- Die Unbestechlichen -Fernsehserie (1960-1961)
- The Twilight Zone - Fernsehserie, Folge 3x06 (1961)
- Die Alfred-Hitchcock-Stunde -Fernsehserie, Folge 1x13 (1962)
- Dr. Kildare ( Dr. Kildare ) - Fernsehserie, Folge The Balance and the Crucible (1963)
- Anwalt O'Briens Klagen ( The Trials of O'Brien ) - Fernsehserie, 22 Folgen (1965–1966)
- Brigadoon - Fernsehfilm (1966)
- Rezept : Mord ,Regie: Richard Irving – Fernsehfilm (1968)
- A Hatful of Rain - Fernsehfilm (1968)
- Ein Schritt aus der Reihe - Fernsehfilm
- Colombo ( Columbo ) - Fernsehserie (1971-2003)
- Wenn Sie diese Teile passieren ... ( Griffin and Phoenix: A Love Story ) - unter der Regie von Daryl Duke - Film TV (1976)
- The Dean Martin Celebrity Roast: Frank Sinatra - Fernsehfilm (1977)
- Die Sunshine Boys -Fernsehfilm (1996)
- Pronto ( Pronto ) - Fernsehfilm (1997)
- Eine Wette zu viel ( Vig ), von Graham Theakston - Fernsehfilm (1998)
- Ein Sturm im Sommer ( A Storm in Summer ) - Fernsehfilm (2000)
- Von wo ich sitze - Fernsehfilm (2000)
- Eine Stadt ohne Weihnachten - Fernsehfilm (2001)
- Die verlorene Welt - Fernsehfilm (2001)
- Wilder Days ( Wilder Days ) - Fernsehfilm (2003)
- Finding John Christmas - Fernsehfilm (2003)
- Wenn Engel in die Stadt kommen - Fernsehfilm (2004)
Überspielen
- Shark Tale , von Bibo Bergeron (2004)
Richtung
Werbung
- Coop Supermarkt (1980er)
Italienische Synchronsprecher
In den italienischen Versionen seiner Filme wurde Peter Falk geäußert von:
- Ferruccio Amendola in Lösegeld für einen Toten , Einbruchdaumen , Ein seltsames Schwiegerpaar , Das Geheimnis der goldenen Pyramide , Eine Frau , Tante Julia und die Seifenoper , Ein entzückender Sturkopf
- Giampiero Albertini in Rezept: Mord , Lösegeld für einen Toten (TV-Neusynchronisation), Lieutenant Colombo (Str. 1-8), Einladung zum Abendessen mit einem Verbrechen , Über Morde , Das große Wirrwarr , Der Himmel über Berlin
- Antonio Guidi in Ardenne '44, One Hell , Lieutenant Colombo (Str. 9-11), Storm in Summer , Pronto , Luci nel cuore , Corky Romano - Second-Hand-Agent
- Oreste Lionello in „ Engel mit der Waffe “ , „ Penelope, die prächtige Diebin “ , „ Diese verrückte, verrückte, verrückte, verrückte Welt “ , „Luv“ bedeutet Liebe , „ Das große Rennen “ , „ The 4 of Chicago “.
- Nando Gazzolo in Das Geheimnis des roten Felsens
- Pino Locchi in Die Landung von Anzio
- Carlo Croccolo in Italiens guten Leuten
- Giacomo Piperno in Rosolino Paternò Soldat
- Riccardo Cucciolla in Die fantastische Geschichte
- Bruno Alessandro in Die unwiderstehlichen Jungs
- Oreste Rizzini in Next
- Glauco Onorato in Mikey und Nicky
- Manlio De Angelis in Ehemänner
- Ennio Coltorti in Giallo im Haus der Muppets
- Michele Gambino in Plätzchen
- Pietro Biondi in Made – Zwei Gauner in New York
- Ugo Maria Morosi in Unbestritten
- Stefano Mondini in Ich starte von mir
Vom Synchronsprecher wird er ersetzt durch:
- Franco Chillemi in Shark Tale
Notiz
- ^ Michael Falk 1910 Zensusaufzeichnung , bei familysearch.org , Familiensuche. Abgerufen am 26. Juni 2011 (archiviert vom Original am 1. September 2013) .
- ^ Jerry Tallmer: Just 79 more things , nycplus.com , NYC plus, 16. September 1927. Abgerufen am 26. Juni 2011 .
- ^ Peter Falk Biographie (1927–) , auf filmreference.com , Filmreferenz. Abgerufen am 18. Oktober 2010 .
- ^ United States Census, 1920 für Madeline Hochhauser , auf familysearch.org , Familiensuche. Abgerufen am 26. Juni 2011 (archiviert vom Original am 20. Dezember 2012) .
- ^ Peter Falk , auf IMDb . .
- ^ SUSAN KING, Shera Danese, Missus von Peter Falk, Tangles With Columbo for 4th Time , Los Angeles Times , 27. April 1991 ISSN 0458-3035 ( Abgerufen am 6. November 2017 .
- ↑ Peter Falk ist an Alzheimer erkrankt , in der Zeitschrift Excite Italia .
- ^ Krieg in der Familie um das Sorgerecht für Peter Falk [ Link defekt ] , in den Virgilio - Nachrichten .
- ↑ Der Richter : Peter Falk ist unfähig, seiner Frau anvertraut zu werden, in Corriere della sera.it.
- ^ Peter Falk, der legendäre Lieutenant Colombo, starb in Corriere.it .
Literaturverzeichnis
- Peter Falk, Nur noch eine Sache: Geschichten aus meinem Leben , New York, Carroll & Graf Publishers , 2006, ISBN 0-7867-1795-5 .
Weitere Projekte
Wikiquote enthält Zitate von oder über Peter Falk
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien über Peter Falk
Wikinews enthält den Artikel Peter Falk, berühmter Dolmetscher von Leutnant Colombo, ist am 25. Juni 2011 gestorben
Externe Links
- Offizielle Website auf peterfalk.com . Abgerufen am 21. November 2010 (archiviert vom Original am 30. September 2016) .
- Offizielle Website auf peterfalk.com (archiviert vom Original am 6. März 2012) .
- Falk, Peter , auf Sapienza.it , De Agostini .
- ( DE ) Peter Falk , in Encyclopedia Britannica , Encyclopædia Britannica, Inc.
- ( EN ) Werke von Peter Falk , auf Open Library , Internet Archive .
- ( DE ) Peter Falk , auf MusicBrainz , MetaBrainz Foundation.
- Peter Falk , auf MYmovies.it , Mo-Net Srl.
- Peter Falk , in der Internet Movie Database , IMDb.com.
- Peter Falk , auf AllMovie , All Media Network .
- ( DE ) Peter Falk , in Rotten Tomatoes , Flixster Inc.
- ( EN ) Peter Falk , auf TV.com , Red Ventures (archiviert vom Original am 1. Januar 2012) .
- Peter Falk , in der Internet Broadway Database , The Broadway League.
- ( DE , EN ) Peter Falk , auf filmportal.de .
- Peter Falk , bei Behind The Voice Actors , Inyxception Enterprises.
Autoritätskontrolle | VIAF ( EN ) 84977623 ISNI ( EN ) 0000 0000 7823 8642 LCCN ( EN ) n85199266 GND ( DE ) 132870207 BNE ( ES ) XX1305850 ( date ) BNF ( FR ) cb138937710 ( data ) J9U ( EN , HE ) 987007325283405171 (topic ) NDL ( DE , JA ) 01215470 CONOR.SI( SL ) 26584675WorldCat Identities( EN ) lccn - n85199266 |
---|
- Amerikanische Schauspieler des zwanzigsten Jahrhunderts
- Amerikanische Schauspieler des 21. Jahrhunderts
- US-TV-Produzenten
- Geboren 1927
- Gestorben im Jahr 2011
- Geboren am 16.09
- Gestorben am 23. Juni
- Geboren in New York
- Tot in Beverly Hills
- Amerikanische Theaterschauspieler
- Amerikanische Fernsehschauspieler
- Amerikanische Juden
- Primetime Emmy für herausragenden Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
- Primetime Emmy für herausragenden Hauptdarsteller in einer Dramaserie
- Studenten der University of Wisconsin
- Studenten der Syracuse University