Zweiter Weltkrieg


Zweiter Weltkrieg | |||
---|---|---|---|
Von links nach rechts und von oben nach unten: Commonwealth - Truppen in der Wüste; chinesische Zivilisten, die von japanischen Soldaten lebendig begraben wurden; Deutsches U-Boot angegriffen; Sowjetische Streitkräfte während einer Winteroffensive; Schnappschuss vom halb zerstörten Berlin ; Flugzeuge auf einem japanischen Flugzeugträger bereiten sich auf den Start vor. | |||
Datum | 1. September 1939 - 2. September 1945 | ||
Ort | Europa , das Mittelmeer , Afrika , der Nahe Osten , Südostasien , China , der Atlantik und der Pazifische Ozean | ||
Casus belli | Deutscher Überfall auf Polen | ||
Ergebnis | Vittoria Finale degli Alleati | ||
Bereitstellungen | |||
| |||
Kommandanten | |||
Verluste | |||
| |||
Kriegsgerüchte auf Wikipedia | |||
Europa Polen - Seltsamer Krieg - Dänemark und Norwegen - Winterkrieg - Niederlande - Belgien - Frankreich - England - Balkan - Ostfront - Fortsetzungskrieg - Jugoslawien - Italien - Westfront - Skandinavien Afrika und Naher Osten Asien und Pazifik Atlantik - Arktis - Mittelmeer - Nordamerika - Luftfahrt und strategische Bombardierung | |
Zeitgenössische Kriege Chinesischer Bürgerkrieg - Sowjetisch-Japanische Grenzkriege - Franco-Thai-Krieg |
Der Zweite Weltkrieg sah zwischen 1939 und 1945 die sogenannten Achsenmächte und die Alliierten , die sich, wie bereits die Kriegführenden des Ersten Weltkriegs , auf einem großen Teil des Planeten bekämpften ; Der Konflikt begann am 1. September 1939 mit dem Angriff Nazideutschlands auf Polen und endete auf dem europäischen Schauplatz am 8. Mai 1945 mit der deutschen Kapitulation und auf dem asiatischen am folgenden 2. September mit der Kapitulation des japanischen Reiches nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki .
Es war der größte bewaffnete Konflikt in der Geschichte und kostete die Menschheit sechs Jahre Leid, Zerstörung und Massaker, wobei die Gesamtzahl der Todesopfer zwischen 55 und 60 Millionen schwankte; Die Zivilbevölkerung wurde in einem bisher unbekannten Ausmaß in die Operationen verwickelt und war tatsächlich das erklärte Ziel von Bombenangriffen, Repressalien, Verfolgungen, Deportationen und Vernichtungen. Insbesondere das Dritte Reich führte den Holocaust mit technischen Methoden durch, um unter anderem Bevölkerungen jüdischer Herkunft oder ethnischer Zugehörigkeit zu vernichten, und verfolgte auch eine Politik der ethnisch-politischen Neuordnung Mittel- Osteuropas , die die Zerstörung oder Deportation ganz vorsahSlawische Bevölkerungen , Zigeuner und all jene, die das Naziregime als „unerwünscht“ oder Feinde der arischen Rasse betrachtete .
Am Ende des Krieges vollendete das auf einen Trümmerhaufen reduzierte Europa den mit dem Ersten Weltkrieg begonnenen Involutionsprozess und verlor endgültig seine politisch-ökonomische Weltvorherrschaft, die weitgehend von den Vereinigten Staaten von Amerika übernommen wurde . Sie wurden von der Sowjetunion , der anderen großen Supermacht, die durch den Konflikt geschmiedet wurde, in einem angespannten internationalen geopolitischen Gleichgewicht, das später Kalter Krieg genannt wurde, bekämpft . Die gewaltigen Zerstörungen des Krieges führten zur Geburt der Organisation der Vereinten Nationen (UNO), die am Ende der Konferenz von San Francisco am 26. Juni 1945 stattfand.
Der historische Kontext
Japanischer Expansionismus in Asien
Die Phase nach dem Ersten Weltkrieg sah die vollständige Bekräftigung des japanischen Reiches als Großmacht: nachdem es mit dem Washingtoner Flottenvertrag einen Teil der deutschen Kolonien des Pazifischen Ozeans einverleibt und mehrere lukrative Handelsrouten im Becken unter seine Kontrolle gebracht hatte Am 6. Februar 1922 erhielt Japan das Recht, über das drittgrößte Schlachtschiff der Welt zu verfügen, eine Bedingung, die ihm militärische Überlegenheit garantierte, da seine stärksten Konkurrenten (die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich) ihre Flotten zwischen Pazifik und Atlantik aufteilen mussten . Der Ausbruch der großen Depression1929 drängte er das Land, seinen wirtschaftlichen Schwerpunkt zu ändern, der sich zuvor auf den Handel mit den Vereinigten Staaten konzentriert hatte, und sich mit größerem Interesse den asiatischen Märkten zuzuwenden. Von den kolonialen Teilungen des 19. Jahrhunderts ausgeschlossen , sah sich Japan von den europäischen Mächten des Zugangs zu den reichen Ressourcen Asiens beraubt und beschloss, diesen Zustand mit einer Reihe aggressiver Manöver territorialer Expansion zu kompensieren [1] .
Japans Abgleiten in eine Politik des Imperialismus wurde durch eine starke Militarisierung der japanischen Gesellschaft begünstigt, die bereits Mitte der zwanziger Jahre einsetzte : Die Allgegenwart des Militärs, das in der Lage war, das nationale politische Leben durch die Aktionen der mächtigen Geheimpolizei (the Tokubetsu Kōtō Keisatsu ) und Militär (der Kempeitai ), wurde vorbildlich auf dem Gebiet der Bildung der neuen Generationen, durch die Berufung als Lehrer an öffentlichen Schulen zahlreicher Offiziere der Armee, die ohne Anstellung blieben. Der Einfluss des Militärs auf die Gesellschaft führte zur Wiederbelebung des mittelalterlichen philosophischen Konzepts von Gekokujō, wonach ein niedrigerer Offizier höhere Befehle missachten kann, wenn er es für moralisch richtig hält; Dieses Prinzip degenerierte nicht nur zu einer Reihe blutiger, aber erfolgloser Putschversuche von Ultra-Stock-Beamten (wie der Vorfall vom 26. Februar 1936), sondern war auch die Rechtfertigung der japanischen Generäle, auf diese Weise territoriale Expansionskampagnen durchzuführen von allen unabhängig von den Wünschen der eigentlichen nationalen Regierung [2] .
Das primäre Ergebnis dieses Expansionismus war China , geschwächt durch einen jahrzehntelangen Bürgerkrieg , in dem die kommunistischen Kräfte von Mao Zedong denen der nationalistischen Kuomintang von Chiang Kai-shek gegenüberstanden . Die japanischen Generäle handelten völlig unabhängig von der Regierung und orchestrierten am 18. September 1931 eine vorgetäuschte Eisenbahnsabotage in Mukden , die als Vorwand benutzt wurde, um die Invasion der Mandschurei in Nordchina einzuleiten, wo der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet wurde.. Die Besetzung der Mandschurei führte zu tiefen diplomatischen und militärischen Spannungen zwischen Japan und der Sowjetunion, die in eine Reihe von Grenzgefechten ausarteten, die bis September 1939 andauerten; dies führte zu einer diplomatischen Annäherung zwischen Japan und Nazideutschland im antisowjetischen Stil, die mit der Unterzeichnung des Anti- Komintern-Pakts am 25. November 1936 formalisiert wurde Juli 1937: Die japanischen Streitkräfte geben der Invasion in Zentral- und Südchina ein Ende, indem sie NanjingundPekingaber sie fanden sich später in einen langen Guerilla-Konflikt verwickelt, insbesondere nach der Vereinbarung eines formellen antijapanischen Bündnisses zwischen Maos Kommunisten und Chiangs Nationalisten; der Sieg im langen Krieg gegen die Chinesen war daher das Rückgrat der japanischen Außenpolitik zum Zeitpunkt des Ausbruchs der Feindseligkeiten in Europa [3] .
Deutscher Expansionismus in Europa
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Vorkriegsereignisse in Europa . |
Der Vertrag von Versailles von 1919 , der den Großen Krieg beendete, verhängte äußerst harte Strafen für die deutschen Besiegten, darunter: Abtretung von Elsass-Lothringen an Frankreich und weite östliche Gebiete an Polen , Gewährung der Autonomie der Hafenstadt Danzig , Passage der Schleswig Region nach Dänemark, Stilllegung der Luftfahrt, Verbot des Besitzes gepanzerter Fahrzeuge in einer Armee von nicht mehr als 100.000 Mann, Übergabe der Flotte und Zahlung einer Entschädigung von 132 Milliarden Mark in Gold. Äußerst strafende Bedingungen für eine Nation, die am Ende der Feindseligkeiten noch Truppen auf französischem Territorium bezeugt hatte, und die dazu beitrug, den Mythos zu schaffen, wonach ein paar interne nicht-nationalistische "Verräter" (die sogenannten "Verräter") würden das Deutsche Reich den Krieg verlieren lassen. Dolchstoß in den Rücken "). Dieser Mythos und die schlechte wirtschaftliche Situation der Weimarer Republik , die durch die Folgen des Zusammenbruchs des US-Aktienmarktes im Jahr 1929 gegeben war, waren wichtig für die Bejahung derAdolf Hitlers Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei : Nach dem Sieg bei den deutschen Bundestagswahlen von 1933 verlieh ein von den Nazis kontrolliertes Parlament dem Naziführer diktatorische Befugnisse und im folgenden Jahr, mit dem Tod des betagten Reichspräsidenten Paul von Hindenburg , Hitler übernahm die Leitung des Führers .
Mit Hitler an der Macht kam es bald zu wiederholten Verletzungen des Friedens von 1919: Nach dem Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund 1935 wurde die Wehrpflicht wieder eingeführt und eine neue Luftwaffe, die Luftwaffe , unter das Kommando von Hermann Göring gestellt ; im März 1936 remilitarisierten die deutschen Truppen das Rheinland . Es begann sich eine Partnerschaft zwischen Nazideutschland und dem Königreich Italien zu bilden, das nach seiner Entscheidung, in Äthiopien einzumarschieren und es zu annektieren , von den ehemaligen anglo-französischen Verbündeten isoliert blieb und auch die ideologische Gemeinsamkeit zwischen dem Hitler-Regime und dem faschistischen Regime von Benito Mussolini ausnutzte, seit 1922 in Italien an der Macht. Diese ausgezeichneten Beziehungen wurden durch die gemeinsame italienisch-deutsche Intervention zugunsten der nationalistischen Kräfte von Francisco Franco während des spanischen Bürgerkriegs gestärkt und dann in einem Militärbündnis zwischen den beiden Nationen (der sog. genannt " Achse Rom-Berlin ").
Während die deutsche Wiederaufrüstung weiterging, führte Hitler seine Pläne für eine territoriale Ausdehnung Deutschlands durch, um den Lebensraum zu erhalten , den es nach den Behauptungen in Mein Kampf dringend benötigte, um die Bedürfnisse seines Wachstums zu befriedigen Population. Unter Ausnutzung der Tatsache, dass die Anglo-Franzosen keine Lust zeigten, einen weiteren Weltkrieg zu beginnen und dazu neigten, einige Zugeständnisse an Deutschland anzuerkennen (die sogenannte „ Appeasement “-Politik), wurde Österreich trotz allem im März 1938 Reich angeschlossen das im Versailler Vertrag enthaltene Verbot einer österreichisch-deutschen Union. Mehr Widerstand leisteten diedie Tschechoslowakei , ein weiterer Staat, der nach dem Krieg gegründet wurde, um das Sudetenland abzutreten , ein Grenzgebiet, das hauptsächlich von Deutschen bevölkert ist ; die Einberufung einer Konferenz in München im September 1938 zwischen Deutschen, Briten, Franzosen und Italienern führte zur friedlichen Beilegung dieser Kontroverse: In einer letzten Demonstration der "Appeasement" stimmten die Anglo-Franzosen der Annexion des Sudetenlandes an Deutschland zu. Das Münchener Abkommen reichte jedoch nicht aus, um Hitlers Pläne zu befriedigen, und wenige Monate später, im März 1939, hörten die Reste der Tschechoslowakei auf zu existieren: Böhmen und Mähren wurden zum „ Protektorat des Reiches“ erklärt.“, während in der Slowakei eine deutsche Marionettenregierung errichtet wurde.
Das nächste Ziel der Deutschen war Polen. Der Vertrag von 1919 trennte das von polnischem Territorium umgebene ostpreußische Gebiet vom Rest Deutschlands; Hitler forderte daraufhin die Rückgabe der Stadt Danzig und ihres Nachbargebietes, des „ Polnischen Korridors “. Nach München waren die Anglo-Franzosen nun von Deutschlands wirklichen Expansionsabsichten desillusioniert und unterstützten Polen sofort, um sich Hitlers Wünschen entgegenzustellen. Um einen deutschen Überfall auf Polen zu verhindern, rechnete man mit der Unterstützung der Sowjetunion, doch Berlin reagierte mit einem geschickten diplomatischen Coup: Am 24. August 1939 setzte der sowjetische Außenminister Vjačeslav Michajlovič Molotov einund der Deutsche Joachim von Ribbentrop unterzeichnete einen zehnjährigen Nichtangriffspakt zwischen den beiden Nationen, den Molotow-Ribbentrop-Pakt ; Ein geheimes Protokoll des Abkommens teilte Osteuropa in zwei Einflusssphären, gab der UdSSR freie Hand über die baltischen Republiken und Finnland und sah eine Teilung Polens vor, sodass Hitler die Offensive starten konnte, ohne einen Krieg an zwei Fronten befürchten zu müssen . Am 1. September um 04.45 Uhr überschritten die deutschen Truppen die polnische Grenze; Zwei Tage später erklärten Frankreich und das Vereinigte Königreich Deutschland den Krieg und begannen den Zweiten Weltkrieg.
Krieg
1939-1940
Der Einmarsch in Polen
![]() | Gleiches Thema im Detail: Polenfeldzug und Blitzkrieg . |
Am 1. September 1939 um 4.45 Uhr morgens begann Deutschland unter dem Vorwand des von den deutschen Geheimdiensten organisierten Gleiwitz-Zwischenfalls mit militärischen Operationen gegen Polen: Fünf Wehrmachtsarmeen mit 1.250.000 Mann, 2.650 Panzern und 2.085 Luftwaffenflugzeugen marschierten in Polen ein in einem Zangenangriff mit der innovativen militärischen Taktik Blitzkrieg oder Blitzkrieg . Die polnische Armee zählte eine Million Mann und mehrere hundert Panzerwagenund Panzer leichter oder altmodischer Modelle, unterstützt von sechshundert Flugzeugen bescheidener Qualität; Der Widerstand Polens war hartnäckig und hartnäckig, aber nicht konsequent genug und koordiniert: Die älteren polnischen Generäle machten den strategischen Fehler, die Armee entlang der gesamten Verlängerung der Grenze zu Deutschland zu zerstreuen und machten sich anfällig für den schnellen Durchbruch der deutschen Panzer Durch umfangreiche Einkreisungsmanöver gelang es ihnen, in den feindlichen Rücken einzudringen .
Am 8. September trafen die ersten deutschen Panzer vor den Toren Warschaus ein und begannen einen erbitterten Kampf , während der größte Teil der polnischen Armee systematisch in isolierten Taschen eingekreist und innerhalb von zwei bis drei Wochen vernichtet wurde. Aus Angst vor einem Angriff Frankreichs aus dem Westen beschlossen die Deutschen, den Zeitpunkt der polnischen Niederlage zu beschleunigen, und begannen, Warschau mit einer Reihe von Teppichbomben zu treffen . Infolgedessen meldete die Stadt innerhalb von zwanzig Tagen fast 26.000 Tote und über 50.000 Verletzte unter der Zivilbevölkerung. Von diesem Moment an nahm der Konflikt den Charakter eines totalen Krieges an: Militär und Zivilisten waren gleichermaßen beteiligt und kämpften verzweifelt um Sieg und Überleben.
Am 17. September marschierte die Sowjetunion im Einklang mit dem Molotow-Ribbentrop-Pakt mit geringem Widerstand von Osten her in Polen ein . Der sowjetische Angriff markierte endgültig das Schicksal Polens: Nachdem die Zivilbevölkerung bis aufs Äußerste reduziert worden war, ergab sich Warschau am 27. September 1939 den Deutschen; Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober vollständig entwaffnet, obwohl es einigen Abteilungen gelang, über Rumänien nach Frankreich zu fliehen, wo am 30. September eine polnische Exilregierung eingesetzt worden war . Die polnischen Gebiete wurden schließlich zwischen den Deutschen und den Sowjets aufgeteilt, die ein sehr hartes Besatzungsregime errichteten, das für Zehntausende von Toten verantwortlich war [4] .
Der „seltsame Krieg“
![]() | Gleiches Thema im Detail: Strange War und Winter War . |
Während Polen im Osten schließlich vernichtet wurde, blieb die Lage an der Westfront grundsätzlich ruhig: Abgesehen von einigen Gefechten verfolgten sowohl die Franzosen (zu denen sich nach einigen Tagen ein britisches Expeditionskorps gesellte ) als auch die Deutschen eine Verteidigungsstrategie, ohne einzugreifen in heftigen Zusammenstößen weitreichender und unter Deckung ihrer jeweiligen befestigten Grenzsysteme (der Maginot-Linie und der Siegfried-Linie ) bleiben. Diese mehrere Monate andauernde Konfliktphase ohne Feindseligkeit ging dann als „seltsamer Krieg“ in die Geschichte ein ., "langweiliger Krieg") [5] .
Von September 1939 bis April 1940 fanden die ersten Kämpfe zwischen Deutschland und den Anglo-Franzosen fast ausschließlich auf See und in den Lüften statt. Die deutsche Kriegsmarine mobilisierte, um den Seeverkehr von und nach Großbritannien abzufangen, um die britische Wirtschaft und Bevölkerung in Schwierigkeiten zu bringen: Die Deutschen setzten U -Boote und Kriegsschiffe gegen den feindlichen Handelsverkehr ein [6] , während die Royal Navy patrouillierte die Routen von der Nordsee zum Atlantik . Die Deutschen erzielten einige wichtige Anfangserfolge, wie die Versenkung des Flugzeugträgers HMS Courageous durch die U-29am 17. September 1939 in der Nordsee oder die Torpedierung des Schlachtschiffs HMS Royal Oak bei Scapa Flow durch die U-47 am 14. Oktober ; aber die Alliierten erzielten auch einen Erfolg, indem sie am 17. Dezember das Taschenschlachtschiff Admiral Graf Spee dazu veranlassten, sich in Montevideo selbst zu versenken, nachdem es während der Schlacht am Río de la Plata beschädigt worden war . Die Kriegsmarine war auch für einen schweren diplomatischen Zwischenfall verantwortlich, als am Abend des 3. September 1939 die U-30 , vermutlich aufgrund eines Identifikationsfehlers, die transatlantische SS Athenia versenkte.mit 1 103 Zivilisten an Bord, darunter 300 neutrale US-Bürger.
Um die Operationen der Kriegsmarine zu behindern, führte die Royal Air Force zwischen 1939 und 1940 über mehrere Monate hinweg zahlreiche Bomberangriffe gegen deutsche Marinestützpunkte, U-Boot-Fabriken, Werften und Munitionsdepots durch, insbesondere in Wilhelmshaven und Kiel . Die daraus resultierenden Luftkämpfe gegen die Luftwaffe waren sehr blutig: Die RAF verlor bei jedem Einsatz bis zu 50 % ihrer Flugzeuge, da die Briten keine Langstreckenjäger hatten, um die Bomber zu eskortieren und sie effektiv vor den ausgegrabenen Abfangjägern der Luftwaffe zu verteidigen am 18. Dezember 1939 während der Schlacht in der Helgoländer Bucht .
Während im Westen die Lage stagnierte, führte die Sowjetunion im Osten ihre im Molotow-Ribbentrop-Pakt vereinbarten aggressiven territorialen Expansionsprogramme durch. Zwischen September und Oktober 1939 zwang die UdSSR mit einer Reihe von Diktaten die baltischen Republiken ( Estland , Lettland und Litauen ), große Kontingente sowjetischer Truppen auf ihrem Territorium zu beherbergen; dies führte dann im August 1940 zu einem echten Anschluss der baltischen Republiken an die Sowjetunion. Inzwischen hatten die Sowjets Verhandlungen mit der finnischen Regierung aufgenommeneinige Änderungen an den Grenzen und den Verkauf von Militärstützpunkten auf finnischem Boden zu erreichen; Angesichts der Weigerung der Regierung von Helsinki erklärte die UdSSR am 30. November 1939 Finnland den Krieg und begann den sogenannten „ Winterkrieg “. Der Konflikt verdeutlichte den Zustand der tiefen Kriegsunvorbereitetheit der Roten Armee : Nach den stalinistischen „ großen Säuberungen “ der 1930er Jahre wurden zahlreiche Offiziere beraubt, die sowjetischen Einheiten erwiesen sich als schlecht ausgerüstet und schlecht ausgebildet und erlitten wiederholt Niederlagen durch die Finnen. Schließlich führte das schiere zahlenmäßige Gewicht der Angreifer zu einem Durchbruch der finnischen Front in Karelien, aber um keine vollständige diplomatische Isolation zu riskieren, erklärte sich Stalin bereit, Friedensverhandlungen aufzunehmen. So kam es am 12. März 1940 zum Moskauer Vertrag : Die Sowjetunion erhielt die erbetenen Gebiete, aber Finnland behielt seine Unabhängigkeit [7] .
Deutschland zeigt nach Westen
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Feldzug in Norwegen , Feldzug in Frankreich und die Schlacht von Dünkirchen . |
Der „Fremde Krieg“ kam am 9. April 1940 zu einem jähen Ende, als Deutschland die Invasion Dänemarks und Norwegens ( Operation Weserübung ) startete: Die dänischen Flughäfen waren wichtig, um die Luftverteidigung des Herzens Deutschlands zu gewährleisten, während die norwegischen Hafen führte eine wichtige Versorgungsroute von Narvik , die das in Schweden geförderte Eisenerz zu den Deutschen brachte ; die Anglo-Franzosen selbst planten, norwegische Gewässer zu verminen, um diese Route zu unterbrechen ( Operation Wilfred), aber sie wurden von den Deutschen geschlagen. Dänemark kapitulierte in wenigen Stunden nach nur symbolischem Widerstand, während die Norweger heftigen Widerstand leisteten; Kontingente britischer, französischer und polnischer Truppen wurden entsandt, um Norwegen zu helfen, aber die Operation erwies sich als schlecht geplant und ohne ausreichende Ressourcen. Trotz der schweren Verluste (die Kriegsmarine verlor die meisten ihrer wichtigsten Überwasserkampfeinheiten) konnten die Deutschen die Besetzung des Landes bald abschließen und die Alliierten bis zum 10. Juni zum Rückzug bewegen [8] [9 ] .
Während der Norwegenfeldzug noch im Gange war, startete die Wehrmacht am 10. Mai 1940 die lang geplante Westfrontoffensive ( Fall Gelb ) und griff gleichzeitig die Niederlande , Belgien und Luxemburg an . Die Offensive war eine außergewöhnliche Demonstration militärischer Macht: Der deutsche Panzerkeil, der in der Ardennenregion unter dem Kommando von General Paul Ludwig Ewald von Kleist gruppiert war und aus über 2 500 Panzern bestand, die in sieben Panzerdivisionen [10] unterteilt waren, drang leicht ein in Belgien durch Auslöschen der schwachen alliierten Verteidigung; bereits in der Nacht zum 12. Mai die 7. Panzer-Division des GeneralsErwin Rommel tauchte an der Maas bei Dinant auf , wo die wichtigsten französischen Streitkräfte stationiert waren, und ging sofort zum Angriff über, um den Fluss zu überqueren. In nur drei Tagen bildeten die deutschen Panzer tiefe Brückenköpfe westlich der Maas, während die Panzer von General Heinz Guderian den schwachen französischen Widerstand in Sedan besiegten [11] .
Nachdem einige unzusammenhängende Versuche zum Gegenangriff auf die knappen französischen Panzerreserven abgewehrt worden waren, hatten die Panzer ab dem 16. Mai westlich der Maas grünes Licht und starteten über die französisch-belgische Ebene in Richtung der Küsten des Ärmelkanals . Die englisch-französische Gruppierung, die nach Belgien einmarschierte, drohte abgeschnitten und vollständig zerstört zu werden. Die Gegenangriffsversuche der Briten in Arras am 21. Mai nördlich des deutschen Korridors und der Franzosen an der Somme im Süden scheiterten. Die Panzer erhielten grünes Licht und bereits am 20. Mai erreichten die ersten gepanzerten Einheiten die Küsten des Ärmelkanals bei Abbeville; Fast 600.000 anglo-französische Soldaten wurden eingekreist und zwischen dem Meer und der deutschen Armee eingeschlossen. Die Situation verschlechterte sich weiter nach der plötzlichen Kapitulation der belgischen Armee am 28. Mai, die die alliierten Verteidigungsanlagen ungedeckt im Kessel zurückließ; Die Niederlande, die seit dem 10. Mai von Panzertruppen und deutschen Fallschirmjägern angegriffen wurden, die in Den Haag und die zahlreichen Brücken und Dämme gestartet waren, hatten den Kampf bereits am 15. Mai aufgegeben.
Am 26. Mai ermächtigte der neue Premierminister des Vereinigten Königreichs, Winston Churchill , die British Expeditionary Force, sich unverzüglich an die Küste und den Hafen von Dünkirchen zurückzuziehen , wo sich später eine große Flotte von Militär-, Handels- und privaten Zivilschiffen zur Evakuierung versammelte Soldaten [12] . Die deutschen Panzerkolonnen, die das Meer erreichten, waren entlang der Küste nach Norden in Richtung Boulogne , Calais , vorgerücktund Dünkirchen, aber am 24. Mai auf Befehl Hitlers, aber mit Zustimmung von Rundstedt und von Kluge, wurde auferlegt, den Vormarsch der jetzt an der Grenze ihrer logistischen Kapazität und reparaturbedürftigen Panzer zu stoppen und zu stoppen nur mit der Infanterie und der Luftwaffe zur Beseitigung des Kessels von Dünkirchen fortfahren. Hitlers Entscheidung spiegelte auch die Bereitschaft des deutschen Personals wider, seine besten Kräfte für zukünftige Feldzüge zu schonen und es der Luftwaffe zu überlassen, die Evakuierung zu verhindern [13] .
Vom 26. Mai bis 4. Juni gelang den anglo-französischen Streitkräften dank der Selbstverleugnung der Flotte, die von der Luftwaffe ins Visier genommen wurde, des Widerstands der Nachhuteinheiten und des effektiven Eingreifens der RAF weitgehend die Flucht aus Dünkirchen ( Operation Dynamo ). deren Flugzeuge von nahe gelegenen Stützpunkten in England kamen. Die Deutschen ließen einen großen Teil der eingeschlossenen alliierten Truppen entkommen: etwa 338.000 alliierte Soldaten [14] , von denen etwa 110.000 Franzosen evakuiert wurden, nachdem sie alle Waffen und Ausrüstung zurückgelassen hatten; Weitere 40.000 Soldaten (hauptsächlich Franzosen) blieben in der Tasche und wurden gefangen genommen. Die etwa 220.000 entflohenen Briten hätten den Kern erfahrener Truppen gebildet, um die Armee für die Fortsetzung des Krieges wieder aufzubauen.
Der letzte Tribut der ersten Phase des französischen Feldzugs war triumphal für Deutschland und Hitler: Etwa 75 alliierte Divisionen waren zerstört worden, darunter die besten französischen und britischen Divisionen, 1 200 000 Mann wurden gefangen genommen und eine enorme Menge an Waffen und Ausrüstung wurde gefangen; Belgien und die Niederlande wurden zur Kapitulation gezwungen, die britische Armee war vom Kontinent vertrieben worden, Frankreich war jetzt allein und zahlenmäßig und bewaffnet stark unterlegen. All dies auf Kosten von nur 10.000 Toten und 50.000 Verwundeten und Vermissten [15] [16] .
Die Kapitulation Frankreichs und der Eintritt Italiens in den Krieg
![]() | Gleiches Thema im Detail: Fall Rot , Vichy-Regierung , Battle of Britain und Italiens Eintritt in den Zweiten Weltkrieg . |
Am 5. Juni 1940 begannen die Deutschen den Kampf um die Eroberung von Paris und aus Angst, dass Italien vom "Friedenstisch" ausgeschlossen werden könnte, führte Mussolini am 10. Juni das Land in den Krieg gegen die Alliierten. Die durch frühere Verpflichtungen in Äthiopien und Spanien geschwächten italienischen Streitkräfte waren jedoch noch nicht bereit, einen Konflikt zu unterstützen, dem es an moderner Vorbereitung und Bewaffnung ernsthaft mangelte, aber diese Streitigkeiten wurden von Mussolini hastig zurückgewiesen, der sich der italienischen Situation bewusst war, aber von einer bevorstehenden überzeugt war deutschen Sieges und damit die dringende Notwendigkeit, aus persönlichem Prestige und geopolitischer Bequemlichkeit in den Krieg zu ziehen [17] . Das Kriegsdebüt der italienischen Streitkräfte war nicht das beste: Vado Ligure und den Hafen von Genua , ohne dass die italienische Royal Navy eingreifen konnte, während eine am 21. Juni von der Royal Army gestartete verpfuschte Offensive in den Westalpen gegen die französischen Grenzbefestigungen auflief und nur zu geringen territorialen Gewinnen führte [18] .
In der Zwischenzeit überquerten die Deutschen am 10. Juni die Seine , als sich die französische Armee in Unordnung hinter die Loire zurückzog. Die französische Regierung zog nach Tours und überließ Paris den Deutschen, die es am 14. Juni unangefochten besetzten. In der Nacht des 16. Juni trat Premierminister Paul Reynaud zurück und die Macht ging an den älteren Marschall Philippe Pétain über, einen Helden des Ersten Weltkriegs; Die neue französische Regierung stellte sofort den Antrag auf Waffenstillstand. Die Verhandlungen zwischen Deutschen und Franzosen führten daher am 22. Juni zur Unterzeichnung des Waffenstillstands von Compiègne; Die Kapitulationsbedingungen waren streng: Paris und ganz Nord- und Westfrankreich mit Blick auf die Kanal- und Atlantikküste wurden von den Deutschen besetzt, die Gefangenen wurden nicht gemacht, die Besatzungskosten wurden nach Ermessen des Siegers und der französischen Armee festgelegt auf 100.000 Mann reduziert werden; Zentral-Süd-Frankreich mit seinen Kolonien blieb unabhängig, und Pétain setzte seine Regierung in der Stadt Vichy ein, wodurch die sogenannte „ Regierung von Vichy “ ins Leben gerufen wurde. Am 24. Juni unterzeichneten Frankreich und Italien ihrerseits einen zweiten Waffenstillstand mit milderen Bedingungen: Die Entmilitarisierung der französisch-italienischen Grenze wurde verhängt und die wenigen im Juni eroberten Gebietsstreifen wurden an Italien abgetreten.
Die Kapitulation der Vichy-Regierung blieb nicht ohne Widerstand: Von London aus, wo er Zuflucht gefunden hatte, verkündete General Charles de Gaulle , ehemaliger Unterstaatssekretär für Verteidigung des Kabinetts Reynaud, am 18 die Deutschen, Gründung der Freien Französischen Bewegungund beginnend, französische Streitkräfte zu sammeln. Selbst der britische Premierminister Churchill war nicht geneigt, die Feindseligkeiten gegen Deutschland einzustellen: Trotz der französischen Zusicherungen, dass die Schlachtflotte auf keinen Fall an die Deutschen oder die Italiener übergeben würde, erhielt die Royal Navy von Churchill den Befehl, interniert und operiert zu werden französische Schiffe notfalls auch mit Gewalt neutralisieren. Infolgedessen bombardierten die Briten am 3. Juli französische Schiffe , die in den algerischen Stützpunkten Mers-el-Kébir und Oran ankerten., was unter ihren Besatzungen über tausend Todesfälle verursachte; Die Aktion kam de Gaulles Bemühungen um eine Verstärkung der Streitkräfte des Freien Frankreichs nicht zugute, sondern zeugte von der unerschrockenen Entschlossenheit des Vereinigten Königreichs und seiner Regierung trotz der Situation der Isolation, mit positiven Auswirkungen auf die Moral der britischen öffentlichen Meinung und auch von die Vereinigten Staaten [19] .
Hitler fand keinen fruchtbaren Boden für einen Frieden mit dem Vereinigten Königreich und begann, eine Invasion der britischen Inseln in Betracht zu ziehen. Um sich jedoch auf die gigantische Landungsoperation mit dem Codenamen Operation Sea Lion vorzubereiten , mussten die Deutschen zunächst die Kontrolle über den britischen Himmel erlangen und die Küstenverteidigung der Insel schwächen. Ab dem 10. Juli 1940 begann die Luftwaffe eine Reihe von Tag- und Nachtangriffen auf Luftwaffenstützpunkte der Royal Air Force sowie auf die Küstenverteidigung, Häfen, Flugzeug- und Rüstungsindustrie des Vereinigten Königreichs. Der Feldzug, der als „ Battle of Britain “ in die Geschichte einging, sah eine intensive Serie von Luftkämpfen zwischen der Luftwaffe und der RAF;Entlang der Küste errichtet, der Chain Home , gelang es den Briten, den Deutschen zunehmend unerträgliche Verluste zuzufügen, bis Hitler selbst am 31. Oktober 1940 beschloss, die Invasion auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Der Krieg in Afrika und im Mittelmeerraum
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Mittelmeerschlacht , Nordafrikanische Kampagne und Italienische Ostafrikanische Kampagne . |
Der Kriegseintritt Italiens führte zur Eröffnung mehrerer Kriegsschauplätze in Afrika und im Mittelmeerraum . Die Hauptaufgabe der italienischen Royal Navy bestand darin, der britischen Marinepräsenz im Mittelmeer entgegenzuwirken, vertreten durch die in Gibraltar stationierte Force H und die in Alexandria in Ägypten stationierte Mittelmeerflotte ; Sowohl die Briten als auch die Italiener betrachteten den Seekonflikt als Suche und Durchführung einer entscheidenden Schlacht zwischen den zentralen Kernen der beiden Flotten, wurden jedoch bald enttäuscht: der erste dieser Zusammenstöße, die Schlacht von Punta StiloDer 9. Juli 1940 war eine flüchtige Aktion und absolut nicht entscheidend auch für die Vorsicht der jeweiligen Kommandeure, die keine katastrophalen Verluste riskieren wollten.
Der Seekrieg im Mittelmeer entwickelte sich bald zu einer gigantischen Konvoischlacht : Einerseits musste die Regia Marina den Nachschub für das italienische Libyen garantieren , andererseits mussten die Briten die Verteidigung der strategisch wichtigen Insel Libyen unterstützen Malta , ein wichtiger Marineflugplatz mitten im Mittelmeer , der von den Achsenmächten belagert wird. Die meisten Kriegshandlungen im Mittelmeer waren daher das Ergebnis des Versuchs eines der Kontrahenten, die Versorgungskonvois des anderen zu untergraben und die eigenen zu schützen; an gewagteren Aktionen fehlte es jedoch nicht: die Unterwassersaboteure der 10. italienischen MAS-FlottilleSie versuchten verschiedene erfolglose Überfälle auf die Ankerplätze von Gibraltar und Alexandria, während in der Nacht vom 11. auf den 12. November vom Flugzeugträger HMS Illustrious gestartete britische Flugzeuge die große Basis von Taranto trafen und drei italienische Schlachtschiffe außer Gefecht setzten [20] .
Die italienischen Kolonien in Afrika waren bald Schauplatz umfangreicher Auseinandersetzungen. Begierig darauf, Ergebnisse zu erzielen, die den deutschen Erfolgen entgegenstehen, befahl Mussolini den in Libyen stationierten Streitkräften, im September 1940 in Ägypten einzumarschieren , einem neutralen Land, das jedoch von großen britischen Streitkräften besetzt war, die den strategischen Suezkanal verteidigten . Der Vormarsch der Truppen von Marschall Rodolfo Graziani , der durch den Mangel an motorisierten Fahrzeugen behindert wurde, hielt in Sidi Barrani nur 90 km hinter der Grenze an, setzte sich jedoch dem Gegenangriff der britischen Streitkräfte von General Archibald Wavell aus, der mechanisiert und in der Kriegsführung gut ausgebildet war in der Wüste. Die britische Offensive ( Operation Compass), die am 8. Dezember gestartet wurde, war ein Erfolg, der alle Erwartungen weit übertraf: Grazianis Streitkräfte wurden umzingelt und zerstört und der Vormarsch über die Grenze zur Cyrenaica fortgesetzt , was zum Fall der Festungen Tobruch und Bengasi und zur Gefangennahme von 130 000 italienischen Gefangenen führte zum Preis von nur 2 000 Toten und Verwundeten unter den britischen Einheiten [21] .
Die riesige Kolonie Italienisch-Ostafrika hatte ein ausgeprägtes Schicksal: Seit dem Tag des Kriegseintritts praktisch vom Mutterland isoliert und von Territorien in den Händen der Briten umgeben, war das Beste, was sie erreichen konnte, den Widerstand so weit wie möglich zu verlängern möglich. Nach begrenzten Offensivoperationen, die zur Besetzung der kleinen Kolonie Britisch-Somalia führten, mussten die Italiener die konzentrischen Angriffe der alliierten Streitkräfte (Briten, Indianer, Südafrikaner und äthiopische Guerillas ) erleiden: Unterlag in der Schlacht von Cheren zwischen Februar und März 1941 mussten die Italiener Addis Abeba dem Feind überlassenam 6. April. Die letzte italienische Festung, die fiel, war Gondar , nach einer anstrengenden Verteidigung , am 27. November 1941 [22] .
Andere Teile Afrikas sahen kleinere Operationen. De Gaulle war bestrebt, die riesigen afrikanischen Kolonien seines Landes unter die Flaggen des Freien Frankreichs zu bringen, aber ein Versuch, vom 23. bis 25. September 1940 mit Unterstützung der britischen Flotte "gaullistische" Einheiten in Dakar zu landen , wurde von den Truppen gewaltsam zurückgewiesen loyal zur Vichy-Regierung in einer Reihe von brudermörderischen Zusammenstößen zwischen den Franzosen. Die freien Franzosen hatten im November mehr Glück, als sie sich mit einem kurzen Feldzug die Kontrolle über die Kolonien in Französisch-Äquatorialafrika sicherten .
1941
Der Balkan
![]() | Das gleiche Thema im Detail: Italienischer Feldzug in Griechenland , Invasion Jugoslawiens , Operation Marita und die Jugoslawische Front (1941-1945) . |
Am 28. Oktober 1940 griff Italien auf persönliche Initiative Mussolinis und ohne Vorwarnung des deutschen Verbündeten Griechenland ausgehend von den Stützpunkten in Albanien an . Die Initiative entstand hauptsächlich aus den Prestigebedürfnissen des Duce, das heißt, um einen militärischen Erfolg zu erzielen, der den Triumphen Hitlers entgegenwirken sollte. Der Angriff auf die hellenische Nation basierte auf der Annahme, dass Griechenland kampflos zusammenbrechen würde; hastig organisiert, mit unzureichenden Mitteln und Truppen und bei schlechtem Wetter gestartet, erwies sich der Angriff als viel schwieriger als erwartet: Die Griechen verteidigten sich nicht nur heftig, sondern nutzten die Eigenschaften des Geländes aus, drängten die italienischen Truppen zurück und gingen weiter zum Gegenangriff, indem sie sie innerhalb Albaniens zurückweisen,[24] .
Die Briten intervenierten zugunsten der Griechen, indem sie Einheiten der RAF auf hellenischem Boden stationierten. Dies beunruhigte die Deutschen, da britische Flugzeuge jetzt in einer hervorragenden Position waren, um die Ölfelder von Ploiești in Rumänien anzugreifen, von denen Deutschland den größten Teil seiner Treibstoffversorgung bezog. Nachdem sie durch diplomatische Manöver den Beitritt Ungarns, Rumäniens und Bulgariens zum Achsenaufgebot erzwungen hatten, begannen Anfang 1941 deutsche Truppen, sich an der griechisch-bulgarischen Grenze im Hinblick auf eine Invasion zu versammeln. Ein weiteres Ziel der Deutschen war das Königreich Jugoslawien, dessen Beitritt zur Achse wichtig war, um die Sicherung des Balkans zu vervollständigen und die rasche Verlegung deutscher Streitkräfte aus Griechenland zu ermöglichen, um die Vorbereitungen für die Invasion der Sowjetunion, die für den Sommer 1941 geplant war, nicht zu verzögern; Am 25. März 1941 unterzeichnete der Regent Jugoslawiens, Paolo Karađorđević , nach starkem diplomatischem Druck Deutschlands den Beitritt des Landes zum Dreimächtepakt , aber nur zwei Tage später führte ein Putsch in Belgrad zur Absetzung von Paul und zur Gründung eines Anti -Deutsche Regierung. Wütend befahl Hitler sofort, Jugoslawien in die bevorstehende deutsche Militärintervention auf dem Balkan einzubeziehen [25] .
Am 6. April starteten die Achsenmächte die Invasion Jugoslawiens: Während die Luftwaffe in einem heftigen Bombardement auf Belgrad tobte , strömten Kolonnen deutscher Truppen und Panzer über die Grenze, ausgehend von ihren Stützpunkten in Bulgarien, Rumänien und Österreich, gefolgt von italienischen Streitkräften aus Venedig. Giulia und Albanien und von ungarischen Einheiten in der Vojvodina . Die jugoslawische Armee hatte etwa eine Million Mann, war aber mit modernen Waffen schlecht ausgestattet und musste die gesamten Staatsgrenzen abdecken; Ethnische Gegensätze zwischen Kroaten und Serben untergruben den inneren Zusammenhalt der jugoslawischen Abteilungen, die in einer neuen Darstellung der Blitzkriegsdoktrinen schnell ausgerottet wurden: Belgrad wurde am 12. April besetzt und die jugoslawischen Kommandos unterzeichneten am 17. April die Kapitulation. Der gesamte Jugoslawienfeldzug hatte die Deutschen nur 150 Gefallene gekostet [25] .
Gleichzeitig mit dem Angriff auf Jugoslawien begannen deutsche Truppen von Bulgarien aus mit der Invasion Griechenlands. Eine britische Expeditionstruppe unter General Henry Maitland Wilson , die von Wavells Streitkräften in der Cyrenaica abgezogen wurde, wurde zur Unterstützung der griechischen Einheiten von General Alexandros Papagos entsandt , konnte aber wenig tun, um den Marsch der von der Luftwaffe unterstützten deutschen Panzer aufzuhalten: der Anglo-Einsatz -Griechisch wurde von den Deutschen umgangen, die Mazedonien durchquerten, und während die Briten mit der Evakuierung ihrer Einheiten aus den Häfen des Peloponnes begannen, fiel Athen am 27. April in die Hände der Invasoren. Der Feldzug wurde dann durch die heftige Schlacht um Kreta beendetzwischen dem 20. Mai und dem 1. Juni: Die Deutschen überwanden die britische Seeherrschaft in der Ägäis und fielen mit massiven Fallschirmabwürfen auf die strategische Insel Kreta ein; Die Royal Navy musste erneut eingreifen, um die alliierten Einheiten zu evakuieren, und erlitt schwere Verluste bei anhaltenden italienisch-deutschen Luftangriffen. Trotz der durch den Balkanfeldzug verursachten Zeitverschwendung war die deutsche Armee nun auf ihrem Höhepunkt und bereit für den großen Angriff auf die Sowjetunion [26] .
Der schnelle und vernichtende Sieg der Achsenmächte auf dem Balkan bedeutete nicht das Ende des Krieges auf diesem Operationsgebiet. Bereits im Juni 1941 brachte eine Aufstandsbewegung in Jugoslawien die Besatzer sofort in Schwierigkeiten; nach dem Sieg hatten die Deutschen nur wenige Streitkräfte in Serbien zurückgelassen und sich vor allem auf die Zusammenarbeit des neu gegründeten Unabhängigen Staates Kroatien und lokaler Pro-Nazi-Formationen verlassen, während der Großteil der Besatzungstruppen von den Italienern gestellt wurde. Die Aufständischen polarisierten bald in zwei Lager, die kommunistischen Partisanen von Josip Broz Tito und die nationalistischen von Draža Mihailović, wurden bald feindlich zueinander; Parallel zum Kampf gegen die Besatzer entwickelte sich in Jugoslawien ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Kommunisten und Nationalisten [27] .
Das Arsenal der Demokratie
Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939 hatten die Vereinigten Staaten von Amerika eine Position strikter Neutralität eingenommen: Obwohl Präsident Franklin Delano Roosevelt wiederholt seine Besorgnis über den aggressiven Expansionismus Deutschlands und Japans geäußert hatte, war das Land von einer durchdrungen starkes Gefühl des Isolationismus und deshalb hatte der Kongress in den 1930er Jahren eine Reihe von „ Akten der Neutralität “ gebilligt", das den Vereinigten Staaten formell jede Beteiligung an Kriegen im Ausland verbot. Roosevelt arbeitete jedoch unermüdlich daran, die gesetzlichen Beschränkungen zu lockern oder zu umgehen, die ihn daran hinderten, dem Vereinigten Königreich in seinem Kampf gegen die Deutschen zu helfen: Im November 1939 erwirkte der Präsident eine Änderung des die Neutralitätsakte, um den USA den Waffenhandel mit dem Ausland gegen Geld zu ermöglichen (das sogenannte Cash and Carry ); am 2 etwa fünfzig Zerstörer, die von der United States Navy im Austausch für die Verpachtung einiger britischer Marinestützpunkte in der Gegend an die Vereinigten Staaten außer Dienst gestellt wurdenKaribik .
Der Höhepunkt dieser Politik der US-Hilfe für das Vereinigte Königreich wurde mit der Genehmigung des Lend-Lease-Programms am 11. März 1941 erreicht : Dieses beinhaltete im Wesentlichen die kostenlose oder verzögerte Übertragung riesiger Mengen von Materialien, Rohstoffen und Industriegütern und militärische Ausrüstung aller Art (von Kleinwaffen bis zu Panzern, von Flugzeugen bis zu Kriegsschiffen), die in den Vereinigten Staaten hergestellt werden; Das Programm, das zunächst nur auf das Vereinigte Königreich und China abzielte, später aber auf die Sowjetunion und kleinere Verbündete ausgeweitet wurde, hätte die Übertragung von Vermögenswerten im Wert von 50 Milliarden Dollar ermöglicht und damit die Vereinigten Staaten verändert, so die Definition von Roosevelt selbst, im "Arsenal der Demokratien" [28]. Die Zusammenarbeit zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten wurde dann am 14. August durch die Unterzeichnung der Atlantik-Charta während des ersten persönlichen Treffens zwischen Roosevelt und Churchill in den Gewässern von Neufundland besiegelt .
Die Lieferungen kamen im Vereinigten Königreich nicht ohne Kontrast an. Die Besetzung der Westküste Frankreichs verschaffte den Deutschen hervorragende Stützpunkte, um die britischen Marinekonvois zu unterminieren, und 1941 explodierte der Kampf gegen den kommerziellen Verkehr im Atlantik und im Indischen Ozean in seiner ganzen Stärke: die Angriffe der Luftwaffentorpedos Bomber schlossen sich den Überwasserschiffen der Kriegsmarine an, sowohl großen Kampfeinheiten als auch kleineren Freibeuterschiffenals harmlose neutrale Kaufleute getarnt. Die U-Boote (flankiert von einem kleinen Kontingent von U-Booten der italienischen Royal Navy) stellten jedoch sofort die größte Bedrohung für die Konvois dar: Zwischen September 1939 und Juli 1941 versenkten die deutschen U-Boote 848 Handelsschiffe, was mehr als 4 Millionen entspricht Bruttoraumzahl [29] . Der Kommandeur der deutschen U-Boot-Flotte, Admiral Karl Dönitz , wollte das Vereinigte Königreich ernsthaft zur Kapitulation bringen, indem er es aushungerte.
Die Royal Navy unternahm alle Anstrengungen, um die Versorgungswege offen zu halten: Der Bau von Einheiten, die für den U-Boot-Abwehrkampf optimiert waren, wurde intensiviert, ein Lufteskortsystem für Konvois eingeführt und Ortungsinstrumente wie Radar und Sonar verbessert , aber eine große Hilfe kam aus dem Knacken des Chiffriercodes Enigma , der für die gesamte Funkkommunikation der Deutschen verwendet wird, durch die Entschlüsseler des Zentrums von Bletchley Park . Die Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten: Ende Mai wurde das große deutsche Schlachtschiff Bismarck , das versuchte, in den Atlantik zu ziehen, gejagt und nach langer Jagd schließlich versenkt.aus der britischen Flotte, während die Zahl der von U-Booten versenkten Handelsschiffe ab Juni 1941 zurückging. Roosevelt nutzte seine Befugnisse als Präsident, um den Briten in diesem Kampf zu helfen: US-Kriegsschiffe wurden entsandt, um die Konvois auf halber Strecke zu eskortieren Route nach Großbritannien, was zu immer ernsteren Scharmützeln mit U-Booten führt; Am 31. Oktober 1941 wurde der US-Zerstörer USS Reuben James vom U-Boot U-552 torpediert und versenkt , etwas mehr als einen Monat vor der deutschen Kriegserklärung an die Vereinigten Staaten [29] .
Alternative Ereignisse im Mittelmeer
Nach dem überwältigenden Erfolg der Operation Compass hatte sich Anfang 1941 die libysche Front bei El-Agheila an der Grenze zwischen Tripolitanien und der Kyrenaika stabilisiert: Obwohl die italienischen Streitkräfte einen schlechten Start hatten, waren die Briten der Western Desert Force ( die ab September 1941 zur 8. Armee wurde ) konnten aufgrund logistischer Schwierigkeiten und der Notwendigkeit, ein großes Truppenkontingent nach Griechenland zu schicken, den Vormarsch nach Tripolis nicht fortsetzen. Die Achsenmächte nutzten diese Pause im britischen Vormarsch: Nachdem sie die Zustimmung eines widerstrebenden Mussolini erhalten hatten, wurde im Februar 1941 ein Kontingent deutscher mechanisierter Truppen (Das Deutsche Afrikakorps ) wurde entsandt, um die italienischen Einheiten in Libyen zu unterstützen, und beendete effektiv jeden Anspruch Italiens, einen "Parallelkrieg" zu dem Deutschlands zu führen [30] .
Unter dem Kommando von General Erwin Rommel erzielten die italienisch-deutschen Streitkräfte sofort großartige Ergebnisse: Eine plötzliche Offensive von Rommel im März traf die Briten unvorbereitet und zwang sie, die Cyrenaica schnell zu räumen und sich über die Grenze zu Ägypten zurückzuziehen; nur der strategische Hafen von Tobruch , der von einer hartnäckigen Garnison australischer Truppen gehalten wurde, blieb in den Händen der Alliierten und wurde am Ende sofort von den Italo-Deutschen belagert . Zwei britische Versuche, Tobruch zu befreien, Operation Brevity im Mai und Operation Battleaxeim Juni wurden sie von Rommels Streitkräften zurückgedrängt, eine Reihe von Misserfolgen, die dazu führten, dass der britische Kommandant Wavell durch General Claude Auchinleck ersetzt wurde ; eine von Auchinleck am 18. November entfesselte neue und besser geplante Offensive ( Operation Crusader ) führte schließlich zum Erfolg der britischen 8. Armee: Nach drei Wochen schwerer Panzergefechte in der Wüste wurde Tobruch aus der Belagerung befreit und musste Rommel zurückbringen die italienischen Truppen-Deutschen wieder in El-Aghila [31] .
Auch im Mittelmeerraum stellte sich die Kriegslage als schwankend heraus. Die Ankunft deutscher Luftstreitkräfte in Sizilien Anfang 1941 ermöglichte es, einen konstanten Druck auf Malta aufrechtzuerhalten, der die Nutzung der Insel als Stützpunkt für die Briten verhinderte. viel weniger erfolgreich war stattdessen ein Ausfall der italienischen Schlachtflotte in den Gewässern südlich von Kreta zwischen dem 27. und 29. März: während der Schlacht von Kap MatapanDie Italiener verloren drei schwere Kreuzer und zwei Zerstörer ohne Verlust durch die Briten in einem Zusammenstoß, der alle Schwächen der Royal Navy hervorhob (Mangel an Flugzeugträgern und Radar, Mangel an Nachtkampftraining, Zusammenbruch des verwendeten Enigma-Codes). Funkverkehr). Nach diesem Scheitern setzten die italienischen Schlachtschiffe eine starre Strategie der Flotte an der Macht um , verließen die Häfen nur sehr selten und spielten bei den Zusammenstößen keine wichtige Rolle mehr [32]. Der Rückruf der deutschen Luftstreitkräfte aus dem Mittelmeer angesichts der bevorstehenden Invasion der UdSSR ermöglichte es den Briten, nach Malta zurückzukehren, um es wieder als Stützpunkt zu nutzen, wodurch die nach Libyen fahrenden Betankungskonvois der Achsenmächte stark untergraben wurden. das Jahr endete jedoch mit einem Erfolg für die Royal Navy: In der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember liefen Saboteure der X-MAS-Flottille in den Hafen von Alexandria ein und versenkten zwei britische Schlachtschiffe [33] .
Im Laufe des Jahres 1941 entwickelte sich auch im Nahen Osten eine Reihe von Militäroperationen . Im April 1941 führte ein Staatsstreich im Königreich Irak zur Bildung einer pro-deutschen Regierung unter der Führung von Rashid Ali al-Kaylani , was die Briten dazu veranlasste, einzugreifen, um jede Bedrohung für die Ölvorräte zu beseitigen, die sie aus dem Irak erreichten Bereich: in Während eines kurzen Feldzugs im Mai stürzten die Briten das Regime von Rashid Ali und setzten eine günstige Regierung im Irak ein. Italienisch-deutsche Luftstreitkräfte hatten zugunsten der Iraker interveniert, indem sie im französischen Mandatsgebiet Syrien und Libanon Halt machten, kontrolliert vom Vichy-Regime, und die Briten beeilten sich, auch diese Bedrohung zu neutralisieren: Der syrische Feldzug tobte von Juni bis Juli und endete mit einem neuen alliierten Erfolg, sah aber erneut brudermörderische Zusammenstöße zwischen Franzosen, die Vichy treu ergeben waren, und Franzosen, die Vichy befürworteten De Gaulles freies Frankreich. Schließlich besetzten britische und sowjetische Truppen Ende August den Iran , um das Land in eine Versorgungsroute für die zwei Monate zuvor von den Deutschen besetzte UdSSR zu verwandeln [34] .
Aktion Barbarossa
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Operation Barbarossa . |
Hitlers Entscheidung, den Molotow-Ribbentrop-Pakt zu brechen und einen Generalangriff auf die Sowjetunion zu entfesseln, der sich bereits im Juli 1940 erstmals manifestierte, entsprang vor allem den ideologisch-rassischen Vorstellungen des Diktators zur Schaffung eines " Lebensraums ". ) für die deutsche Nation; Diese ideologischen Grundlagen wurden jedoch auch von komplexen strategischen, politischen und wirtschaftlichen Gründen begleitet: die letzte verbliebene Macht auf dem europäischen Kontinent zu besiegen und dann die gesamte Macht der Wehrmacht gegen die Briten zu wenden und ein Gebiet der Selbstbestimmung zu organisieren ausreichende wirtschaftliche Ausbeutung, um den "lang erwarteten transkontinentalen Krieg gegen die Vereinigten Staaten " zu führen [35]. Die Sowjetunion befand sich unterdessen in einem rasenden Wettlauf gegen die Zeit, um ihre Streitkräfte wieder aufzubauen und neu zu organisieren und ihre Waffen und Taktiken zu modernisieren; den Ausbruch des Krieges für 1942 voraussehend, rechnete Stalin damit, seine Vorbereitungen abschließen und Hitler mit wirtschaftlichen oder diplomatischen Zugeständnissen festhalten zu können, auch wenn man einen deutschen Angriff im Osten bei noch bewaffneten Briten im Westen für sinnlos hielt [ 36] .
Die deutsche Invasion (Operation Barbarossa) begann am 22. Juni 1941 mit einem gleichzeitigen Angriff auf die gesamte Front; Ziel war es, die gesamte westliche Sowjetunion entlang einer Linie zu besetzen, die von Archangel am Arktischen Ozean bis Astrachan am Kaspischen Meer reicht , die lokale Bevölkerung unterwirft, ausrottet oder deportiert und die Gebiete auf Gebiete der Kolonialisierung und Ausbeutung durch die Deutschen reduziert [37]. Stalin war trotz der zahlreichen diplomatischen und nachrichtendienstlichen Warnungen überrascht, da er die Anzeichen eines deutschen Angriffs bis zuletzt als bloßen einschüchternden Druck von Hitler interpretiert hatte, um ihn zu zwingen, aus schwachen Positionen heraus zu verhandeln. Über 3 Millionen deutsche Soldaten mit 3.350 Panzern und 2.000 Flugzeugen marschierten zum Angriff an einer 1.600 Kilometer langen Front auf, der in den folgenden Tagen bald die Armeen Rumäniens und Finnlands, Expeditionstruppen aus Italien, Ungarn und der Slowakei und Anti -kommunistische Freiwillige aus ganz Europa [38] .
Von Anfang an stellte sich die Lage der Sowjets als dramatisch heraus: Die deutschen Streitkräfte, aufgeteilt in drei Heeresgruppen ( Nord , Mitte und Süd ), rückten sofort im Rücken der sowjetischen Truppen mehrere zehn Kilometer tief in die Tiefe vor blieb auf den Linien stationär. In der sowjetischen Befehlskette herrschte Chaos: Die Kommunikation wurde unterbrochen, deutsche Luftangriffe verwüsteten die Depots und Kommandozentralen, und in Moskau weder Stalin noch das Oberkommando ( Stavka) verstand die drohende Katastrophe. Während die sowjetischen Frontlinien erbittert, aber ungeordnet kämpften, manövrierten die deutschen Panzerkolonnen, um die feindlichen Streitkräfte in großen Taschen einzuschließen. Die riesigen sowjetischen Panzerreserven wurden sofort gegen die erfahreneren Panzerdivisionen in Unordnung gebracht , aber vergebens: Die Deutschen rückten in die baltischen Staaten vor und näherten sich Leningrad , umzingelten drei sowjetische Armeen im Gebiet Minsk - Białystok und verursachten dem Feind fast 400.000 Verluste und sie rückten in der Ukraine nach Žitomir und Kiew vor , nachdem sie den sowjetischen Widerstand gebrochen hattenSchlacht von Brody-Dubno [39] . Bis Mitte Juli war die anfängliche sowjetische Stationierung durch den deutschen Angriff praktisch zerstört worden, wobei allein im ersten Kriegsmonat über eine Million Gefangene gemacht wurden [39] .
Nach Minsk rückten die Deutschen schnell auf dem Weg nach Moskau vor und umkreisten Mitte Juli die zweite sowjetische Staffel während der Schlacht von Smolensk . In der Zwischenzeit war die Besetzung der baltischen Länder abgeschlossen und in Verbindung mit dem finnischen Vormarsch nach Karelien zogen die Deutschen nach Leningrad und erreichten am 8. September den Ladogasee . Die große Stadt wurde abgeschnitten und belagert , wobei die Deutschen darauf abzielten, sie vor dem Hungertod zu Fall zu bringen [40] . In der Ukraine der sowjetische Widerstand zur Verteidigung von Kiew und der Dnjepr -Liniestattdessen war es schwieriger und verlangsamte den deutschen Vormarsch; Innerhalb des deutschen Oberkommandos kam es bald zu Streitigkeiten über das Ziel des Feldzugs, das nie vollständig definiert wurde: Der Stabschef der Armee, General Franz Halder , drängte darauf, die Panzer auf Moskau abzufeuern, aber Hitler hielt es für wichtiger, sie zu vernichten die Kampftruppe der Roten Armee am Boden [41] . Nach dem Erfolg von Smolensk wurde der auf Moskau marschierenden Zentralen Heeresgruppe der größte Teil ihrer Panzertruppen entzogen und nach Süden in die Ukraine geschickt, um die Südliche Heeresgruppe zu verstärken. Dies ermöglichte den Deutschen, zwei riesige Taschen zu schließen, in Uman zwischen Juli und August, wo 100.000 sowjetische Soldaten gefangen genommen wurden, und dannin Kiew zwischen August und September, wo die gesamte Gruppe der sowjetischen Streitkräfte im Südsektor umzingelt und zerstört wurde, wobei über 600.000 Soldaten verloren gingen [42] . Die deutschen Streitkräfte marschierten dann auf die Halbinsel Krim , Charkow und Rostow am Don zu und vollendeten die Besetzung der gesamten Ukraine [43] .
Nachdem die gepanzerten Gruppen zur Unterstützung der Heeresgruppe Mitte zurückgebracht worden waren, starteten die Deutschen am 30. September ihre große Offensive zur Einnahme Moskaus ( Operation Taifun ): Die gepanzerten Gruppen drangen sofort in die sowjetischen Verteidigungsgürtel ein, schlecht aufgestellt und organisiert, und rückten vor große Geschwindigkeit, indem er am 7. Oktober zwei weitere große Taschen in Brjansk und Vyaz'ma schloss [42] . Während das diplomatische Korps und die Regierung nach Kujbyšev zogen , beschloss Stalin, in der Hauptstadt zu bleiben und ihre Verteidigung zu organisieren, indem er General Georgy Žukov von der Leningrader Front zurückrief und vor allem zahlreiche gut ausgerüstete Divisionen aus Sibirien entsandte.wo die Sowjets dank der Nachrichten des Spions Richard Sorge sicher waren, dass Japan niemals angreifen würde [44] . Das Eingreifen dieser Elitetruppen, Žukovs Geschick und sogar der schlammige Herbst stoppten den deutschen Marsch auf die Hauptstadt Ende Oktober [45] .
Der letzte deutsche Vorstoß, der am 16. November begann, scheiterte trotz anfänglicher Erfolge am massiven sowjetischen Widerstand und der fortschreitenden Verschlechterung des Klimas. Stalin und Žukov verfügten für den Winter noch über effiziente und gut ausgerüstete Reservekräfte von insgesamt fast 1 800 000 Soldaten, mit denen sie ab dem 5. Dezember sowohl nördlich als auch südlich von Moskau einen plötzlichen Gegenangriff gegen die Avantgarden starteten durch Frost. Die Aktion kam für die erschöpften deutschen Truppen völlig unerwartet: Inmitten des Winterwetters befreiten die Sowjets viele wichtige Städte rund um Moskau und drängten die Deutschen über 100 km von der Hauptstadt zurück. Die Wehrmacht erlitt ihre erste schwere Niederlage des Krieges: es kam zu moralischen Zusammenbrüchen unter den Truppen und enorme Mengen an Ausrüstung gingen verloren. Das Unternehmen Barbarossa endete daher am Ende des Jahres mit einem Fehlschlag: der Sowjetunion, trotz des Verlustes von 4,3 Millionen Mann[39] , es war nicht zusammengebrochen und ging stattdessen zum Gegenangriff über. In einer zum Nachteil der Wehrmacht veränderten strategischen Gesamtlage, die bis zum 31. Dezember 1941 mit 831.000 Toten fast ein Viertel ihrer Stärke zu beklagen hatte, mussten die Deutschen einen harten Winterabwehrkampf führen [15] .
Pearl Harbor
![]() | Gleiches Thema im Detail: Japanische Besetzung Indochinas und Angriff auf Pearl Harbor . |
Der Kriegsausbruch im September 1939 hatte Japan verdrängt. Die Unterzeichnung des Molotow-Ribbentrop-Pakts machte es den Japanern nun unmöglich, an einen Krieg gegen die Sowjetunion zu denken, und die Regierung von Tokio bemühte sich, den Spannungszustand zwischen den beiden Nationen zu entspannen; Obwohl Japan mit der Unterzeichnung des Dreierpakts am 27. September 1940 sein Bündnis mit Deutschland und Italien bekräftigt hatte , wurde am 13. April 1941 in Moskau ein japanisch-sowjetischer Nichtangriffspakt unterzeichnet , an den die Japaner auch nach dem Beginn der Deutschen glaubten Angriff auf die UdSSR [46] .
Die Beteiligung der europäischen Mächte am Krieg gegen Deutschland ließ ihre Kolonien in Südostasien fast wehrlos zurück, Territorien von strategischer Bedeutung für Japan, nicht nur weil sie reich an Rohstoffen sind, sondern weil sie von grundlegender Bedeutung sind, um den Widerstand Chinas aufrechtzuerhalten: 1940 41 % der chinesischen Kriegslieferungen aus dem Ausland passierten den Hafen von Haiphong in Französisch-Indochina und 31 % den Hafen von Rangun in Britisch - Burma , der durch die sogenannte „ Burma-Straße “ [47] mit Kunming in China verbunden ist . Im Juli 1940 Premierminister Mitsumasa Yonai, entgegen dem Bündnis mit den Deutschen, zum Rücktritt gezwungen und durch den gemäßigten Nationalisten Fumimaro Konoe ersetzt , aus Solidarität mit den Plänen des Militäroberkommandos für eine Expansion nach Südostasien und die Errichtung einer „ Sphäre der gemeinsamen Prosperität “. Greater East Asia “, bestehend aus Ländern, die Japan unterstellt sind. Die Zeit zur Umsetzung dieses Plans war jedoch begrenzt: Der Kriegsausbruch in Europa hatte zu einer Marineaufrüstung der Vereinigten Staaten in defensiver Funktion geführt, die im Two-Ocean Navy Act gipfelte19. Juli 1940 zur Verstärkung der US Navy mit 18 neuen Flugzeugträgern und 11 neuen Schlachtschiffen; Obwohl der Abschluss dieses Programms nicht vor 1948 erwartet wurde, untergrub seine Verwirklichung Japans relative Marineüberlegenheit im Pazifik, indem Tokio gezwungen wurde, seine Expansionspläne so bald wie möglich umzusetzen [48] .
Nach Verhandlungen mit der Vichy-Regierung und einigen Grenzkonflikten erhielten japanische Truppen zwischen dem 24. und 26. September 1940 von den französischen Behörden die Erlaubnis, eine Garnison in Haiphong zu errichten und Militärstützpunkte in der Tonkin -Region im Norden Indochinas zu errichten. Ein anschließender französisch-thailändischer Krieg (Oktober 1940 - Mai 1941) um den Besitz der westlichen Regionen Kambodschas endete für die Thailänder günstig, dank der Vermittlung der Japaner, die am 29. Juli 1941 ihre faktische Besetzung Indochinas durch die Eroberung abschlossen von Vichy der Verkauf des Marinestützpunktes in der Bucht von Cam Ranh , der Flughäfen um Saigonund der Überschuss an Rohstoffen, die von der Region produziert werden; die französischen Kolonialbehörden blieben erhalten, wurden aber faktisch ihrer königlichen Befugnisse beraubt [49] [50] .
Nach dem Start der Operation Barbarossa im Juni 1941, die inzwischen jede Möglichkeit einer sowjetischen Intervention in Asien ausschloss, traf die japanische Regierung die endgültige Entscheidung, ihren Expansionskrieg in Südostasien zu führen [51] [52]. Die japanischen Expansionsmanöver stießen jedoch bei der US-Regierung auf immer deutlichere Ablehnung: Nachdem bereits im Juli 1940 Handelsbeschränkungen zwischen den beiden Nationen erlassen worden waren, verfügte Präsident Roosevelt im Juli 1941 bis zum vollständigen Rückzug der Departments von Tokio aus China und Indochina, das Einfrieren japanischer Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten und ein totales Embargo für Ölexporte nach Japan, Entscheidungen, denen in den folgenden Tagen ähnliche Maßnahmen der britischen und niederländischen Regierung folgten. Diese Maßnahmen waren für die japanische Wirtschaft verheerend, da sie auf einen Schlag 90 % ihrer Ölimporte und 75 % ihres Außenhandels verloren und die Regierung von Tokio zum Handeln zwangen: Die Regierung Konoe,Hideki Tōjō , Verfechter des Krieges um jeden Preis [53] .
Während zwischen Tokio und Washington vergebliche Verhandlungen andauerten, entwarf der japanische Generalstab seine endgültigen Pläne für einen Krieg gegen die Vereinigten Staaten im Pazifik. Admiral Isoroku Yamamoto , Kommandeur der japanischen Schlachtflotte, heckte einen ehrgeizigen Plan aus: Um den japanischen Streitkräften Zeit zu geben, Ostasien zu besetzen und einen Verteidigungsgürtel entlang des Pazifiks zum Schutz des Mutterlandes zu errichten, sollte die US-Flotte unschädlich gemacht werden Anfang des Krieges mit einem überraschenden Luftangriff auf den Hauptankerplatz Pearl Harbor auf Hawaii , der von der Flugzeugträgerflotte von Admiral Chūichi Nagumo getragen wurde. Der Angriff wurde am Morgen des 7. Dezember 1941 gestartet und war ein großer Erfolg: Obwohl die US-Flugzeugträger keinen Schaden erlitten, weil sie weit von Pearl Harbor entfernt waren, wurden alle acht Schlachtschiffe der US-Pazifikflotte getroffen und neutralisiert. Die Antwort der Vereinigten Staaten erfolgte umgehend, die am nächsten Tag Japan den Krieg erklärten, was sofort vom Vereinigten Königreich und den alliierten Nationen nachgeahmt wurde [54] ; Das Bild wurde am 11. Dezember durch die Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an die Vereinigten Staaten vervollständigt.
1942
Die japanischen Eroberungen
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Philippine Campaign (1941-1942) , Malaysia Campaign , Dutch East India Campaign und Burma Campaign . |
Dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor folgte unmittelbar eine beeindruckende Reihe gleichzeitiger Offensiven gegen amerikanische und europäische Besitztümer in Ostasien.
Die verstreuten US-Besitztümer wurden hart getroffen: Midway wurde in den frühen Morgenstunden des 7. Dezember bombardiert, die Japaner fielen in Guam ein und besetzten es am 10. Dezember und Wake Island am 23. Dezember, obwohl letzteres erst nach einem harten Kampf kapitulierte . Ein schwerer japanischer Luftangriff am 8. Dezember zerstörte die meisten der zum Schutz der Philippinen eingesetzten US-Luftstreitkräfte am Boden , gefolgt von der Landung japanischer Einheiten auf Luzon am 22. Dezember. Die US-Streitkräfte im Archipel unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mussten Manila verlassenam 2. Januar 1942 in die Hände des Feindes und ziehen sich in die Festung Bataan zurück , wo sie belagert bleiben . Auf direkten Befehl von Roosevelt entkam MacArthur der Gefangennahme und floh nach Australien, während seine Streitkräfte am 9. Mai kapitulieren mussten. etwa 76.000 amerikanische und philippinische Soldaten wurden von den Japanern gefangen genommen, einer Reihe von Schikanen und Zwangsmärschen ausgesetzt, die zum Tod von Tausenden von ihnen führten [55] .
Während einige Einheiten Hongkong angriffen (das am folgenden 25. Dezember kapitulierte), fielen japanische Truppen am 8. Dezember 1941 in Thailand ein , wo die diktatorische Regierung von General Plaek Phibunsongkhram sich beeilte, einen Bündnisvertrag mit Tokio zu unterzeichnen. Die Versenkung der Force Z-Einheiten der Royal Navy bei Luftangriffen am 10. Dezember öffnete Britisch-Malaysia und seine strategische Hochburg Singapur für die japanische Invasion : Die Briten hatten Singapur auf der Seeseite befestigt und hielten es für unmöglich, dass eine große Armee den Weg frei machen konnte Straße durch das malaysische Hinterland, sondern die japanischen Schutzzauber von General Tomoyuki YamashitaSie waren perfekt für den Dschungelkrieg ausgebildet und konnten die Festung von der offenen Seite angreifen. die Schlacht um Singapur endete am 15. Februar 1942 mit der Kapitulation der anglo-indischen Streitkräfte von General Arthur Percival , der zusammen mit 62.000 seiner Soldaten gefangen genommen wurde [56] .
Die Kapitulation Singapurs ließ den riesigen Archipel Niederländisch-Ostindiens ungeschützt zurück, reich an strategischen Rohstoffen: Die Japaner fielen ab dem 11. Januar 1942 in das niederländische Borneo und die Insel Celebes ein und setzten ihre Fahrt in Richtung Timor und Sumatra in einem großen Zangenmanöver gegen die Zentrale fort Insel Java . Die alliierten Streitkräfte des amerikanisch-britisch-niederländisch-australischen Kommandos unter General Archibald Wavell versuchten, Widerstand zu organisieren, erlitten jedoch in der Schlacht in der Javasee eine schwere Seeniederlage.27. Februar, eine Aktion, die am folgenden Tag zur Landung japanischer Truppen auf Java selbst und zur Kapitulation seiner Garnison am 12. März führte. Unterdessen hatten japanische Truppen aus Thailand am 20. Januar die Invasion in Burma gestartet, ein strategischer Schachzug, um die Verteidigung der jüngsten Eroberungen in Südostasien sicherzustellen und die Kriegslieferungen an die Chinesen zu stoppen: trotz der Hilfe einer chinesischen Expedition aus Yunnan mussten die Briten Rangun am 8. März verlassen und sich nach Indien zurückziehen, wobei sie bis zum folgenden Mai praktisch ganz Burma in den Händen der Japaner ließen [57] .
Die japanische Offensive erreichte nun Australien: Am 23. Januar besetzten japanische Truppen Rabaul auf der Insel Neubritannien , die sofort in einen wichtigen Marinestützpunkt und ein Gebiet umgewandelt wurde, um die Aktion auf das Korallenmeer auszudehnen . Am 19. Februar bombardierten japanische Flugzeugträger schwer den Hafen von Darwin an der Nordküste Australiens; darauf folgte die Landung einiger Departements in Lae und Salamaua an der Nordostküste Neuguineas .
Die Erfolge der Achse in Nordafrika
Anfang 1942 wendete sich die Situation im Mittelmeer zugunsten der Achsenmächte: Die Rückkehr der Luftwaffen-Bomberstaffeln nach Sizilien, die von der Ostfront als unbrauchbar bei den widrigen Winterwetterbedingungen zurückgerufen wurden, ermöglichte es Malta, intensiv ausgesetzt zu werden Bombenangriffe, die es als Militärbasis für die Briten praktisch unbrauchbar machten. Die eigene Versorgung der Insel durch die Royal Navy wurde immer unerschwinglicher: die großen Luft-Marine-Zusammenstöße der Schlacht Mitte Juni und der Schlacht Mitte AugustSie sahen, wie die britischen Konvois schwere Verluste durch Achsenfahrzeuge erlitten, und nur wenige Vorräte schafften es, in Malta zu landen. Die Italo-Deutschen hatten auch einen umfangreichen Plan zur Eroberung der Insel ( Operation C3 ) durch Amphibienlandungen und Fallschirmjäger formuliert: Am Ende wurde die Operation jedoch abgebrochen, weil sie zu riskant war, indem sie es vorzogen, alle Ressourcen an die libysche Front umzuleiten mit dem Ziel der Eroberung des Suezkanals [58] .
Die Neutralisierung Maltas hatte den Druck auf die Nachschubkonvois der Achsenmächte verringert, sodass Rommels Truppen in der Cyrenaika in die Offensive gehen konnten: Ende Januar vertrieb ein neuer italienisch-deutscher Gegenangriff die Briten aus El-Aghelia, eroberte Bengasi zurück und führte die Front zur Ansiedlung in der Nähe von Ain el-Gazala , gleich westlich von Tobruch; Zwischen dem 26. Mai und dem 21. Juni kam es in der Schlacht von Ain el-Gazala zu einem neuen großen Sieg von Rommel, der zur Rückeroberung von Tobruch und zur Vertreibung der Briten aus Libyen führte. Die Italo-Deutschen setzten den Vormarsch fort, indem sie die 8. britische Armee in Ägypten verfolgten und einen neuen Sieg in der Schlacht von Marsa Matruh errangen.Ende Juni und dann bis zur Ortschaft El Alamein , die, im Norden vom Meer und im Süden von der unentwirrbaren Qattara-Senke eingezwängt, das letzte geografische Hindernis vor Kairo darstellte .
Im Juli erlebte die erste Schlacht von El Alamein einen Rückschlag der Achsenmächte, erschöpft von dem langen Vormarsch und sehr weit von ihren Versorgungsdepots entfernt. Rommel gab nicht auf und entfesselte im September einen neuen Angriff auf die britische Front, wo General Bernard Law Montgomery die Führung der 8. Armee übernommen hatte: Wieder einmal wurden die Italo-Deutschen blockiert, und die Front stand daher vor El Alamein [59] .
Ziel Kaukasus
![]() | Gleiches Thema im Detail: Operation Blue , Battle of the Caucasus und Battle of Stalingrad . |
An der Ostfront begann 1942 mit einer Reihe von sowjetischen Winteroffensiven, die von Stalin angeordnet wurden, überzeugt von der Möglichkeit eines vollständigen Zusammenbruchs der deutschen Armee und daher bestrebt, dem Eindringling keine Verschnaufpause zu gönnen. Nach der siegreichen Schlacht um Moskau setzte die Rote Armee ihren Vormarsch fort, trotz des rauen Wetters des russischen Winters und unter dem Preis schrecklicher Verluste, insbesondere in der Region westlich der Hauptstadt. Die Deutschen gerieten oft in dramatische Schwierigkeiten, sie verloren noch viel an Boden, aber sie brachen nicht zusammen: Ržev und Vyaz'ma wurden zu deutschen Hochburgen auf dem Weg nach Moskau [60] und den beiden Taschen Demjansk und Cholmsie wurden hartnäckig von den eingeschlossenen Truppen verteidigt, die, versorgt aus der Luft, bis zum Frühjahr Widerstand leisteten, als sie von den Rettungskolonnen befreit wurden [61] .
Unter schweren Verlusten mit über 1 Million Toten oder Verwundeten vom 22. Juni 1941 bis 30. März 1942 [62] gelang es der Wehrmacht, die erste Gegenoffensive der Roten Armee zu stoppen, die ebenfalls mit 1,5 Millionen Opfern getestet wurde [ 39 ] . Trotz des Widerstands einiger Generäle [63] zugunsten eines neuen direkten Angriffs auf Moskau oder sogar einer Aufrechterhaltung der Verteidigungslinie ordnete Hitler die Planung einer neuen Offensive an, die sich nur auf den südlichen Sektor der riesigen Ostfront konzentrierte um die verbleibenden sowjetischen Streitkräfte zu zerschlagen und jene strategisch-wirtschaftlichen Ziele zu erobern, nämlich das Kohlebecken von Donec , die Wolga -Region , die Ölfelder derKaukasus und Kuban - Weizen , die als wesentlich angesehen werden, um einem lang anhaltenden Krieg gegen die Westmächte entgegenzutreten.
Am 28. Juni 1942 nahm die Wehrmacht die Offensive ( Operation Blue ) in Richtung Südosten wieder auf. Nach einigen wichtigen Vorsiegen, wie der Eroberung von Sewastopol und der zweiten Schlacht von Charkow , begann der entscheidende Vorstoß in Richtung Don , Wolga und gleichzeitig Kaukasus. Die Wehrmacht, die auch von Konflikten in den oberen Rängen der Sowjetunion über die zu verfolgenden Strategien begünstigt wurde, schien für einige Monate erneut triumphierend und dem endgültigen Sieg nahe zu sein: Die Rote Armee wurde in die Flucht geschlagen, während die Deutschen Rostow zurückerobertenam 23. Juli wurde der Weg in den Kaukasus eröffnet. Hitler, der davon überzeugt war, dass der sowjetische Zusammenbruch unmittelbar bevorstand, erzwang eine Beschleunigung der Zeiten, indem er einen gleichzeitigen Vormarsch sowohl auf die Wolga und das große Industriezentrum Stalingrad als auch auf den Kaukasus und die Ölquellen von Grosnyj und Baku startete [64] .
Am 17. Juli begannen die Deutschen ihren Angriff auf Stalingrad; Der Besitz der Stadt war für die Sowjets von wesentlicher Bedeutung, und am 28. Juli veröffentlichte Stalin seine berühmte Agenda „ Kein Schritt zurück “, die den Beginn des militärischen, organisatorischen und moralischen Wiederaufbaus der Roten Armee markierte. Am 23. August erreichten die Deutschen die Ufer der Wolga, aber der sowjetische Widerstand war hartnäckig: Alle Ressourcen der Stadt, die von der 62. Armee von General Vasilij Ivanovich Čujkov verteidigt wurden , wurden mobilisiert, um den Deutschen entgegenzutreten, die in eine gewalttätige Stadt verwickelt waren Schlacht, die die 6. Armee des Generals Friedrich Paulus ausblutete [65]. Gleichzeitig verlangsamte sich auch im Kaukasus der deutsche Vormarsch und endete aufgrund des ersten schlechten Wetters, der Schwierigkeiten des Geländes und der zähen sowjetischen Verteidigung vor den Toren von Grosnij, Tiflis und Tuapse .
Warten auf die zweite Front
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Zweite Front . |
Im Januar 1942 trafen sich Churchill und Roosevelt in Washington während der sogenannten „ Arcadia-Konferenz “. Das Treffen diente dazu, die Kriegsprioritäten der Alliierten zu definieren, insbesondere das Konzept, wonach Deutschland vor Japan besiegt werden sollte (das sogenannte Deutschland zuerst ) [66] ; Um dies zu erreichen, wurde es als wesentlich erachtet, die amphibische Invasion Westeuropas durch die anglo-amerikanischen Streitkräfte zu planen.
Das Problem der Eröffnung einer „zweiten Front“ in Westeuropa, die einen Teil der inzwischen fast vollständig im Osten engagierten Wehrmacht anziehen und zermürben und damit die Sowjets entlasten sollte, hatte sich praktisch seit den ersten Kontakten zwischen Stalin und Russland gestellt Churchill im Juli 1941. ; Stalins Forderungen nach einem sofortigen angloamerikanischen Engagement auf dem Kontinent erwiesen sich jedoch als unrealistisch und wurden von westlichen Strategen immer wieder umgangen: Die Vereinigten Staaten waren immer noch darauf bedacht, ihre massiven, aber unerfahrenen Streitkräfte zu mobilisieren und zu bewaffnen, während die Briten ihre Armee noch neu organisieren mussten nach den erlittenen Niederlagen von 1940 bis 1941. Dies bedeutete jedoch nicht, dass die Westalliierten auf kriegsunterstützende Maßnahmen für die Sowjets verzichteten:British Bomber Command und die neu gebildete US Eighth Air Force , um die Moral der deutschen Zivilbevölkerung zu erschüttern und die Kriegsindustrie des Reiches zu zerstören, und kleine periphere Operationen und Überfälle wurden von Kontingenten von Elitetruppen (wie den britischen Commandos ) organisiert, um die Deutschen zu halten Einheiten zur Verteidigung des besetzten Europas in einem Zustand ständiger Spannung [67] .
Der größte dieser Überfälle war der Überfall auf Dieppe vom 19. August 1942: Anglo-kanadische Einheiten von mehreren tausend Mann mit Panzern und Luftstreitkräften wollten den Hafen von Dieppe besetzen.in Frankreich 48 Stunden lang behalten und sich dann zurückziehen, nachdem die strategischen Einrichtungen abgerissen wurden; Die Aktion war auch ein großartiger Test für die geplante amphibische Invasion über den Ärmelkanal. Die Operation endete jedoch mit einem schweren Misserfolg: Die gelandeten Einheiten wurden von den Truppen der deutschen Garnison weitgehend zerstört, während der Luftkampf über den Stränden mit einem klaren Sieg der Luftwaffe endete. Dennoch lehrte Dieppes Erfahrung die alliierten Generäle, dass es nicht möglich sein würde, in Frankreich einzudringen, indem man einen Seehafen direkt angreift, sondern dass es notwendig wäre, neue taktische Lösungen zu erfinden; Andererseits alarmierte das Scheitern der Alliierten in Dieppe Hitler, der den Befehl zum Bau eines imposanten „ Atlantikwalls “ gab“, eine sehr lange Kette von Verteidigungsanlagen, die sich von den Küsten Norwegens bis zu den Grenzen zu Spanien erstreckt haben sollte und so eine uneinnehmbare „ Festung Europa “ geschaffen hat.
Die willkommenste Hilfe für die sowjetischen Kriegsanstrengungen waren jedoch die gewaltigen Materialmengen, die infolge des Lend-Lease transferiert und in die UdSSR transportiert wurden: Abgesehen von den rein militärischen Vorräten (darunter mehr als 14.000 Flugzeuge und 6.000 Panzer) Die Angloamerikaner versorgten die Sowjets mit enormen Mengen an Rohstoffen (57 % Flugtreibstoff, 53 % aller Sprengstoffe, fast die Hälfte der Vorräte an Kupfer , Aluminium , Reifen und verpackten Lebensmitteln des gesamten Krieges) und Logistikmaterial ( mehr über 360.000 Lastwagen, 1.900 Lokomotiven und 11.000 Eisenbahnwaggons) von entscheidender Bedeutung für die strategische Bewegung der Truppen der Roten Armee [68]. Diese Materialien flossen auf drei Wegen in die Sowjetunion: über den Hafen von Wladiwostok im Pazifik, der jedoch aufgrund der japanischen Feindseligkeit nur von sowjetischen Handelsschiffen und nur für nichtmilitärisches Material genutzt werden konnte; durch den anglo-sowjetisch besetzten Iran (der „ persische Korridor “); und durch Marinekonvois, die vom Vereinigten Königreich aus in See stechen und über den Arktischen Ozean in Richtung des Hafens von Murmansk fahren (die sogenannten „ arktischen Konvois “). Diese letzte Route war die schnellste, aber auch am stärksten deutschen Offensivaktionen ausgesetzt, die vom besetzten Norwegen ausgingen: die Luft-Marine-Zusammenstöße in der Arktissie waren sehr blutig und dauerten bis in die letzten Tage des Krieges [69] .
Japan verliert die Initiative
![]() | Gleiches Thema im Detail: Schlacht im Korallenmeer , Schlacht um Midways und Guadalcanal-Kampagne . |
Zwischen März und April 1942 unternahm die japanische Schlachtflotte einen massiven Marineeinfall in den Indischen Ozean : Die Häfen von Colombo und Trincomalee wurden bombardiert, der Handelsverkehr im Golf von Bengalen wurde unterbrochen und die britische Ostflotte musste in Richtung Osten fliehen Afrika nach dem Verlust eines Flugzeugträgers und zweier Kreuzer [70]. Die Aktion war der Höhepunkt des japanischen Erfolgs, aber das Oberkommando von Tokio war wochenlang in komplizierte Diskussionen darüber verwickelt, wie diese ununterbrochene Siegesserie am besten fortgesetzt werden könnte. es war ein scheinbar unbedeutendes Ereignis, das schließlich zu einer Entscheidung führte. Am 18. April führten von einem Flugzeugträger abgehobene Bomber der US-Armee den ersten Luftangriff auf Tokio durchund andere Städte in Japan; Obwohl der zugefügte materielle Schaden minimal war, bezeugte die Aktion, dass der von den Japanern im Pazifik errichtete Verteidigungsgürtel noch nicht groß genug war, um den Krieg vom Mutterland fernzuhalten, und dass die überlebenden US-Flugzeugträger in Pearl Harbor immer noch der waren Hauptbedrohung für die kriegerische Vormachtstellung Japans. Admiral Yamamoto erhielt daraufhin die Genehmigung für eine Reihe von Plänen, die zu einer endgültigen Lösung des Problems hätten führen sollen [71] .
Anfang Mai wurde eine japanische Flotte im Korallenmeergebiet stationiert, um eine Reihe von Amphibienoperationen zu unterstützen, die darauf abzielten, den Archipel der Salomonen und den Stützpunkt Port Moresby an der Südküste Neuguineas zu besetzen. Die Aktion war Teil eines größeren Plans zur Unterbrechung der Luft- und Seeverbindungen zwischen Australien und den Vereinigten Staaten. Ein Team von US-Flugzeugträgern wurde entsandt, um dem Manöver entgegenzuwirken, das zwischen dem 4. und 8. Mai zu den Zusammenstößen der Schlacht im Korallenmeer führte: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde eine Seeschlacht in einer solchen Entfernung ausgetragen, dass die gegnerischen Flotten ihre Geschütze nicht gegen andere Schiffe einsetzten, und die gesamte Schlacht führte zu einer Reihe von Schiff-gegen-Flugzeug-Aktionen. Beide Seiten verloren einen Flugzeugträger und kleinere Einheiten, aber die Japaner brachen die Landeoperation in Port Moresby ab und zogen sich zurück [72] . Die Eroberung von Port Moresby wurde später auf dem Landweg versucht: Ende Juli landeten japanische Truppen an der Nordostküste Neuguineas und rückten auf einem schmalen Pfad durch die schroffen Owen Stanley Mountains nach Süden vor ; Es folgte eine lange Kampagne, die als Kokoda Trail-Kampagne bekannt ist, gegen die australischen Streitkräfte, die die Bergpässe verteidigen. Schließlich blockierten die Australier, unterstützt von US-Kontingenten, die japanischen Streitkräfte und schlugen sie zurück [73] .
In der Zwischenzeit war der Großteil der japanischen Flotte zu einer massiven Operation im Zentralpazifik in See gestochen, die auf die Besetzung des Midway-Atolls abzielte , der erste Schritt eines amphibischen Angriffs auf den hawaiianischen Archipel. Yamamoto hoffte, dass eine solche Bedrohung die Amerikaner dazu veranlassen würde, alle ihre Flugzeugträger einzusetzen, was den Japanern die Möglichkeit geben würde, sich ihnen in einer direkten Konfrontation zu stellen und sie zu versenken. Die Amerikaner waren sich jedoch der Bewegung des Feindes dank der Entschlüsselung japanischer kryptografischer Codes, die durch das „ Magic “-System und den Kommandanten der US-Streitkräfte im Pazifik, Admiral Chester Nimitz , durchgeführt wurden, vollkommen bewusstsetzte seine Flugzeugträger nördlich von Midway ein, um die Japaner zu überfallen. Die Battle of the Midways zwischen dem 4. und 6. Juni 1942 stellte den Wendepunkt des Krieges im Pazifik dar: Die vier Flugzeugträger von Admiral Nagumo, allesamt Veteranen des Pearl-Harbor-Angriffs, wurden von US-Bombern mit noch auf Brücken stationierten Flugzeugen überrascht und versenkten sich darin Minuten, während die Amerikaner den Verlust eines einzigen Flugzeugträgers melden mussten. Die amphibische Landung in Midway wurde abgebrochen und die Japaner zogen sich erneut zurück [74] .
Zusätzlich zu den materiellen Schäden durch den Verlust der Flugzeugträger (und ihrer hochqualifizierten Besatzungen, die noch unersetzlicher sind) führte Midway zum Verlust der Initiative für Japan: Die Japaner waren gezwungen, andere Offensivbewegungen im Pazifik aufzugeben und bereiten Sie sich auf die unvermeidlichen Gegenoffensiven der Alliierten vor. Der erste von ihnen wurde nur zwei Monate später im Gebiet der Salomonen gestartet: Am 7. August besetzten US -Marinetruppen einen Teil der Insel Guadalcanal, wo die Japaner einen Luftwaffenstützpunkt errichteten. Die Aktion führte zu einem langen und ermüdenden Feldzug: Während die Marines an Land ihre ersten blutigen Erfahrungen mit einem groß angelegten Kampf gegen die Einheiten der kaiserlichen japanischen Armee machten, standen sich die gegnerischen Flotten auf See in wiederholten Luft- und Seeschlachten gegenüber, die dies verursachten schwere Verluste auf beiden Seiten. Die Abnutzung der Kriegsressourcen erwies sich für die Japaner als unhaltbar, die schließlich den Rückzug ihrer Einheiten aus Guadalcanal anordnen mussten, um sie zur Verteidigung der wichtigen Rabaul-Basis weiter nördlich zu konzentrieren. der lange Feldzug endete dann am 9. Februar 1943 mit einem Sieg der Amerikaner [75] .
El Alamein und Stalingrad
![]() | Gleiches Thema im Detail: Operation Uranus , Operation Ring , Zweite Schlacht von El Alamein und Operation Torch . |
Mitte November 1942 wurden die Deutschen in ein blutiges Gefecht bei Stalingrad verwickelt, im Kaukasus dauerhaft blockiert und an der gesamten Ostfront, die sich nun über fast 3.000 km erstreckte, in die Defensive gedrängt. Die Hauptgefahr für die Wehrmacht lag in der langen, am Don verankerten Nordflanke, aber Hitler beschloss, die erreichten Stellungen beizubehalten, da er glaubte, dass die Rote Armee nun geschwächt und zu Großoffensiven unfähig sei [76] . Im Gegenteil, Stalin und seine wichtigsten Generäle Aleksandr Vasilevskij und Georgij Žukov, hatten sie bereits im September damit begonnen, große Gegenoffensiven zu organisieren, die für den Spätherbst und Winter geplant waren, mit dem Ziel, einen entscheidenden Sieg zu erringen und das Gleichgewicht an der Ostfront vollständig zu stören. [45] .
Am 19. November 1942 starteten die Sowjets die Operation Uranus : In vier Tagen überwältigte das sowjetische Panzer- und Mechanisierungskorps die deutsch-rumänische Verteidigung am Don und schlug die geschwächten deutschen Panzerdivisionen in die Flucht, die zum ersten Mal im Krieg klar besiegt wurden Panzer der Roten Armee [77] . Am 23. November trafen sich das Panzerkorps und das mechanisierte Korps in Kalač und umkreisten die in Stalingrad blockierte 6. deutsche Armee vollständig. Der so gebildete Sack sah ungefähr 300.000 Männer eingeschlossen [78] . Nach dem Scheitern einer deutschen Gegenoffensive im Dezember, die eingeschlossenen Kräfte zu befreien ( Operation Wintersturm) wurde die Beseitigung des Kessels von den Sowjets in den ersten Monaten des Jahres 1943 durchgeführt und endete endgültig am 2. Februar 1943: Die deutsche 6. Armee wurde vollständig vernichtet und hinterließ etwa 100.000 Gefangene in den Händen der Sowjets.
Die Katastrophe von Stalingrad ereignete sich zeitgleich mit der schweren Niederlage der Italiendeutschen in Ägypten: In der zweiten Schlacht von El Alamein vom 23. Oktober bis 3. November 1942 durchbrach die 8. Armee von General Montgomery die von Rommels Einheiten gehaltene Front Ende schwerer Kämpfe, Tausende von Gefangenen. Ergänzend zu diesem Sieg starteten US-amerikanische und britische Truppen am 8. November 1942 die Operation Torch und landeten in Marokko und Algerien : Die lokalen Streitkräfte von Vichy-Frankreich leisteten wenig Widerstand, bevor sie sich massenhaft den alliierten Streitkräften anschlossen. Als Vergeltung besetzten die Italodeutschen Südfrankreich ( Operation Anton), aber Rommel blieb nichts anderes übrig, als einen langen strategischen Rückzug seiner mageren Streitkräfte nach Tunesien anzuordnen und ganz Libyen in den Händen der Briten zu lassen.
1943
Der deutsche Rückzug nach Russland
Die Operation Uranus im Sektor Stalingrad war nicht die einzige große Offensive der Sowjets zwischen Ende 1942 und den ersten Monaten des Jahres 1943. Zwischen dem 25. November und dem 16. Dezember 1942 griff die Rote Armee im Sektor Ržev auf der Route nach Moskau an ( Operation Mars ), traf aber auf einen kostspieligen Konkurs; Die Operation Piccolo Saturno im Don-Sektor war zwischen dem 16. und 30. Dezember viel erfolgreicher : Die von der 8. italienischen Armee gehaltene Front wurde von einer massiven sowjetischen Offensive durchbrochen, die die italienischen Einheiten zu einem schwierigen Rückzug über die gefrorene Steppe verurteilte, verfolgt von feindlichen Panzern Spalten [79]. Mitte Januar 1943 schlug die Rote Armee erneut am hohen Don zu und durchbrach die Front, die die 2. ungarische Armee und die 2. deutsche Armee während der Ostrogožsk-Rossoš- Offensive und der Voronež-Kastornoe-Offensive hielten ; das italienische Alpenarmeekorps , das von den sowjetischen Offensiven am Don isoliert war, musste sich im Schnee zurückziehen und verlor Tausende von Truppen [79] . Zwischen November 1942 und Februar 1943 verlor die Achse etwa 1 Million Männer [45] ; mindestens 30 deutsche, 18 rumänische, 10 italienische und 10 ungarische Divisionen wurden vernichtet [80] .
Die sowjetischen Kommandos zielten darauf ab, den Feind vor dem Einsetzen des Tauwetters im Frühjahr mindestens bis zum Dnjepr und Desna abzuwehren. Tatsächlich folgten die sowjetischen Siege aufeinander: Ende Januar führte die Iskra-Operation zur Wiederherstellung der Landverbindungen mit dem belagerten Leningrad, während die Stella-Operation am 2. Februar die sowjetischen Panzerkolonnen zur Befreiung von Kursk und Char'kov brachte ; Die Deutschen mussten ihre Eroberungen im Kaukasus hastig räumen, um nicht vom Vormarsch der Roten Armee auf Rostow abgeschnitten zu werden, das am 14. Februar zurückerobert wurde. Der letzte Vorstoß war die Operation Polar Starim Leningrader Sektor zwischen Februar und April: Die Sowjets eroberten Demjansk zurück, scheiterten jedoch bei ihrem Versuch, Leningrad vollständig von der Belagerung zu befreien. Inzwischen war die Rote Armee nach drei Monaten offensiver und zermürbender Verfolgungsjagden mit müden Abteilungen und schwerwiegenden logistischen Mängeln erschöpft. Die Kommandeure und Stalin selbst unterschätzten die Schwierigkeiten und Gefahren: Die Deutschen erlangten nach einem Moment der Verwirrung ihre Leistungsfähigkeit zurück und beeilten sich mit dem Zustrom von Panzereinheiten aus Frankreich, eine Gegenoffensive zu organisieren.
Ab dem 19. Februar starteten die deutschen Panzerdivisionen von Feldmarschall Erich von Manstein ihren Gegenangriff im Charkower Sektor : Die Sowjets wurden überrascht, und die Deutschen eroberten die Donez- und Mius -Linien zurück und eroberten Charkow selbst zurück. Mitte März, mit der Ankunft der Rasputizsa , dem Tauwetter im Frühling, wurden die Operationen eingestellt und die Front stabilisierte sich vorübergehend. [81]
Sieg im Atlantik
![]() | Gleiches Thema im Detail: Atlantikschlacht (1939-1945) . |
Zwischen 1942 und 1943 war der Höhepunkt der Atlantikschlacht erreicht: Die in nach der „ Wolfsrudel “-Taktik koordinierten Angriffsgruppen organisierten deutschen U-Boote brachten den anglo-amerikanischen Seeverkehr in ernsthafte Schwierigkeiten und dehnten ihre Operationen bis in die USA aus Ostküste der Vereinigten Staaten, das Karibische Meer und den Golf von Mexikound schwere Verluste auch für die mangelnde Vorbereitung der US-Marine auf den U-Boot-Kampf zufügen. Im Allgemeinen versenkten U-Boote der Achsenmächte im Jahr 1942 rund um den Globus 1.160 Schiffe für 6.266.000 Tonnen, mit einer Gesamtverlustrate für die Alliierten von 1.664 Schiffen für 7.790.000 Tonnen im Vergleich zu 7.000.000 Tonnen neuer Schiffe, die in den USA produziert wurden im gleichen Zeitraum, eine Situation, die die Versorgung des Vereinigten Königreichs mit Rohstoffen ernsthaft untergrub. Die Achse erlitt auch beträchtliche Verluste, wobei 87 deutsche und 22 italienische U-Boote versenkt wurden, aber Deutschland produzierte U-Boote mit einer Rate von 17 neuen Einheiten pro Monat und erhöhte so die Anzahl der einsatzbereiten U-Boote auf Kosten von 300 Einheiten
Die Herausforderung der Deutschen im Atlantik erforderte von den Angloamerikanern den Einsatz enormer Ressourcen. Die Werften, insbesondere in den Vereinigten Staaten, begannen eine massive Kampagne zum Massenbau neuer Handelsschiffe, vor allem nach dem vereinfachten Projekt der Liberty-Klasse , das es ermöglichte, innerhalb weniger Wochen eine neue Einheit zu bauen; das Eskortensystem wurde perfektioniert, indem Gruppen von "Jägern" gebildet wurden, die sich der Suche nach U-Booten durch schnelle Fregatten widmeten, die mit den modernsten Technologien im Bereich Radar, Sonar und U-Boot-Waffen ausgestattet waren; Angriffe auf die U-Boot-Stützpunkte selbst in Frankreich und Patrouillen ihrer Transitgebiete im Golf von Biskaya wurden verstärkt; Die Luftunterstützung für Konvois wurde verstärkt, sowohl durch Geleitträger, die den Konvois selbst angehängt wurden, als auch durch bodengestützte Langstreckenflugzeuge, die sich als entscheidende Waffe gegen U-Boote erwiesen [83] .
In den ersten Monaten des Jahres 1943 kam es zu einigen massiven Schlachten zwischen U-Booten und alliierten Konvois, wie der Schlacht des HX-229 / SC-122- Konvois im März und der Schlacht des ONS-5-Konvois Ende April. Trotz vieler Erfolge gegen Handelsschiffe musste die Kriegsmarine einen kontinuierlichen Anstieg der Versenkung von U-Booten verzeichnen, die im Mai insgesamt 43 Einheiten (30 % der U-Boote im Einsatz) erreichte; nach diesem „ Schwarzen Mai “ musste Admiral Dönitz die meisten im Atlantik befindlichen Einheiten auf Stützpunkte zurückrufen, um neue Taktiken und neue technologische Verbesserungen zu entwickeln. Trotz der Einführung neuer Technologien wie dem Schnorcheloder akustisch gelenkte Torpedos hatte die von den Deutschen zwischen September und Oktober entfesselte neue U-Boot-Kampagne nicht mehr die Auswirkungen vergangener Saisons: Von den 2 468 Handelsschiffen, die den Atlantik überquerten, wurden nur neun zum Preis von 25 U-Booten versenkt . Anfang 1944 blieb in Dönitz nichts anderes übrig, als sich geschlagen zu geben: Seitdem stellten die U-Boote ihren Betrieb in großen Gruppen im Atlantik ein und beschränkten sich bis Kriegsende darauf, unrentable einzelne Hinterhaltsoperationen im Atlantik durchzuführen nächsten Gewässer der Britischen Inseln [84] .
Japan in Schwierigkeiten
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Solomon Islands Campaign , New Guinea Campaign und Gilbert and Marshall Islands Campaign . |
Der Aufgabe von Guadalcanal durch die Japaner folgte im Februar 1943 unmittelbar ein Vormarsch der alliierten Streitkräfte (USA, Australien und Neuseeland) in den Kriegsschauplatz der Salomonen. Während auf See und in der Luft verschiedene Gefechte aufeinander folgten (dem auch Admiral Yamamoto zum Opfer fiel , dessen Flugzeug am 18 Georgia-Kampagne zwischen Juni und August 1943 und die Bougainville-Kampagnebegann im November und setzte sich mit Höhen und Tiefen bis Kriegsende fort. Die Schwierigkeit, die hartnäckigen japanischen Garnisonen zu besiegen, und die hohen Verluste veranlassten die Alliierten, eine neue Strategie zu entwickeln: Anstatt alle japanischen Festungen direkt anzugreifen, mussten sie durch die Eroberung der nahe gelegenen Inseln umgangen und schließlich durch eine Reihe von Perioden unschädlich gemacht werden Luftangriffe und Seeangriffe. Diese Leapfrogging-Strategie (wörtlich "Froschsprungstrategie") wurde auf die große Basis von Rabaul angewendet: Die bewaffnete japanische Festung wurde von der Landung amerikanischer und australischer Truppen im südlichen Neubritannien isoliert und schließlich durch eine Reihe von Bombenangriffen neutralisiert.im November, blieb bis Kriegsende in japanischer Hand, spielte aber keine Rolle mehr im Kriegsgeschehen [85] .
Nachdem die Bedrohung durch Port Moresby beseitigt war, rückten die Alliierten auch in Neuguinea vor: Auf Befehl von General MacArthur schlugen US-amerikanische und australische Truppen die Japaner am Ende einer blutigen Schlacht zwischen November 1942 und Januar 1943 aus Ost-Neuguinea zurück rücken Sie dann mit Amphibienlandungen und Fallschirmjägern entlang der Nordküste vor, um die Japaner am Ende eines harten Feldzugs zwischen April und September von ihren Hauptstützpunkten in Lae und Salamaua zu vertreiben. Der Vormarsch setzte sich dann in Richtung der Huon-Halbinsel fort , Schauplatz eines weiteren langen Feldzugs, der bis Anfang März 1944 andauerte [86] .
In den ersten 18 Kriegsmonaten hatten sich die Japaner kaum gegen eine US-Flotte behaupten können, die hauptsächlich aus Schiffen bestand, die in der Vorkriegszeit vom Stapel liefen; ab der zweiten Hälfte des Jahres 1943 wurden jedoch die nach Pearl Harbor gebauten neuen Einheiten massenhaft in Dienst gestellt: Allein im Laufe des Jahres 1943 stellten die Amerikaner 51 neue Flugzeugträger in Betrieb, gefolgt von weiteren 44 im Jahr darauf, während im Jahr 1943 In denselben zwei Jahren starteten die Japaner nur 12 neue Flugzeugträger [87] . Diese enorme Flottenverfügbarkeit ermöglichte es den US-Kommandos, eine zweite große Flotte aufzustellen, mit der sie gleichzeitig mit den Angriffen auf die Salomonen und Neuguinea einen großen Vormarsch im zentralen Pazifik durchführen konnten.
Die ersten Ziele waren die Archipele der Gilbert-Inseln und der Marshall-Inseln , um die große japanische Hochburg Truk zu umgehen . Zwischen dem 20. und 23. November 1943 griffen die Marines das Atoll von Tarawa an ; Die Schlacht von Tarawa machte deutlich, wie hart die Kämpfe auf den pazifischen Inseln sein würden: Um eine winzige Insel zu erobern, meldeten die Amerikaner etwa 1 000 Tote und doppelt so viele Verwundete, während die Garnison von 4 600 Japanern vollständig vernichtet wurde nur 20 vom Feind gehaltene Gefangene. Die Offensive in den Marshalls wurde mit der Eroberung von Kwajalein zwischen dem 31. Januar und dem 3. Februar 1944 fortgesetztvon Eniwetok zwischen dem 17. und 23. Februar; Truk, abgeschnitten, wurde durch eine Reihe von Luftangriffen neutralisiert ( Operation Hailstone ) [88] .
Der letzte Vorstoß nach Osten
![]() | Gleiches Thema im Detail: Schlacht um Kursk und Offensive am unteren Dnjepr . |
Im Frühjahr 1943 präsentierte die neue östliche Frontlinie im zentralen Sektor bei Kursk einen großen sowjetischen Vorsprung , der tief nach Westen geschoben wurde, in einer potenziell gefährlichen Situation und günstig für einen neuen deutschen Zangenangriff. Hitler, erschüttert von der Stalingrad-Katastrophe und den erlittenen Niederlagen in Nordafrika, zeigte ausnahmsweise Unentschlossenheit in der strategischen Planung [89] : Aus Angst vor einem erneuten Scheitern und angesichts weit auseinandergehender Meinungen seiner Generäle verschob Hitler die Offensive immer wieder um der Kriegsindustrie Zeit zu geben, die Wehrmacht mit einer großen Anzahl von Panzern zu versorgen, darunter der neue Panzer V Panther und der Panzer VI Tiger Ivon denen er entscheidende Ergebnisse erwartete. Die deutsche Verzögerung bei der Entfesselung der Offensive bot den Sowjets die Gelegenheit, den Kursk-Vorsprung zu stärken und zu befestigen. Auch Stalin plante neue Offensiven, entschloss sich aber angesichts der gigantischen deutschen Vorbereitungen, auch auf Anraten seiner Generäle, zunächst in der Defensive zu bleiben und später zu einer allgemeinen Gegenoffensive überzugehen. Die Rote Armee hatte dann viel Zeit, sich auf den Zusammenstoß vorzubereiten: Der Kursker Bogen war mit sowjetischen Panzerabwehrminen und Panzerabwehrkanonen gefüllt und verwandelte sich von einem potenziellen Schwachpunkt der Front in eine echte Falle für die Wehrmacht [80 ] .
Am 5. Juli begannen die Deutschen mit der Operation Citadel, um den Kursk-Vorsprung zu zerschlagen. Es folgten acht Tage sehr harter Kämpfe zwischen den deutschen Panzern und der sowjetischen Panzerabwehr und den Panzern. Am 12. Juli konnten die Deutschen nach schweren Verlusten den Angriff nicht mehr durchhalten, ebenso wie die Sowjets gleichzeitig im Orël-Gebiet und am Mius angriffen. Die Deutschen, die unter ihren Panzertruppen schwere Verluste erlitten hatten, mussten die Initiative nach Osten endgültig aufgeben und einen langen und blutigen Rückzug antreten.
Die sowjetische Offensive entwickelte sich schrittweise auf allen Hauptabschnitten der Front. Am 12. Juli griffen die Sowjets Orël nördlich von Kursk an ( Operation Kutuzov ), während sie am 3. August auch im Belgorod -Sektor im Süden angriffen. Die Deutschen zogen sich nicht kampflos zurück und organisierten im Gegenteil kontinuierliche Gegenangriffe ihrer erfahrenen Panzerdivision. Der sowjetische Vormarsch war jedoch unaufhaltsam: Am 5. August wurde Orël befreit, während am 23. August die vierte Schlacht von Char'kov nach weiteren wütenden Kämpfen zwischen Panzern mit einem sowjetischen Sieg endete; Anfang September brach auch die Front am Mius mit der Einnahme von Taganrog und Stalino zusammen. An diesem Punkt akzeptierte Hitler, wenn auch widerstrebend, den Vorschlag des Generalfeldmarschalls von Manstein eines strategischen Rückzugs bis zur Dnjepr -Linie (den hypothetischen Ostwall ), da die deutschen Verluste enorm waren, die Panzerreserven erschöpft waren und die Sowjets deutlich überlegen erschienen.
So begann die große Offensive am unteren Dnjepr , bei der sowjetische Truppen die sich zurückziehende deutsche Armee verfolgten, die versuchte, sich am Fluss niederzulassen. Das deutsche Vorhaben scheiterte jedoch und die Sowjets errichteten schnell zahlreiche Brückenköpfe, um auch die Westukraine zu befreien, wobei das wichtigste Ziel, Kiew, am 6. November durch ein Umgehungsmanöver sowjetischer Panzertruppen befreit wurde. Noch weiter südlich ließen sich die Sowjets am Westufer des Dnjepr nieder und befreiten nach erbitterten Kämpfen nach und nach die großen Zentren Dnipropetrowsk , Zaporižzhja und Kremenčuk .. Schließlich ging auch im Norden, in der Zentralregion, die Rote Armee in die Offensive und befreite trotz des deutschen Widerstands und der Geländeschwierigkeiten Brjansk am 17. September und Smolensk am 25. September.
Trotz einiger lokaler Rückschläge, wie der deutschen Žytomyr-Gegenoffensive zwischen November und Dezember 1943 und der schweren Verluste von mehr als 1 Million Toten allein in der zweiten Hälfte des Jahres 1943 [39] , beendete die Rote Armee das Jahr mit vollem Erfolg. . Die deutsche Armee war schwer beschädigt worden und hatte zwischen Juli und Dezember 1 400 000 Tote, Verwundete und Vermisste zu beklagen [90] . Die meisten besetzten Gebiete der UdSSR waren befreit, die bereits vorbereitete Winteroffensive versprach neue Erfolge und ein militärisches Eingreifen auf dem alliierten Kontinent stand unmittelbar bevor [80] .
Angriff auf den Bauch Europas
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Feldzug in Tunesien , Feldzug in Italien (1943-1945) und Operation Achse . |
In den ersten Monaten des Jahres 1943 endete der lange Feldzug in Nordafrika. Rommels Italodeutsche, die sich aus Libyen zurückgezogen hatten, hatten sich in Tunesien im Osten von Montgomerys 8. Armee aus Ägypten und im Westen von den angloamerikanischen Truppen von General Dwight D. Eisenhower aus Algerien angesiedelt. Trotz der mangelnden Vorbereitung der Amerikaner gelang es Rommel, die Position mehrere Monate lang zu halten und im Februar einen weiteren Erfolg in der Schlacht am Kasserine-Pass zu erzielen , aber nach dem Scheitern seiner Offensive gegen die Briten im März wurde er nach Europa zurückgerufen und ersetzt durch General Hans-Jürgen von Arnim. Durch die Blockade des sizilianischen Kanals , die von den überwiegenden Luft- und Seestreitkräften der Alliierten verhängt wurde, wurden die Italo-Deutschen nach und nach ihrer Versorgung beraubt , kapitulierten schließlich am 13. Mai und ließen etwa 200.000 Gefangene in den Händen des Feindes zurück [91] . Die Fortführung der Operationen war Gegenstand heftiger Diskussionen zwischen Amerikanern und Briten: Erstere wollten Männer und Fahrzeuge im Hinblick auf eine bereits im Frühjahr 1943 durchzuführende Invasion Frankreichs konzentrieren ( Operation Round-Up ) . , sondern während der Casablanca-KonferenzIm Januar gelang es Churchill, der mehr daran interessiert war, die britischen Interessen auf dem östlichen und südlichen Schachbrett zu festigen, seinen Standpunkt für eine Offensive im Theater des Mittelmeers, des Balkans und der Ägäis durchzusetzen, das er als "weiche Schattenseite" bezeichnete das „Europa“ [92] .
Nach vorbereitenden Aktionen gegen Pantelleria und Lampedusa begann am 9. Juli 1943 die Landung der alliierten Einheiten in Sizilien auf Sizilien : Britische, amerikanische und kanadische Truppen besiegten den Widerstand der italienisch-deutschen Streitkräfte in harten Kämpfen und wurden gezwungen, die Insel zu verlassen. am folgenden 17. August. Der Verlust Siziliens war ein fataler Schlag für das italienische faschistische Regime: Mussolini wurde von demselben Großen Rat des Faschismus während einer stürmischen Sitzung am 25. Juli in die Minderheit gestellt, von König Vittorio Emanuele III . entlassen und unter Arrest gestellt, wo er ersetzt wurde Ruder der Regierung von Marschall Pietro Badoglio. Obwohl die neue Regierung schnell ihre Absicht verkündete, den Krieg an der Seite Deutschlands fortzusetzen, entwickelten sich schnell komplizierte Untergrundverhandlungen, um einen separaten Frieden mit den Alliierten zu erreichen; Die Verhandlungen führten schließlich am 3. September zur Unterzeichnung des Waffenstillstands von Cassibile , den die Parteien bis zur Landung der Alliierten auf der italienischen Halbinsel geheim halten wollten. Um den stattgefundenen Waffenstillstand zu verbergen, wurde derweil auf den Schlachtfeldern weitergekämpft: Sinnbildlich war der Tod des legendären „Asses“ Giuseppe Cenni am 4. September, der als sehr junger Kommandant des 5. Flügels bei einem Versuch sein Leben verlor um die Invasion der Alliierten in Kalabrien zu verhindern. [93]
Die Deutschen hatten jedoch Vorkehrungen getroffen, um in Italien einer Kehrtwendung entgegenzuwirken, und als am Abend des 8 Italienische Truppen, die so viel auf der Halbinsel sowie in den besetzten Gebieten in Frankreich, Jugoslawien und Griechenland stationiert sind; es fehlte an einer Organisation, die von dem aus Rom geflohenen Oberkommando hätte diktiert werden sollenMit dem König und der Regierung widersetzten sich die italienischen Einheiten einem unorganisierten Widerstand, lösten sich in großer Zahl auf und wurden überwältigt. Versuche einer organisierten Opposition wurden am Ende blutiger Zusammenstöße vereitelt, die oft mit Massenexekutionen italienischer Soldaten durch die Deutschen endeten: Dies war der Fall der „Acqui“-Division in Kefalonia oder verschiedener italienischer Garnisonen auf dem Dodekanes von den Deutschen Mitte November am Ende eines harten Feldzugs trotz der Intervention einiger britischer Einheiten besetzt. Mindestens 800.000 italienische Soldaten fielen zusammen mit Tonnen von militärischem Gerät in die Hände der Deutschen; Stattdessen gelang es der italienischen Flotte, der Gefangennahme zu entkommen und sich den Alliierten zu ergebenin Malta, obwohl das Schlachtschiff Roma von den Deutschen mit dem Tod des größten Teils der Besatzung versenkt wurde. Mussolini wurde von den Deutschen befreit und an die Spitze einer selbsternannten Regierung gestellt, die vom deutschen Eindringling im besetzten Italien geschaffen wurde, der Italienischen Sozialrepublik [94] .
Während die Entwaffnung der italienischen Armee im Gange war, hatten die Alliierten am Morgen des 9. September mit der Invasion der Halbinsel begonnen: Während Einheiten der britischen 8 Die 5. Armee landete in Salerno , musste sich aber sofort dem Widerstand der Abteilungen von Feldmarschall Albert Kesselring stellen . Nachdem sie den angloamerikanischen Vormarsch verlangsamt hatten, zogen sich die Deutschen systematisch zurück und fügten den verschiedenen Verteidigungslinien, die im südlichen Apennin errichtet wurden, schwere Verluste zu.; Ende des Jahres führten das Winterwetter und das geschickte Verhalten des Kesselrings zur endgültigen Stabilisierung der Front auf der sogenannten Gustav-Linie , die sich auf die Verteidigung von Cassino konzentrierte . Der Vormarsch war zumindest vorerst beendet: Auf der Teheraner Konferenz Ende November, dem ersten persönlichen Treffen zwischen Roosevelt, Churchill und Stalin, einigten sich die Angloamerikaner schließlich darauf, die Operationen im Mittelmeerraum zurückzunehmen Konzentration der Hauptkräfte im Hinblick auf die Landung in Nordfrankreich [95] .
1944
Die sowjetische Winteroffensive
![]() | Gleiches Thema im Detail: Battle of Korsun' and Uman'-Botoșani Offensive . |
Nach der kurzen Unterbrechung durch die deutsche Gegenoffensive in Žytomyr nahm die Rote Armee am 24. Dezember 1943 ihre Offensive im Südabschnitt der Ostfront wieder auf. in der Westukraine bei dem Versuch, die deutschen Streitkräfte an der Schwarzmeerküste zu vernichten, voranschritt. Dem deutschen Widerstand gelang es, den Vormarsch aufzuhalten, aber die Truppen, die Hitler hartnäckig DnjeprKanivim wurden eingekreist und nach der schrecklichen Schlacht von Korsun zerstört ' , die am 18. Februar 1944 mit fast 50.000 deutschen Opfern endete [80] .
Diese neue deutsche Katastrophe erleichterte den weiteren Vormarsch des gesamten südlichen sowjetischen Einsatzes: Im Süden wurden Kryvyi Rih am 22. Februar und Nikopol am 8. Februar befreit, und die deutsche Gruppierung auf der Krim wurde isoliert; Trotz des schlechten Wetters befreite Marschall Ivan Stepanovich Konev Uman ' und passierte nacheinander den östlichen Bug , den Dnjestr und den Prut , während Marschall Žukov in die Tiefe nach Černivci und zum Balkan vorrückte. In Kam "janec'-Podil's'kyj gelang es den Panzern der beiden Marschälle, die gesamte 1. Panzerarmee in einen Sack zu packen.Deutsch am 28. März; der eingekreisten Armee gelang es, mit einem Rückzug von Hunderten von Kilometern und unterstützt durch einen effektiven Gegenangriff von Panzertruppen aus dem Westen unter dem Kommando von General Walter Model , sich aus dem Kessel zu befreien und am 4. April zu entkommen, während sie die gesamte Ukraine verließen den Sowjets in die Hände. Konev fuhr weiter nach Rumänien, besetzte Bessarabien , wurde aber schließlich während der Schlacht von Târgu Frumos von den Deutsch-Rumänen blockiert .
Auch im Norden gingen die Sowjets in die Offensive, brachen am 26. Januar endgültig den deutschen Einfluss auf Leningrad und beendeten eine 900-tägige Belagerung [40] ; Die Rote Armee rückte dann, wenn auch mit großen Schwierigkeiten und schweren Verlusten, in Richtung Baltikum vor, bis sie die von den Deutschen noch fest gehaltene Linie Pskow - Narva erreichte. Auf Kosten unglaublicher Opfer und entsetzlicher Verluste für die Rote Armee, über 700.000 Tote von Januar bis Juni [39] , waren die Achsenmächte im Winter 1943-44 mit fast 1 Million Opfern ausgeblutet worden [80] . Stalin konnte nun mit Zuversicht auf seine gewaltigen geopolitischen Pläne zur Neuordnung Osteuropas blicken[96] .
Die Befreiung Roms
![]() | Das gleiche Thema im Detail: Schlacht von Cassino und Landung von Anzio . |
Obwohl die italienische Front von den Angloamerikanern in den Hintergrund gedrängt worden war, wurden 1944 bedeutende Operationen mit dem Ziel durchgeführt, Rom zu besetzen, ein Ziel von großem politischem und militärischem Prestige. Während die Anglo-Kanadier entlang der Adriaküste vordrangen und in die blutige Schlacht von Ortona verwickelt waren, erneuerten die Amerikaner, Franzosen, Briten und Polen ihre Angriffe auf die Festung Cassino, den Dreh- und Angelpunkt der deutschen Verteidigung auf der tyrrhenischen Seite der Halbinsel. Die Schlacht von Cassino fand ab Januar 1944 monatelang statt, ohne dass die Alliierten die Deutschen aus den von ihnen besetzten Gebirgsstellungen vertreiben konnten; Die alte Abtei von Montecassino wurde durch die Bombenangriffe der Alliierten vollständig zerstört.
Bei einem Versuch, die deutschen Stellungen entlang der Gustav-Linie zu umgehen, landeten am 22. Januar anglo-amerikanische Truppen hinter den Deutschen entlang der Küste zwischen Anzio und Nettuno ; Die Alliierten bewegten sich jedoch vorsichtig und riskierten nicht nur, in ihrem engen Brückenkopf stecken zu bleiben, sondern auch ernsthaft, von den deutschen Gegenangriffen ins Meer zurückgedrängt zu werden. Schließlich ermöglichte eine Serie gemeinsamer Angriffe, die gleichzeitig in Cassino und Anzio gestartet wurden, die deutsche Front im Laufe des Mai zu durchbrechen; Kesselring musste einen allgemeinen Rückzug nach Norditalien anordnen, und am 5. Juni marschierten die ersten alliierten Einheiten in Rom ein .
Obwohl durch die Verlegung von Truppen an die französische Front geschwächt, setzten die Alliierten ihren Vormarsch nördlich von Rom fort und befreiten am 18. Juli nach einem harten Kampf Ancona und am 13. August Florenz . Die Deutschen zogen sich hinter die Befestigungen der Gotischen Linie zurück , die sich von Massa bis Pesaro erstreckte , wo sie sich niederließen: Zwischen August und Oktober führte der erste alliierte Angriff auf die Gotische Linie ( Operation Olive ) zu einigen Eroberungen im Adriasektor, wo die 8. Armee stand gelang es, über Rimini hinaus vorzurücken , aber der bevorstehende Winter überzeugte die Alliierten schließlich, jeden weiteren Angriff einzustellen [97] .
Oberherr
![]() | Gleiches Thema im Detail: Operation Overlord und die Schlacht um die Normandie . |
Nach fast zwei Jahren Vorbereitungen und Diskussionen unter den Alliierten begann am 6. Juni 1944 die amphibische Invasion Frankreichs durch den Ärmelkanal ( Operation Overlord ): US-amerikanische, britische und kanadische Truppen landeten mit Unterstützung einer imposanten Luft in der Normandie -Marineflotte, überraschte die Deutschen und errichtete einen Brückenkopf entlang der Küste. Die Wochen nach der Landung sahen eine Reihe harter Kämpfe auf dem schwierigen Schauplatz des normannischen Bocage : die ersten Durchbruchsversuche der britischen 2. Armee von General Miles Dempsey im Sektor von CaenSie wurden von den deutschen Panzerdivisionen zurückgeschlagen und die Stadt fiel erst am 9. Juli; In der Zwischenzeit gelang es der 1. US-Armee unter dem Kommando von General Omar Bradley , mit vielen Anstrengungen auf der Halbinsel Cotentin vorzudringen , und erreichte schließlich am 1. Juli den Hafen von Cherbourg , der für die Sicherstellung des bisher weitgehend garantierten Nachschubflusses von entscheidender Bedeutung war. fährt vom künstlichen Hafen ( Mulberry Harbor ) ab, der in Arromanches eingerichtet wurde , nachdem der in Omaha Beach am 20. Juni 1944 von einem Sturm weggefegt wurde.
Während die Anglo-Kanadier im Raum Caen gestrandet blieben, gelang es den Amerikanern Ende Juli , den linken Flügel der deutschen Front bei Saint-Lô zu durchbrechen ; dies ermöglichte es der 3. US-Armee von General George Smith Patton , eine Passage in Richtung Bretagne zu öffnen und den Hafen von Brest anzusteuern , der am 19. September nach harten Kämpfen fiel . Hitler, frisch vom Angriff vom 20. Juli , verbot jeden Rückzug und befahl einen Gegenangriff, die Operation Lüttich, der jedoch aufgrund der überwältigenden Luftüberlegenheit der Alliierten nach nur vier Tagen unterbrochen wurde.
Die US-Streitkräfte wandten sich dann nach Südosten in Richtung des Loire-Tals und drohten, die deutschen Armeen, die immer noch die Front in der Normandie hielten, in einen riesigen Kessel einzuschließen. Am 14. August startete die 1. kanadische Armee von General Harry Crerar eine Offensive gegen Falaise , um sich den US-Streitkräften anzuschließen, die Argentan im Süden besetzt hatten ; Die Operation Tractable führte Ende August zur Schließung des Falaise -Kessels, obwohl es den meisten deutschen Streitkräften gelungen war, sich in Richtung Seine zurückzuziehenführte die Beseitigung des Beutels dazu, dass die Alliierten 50.000 Gefangene machten und große Mengen militärischer Ausrüstung zerstörten. Nachdem die deutschen Streitkräfte zur Verteidigung der Normandie besiegt worden waren, konnten die alliierten Streitkräfte in Richtung Paris vorrücken, das am 25. August befreit wurde, nachdem sich die Bevölkerung gegen die Besatzer erhoben hatte .
Unterdessen landeten am 15. August französische und US-amerikanische Truppen in der Provence ( Operation Dragoon ) und besiegelten damit die deutsche Niederlage: Während die Alliierten auf Marseille und Lyon vorrückten , mussten die Deutschen schnell ganz Westfrankreich evakuieren, um nicht abgeschnitten zu werden ; Mitte September wurden die Armeen der Provence mit den aus der Normandie bei Dijon absteigenden Truppen wiedervereint . Während die Kanadier die Küste der Straße von Dover von deutschen Truppen räumten, marschierten die Briten am 3. September in Brüssel ein.und am 11. September erreichten die ersten alliierten Truppen die deutsche Grenze; in der Zwischenzeit überquerten die Panzereinheiten von General Patton die Maas und die Mosel , nachdem sie die Deutschen in der Schlacht von Nancy besiegt hatten , und erreichten so Lothringen [98] .
Operation Bagration
![]() | Das gleiche Thema im Detail: Operation Bagration , Lemberg-Sandomierz-Offensive , Warschauer Aufstand und Iași-Chișinău-Offensive . |
In Erwartung der entscheidenden Offensive gegen die Deutschen, die gleichzeitig mit der angloamerikanischen Landung in der Normandie geplant war, führten die sowjetischen Streitkräfte eine Reihe von Randoperationen an den beiden Extremen der Ostfront durch: Im Süden befreite die Rote Armee die Krim und eroberte Sewastopol zurück am 9. Mai, während die Sowjets am 10. Juni die finnische Front in Karelien mit Gewalt angriffen und den Feind über die Grenze von 1941 zurückdrängten die Unterzeichnung des Waffenstillstands von Moskau am 19. September; Es folgten bewaffnete Zusammenstöße zwischen Deutschen und Finnen in Lappland , während erstere versuchten, sich nach Norwegen zurückzuziehen.
Am 22. Juni startete Stalin die Operation Bagration , die zu einer spektakulären Demonstration der Macht der Roten Armee führte. Der Angriff gegen die deutschen Streitkräfte in Weißrussland war von Anfang an ein voller Erfolg: Mit einem Zangenmanöver überwältigten die 4.000 sowjetischen Panzerfahrzeuge zunächst die deutschen Hochburgen Witebsk an der Dwina am 26. Juni und Babruisk an der Beresina 26. Juni 27, dann schnell nach Minsk geleitet. Die Deutschen versuchten verzweifelt, den Vormarsch zu verlangsamen, um den Abfluss der Streitkräfte zu ermöglichen, die östlich der Beresina abgeschnitten zu werden drohten, aber der sowjetische Vormarsch war nicht aufzuhalten: Am 3. Juli wurde Minsk befreit und verfügte effektiv die Vernichtung der Gruppe von ' Deutsches Zentrum, das am Ende der Operationen zwischen 350.000 und 400.000 Mann verlor, darunter Tote, Verwundete und Gefangene [80] .
Die gesamte deutsche Mittelgruppe brach zusammen, und an diesem Punkt setzten die sowjetischen Panzerkolonnen ihren Vormarsch in zwei Richtungen fort: Nach Nordwesten nahmen sie am 13. Juli Vilnius und am 1. August Kaunas ein, um dann die Küste der Ostsee zu erreichen; nach Westen fuhren sie weiter in Richtung Niemen und Weichsel , nahmen Lublin am 23. Juli und Brest-Litowsk am 28. Juli, um am 31. Juli die deutsche Grenze in Ostpreußen zu erreichen. Außerdem ging die Rote Armee schon am 13. Juli noch weiter südlich, in Wolhynien , zum Angriff über ; Nach heftigen Kämpfen befreiten sich die sowjetischen PanzerLemberg am 27. Juli und fuhren weiter in Richtung der Weichsel, die sie bei Sandomierz und Magnuszew überquerten . Mit der Ankunft gepanzerter Reserven gelang es den Deutschen jedoch, sich zu erholen, den sowjetischen Vormarsch in Richtung Rigaer Meerbusen zu stoppen , die Brückenköpfe an der Weichsel einzudämmen und den Vormarsch auf Warschau zu stoppen.
Am 1. August startete die polnische Armia Krajowa (prowestlich und mit der polnischen Exilregierung in London verbunden) einen allgemeinen Aufstand in Warschau; Den Deutschen gelang es jedoch, die Situation zu kontrollieren, den Aufstand niederzuschlagen und die erschöpften sowjetischen Panzerkolonnen abzuwehren, die sich in der Schlacht von Radzymin der polnischen Hauptstadt näherten . Tatsächlich fand die Rote Armee nach einem Vormarsch von mehr als 500 km und nachdem sie den Deutschen von Juni bis August einen Verlust von 900.000 Mann zugefügt hatte [99] , keinen logischen weiteren Vormarsch und musste sich auch den gewalttätigen Deutschen stellen Gegenangriffe an Weichsel, Bug und NarewDarüber hinaus hätte ein AK-Sieg sowjetische Projekte in der Region verdorben, sodass Stalin kein Interesse daran hatte, zum Erfolg der Revolte beizutragen. It is also true that the rioters themselves needed to act as quickly as possible precisely to avoid the Soviet seizure of power in Poland, given that on July 22, just over a week before the start of the revolt, the Committee Polish National Liberation (pro -Kommunist) wurde von der UdSSR als neue legitime Regierung anerkannt [101] .
Am 20. August starteten die sowjetischen Streitkräfte südlich der Karpaten die dritte große Offensive des Sommers 1944; Ein neues Zangenmanöver wurde am 24. August schnell über die gesamte deutsch-rumänische Aufstellung geschlossen, und die Iași-Chișinău-Offensive endete mit dem Verlust von weiteren 200.000 deutschen Soldaten [80] . Die Katastrophe führte zum Abfall der deutschen Verbündeten auf dem Balkan: Am 23. August führte König Michael I. von Rumänien einen Putsch in Bukarest durch, stürzte das faschistische Regime von Ion Antonescu und beeilte sich, am 12. September einen Waffenstillstand mit der UdSSR zu unterzeichnen; Mit Hilfe der aus dem Norden eintreffenden sowjetischen Streitkräfte führten die bulgarischen Kommunisten am 9. Septemberein Staatsstreich in Sofia , der Bulgarien an die Seite der Alliierten brachte und der Roten Armee die Türen öffnete. Der slowakische Nationalaufstand Ende August wurde stattdessen von deutschen Streitkräften niedergeschlagen, die sich ebenfalls beeilten, einen möglichen Abfall Ungarns zu verhindern, indem sie das Land im Oktober besetzten und das autoritäre Regime von Miklós Horthy durch eine von den Nazis geführte Exekutive unter Ferenc Szálasi ersetzten .
Die verbleibenden deutschen Streitkräfte zogen sich über die Karpaten zurück und leiteten die Aufgabe Griechenlands und Jugoslawiens ein; Belgrad wurde am 20. Oktober von sowjetischen Panzern aus Bulgarien zusammen mit den Partisanentruppen von Josip Broz Tito befreit [102] .
Das Ende einer großen Macht
![]() | Gleiches Thema im Detail: Marianen- und Palau -Kampagne und Philippinische Kampagne (1944-1945) . |
Die Offensiven der Alliierten im Pazifik konzentrierten sich nun auf Japan selbst. Nach der Isolation der Truk-Basis hatte die japanische Flotte Zuflucht in Singapur gesucht, näher an den Treibstoffreserven von Borneo und sicher vor US-Luftangriffen, aber zu weit entfernt, um die Verteidigung des Südpazifik zu unterstützen. MacArthurs Truppen nutzten dies aus und besetzten zwischen Februar und Mai 1944 die Inseln der Admiralität und leiteten dann ab April die Befreiung West-Neuguineas ein [103]. Auch die Streitkräfte von Nimitz im Zentralpazifik rückten entscheidend vor: US-Bomber hatten einige Angriffe auf japanische strategische Ziele von Stützpunkten auf dem chinesischen Festland aus durchgeführt, aber chinesische Flughäfen waren schwer zu beliefern (Nachschub musste aus Indien über ein Brückenflugzeug kommen, das den Himalaya überquerte. der sogenannte The Hump ) und anfällig für Landoffensiven der Japaner; die Amerikaner wollten dann die Marianen im Westpazifik erobern , wo Luftwaffenstützpunkte für die neuen Langstreckenbomber Boeing B-29 Superfortress errichtet werden konnten, die direkt aus den USA betankt werden konnten [104] .
Am 15. Juni leiteten die US-Streitkräfte die Mariana-Kampagne ein, indem sie die Insel Saipan angriffen , gefolgt von Landungen in Guam am 21. Juli und in Tinian am 24. Juli. Die Bedrohung Japans durch die Mariana-Landungen entging der Aufmerksamkeit des japanischen Kommandos nicht, und die Schlachtflotte, die bereits mobilisiert war, um zu versuchen, den US-Vormarsch in West-Neuguinea zu verhindern, wurde umgeleitet, um sich dieser neuen Bedrohung zu stellen. Zwischen dem 19. und 20. Juni standen sich die gegnerischen Flotten in der Schlacht in der Philippinischen See gegenüber: In einer Reihe von Zusammenstößen zwischen Luft und Marine verloren die Japaner drei Flugzeugträger und 360 Flugzeuge an Bord, ohne den Amerikanern erhebliche Verluste zufügen zu können. Das Flugzeugkorps der japanischen Marine, das im Laufe eines ganzen Jahres nach den Verlusten von Piloten und Flugzeugen, die in Midway und den Salomonen erlitten wurden, mühsam wieder aufgebaut wurde, wurde im Laufe dieser einen Schlacht praktisch ausgelöscht, wodurch die überlebenden Flugzeugträger unbrauchbar wurden für Kriegszwecke. Die Operationen in den Marianen wurden daher Anfang August mit der Vernichtung der japanischen Garnisonen abgeschlossen; Aufgrund dieser Niederlage musste Premierminister Tojo zurücktreten und wurde durch General Kuniaki Koiso ersetzt [105] .
Der Fall der Marianen ebnete den Weg für die Rückeroberung der Philippinen durch die USA, die von General MacArthur stark gewünscht wurde, obwohl Nimitz einen amphibischen Angriff auf die Insel Formosa bevorzugte . Vorausgegangen Mitte September durch die Besetzung der strategischen Punkte des Palau -Archipels (Schlachten von Peleliu und Angaur ), begann die Landung auf den Philippinen am 20. Oktober mit dem Angriff auf die Insel Leyte, wo die Amerikaner schnell einen Brückenkopf errichteten. Der Verlust des Archipels hätte Japan dauerhaft von den Ölquellen Niederländisch-Indiens abgeschnitten, und die japanische Marine war bereit, ihre letzten Ressourcen zu opfern, um dies zu verhindern. Ein ehrgeiziger Plan wurde entwickelt: Das Flugzeugträgerteam, das aufgrund des Mangels an Flugzeugen an Bord jetzt fast unbrauchbar ist, hätte als Köder fungiert, indem es US-Flugzeugträger in den Norden der Philippinen gelockt und zwei Marinegruppen von Schlachtschiffen und Kreuzern ermöglicht hätte, sich zu konvergieren auf die massierte Invasionsflotte vor Leyte. Die Aktion führte zwischen dem 23. und 26. Oktober zu der großen Schlacht im Golf von Leyte, die größte Seeschlacht des Krieges; Der Zusammenstoß markierte endgültig die Überlegenheit der eingeschifften Flugzeuge gegenüber den großen, mit Kanonen bewaffneten Schiffen: Die Japaner wurden vollständig besiegt, indem sie hauptsächlich bei Luftangriffen vier Flugzeugträger, drei Schlachtschiffe und sechs schwere Kreuzer verloren [106] .
Während die Kämpfe auf den pazifischen Inseln tobten, stagnierten die Kriegsoperationen auf dem asiatischen Festland, abgesehen von einem plötzlichen Wiederaufleben im Jahr 1944. Von April bis Dezember starteten die Japaner eine große Offensive in Südchina, ihre erste groß angelegte Operation auf chinesischem Territorium seitdem 1939; Die Operation Ichi-Go stellte den letzten großen japanischen Sieg des Krieges dar: Große Gebiete in Henan , Hunan und Guangxi wurden besetzt, und die Kuomintang wurde aufgrund ihrer Unfähigkeit, die Chinesen vor den Japanern zu verteidigen, politisch gedemütigt [107] .
In der Zwischenzeit gingen die Japaner auch an der birmanischen Front in die Offensive: Während des gesamten Jahres 1943 hatten die Japaner eine defensive Haltung beibehalten und sich darauf beschränkt, sich den Aktionen der Alliierten (der Anglo-Indianer im Westen, der von China unterstützten chinesischen Armeen) zu widersetzen Kontingente im Norden), aber im März 1944 starteten die japanischen Einheiten eine große Offensive ( Operation U-Go ) in Richtung Assam , um sowohl die Flughäfen zu besetzen, von denen die Nachschublieferungen für die Chinesen abflogen, als auch in dem Versuch, eine Anti- Kolonialaufstand in Indien. Die anglo-indischen Truppen von General William Slim waren nun besser für Dschungeloperationen ausgebildet und schafften es, die japanische Offensive zwischen den Städten Imphal zu blockieren.und Kohima , bis der Monsun im Juni den Zusammenbruch der japanischen Versorgungsleitungen verursachte. Die Operation führte zu einer Katastrophe für die Japaner, die 60.000 der 100.000 beschäftigten Männer verloren; Als Krönung dieses Erfolgs für die Alliierten eroberten die chinesischen Streitkräfte im August Myitkyina im Norden Burmas zurück und stellten die Landverbindungen zwischen Indien und China wieder her [108] .
Hitlers letztes Spiel
![]() | Gleiches Thema im Detail: Feldzug Siegfried-Linie und Ardennen-Offensive . |
Mitte September begann der blendende Vormarsch der Alliierten an der Westfront Anzeichen einer Verlangsamung zu zeigen. Hitlers Entscheidung, starke Garnisonen in den Häfen entlang der Westküste Frankreichs und im Gebiet der Straße von Dover zu hinterlassen, ließ einerseits Tausende deutscher Soldaten abgeschnitten, andererseits verhinderte sie, dass die Angloamerikaner Zwischenstopps machten. wo die Vorräte entladen werden mussten, die nur durch die Häfen der Normandie oder der Provence auf vom Krieg zerstörten Straßen und Eisenbahnen befördert werden mussten. Dies führte zu einem allmählichen Rückgang des Versorgungsstroms zu den Armeen im Feld, die nun in drei Heeresgruppen unter der Leitung von General Eisenowher (Leiter des Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force) organisiert sind): im Norden in Belgien die Anglo-Kanadier der 21. Heeresgruppe von Montgomery, im Zentrum in Lothringen die Amerikaner der 12. Heeresgruppe der Vereinigten Staaten von Bradley und im Süden im Elsass die Franko-Amerikaner der 6. Vereinigten Staaten Heeresgruppe von General Jacob Devers .
Die Verlangsamung des Vormarschtempos ermöglichte es den Deutschen, ihre Streitkräfte zu sammeln und sich zu erholen. Am 17. September startete Montgomery die Operation Market Garden , einen kombinierten Boden- und Luftangriff, um alle strategischen Brücken über die verschiedenen Rheinarme in den Niederlanden auf einen Schlag zu besetzen; Die zu ehrgeizige Operation scheiterte, als die Deutschen die britische Eroberung der Arnhembrücke verweigerten und den endgültigen Durchbruch verhinderten. Erfolgreicher war der von den Kanadiern ab Oktober unternommene Feldzug zur Befreiung der Scheldemündung , dem Tor zum Hafen von Antwerpen : die Schlacht an der Scheldeendete im November und eröffnete eine lebenswichtige Versorgungsroute für die Alliierten. Die US-Streitkräfte waren derweil in erbitterte Gefechte an der deutsch-französischen Grenze verwickelt, wo sich die Wehrmacht auf die alten Befestigungen der Siegfried-Linie stützen konnte: Nachdem Pattons 3. Armee Ende September in der Schlacht von Arracourt einen deutschen Gegenangriff gebrochen hatte wurde in Metz und im Hürtgenwald in blutige Auseinandersetzungen verwickelt und schließlich blockiert; Erfolgreicher waren die Angriffe von Courtney Hodges ' US 1st Army, die Aachen im Oktober eroberteÖffnen eines Lecks in der Siegfried-Linie. Die Deutschen verloren weiter an Boden, schafften es aber insgesamt, die Westfront solide zu stabilisieren [109] .
In der Zwischenzeit hatte Hitler darauf bestanden, bis Dezember eine große Gegenoffensive an der Westfront vorzubereiten, wenn schlechte Wetterbedingungen die Alliierten daran hindern könnten, ihre Luftüberlegenheit zu behaupten. Das Projekt war mehr als ehrgeizig: Drei deutsche Armeen, verstärkt durch Panzereinheiten, die ebenfalls von der Ostfront abberufen wurden, würden in der Ardennenregion angreifen , undurchdringlich, aber schwach von der 1. US-Armee besetzt, da sie als ruhiger Frontabschnitt galt; Der Zweck des Angriffs war es, die Maas zu erreichen, nach Norden zu falten und Antwerpen zurückzuerobern, wobei die alliierten Streitkräfte der 21. Heeresgruppe in einer riesigen Tasche eingeschlossen wurden.
Die deutsche Offensive startete am 16. Dezember und überraschte die alliierten Kommandos völlig: Einige deutsche Panzerkolonnen drangen tief ein, überwanden die schwachen US-Barrieren, nahmen mehr als 6.000 Gefangene auf dem Eifelmassiv und rückten in Richtung Bastogne vor . Die führenden Panzer, die durch das bewaldete Gelände und die klimatischen Elemente, die auch das Eingreifen der alliierten Luftfahrt verhindert hatten, verlangsamt wurden, kamen am 24. Dezember in Sichtweite der Maas an. Dank des mutigen Widerstands einiger US-Einheiten, die in Bastogne belagert wurdenund aufgrund des Mangels an deutschen Vorräten, insbesondere Treibstoff, konnten die Alliierten die Offensive und den Gegenangriff blockieren: Aus dem Norden trieben die Einheiten von Montgomery die Deutschen während der Schlacht von Ciney zurück , während im Süden die Panzertruppen von Patton sie befreite Bastogne am 26. Dezember von der Belagerung. Mitte Januar 1945 war die für beide Seiten blutige Schlacht mit jeweils rund 80.000 Toten beendet: Die alliierten Gegenangriffe zwangen die Deutschen, das eroberte Terrain aufzugeben und in ihre Ausgangspositionen zurückzukehren [110] .
1945
Achse Herzinfarkt
![]() | Gleiches Thema im Detail: Operation Weichsel-Oder und alliierter Einmarsch in Deutschland . |
Zwischen 1944 und 1945 kam es in Ungarn zu schweren Zusammenstößen zwischen Deutschen und Sowjets, erstere mit Hilfe von Einheiten der ungarischen Armee und letztere unterstützt von rumänischen Kontingenten. Die sowjetischen mechanisierten Kolonnen, die die Donau überspannten , umkreisten Budapest vollständig und die großen deutschen und ungarischen Streitkräfte, die am 27. Dezember 1944 zu seiner Verteidigung aufgestellt wurden [111] ; die Belagerung von Budapest tobte bis zum 13. Februar 1945 als zäher Städtekampf mit enormen Verlusten für beide Seiten und ebenso enormen Verwüstungen der Stadt, bevor die verbliebenen deutschen und ungarischen Streitkräfte kapitulierten [80] .
Als die Kämpfe in den Straßen von Budapest tobten, begannen die weiter nördlich versammelten riesigen sowjetischen Streitkräfte den Marsch nach Berlin. Die letzte große Winteroffensive der Roten Armee begann am 12. Januar, vielleicht vor den Plänen auf Befehl Stalins, die von Churchill gedrängt wurden, einen Angriff zu starten, um die Lage der Alliierten in den Ardennen zu entspannen [112] . Ausgehend von den Weichsel-Brückenköpfen Baranow und Sandomir traf eine regelrechte Männerlawine mit 32.000 Geschützen, 6.400 Panzern und 4.800 Flugzeugen [113] die deutsche Verteidigung: Die ersten Linien an der Weichsel waren schnell überwältigt, Warschau fiel kampflos und Die deutschen Panzerreserven wurden in der Schlacht von Kielce zerstörtdurch das mechanisierte Korps von Marschall Konev [114] . Eine riesige Leere öffnete sich vor den Kolonnen der Marschälle Žukov und Konev, die sich schnell tief um die Festungen Breslau und Posen stürzten , die von den Deutschen auf Befehl Hitlers verteidigt wurden [115] . Der Vormarsch nach Polen war sehr schnell: am 17. Januar wurde Częstochowa erreicht , am 19. Łódź und Krakau , am 28. Januar Kattowitz und das Industriebecken Schlesiens [116] ; Am 27. Januar drangen sowjetische Soldaten in das Konzentrationslager Auschwitz ein .
Viel umkämpfter war die Schlacht um Ostpreußen, das am 13. Januar angegriffen worden war. Die Deutschen kämpften geschickt und effektiv unter Nutzung des Waldes und der festen Befestigungen, jedoch erreichten sowjetische Panzerkolonnen am 27. Januar die Ostseeküste bei Marienburg [117] . Die überlebenden Kriegsschiffe der Kriegsmarine griffen mit ihrer Artillerie den Bodentruppen zu Hilfe und führten zahlreiche Evakuierungen von Militäreinheiten und insbesondere von Zivilisten durch, die vor der sowjetischen Verwüstung flüchteten [118] ; Sowjetische U-Boote versenkten mehrere mit Zivilisten beladene Schiffe: die Torpedierung des Ozeandampfers Wilhelm Gustloffam 30. Januar forderte es 5 300 Todesopfer (die größte Seekatastrophe der Geschichte) [119] . Die mächtige Festung Königsberg wurde ab dem 1. April von sowjetischen Streitkräften unter persönlicher Führung von Marschall Vasilevsky angegriffen und am 9. April dank des Masseneinsatzes schwerer Artillerie und großer Luftverstärkung erobert, wobei 150.000 Opfer unter den Deutschen zu beklagen waren [80] [118 ] . Bis zur Kapitulation des Dritten Reiches blieben kleine deutsche Widerstandsgruppen in der Region Frisches Haff aktiv.
Ende Januar erreichte die Rote Armee nach einem wahnsinnigen Vormarsch die Oder , das letzte natürliche Hindernis vor Berlin, und errichtete sofort Brückenköpfe am Westufer in Küstrin und Oppeln . Die deutsche Hauptstadt war nur 80 km entfernt und die Deutschen hatten in einem Monat fast 400.000 Mann verloren [120] ; das Land war verwüstet, Zivilisten hatten die überfallenen Gebiete massenhaft verlassen, während sowjetische Soldaten sich oft der Plünderung und Rache an der Bevölkerung hingaben [121] . Die sowjetischen Streitkräfte, die die Oder erreichten, unterbrachen jedoch ihren Vormarsch: Stalin, der damals an der Konferenz von Jalta beteiligt warmit Roosevelt und Churchill wollte er keinen Sprung auf die Hauptstadt riskieren, bevor er die Flanken des Vormarsches gesichert hatte; Im Februar und März beschäftigte sich die Rote Armee daher mit der Zusammenfassung der zurückgelassenen Widerstandsnester und mit der Niederlage der feindlichen Streitkräfte in Pommern und Schlesien [122] . Die Wehrmacht versuchte auch einige verzweifelte Gegenoffensiven, die Operation Solstice in Pommern und die Operation Frühlingserwachen in Westungarn, konnte jedoch nichts landen.
Nach der Ardennenschlacht und der Verlegung zahlreicher Divisionen an die Ostfront war die deutsche Wehrmacht im Westen den Alliierten inzwischen zahlenmäßig und materiell unterlegen [123] . Nach einer Reorganisations- und Planungsphase sowie Auseinandersetzungen zwischen der britischen und der US-Führung über die zu verabschiedenden strategisch-operativen Prioritäten [124] konnten die Alliierten daher die Offensive wieder aufnehmen; Die beste Option für die Wehrmacht war es, sich hinter den Rhein zurückzuziehen und den Fluss als Barriere zu nutzen, aber Hitler widersetzte sich der Aufgabe des Rheinlandes mit dem Ergebnis, dass die besten deutschen Einheiten in den konzentrischen Offensiven der Alliierten zwischen Februar und März vernichtet wurden , L'der Anglo-Kanadier und Operation Grenade der Amerikaner. Am 6. März marschierten die Amerikaner in Köln ein und nutzten die wachsende Verwirrung in den feindlichen Reihen, um am 7. März bei Remagen eine Brücke über den Rhein zu besetzen und damit einen ersten Brückenkopf östlich des Flusses zu schaffen [125 ] . In der Nacht vom 22. auf den 23. März war Pattons 3. Armee an der Reihe, bei Oppenheim überraschend den Rhein zu überqueren , während am 24. März auch Montgomery seine Streitkräfte mit Unterstützung des letzten großen Angriffs über den Fluss nach Wesel brachte Krieg, Operation Varsity; Im Süden überquerten die Franko-Amerikaner von Devers, nachdem sie die Befreiung Frankreichs durch die Zerschlagung des Kessels von Colmar im Februar vollendet hatten, ihrerseits am 26. März zwischen Mannheim und Worms den Rhein .
Das Ende der Diktatoren
![]() | Gleiches Thema im Detail: Offensive an der italienischen Front im Frühjahr 1945 , Schlacht um Berlin und Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa . |
Nach dem Verlust der Rheinsperre gab die deutsche Westfront endgültig nach: Am 2. April schlossen die angloamerikanischen Kolonnen den Ruhrkessel , der bereits am 21. April mit 325.000 gefangenen Mann kapituliert hatte [120] ; die gepanzerten Fahrzeuge der Alliierten konnten sich somit in Westdeutschland ausbreiten, nur sporadisch Widerstand einiger fanatischer Einheiten der Waffen-SS und der Hitlerjugend entgegensetzend , während der Großteil der Deutschen sich auf dem Weg ergab oder zurückzog [125] . Die Anglo-Kanadier zielten auf Bremen und Hamburg , die am 2. Mai erreicht wurden, um den Sowjets in Dänemark zuvorzukommen; US-Einheiten im Zentrum mit fast 4.000 Panzern [120], zeigte auf die Elbe , die nach Eisenhowers Bestimmungen die maximale Grenze des alliierten Vormarsches darstellen sollte, auf die die Sowjets treffen sollten: Hannover wurde am 10. April erreicht, Magdeburg am 13. und Leipzig am 14. [126] . Weiter südlich rückten die Kolonnen von General Patton in Oberbayern in Richtung Tschechoslowakei vor, während andere amerikanische und französische Streitkräfte in Bayern einmarschierten, wo Nürnberg am 19. April und München am 2. Mai fielen [127].. Die deutsche Armee im Westen hatte inzwischen aufgehört zu kämpfen, und Millionen von Soldaten ergaben sich spontan den Alliierten, um nicht in die Hände der Sowjets zu fallen. Die erste Verbindung zwischen sowjetischen und US-amerikanischen Dienststellen fand daher am 25. April in Torgau an der Elbe statt.
Ab dem 6. April gingen die Anglo-Amerikaner auch in Italien in die Offensive: Die Briten durchbrachen die Front auf der adriatischen Seite im Bereich der Comacchio-Täler , während die Amerikaner ins Zentrum auf das am 21. April befreite Bologna vordrangen; Die Alliierten überquerten dann den Po und breiteten sich nach Norden aus. Am 25. April begannen die italienischen Partisanen einen Massenaufstand in ganz Norditalien und beschleunigten die Auflösung der Italienischen Sozialrepublik; Mussolini, der nach Deutschland floh und sich an Bord eines Konvois deutscher Truppen versteckte, wurde von den Partisanen gefangen genommen und am 28. April erschossen. Während die ersten US-Einheiten in Mailand einmarschierten, das bereits von den Partisanen befreit worden war, gingen die deutschen Delegierten am 27. April zum alliierten Hauptquartier, um zu verhandeln; Die Kapitulation von Caserta trat daher am 2. Mai in Kraft und beendete offiziell die Feindseligkeiten in Italien. Die Anglo-Amerikaner zogen dann weiter nach Norden nach Österreich, wo Anfang April auch sowjetische Truppen einmarschiert waren: Wien selbst wurde am 13. April nach einigen harten Zusammenstößen in der Stadt von der Roten Armee erobert , und die Sowjets schlugen zurück. Sie trafen am 4. April aufeinander Mai bei den Amerikanern im Raum Linz [80] .

Am 16. April 1945 startete die Rote Armee ihre letzte Generaloffensive gegen Berlin; der Angriff wurde in großer Eile unter dem Druck Stalins gestartet, der befürchtete, von den westlichen Alliierten vorausgegangen zu werden [128] . Die sowjetischen Streitkräfte unter den Befehlen der Marschälle Žukov und Konew waren massiv und den feindlichen klar überlegen, aber anfangs wurden sie missbraucht und verwirrt; Die Verluste vor den befestigten deutschen Verteidigungsanlagen waren sehr hoch und der entscheidende Durchbruch, der mit der rohen Gewalt von Tausenden von massenhaft eingesetzten Panzern erzielt wurde, wurde erst am 20. April erreicht [129]. Nach diesen Anfangsschwierigkeiten nahm die Geschwindigkeit des Vormarsches zu und die sowjetischen Panzerarmeen manövrierten, um die Hauptstadt einzukreisen. Hitler beschloss, in der Stadt zu bleiben und die Verteidigung zu organisieren, wobei er sich auf gesammelte Einheiten ausländischer Waffen-SS, die Überreste der aufgelösten Panzerdivision und Truppen des Volkssturms und der Hitlerjugend stützte. Der Häuserkampf war sehr hart und blutig, die Sowjets rückten Schritt für Schritt aus allen Richtungen langsam und unter hohen Verlusten vor. Hitler beging am 30. April zusammen mit seiner Frau Eva Braun , die er am Vortag geheiratet hatte, in seinem Bunker Selbstmord, nachdem er seine Befugnisse als Staatsoberhaupt an Admiral Dönitz, damals in Flensburg , übertragen hattenahe der Grenze zu Dänemark; Am selben Tag hissten am späten Abend die sowjetischen Unteroffiziere Meliton Kantaria und Michail Egorow nach harten Nahkämpfen die Flagge des sowjetischen Sieges auf dem Dach des Reichstagsgebäudes . Die Schlacht in Berlin-Mitte endete endgültig am 2. Mai mit der Kapitulation der Garnison [129] , nachdem sie 135.000 Verluste in den Reihen der Roten Armee und 400.000 Tote und Verwundete sowie 450.000 Gefangene unter den Deutschen verursacht hatte [39] .
Während in Prag , wo sich die tschechische Bevölkerung beim Herannahen der ersten sowjetischen Kolonnen gegen die Deutschen erhoben hatte , noch blutige Auseinandersetzungen tobten , machte sich die von Dönitz eingesetzte Flensburger Regierung daran, die von den Alliierten aufgezwungene Kapitulation anzunehmen. Die deutsche Kapitulation nach Westen wurde am 7. Mai in Reims in Anwesenheit von General Eisenhower offiziell von General Alfred Jodl unterzeichnet; In der Nacht zum 8. Mai unterzeichnete Feldmarschall Wilhelm Keitel im Hauptquartier von Marschall Žukov in Berlin ein zweites Dokument der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands, mit dem die Feindseligkeiten in Europa offiziell beendet wurden.
Kampf ohne Hoffnung
![]() | Gleiches Thema im Detail: Battle of Iwo Jima und Battle of Okinawa . |
Anfang 1945 war klar, dass Japan den Krieg verlieren würde. Nachdem die Besetzung von Leyte im vergangenen Dezember abgeschlossen war, landeten MacArthurs Streitkräfte auf den Philippinen am 9. Januar in Luzon und befreiten Manila am 3. März nach einem blutigen Kampf von Haus zu Haus, der zur Zerstörung von 80 % der Gebäude der Stadt führte. nach Warschau war Manila die Hauptstadt der Alliierten, die während des Konflikts am stärksten zerstört wurde [130] . Die Alliierten waren auch an der Burma-Front in der Offensive, wo die anglo-indischen Einheiten von General Slim den Lauf des Irrawaddy überquerten, das letzte große geografische Hindernis auf ihrem Weg, 14. Januar; Solange sich die Kämpfe im Dschungel entwickelt hatten, konnten die Japaner ihre Unterlegenheit in Bezug auf Mobilität und Feuerkraft mit dem unwegsamen Gelände ausgleichen, aber als sich die Kämpfe in die Ebenen Zentralburmas verlagerten, konnten die Alliierten voll machen Nutzung ihrer Überlegenheit bei Panzern und Luftunterstützung: Der Kern der japanischen Streitkräfte in Burma wurde während der Schlacht von Meiktila und Mandalay bis Ende März vernichtet, und der Feldzug endete mit der britischen Rückeroberung Ranguns ( Operation Dracula ) im Mai 3 [131 ] .
Über dem Meer hatten die Alliierten nun eine überwältigende Überlegenheit. Im Februar unternahm eine große US-Flotte einen Luft-Marine-Einfall entlang der Küsten Japans selbst, der erste seit dem Überfall auf Tokio im April 1942; Als Beweis für die industrielle Überlegenheit der USA waren von den 119 Marineeinheiten, die an dem Überfall beteiligt waren, nur sechs in der Vorkriegszeit im Einsatz gewesen. Als Flugzeugträger und Schlachtschiffe japanische Küstenstädte angriffen , hatte die U-Boot-Flotte der US-Marine eine beträchtliche Blockade verhängtzu japanischen Marineimporten, in einer Art siegreicher Neuauflage der deutschen U-Boot-Kriegsführung im Atlantik: Auch dank der unzureichenden Schutzvorrichtung für den Handelsverkehr durch die japanische Marine richteten die US-U-Boote katastrophale Schäden an, indem sie Handelsschiffe versenkten auf etwa 5,3 Millionen Tonnen Bruttoraumzahl, was dazu führte, dass die japanischen Importe von 48 Millionen Tonnen Waren im Jahr 1941 auf 7 Millionen Tonnen im Jahr 1945 zurückgingen. Abgesehen von dem sehr ernsten Mangel an Brennstoffen und Rohstoffen für die Industrie führte dies zu einem verheerenden Mangel von Nahrungsmitteln für die Bevölkerung, deren durchschnittliche Rationen auf 16 % der als minimal lebensfähig erachteten Dosis gesunken sind; 1945 waren mindestens 7 Millionen japanische Zivilisten einem hohen Risiko ausgesetzt, an Unterernährung zu sterben[132] .
Trotzdem erreichte der Widerstand der japanischen Einheiten sehr hohe Gipfel des Fanatismus. Am 19. Februar stürmten die Marines die Insel Iwo Jima , um daraus einen vorgeschobenen Stützpunkt für Bomberangriffe auf die japanischen Inseln zu machen: General Tadamichi Kuribayashi hatte die Insel in einen riesigen Komplex aus Bunkern und Höhlenstellungen verwandelt, und der Kampf ging weiter über einen Monat auf Kosten von 6.800 Toten und 18.000 Verwundeten für die Amerikaner; Von der japanischen Garnison von 23.000 Mann gab es nicht mehr als tausend Kriegsgefangene. Noch verheerender waren die Zusammenstöße nach der US-Landung auf der Insel Okinawader folgende 1. April, der erste Schritt im Vormarsch auf die japanischen Inseln selbst: Die 130.000 Soldaten der japanischen Garnison leisteten bis zum 22. Juni Widerstand, bevor sie fast vollständig vernichtet wurden und den Amerikanern mehr als 48.000 Tote und Verwundete zufügten [133 ] .
Bereits während der Luft- und Seeschlachten auf den Philippinen im Oktober 1944 hatten die Japaner eine Abteilung freiwilliger Piloten gebildet, die für Selbstmordmissionen eingesetzt werden sollten: Diese als Kamikaze bezeichneten Piloten wurden darauf trainiert, absichtlich mit Flugzeugen voller Sprengstoff auf feindliche Schiffe zu stürzen. ein gutes System, um den Mangel an Ausbildung der neuesten Generationen japanischer Piloten auszugleichen; Verzweiflung führte dazu, dass die Japaner in den letzten Kriegsmonaten ganze Staffeln auf Kamikaze -Taktiken umstellten und sie auch mit Spezialflugzeugen (der Yokosuka MXY7), die nicht mehr als von Menschen gesteuerte Raketen waren. Nach dem anfänglichen Schock konnten die Amerikaner dieser Taktik bald entgegenwirken: Bei den Gefechten in den Gewässern von Okinawa verlor die japanische Luftwaffe fast 7.000 Flugzeuge, versenkte nur 34 feindliche Schiffe und beschädigte weitere 25 irreparabel. Die selbstmörderische Wut steckte auch die an Navy, die am 7. April mit dem letzten verfügbaren Treibstoff in See stach, versorgte die einzige noch einsatzfähige Großeinheit, das Schlachtschiff Yamato : Das Schiff sollte vor der Küste von Okinawa auf Grund laufen und mit seinen Kanonen bis zum Ende kämpfen, wurde aber versenkt auf halbem Weg von wiederholten Luftangriffen [134] .
Die Kapitulation Japans
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki , der sowjetisch-japanische Krieg (1945) und die Kapitulation Japans . |
Es war eine allgemeine Überzeugung, dass nur eine amphibische Invasion Japans selbst den Krieg in Asien beenden könnte. An einem Plan in diesem Sinne arbeiteten die alliierten Strategen schon länger: Unter dem Codenamen Operation Downfall sahen sie als ersten Schritt die Besetzung eines Teils der Insel Kyushu vor, um von dort aus Luftwaffenstützpunkte zu errichten , in einer zweiten Phase die Landung in der Region Kantō bei Tokio. Die Erfahrung der Kämpfe auf Iwo Jima und Okinawa machte es leicht vorherzusagen, dass die Japaner fanatischen Widerstand leisten würden; nach Ansicht einiger Spezialisten ist von bis zu 500.000 Gesamtverlusten (Tote, Verwundete, Vermisste) bei den an der Operation beteiligten Dienststellen auszugehen [120]; Beeindruckt von einer solchen Aussicht machten sich die alliierten Kommandos auf die Suche nach einer alternativen Strategie [135] .
Im August 1939 wies ein von Albert Einstein unterzeichneter Brief an Präsident Roosevelt die Gefahr für die US-Regierung auf, dass Nazi-Deutschland jüngste wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Kernspaltung nutzen könnte , um ein Gerät mit einer noch nie dagewesenen zerstörerischen Kraft zu schaffen. Dieser Brief war die Geburtsurkunde des US-Programms zum Bau einer Atombombe : Unter dem Decknamen „ Project Manhattan “ hatte das Programm die Zusammenarbeit hunderter amerikanischer und britischer Wissenschaftler, koordiniert vom Physiker Robert Oppenheimer . Der erste Prototyp einer Atombombe ( The Gadget) wurde am 16. Juli 1945 auf dem Alamogordo-Schießstand in New Mexico erfolgreich getestet , und Präsident Harry Truman (der Nachfolger von Roosevelt, der am 12. April 1945 eines natürlichen Todes starb) genehmigte sofort den Einsatz der neuen Waffe gegen Japan [136 ] .
Am 6. August warf der Bomber B-29 Enola Gay eine Uranbombe ( Little Boy ) auf die japanische Stadt Hiroshima ab : Drei Viertel der Stadt wurden zerstört und 78.000 Menschen starben sofort. Drei Tage später, am 9. August, warf die B-29 BOCKSCAR eine Plutoniumbombe ( Fat Man ) auf die Stadt Nagasaki ab.: Zwei Fünftel der Stadt wurden ausgelöscht und die unmittelbaren Opfer waren 35.000, aber wie in Hiroshima starben in den folgenden Tagen viele tausend Menschen an schweren Verbrennungen und Strahlenvergiftungen. Die Atombomben waren nicht die einzigen tödlichen Schläge, die Japan zugefügt wurden: Gemäß einer seit 1943 eingegangenen Verpflichtung erklärte die Sowjetunion am 8. August Japan den Krieg, und anderthalb Millionen sowjetische Soldaten begannen mit der Invasion Japans in der Mandschurei; Obwohl die in der Region stationierten japanischen und Mandschu-Streitkräfte etwa eine Million Mann ausmachten, besaßen die Sowjets eine überwältigende quantitative und qualitative Überlegenheit in Bezug auf Panzer, Flugzeuge und Artillerie und überwältigten schnell jeden Widerstand. Ein Großteil der Mandschurei fiel bis zum 19. August in sowjetische Hände, und während einige Einheiten ihren Vormarsch in Richtung Nordkorea fortsetzten, führten amphibische Operationen Anfang September zur Besetzung von Sachalin und den Kurilen [137] .
Angesichts dieser Katastrophen konnte die japanische Regierung nicht anders, als zu kapitulieren. Kaiser Hirohito war nie ein entschiedener Befürworter des Krieges gewesen, aber er hatte es immer vorgezogen, sich nicht in Regierungsentscheidungen einzumischen und es ihren ultramilitaristischen Ministern zu überlassen; Bei einem Treffen in der Nacht vom 9. auf den 10. August trug Hirohitos Intervention jedoch maßgeblich dazu bei, das kaiserliche Kabinett davon zu überzeugen, die Forderung der Alliierten nach einer bedingungslosen Kapitulation anzunehmen. Ein Putschversuch von niederrangigen Offizieren, die die Kapitulation nicht akzeptieren wollten, wurde durch die Loyalität der Abteilungen gegenüber dem Kaiser im Keim erstickt, und am 15. August verlas Hirohito selbst im Radio die Ankündigung der Annahme der Bedingungen der Kapitulation, formuliert von den Alliierten.USS Missouri ankerte in der Bucht von Tokio , General MacArthur leitete die Unterzeichnungszeremonie von Japans Kapitulationsurkunde, die den Weltkrieg offiziell beendete [138] .
Die strategische Bombardierung
![]() | Gleiches Thema im Detail: Strategische Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs . |
Erste Operationen
![]() | Gleiches Thema im Detail: Battle of Britain . |
Obwohl Beispiele für Luftangriffe auf Städte bereits im Ersten Weltkrieg, im Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieg und im Spanischen Krieg auftraten, erreichte die Praxis der Durchführung strategischer Bombenangriffe auf Bevölkerungs- und Industriezentren im Zweiten Weltkrieg ihren höchsten Höhepunkt . Die Anfänge waren eher vorsichtig: Deutsche Flugzeuge bombardierten im September 1939 mehrere polnische Städte, jedoch mit ziemlich begrenzter Wirkung, abgesehen von den großen Angriffen, die am Ende des Feldzugs gegen Warschau organisiert wurden. An der Westfront begann, abgesehen von einigen erfolglosen britischen Überfällen auf norddeutsche Häfen, die Bombardierung von Städten erst mit Beginn des französischen Feldzugs im Mai 1940: der Bombardierung Rotterdams.von den Deutschen am 14. Mai hauptsächlich auf einen Kommunikationsfehler zurückzuführen, wurde jedoch von Churchill als Vorwand benutzt, um Luftangriffe auf deutsche Industriezentren und in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai die Flugzeuge des britischen Bomberkommandos zu genehmigen griff Tanklager und Eisenbahnknotenpunkte in Gelsenkirchen an [139] .
Die Luftschlacht um England sah die erste große strategische Bombenkampagne des Krieges: Die Luftwaffe begann die Schlacht, indem sie hauptsächlich militärische Ziele ins Visier nahm, änderte aber später die Strategie und griff Städte an, um Industrien zu zerstören und vor allem die Moral der Zivilbevölkerung zu erschüttern. . Ab dem 7. September 1940 traf eine Kampagne fast täglicher nächtlicher Bombenangriffe (der sogenannte Blitz ) London, während Überfälle von nicht geringerer Intensität andere Zentren Englands trafen; Besonders zerstörerisch war die Bombardierung von Coventryvom 14.11. Der deutsche strategische Bombenangriff auf England wurde im Mai 1941 aufgrund der massiven Verlegung von Flugzeugen im Hinblick auf den Einmarsch in die UdSSR weitgehend eingestellt, obwohl er später einige kurze Wiederbelebungen erlebte (der Baedeker-Blitz von April bis Mai 1942 und die Operation Steinbock von Januar bis Mai 1944) als Vergeltung für die britischen Angriffe auf Deutschland [140] .
Deutschland
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Reichsverteidigung und Bombenangriffe auf Deutschland im Zweiten Weltkrieg . |
Die Ernennung von Marschall Arthur Harris zum Leiter des Bomberkommandos im Februar 1942 gab dem britischen strategischen Bombenkrieg neuen Auftrieb. Die Bedrohung durch die deutsche Luftverteidigung zwang britische Bomber, fast ausschließlich nachts zu operieren, aber dies verringerte trotz der Einführung neuer Radar- und Funkwellenführungsinstrumente die Fähigkeit, ein bestimmtes Ziel anzuvisieren, erheblich. Harris befahl daraufhin, Teppichbombenmissionen durchzuführen, die wahllos die Fabriken sowie die Häuser und Nachbarschaften um sie herum trafen. Der Schwerpunkt lag zunehmend auf der Durchführung echter "terroristischer Bombenanschläge", das heißt auf die Terrorisierung der deutschen Zivilbevölkerung und die Schwächung ihres Willens zur Fortsetzung des Krieges [141] . Der Einstieg in die Reihe großer viermotoriger Langstreckenfahrzeuge wie dem Avro 683 Lancaster und dem Handley Page Halifax ermöglichte die Umsetzung dieser neuen Strategie ab März 1942, als die alten Altstädte von Lübeck und Rostock verwüstet wurden durch eine Reihe von Brandüberfällen; der Start der Operation Millennium folgtezwischen Mai und Juni: Harris versuchte, die gesamte RAF-Bombertruppe (knapp tausend Flugzeuge gleichzeitig) auf ein einziges Ziel zu konzentrieren, zerstörte Köln , erlitt aber auch schwere Verluste durch Nachtjäger der Luftwaffe, als sie ähnliche Angriffe auf Essen und Bremen versuchten [142] .
Ende 1942 schlossen sich den Briten die US-Luftstreitkräfte an, die in der Eighth Air Force von General Carl Andrew Spaatz organisiert waren ; Die Amerikaner verfolgten einen anderen Ansatz, konzentrierten sich auf Präzisionsbomben, die tagsüber durchgeführt wurden, und verließen sich auf die Panzerung und schwere Verteidigungsbewaffnung der Bomber Boeing B-17 Flying Fortress und Consolidated B-24 Liberator , um die deutschen Jäger abzuwehren. Die Taktik des Bomberstroms wurde entwickelt, die darauf abzielte, die deutsche Verteidigung durch einen kontinuierlichen Strom von Bombern zu überwältigen, die ihre Kriegslast in sehr kurzer Zeit abhakten, und wurde während der Ruhrschlacht in die Praxis umgesetztim März und dann noch einmal, mit verheerenden Auswirkungen, während der Gomorra-Operation im Juli: Hamburg wurde durch kontinuierliche Bombenangriffe dem Erdboden gleichgemacht, die einen wahren Feuersturm in der Innenstadt auslösten, aber trotz der Zerstörung von 73% des bewohnten Zentrums die Fabriken der Stadt, die schnell aufs Land verlegt wurden, verzeichneten eine Produktionsunterbrechung von nur zwei Monaten. Die Dezentralisierung der deutschen Industrie neutralisierte weitgehend die Auswirkungen der Bomber auf die Kriegsproduktion, die im Laufe des Jahres 1943 ihren maximalen Anstieg erfuhr; In der Zwischenzeit fügten die Luftwaffe und die FlaK -Artillerie den Angreifern weiterhin schwere Verluste zu: dieDie im November begonnene Luftschlacht um Berlin musste im März 1944 abgebrochen werden, da die Bomber zu viele Verluste gemeldet hatten [143] .
Der Schlüssel zum Erfolg für die Alliierten war Ende 1943 der Eintritt des nordamerikanischen Jagdflugzeugs P-51 Mustang in die Linie.: Als Langstreckenflugzeug konnte die Mustang Bomber den ganzen Weg über Deutschland eskortieren und die Streitkräfte der Luftwaffe angreifen, wann immer sich die Gelegenheit ergab. Die Eroberung der realen Luftherrschaft durch die alliierten Jäger führte zu einer Zunahme der Bombenangriffe bei Tag, deren größere Genauigkeit es nun ermöglichte, spezifischere Ziele einer ganzen Stadt anzugreifen: Im April führten die Anglo-Bomber - Die Amerikaner führten eine effektive Kampagne zur Lähmung durch Straßen- und Schienenverbindungen in Frankreich, die sich als wichtig für den Erfolg der Landung in der Normandie erwiesen, der eine intensive Serie von Angriffen auf die deutsche Ölindustrie folgte. Die Zerstörung des Kraftstoffproduktionssystems erwies sich für Deutschland als katastrophal: Obwohl die deutsche Industrie weiterhin große Mengen an Panzern und Flugzeugen von ausgezeichneter Qualität produzierte, waren diese unbrauchbar, weil ihnen das Benzin zum Transport fehlte. Der Erfolg der gezielten Bombenkampagne führte zur Aufgabe der Teppichbombentaktik, die bis in die letzten Kriegstage mit der Katastrophe andauerteBombardierung Dresdens vom 13.-15. Februar 1945 [144] .
Die deutsche Vergeltung manifestierte sich im Einsatz von Waffen der neuen Generation, wie den fliegenden Bomben V1 und den ballistischen Raketen V2 : Obwohl sie ab Juni 1944 in großer Zahl auf Südengland, Frankreich und Belgien geschleudert wurden, waren sie für die alliierte Abwehrkräfte abfangen konnten, erfolgte ihr Eingreifen zu spät, um einen wichtigen Faktor im Krieg darzustellen.
Japan
Strategische Bombenangriffe tauchten spät auf dem pazifischen Kriegsschauplatz auf, aber hier hatten sie enorme Erfolge für die Alliierten. Obwohl einige Angriffe von China aus durchgeführt wurden ( Operation Matterhorn ), wurden US-B-29-Bomber erst nach der Eroberung der Marianen zu einer ständigen Präsenz am japanischen Himmel. Die ersten Angriffe der 20. Luftwaffe im November 1944, Präzisionsbombenangriffe in geringer Höhe, erwiesen sich als unwirksam, gestört durch die japanische Verteidigung und schlechte Wetterbedingungen. Er wurde im Januar 1945 zum Befehlshaber der Streitkräfte von General Curtis LeMay ernanntführte zu einem Strategiewechsel: Den B-29 wurde die Verteidigungsbewaffnung entzogen, damit sie höher fliegen konnten, in Höhen, die für japanische Jäger unerreichbar waren, und sie begannen, Nachtangriffe mit der Teppichbombentechnik durchzuführen. Die Tatsache, dass die meisten japanischen Städte aus Holz bestanden, machte sie erschreckend anfällig für US-Angriffe: In der Nacht des 9. März traf eine Konzentration von B-29 Tokio mit 2.000 Tonnen Brandbomben und erzeugte einen Feuersturm, der den Boden auf 40 km² dem Erdboden gleichmachte der Stadt und tötete 124.000 Menschen, mehr Schaden als der, der durch die Atombombe auf Hiroshima verursacht wurde. Bis Kriegsende waren 66 japanische Großstädte verwüstet, 13 Millionen Menschen obdachlos und die Industrieproduktion um 40 % eingebrochen – eine mit Deutschland vergleichbare Verwüstung, die aber innerhalb von sieben Monaten statt in drei Jahren angerichtet wurde [145] .
Italien
Italien wurde von den ersten Tagen nach Kriegseintritt an von britischen Flugzeugen angegriffen: Diese ersten Aktionen betrafen hauptsächlich das Industriedreieck Genua-Mailand-Turin und die Marinestützpunkte von La Spezia und Neapel , erwiesen sich jedoch nicht als besonders effektiv oder zerstörerisch. Die Situation änderte sich ab Ende 1942, als die US-amerikanischen und britischen Luftstreitkräfte mit Flächenbombardements unter Einsatz von Hunderten von Flugzeugen gleichzeitig begannen: Alle wichtigen Zentren des Landes wurden bombardiert und schwer beschädigt, darunter auch Rom am 19 Juli 1943; Bombenangriffe der Luftwaffe auf die Zentren des befreiten Italiens waren selten, aber ein besonders zerstörerischer Angriff traf Bariam 2. Dezember 1943. Insgesamt beläuft sich die Schätzung der Opfer der Luftangriffe auf Italien auf rund 65.000 Tote [146] . Die italienische Luftwaffe versuchte auch, trotz fehlender angemessener Mittel, einige strategische Bombenangriffe durchzuführen: Zwischen Juli und September 1940 trafen italienische Flugzeuge verschiedene Zentren des britischen Palästina wie Haifa und Tel Aviv , während während der italienischen Invasion verschiedene griechische Städte angegriffen wurden .. des folgenden Oktobers.
Ostfront
Der Einsatz strategischer Bombenangriffe war an der Ostfront relativ begrenzter, wo sich die gegnerischen Luftstreitkräfte stärker auf die Unterstützung der Bodeneinheiten konzentrierten. Die Luftwaffe bombardierte seit den ersten Kriegstagen mehrere sowjetische Städte wie Minsk, Leningrad und Sewastopol; Der erste Luftangriff auf Moskau wurde am 21. Juli 1941 mit verschiedenen Aktionen durchgeführt, die sich bis zum darauffolgenden Dezember wiederholten. Stalingrad wurde durch wiederholte Angriffe der Luftwaffe zwischen August und November 1942 buchstäblich dem Erdboden gleichgemacht, während die Luftangriffe auf die große Industrie Zentrum dauerte bis Juni 1943. Es wird angenommen, dass etwa 500.000 Sowjetbürger durch deutsche Luftangriffe getötet wurdenNischni Nowgorod 147]. Die sowjetische Luftwaffe verfügte nur über eine kleine Streitmacht strategischer Bomber, was sie jedoch nicht davon abhielt, ihre ersten Überfälle auf die rumänischen Ölfelder seit den frühen Tagen von Barbarossa durchzuführen, während am 7. August die erste sowjetische Bombardierung Berlins durchgeführt wurde. 1941; Überfälle auf die deutsche Hauptstadt, aber auch auf andere Städte in Ostdeutschland sowie auf Helsinki, Bukarest und Budapest, oft als terroristische Bombenanschläge, wurden von den Sowjets für die Dauer des Krieges durchgeführt.
Der Widerstand
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Widerstand im Zweiten Weltkrieg . |
_in_Albania,_1943_-_1944_HU64787.jpg/440px-Service_of_Major_David_Smiley_With_Special_Operations_Executive_(soe)_in_Albania,_1943_-_1944_HU64787.jpg)
In allen während des Krieges von den Achsenmächten besetzten Ländern entwickelten sich Formen und Bewegungen der Kollaboration mit den Besatzern und andererseits des Widerstands gegen die Invasoren in mehr oder weniger umfassender und mehr oder weniger intensiver Weise. In beiden Fällen konnte dies auf viele verschiedene Arten geschehen, von einer rein praktischen Unterstützung bescheidenen Ausmaßes bis zum entgegengesetzten Extrem, dargestellt durch die Bildung bewaffneter Gruppen, die sich auf dem Feld in Guerilla- und Repressionsaktionen gegenüberstanden und mehr oder weniger intensive Formen von Gewalt hervorbrachten wahr und ein eigener Bürgerkrieg zwischen gegensätzlichen ideologischen Gruppen innerhalb der verschiedenen Nationen [148] .
Beide Konkurrenten bevorzugten die gewalttätigsten Formen der Zusammenarbeit und des Widerstands: Die Achsenmächte rekrutierten Polizeieinheiten und lokale Milizionäre zur Unterdrückung von Widerstandsbewegungen in ihren jeweiligen Ländern, aber auch viel zahlreichere und strukturiertere Kontingente für den Einsatz an der Front (wie die Azad Hind Fauj , der von den Japanern unter indischen Kriegsgefangenen gegen die britische Kolonialherrschaft rekrutiert wurde, oder die zahlreichen Einheiten ausländischer Truppen in der deutschen Waffen-SS); Die Alliierten kümmerten sich um die Unterstützung der Partisanen und Widerstandsgruppen in den besetzten Ländern durch Fallschirmspringen von Spezialpersonal und Waffenlieferungen durch verschiedene dafür zuständige Organisationen: Westeuropa und der Balkan waren Operationsgebiete derBritish Special Operations Executive und dem US Office of Strategic Services [149] (letzteres zusammen mit der British Force 136 auch in Asien aktiv ), während die sowjetischen Partisanen direkt von der Geheimpolizei NKWD unterstützt wurden [150] .
Westeuropa
![]() | Dasselbe Thema im Detail: French Resistance und Italian Resistance . |
Zwischen dem Widerstand in Westeuropa und dem in Osteuropa lassen sich mehrere Unterschiede ausmachen. Im Westen waren die Widerstandsbewegungen durch eine bemerkenswerte politische Fragmentierung gekennzeichnet, mit Gruppen, die die Ideale des Kommunismus unterstützten, und anderen, die fest auf konservativeren Positionen standen und den Vorkriegsregierungen treu ergeben waren, aber in den meisten Fällen kam es nicht zu bewaffneten Zusammenstößen zwischen den gegnerische Fraktionen und im Allgemeinen war es möglich, einheitliche Kommandos zu errichten, die alle Hauptseelen des antideutschen Widerstands sammeln würden; dennoch stellten die Widerstandsbewegungen Westeuropas nie eine ernsthafte Kriegsbedrohung für die Deutschen dar und beschränkten sich darauf, Operationen der Industriesabotage und der Kommunikationswege durchzuführen,[148] .
Nur in Frankreich und Italien materialisierte sich der Widerstand zu einer bedeutenden Militärmacht. In Frankreich begünstigten das riesige Territorium, das reich an Unterkünften war, die traditionelle Feindseligkeit gegenüber den Deutschen und die Besonderheit, dass es (zumindest bis November 1942) Teil des Staatsgebiets war, das nicht direkt von Deutschland besetzt war, die Entstehung einer großen Widerstandsbewegung. De Gaulles Freies Frankreich versuchte, die Führung der Partisanenbewegung durch die von ihm unterstützte Organisation (die Mouvements unis de la Résistance ) zu übernehmen, kollidierte jedoch mit den Autonomieansprüchen der kommunistischen Gruppen der Francs-Tireurs et Partisans ; Diese Spaltungen wurden schließlich im Mai 1943 geglättet, als der einheitliche Conseil national de la Résistance gebildet wurde. Zusätzlich zu den Deutschen mussten sich die französischen Partisanen ( Maquis ) den kollaborativen Formationen stellen, Ausdruck sowohl der Vichy-Regierung als auch verschiedener interner faschistischer politischer Gruppen, die oft erbittert miteinander rivalisierten; Die aktivste kollaborative Organisation war die Milice française , die im Januar 1943 gegründet wurde. Nach der Landung in der Normandie wurde der Maquis in einer "reguläreren" Struktur versammelt, den Forces Françaises de l'Intérieur , die effektiv bei den Razzien eingesetzt wurden die deutschen Departements blieben vom Vormarsch der Alliierten isoliert und gingen dann in die Freien Französischen Streitkräfte über [151] .
Italien war das letzte westeuropäische Land, das eine eigene Widerstandsbewegung entwickelte, da die ersten Gruppen erst nach dem Waffenstillstand vom September 1943 gebildet wurden; In Italien fanden jedoch die gewalttätigsten Guerillaaktionen und die blutigsten deutschen Repressionen in ganz Westeuropa statt. Die verschiedenen antifaschistischen politischen Parteien (von den Monarchisten bis zu den Kommunisten) bildeten fast sofort eine einheitliche Kommandostruktur (das Nationale Befreiungskomitee ), auch wenn die Beziehungen zwischen den verschiedenen Seelen des Widerstands nicht immer idyllisch waren und gelegentlich in blutige Ereignisse ausarteten (wie im Fall des Massakers von Porzûs ). Jedenfalls versammelten sich die italienischen Partisanentruppen im Freiwilligen Korps der Freiheitsie organisierten eine große Anzahl bewaffneter Einheiten, die auch zu Großoperationen fähig waren, die im Laufe des Jahres 1944 zur vorübergehenden Schaffung echter „ Partisanenrepubliken “ in den besetzten Gebieten führten; Die Reaktion der Deutschen und der kollaborierenden Kräfte der Italienischen Sozialrepublik war von gleicher Intensität und führte oft zu blutigen Vergeltungsaktionen gegen die Zivilbevölkerung (wie in den Fällen des Marzabotto-Massakers , des Massakers der Fosse Ardeatine und des Massakers von Sant 'Anna von Stazzema). In den Tagen vor der deutschen Kapitulation in Italien gelang es den Partisanen schließlich, einen großen Aufstand zu organisieren, der zur Befreiung der wichtigsten Zentren Norditaliens führte [152] .
Osteuropa und der Balkan
Der Partisanenwiderstand in Osteuropa und auf dem Balkan nahm schneller und in viel größerem Ausmaß als in Westeuropa die Merkmale des Guerillakriegs an: die rücksichtslose deutsche Rassenpolitik, viel strenger als im Westen und oft in grausame Massaker an Zivilisten übersetzt , so dass Tausende von Menschen Zuflucht in den Wäldern, Bergen und Sümpfen fanden, die in der Region reichlich vorhanden waren, wo sie sich den vielen Nachzüglern der regulären Armeen anschlossen, die durch den Blitzvormarsch der Wehrmacht abgeschnitten wurden, um echte Partisanenarmeen zu bilden, die Dutzende zählten Tausende von Soldaten in Waffen. Anders als damals im Westen war der Kampf in der Region durch einen komplizierten Krieg zwischen drei verschiedenen, einander feindlich gesinnten Gruppierungen gekennzeichnet: die deutschen Besatzer und die von ihnen rekrutierten kollaborativen Einheiten, die von der Sowjetunion unterstützten Anhänger der kommunistischen Ideologie und die antikommunistischen nationalistischen Widerstandsgruppen; Versuche, eine gemeinsame Front gegen die Invasoren zu bilden, scheiterten oft nach kurzer Zeit, und in vielen Gebieten verbrachten die kommunistischen und nationalistischen Partisanen ebenso viel Zeit damit, sich gegenseitig zu bekämpfen wie die Achsenmächte. Tatsächlich endete der Guerillakrieg in Osteuropa nicht mit der Kapitulation Deutschlands, sondern ging über die Jahre weiter und in vielen Gebieten verbrachten die kommunistischen und nationalistischen Partisanen genauso viel Zeit damit, sich gegenseitig zu bekämpfen, wie sie es mit dem Kampf gegen die Achsenmächte taten. Tatsächlich endete der Guerillakrieg in Osteuropa nicht mit der Kapitulation Deutschlands, sondern ging über die Jahre weiter und in vielen Gebieten verbrachten die kommunistischen und nationalistischen Partisanen genauso viel Zeit damit, sich gegenseitig zu bekämpfen, wie sie es mit dem Kampf gegen die Achsenmächte taten. Tatsächlich endete der Guerillakrieg in Osteuropa nicht mit der Kapitulation Deutschlands, sondern ging über die Jahre weiter1950 gegen sowjetische Truppen und die von ihnen unterstützten kommunistischen Regime [153] .
Von den ersten Tagen des deutschen Einmarsches an entwickelte Polen eine gewaltige Widerstandsbewegung gegen die Besatzer, den sogenannten „ polnischen Geheimstaat “. Die wichtigste bewaffnete Formation war die Armia Krajowa (AK), die sogar 400.000 Mann zählte; Nationalistisch und loyal gegenüber der polnischen Exilregierung , hatte die AK immer ein schlechtes Verhältnis zu den kommunistischen Partisanen der Armia Ludowa , zahlenmäßig kleiner, aber von den Sowjets unterstützt. Die AK entwickelte einen umfassenden Plan zur Durchführung eines allgemeinen Aufstands, bevor die Rote Armee Polen selbst wieder besetzen konnte ( Operation Tempest ), der im großen, aber erfolglosen Warschauer Aufstand gipfelteim August-Oktober 1944; Die AK erlitt jedoch bei diesen jüngsten Zusammenstößen mit den Deutschen schwere Verluste, und die Sowjets beeilten sich, die Überreste durch Verhaftungswellen zu demontieren. Die Überlebenden der Organisation (die sogenannten Żołnierze wyklęci , „Verfluchte Soldaten“) führten einen Guerillakrieg gegen die Sowjets mindestens bis Ende der 1950er Jahre [154] .
Die rücksichtslose Rassen- und Enteignungspolitik der Deutschen führte zur Entwicklung einer riesigen Bewegung des sowjetischen Widerstands in den besetzten Gebieten der UdSSR, die auf ihrem Höhepunkt sogar 300.000 Mann umfassen konnte, koordiniert von einem regulären Stab in Moskau, der dazu in der Lage war starke Beeinflussung der Kommunikationswege der Achsentruppen und ihrer Kontrolle über ländliche Gebiete [155] . Die Regionen, in denen die sowjetischen Partisanen am stärksten agierten, waren Weißrussland, Westrussland und das Leningrader Gebiet, aber anderswo konnten die kommunistischen Guerillas keine Wurzeln schlagen. In den baltischen Ländern verhinderte eine starke nationalistische Stimmung die Entstehung einer glaubwürdigen kommunistischen Partisanenbewegung: Esten , Lettenund Litauer waren zuversichtlich, dass die deutsche Invasion zur Wiederherstellung ihrer nationalen Heimatländer führen könnte, die 1940 von der Sowjetunion annektiert wurden, aber diese Hoffnungen wurden bald zunichte gemacht und Zehntausende Balten schlossen sich den nationalistischen Partisanenbewegungen an, die gemeinsam als „ Brüder der Wald "; nach der sowjetischen Wiederbesetzung der Region führten die baltischen Partisanen mindestens bis 1952 einen aussichtslosen Kampf [156] . In ähnlicher Weise erwies sich in der Ukraine die Ukrainische Nationalistische Aufständische Armee als wesentlich stärker als die kommunistischen Partisanen, erreichte bis zu 300.000 Mann und brachte 60 % der Nordwestukraine unter Kontrolle [157]; In einem unerbittlichen Kampf gegen Deutsche, Sowjets und polnische Partisanen wurden die ukrainischen Nationalisten erst Anfang der 1950er Jahre besiegt [158] .
Der griechische Widerstand polarisierte sofort in zwei ideologisch unversöhnliche Bewegungen, die kommunistische ELAS (numerisch stärker und in der Lage, im gesamten Staatsgebiet zu operieren) und die monarchistische EDES (kleiner und nur auf Epirus beschränkt , aber stark in der Unterstützung, die sie von Großbritannien erhalten). Versuche, eine gemeinsame Front zu schaffen, scheiterten bald, und im Oktober 1943 standen sich ELAS und EDES in einem offenen Krieg gegenüber, in den auch die britischen Streitkräfte verwickelt waren, und landeten im Oktober 1944 in Athen, nachdem sich die Deutschen aus dem Gebiet zurückgezogen hatten. diese Zusammenstöße, durchsetzt mit zerbrechlichen Waffenstillständen, waren die Vorboten des griechischen Bürgerkriegs , der bis Ende 1949 gewütet hätte [159]. Ähnlich war die Situation in Jugoslawien, wo die Kommunisten der Volksbefreiungsarmee Jugoslawiens (EPLJ) bald mit den nationalistischen Partisanen der Jugoslawischen Armee im Inland Waffen in Hand stehen mussten.(oder "Tschetniks"); Der Streit war so groß, dass die Tschetniks in vielen Fällen auch mit den Besatzungsmächten der Achse gegen die kommunistischen Partisanen zusammenarbeiteten. Dieses Verhalten kostete die Chetniks jedoch die Unterstützung der Alliierten, die alles auf die kommunistischen Partisanen ausschütteten: Ende 1944 war die EPLJ dank britischer und sowjetischer Hilfe eine echte reguläre Armee mit 800.000 Kämpfern, die in vier Armeen organisiert waren. und etwa 50 Divisionen mit schweren mechanisierten Streitkräften und Luftgeschwadern, die in der Lage sind, autonom an den letzten Offensiven der Alliierten gegen die letzten deutschen Stellungen teilzunehmen.
Asien
Obwohl sie sich als Befreier der asiatischen Völker vom kolonialen Joch der Europäer ausgaben, führten die Japaner in den von ihnen besetzten Gebieten eine strenge Politik durch, versklavten die lokale Wirtschaft den Kriegsforderungen Japans, beschlagnahmten Rohstoffe und unterdrückten rücksichtslos alle Formen von Meinungsverschiedenheiten ; die glücklichsten Gebiete (wie die Philippinen und Burma) wurden Marionettenregierungen übergeben, die Japan in jeder Hinsicht untertan waren, die unglücklichsten (wie Korea, Malaysia und Indonesien) wurden einer echten Politik der "Japanisierung" der Gesellschaft unterworfen [ 160 ] . Wie vorherzusehen war, führte dies nur zu Widerstandsbewegungen gegen die Besatzer.
Einige Widerstandsbewegungen wurden direkt von den Alliierten geschaffen, wie im Fall der thailändischen Seri Thai oder der koreanischen Befreiungsarmee ; In mehreren Fällen bewaffneten spezielle alliierte Einheiten verfolgte ethnische Minderheiten (wie die Daiacchi von Borneo oder die Karen von Burma) gegen die Japaner. Andere Widerstandsbewegungen waren stattdessen Ausdruck indigener politischer Parteien, hauptsächlich kommunistischer Art: Dies war der Fall bei der antijapanischen Armee der malaysischen Völker oder der burmesischen antifaschistischen Organisation ; Einige dieser Bewegungen lehnten sowohl die Japaner als auch die Wiederherstellung der alten Kolonialbehörden ab, wie im Fall der VietminhIndochinesisch.
Die zahlenmäßig stärksten antijapanischen Widerstandsbewegungen waren die chinesische und die philippinische. Das rücksichtslose Besatzungsregime, das China China aufgezwungen wurde, erzeugte eine Vielzahl von Guerillagruppen, die hinter der Front aktiv waren: Obwohl diese Gruppen stark fragmentiert und ideologisch zwischen der Unterstützung der Kommunistischen Partei Chinas oder der nationalistischen Kuomintang gespalten waren, trugen diese Gruppen erheblich dazu bei, 325.000 japanische Soldaten zu halten (und mehrere zehntausend chinesische Kollaborationstruppen ), die sonst woanders eingesetzt worden wären. Der philippinische Widerstand war ebenso weit verbreitet und zählte sogar 270.000 Guerillas, die über die zahlreichen Inseln des Archipels verstreut waren [161]; Viele dieser Gruppen entstanden aus der Auflösung der philippinischen Streitkräfte und wurden von US-Beamten geführt und unterstützt, aber es gab keinen Mangel an kommunistischen Ideologiegruppen ( Hukbalahap ) oder Ausdrucksformen von Minderheiten, die sowohl den neuen als auch den alten Besatzern feindlich gegenüberstanden (die Muslime ). Mauren ,
Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Der Holocaust und der Porajmos
![]() | Gleiches Thema im Detail: Holocaust und Porajmos . |
Die Zeit des Zweiten Weltkriegs war der Höhepunkt der Rassenverfolgungspolitik, die von den NS-Institutionen seit ihrer Machtergreifung eingeleitet wurde. Ganze Kategorien von Menschen und ethnischen Gruppen wurden von den Deutschen als „ Untermenschen “ abgestempelt, als der „ arischen Rasse “ unterlegen und daher aller Rechte beraubt und aller Art von Verfolgung ausgesetzt; Die Objekte des nationalsozialistischen Hasses waren insbesondere die Juden , die Roma-Völker , die slawischen Völker , Homosexuelle , Geisteskranke und Behinderte, einige Arten von religiösen Minderheiten (wie Zeugen Jehovas und Pfingstler ).
Die wirtschaftliche und soziale Diskriminierung dieser Personengruppen, ihre Inhaftierung in Gefangenenlagern ( Lager ) und die ersten Vernichtungsversuche (wie im Fall der Aktion T4 , dem Programm zur Unterdrückung von Geisteskranken und Trägern genetischer Krankheiten) hatten zur Folge fand bereits in den 1930er Jahren statt, erlebte aber nach Kriegsbeginn einen Aufschwung. Unmittelbar nach der Besetzung Polens begannen die NS-Behörden mit der Massentötung von Mitgliedern der polnischen Intelligenz , während die Gebiete des Generalgouvernements als Haftgebiet für Juden ausgewählt wurden, die aus Deutschland und den besetzten Gebieten im Westen deportiert wurden. In verschiedenen polnischen Städten wurden Götter aufgestelltNazi-Ghettos , in denen Hunderttausende Menschen gewaltsam zusammengepfercht wurden und bald Opfer von Krankheiten und Unterernährung wurden; im Warschauer Ghetto starben allein 1941 40 000 Menschen an Hunger [162] .
Der Einmarsch in die Sowjetunion im Juni 1941 führte zu einer Zunahme der Brutalität: Spezielle SS-Einheiten ( Einsatzgruppen ) wurden beauftragt, große Personengruppen wie Juden, Zigeuner, Politkommissare , Parteimitglieder durch Erschießen und summarische Hinrichtungen zu eliminieren. Kommunisten und Behinderte, wobei sie dabei auch von Einheiten regulärer Truppen der Wehrmacht unterstützt wurden, die oft Einheiten mit dem Ziel absetzten, die sowjetische Zivilbevölkerung und jüdische Gemeinden zu identifizieren, zu rechen und zu töten. Die weit verbreitete antisemitische Stimmungin den westlichen Regionen der UdSSR führte zur Organisation von Massakern enormen Ausmaßes, die von der deutschen Armee auch mit Hilfe von vor Ort rekrutierten Kollaborateuren und Abteilungen alliierter Truppen durchgeführt wurden: Das Massaker von Babij Jar am 29. und 30. September führte zu allen „Ermordung von mehr als 33.000 Kiewer Juden mit Hilfe ukrainischer Kollaborateure, das Massaker von Odessa vom 22. bis 24. Oktober durch deutsche und rumänische reguläre Soldaten forderte zwischen 75.000 und 80.000 Opfer, während das Massaker von Rumbula in der Nähe von Riga zwischen November und Im Dezember starben 25.000 Juden; den offiziellen Berichten der Einsatzgruppen zufolge wurden bis Dezember 1942 1.152.000 Juden hingerichtet [163].
Die Behandlung der besetzten polnischen und sowjetischen Gebiete war von äußerster Brutalität: In Hitlers Plänen sollten die eroberten Gebiete im Osten einem kolonialen Regime unterstellt werden, wobei eine herrschende Klasse deutscher Herkunft Millionen lokaler Slawen regieren sollte auf einen Zustand erheblicher Sklaverei reduziert; Jeder "Überschuss" der lokalen Bevölkerung über die Bedürfnisse der Herrscher musste über den Ural hinaus deportiert oder zum Sterben zurückgelassen werden. Die gesamte Produktion von Rohstoffen und Nahrungsmitteln diente den Bedürfnissen der Deutschen und verursachte Tausende von Hungertoten (80.000 allein in Charkow ).), während Hunderttausende Menschen zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert wurden (im September 1944 waren 7 847.000 Ausländer aus ganz Europa, fast alle zwangsdeportiert, in deutschen Fabriken beschäftigt [164] ). Jeder Anschein einer intellektuellen Klasse slawischen Ursprungs wurde durch Hinrichtungswellen unterdrückt; die Deutschen errichteten ein Terrorregime und verübten Massaker beim geringsten Anzeichen von Widerstand: Etwa 250 Dörfer in der Ukraine wurden vollständig zerstört und ihre Bewohner als verdächtige Zufluchtsorte für lokale Partisanen ausgerottet [165] . Die deutsche Rassenpolitik entging nichtSowjetische Kriegsgefangene, denen in jeder Hinsicht die Rechte entzogen wurden, die ihnen die internationalen Konventionen in dieser Hinsicht einräumten: mit Zustimmung der höchsten deutschen Militärposten an der Ostfront von den 5,5 Millionen sowjetischen Soldaten, die in deutsche Hände fielen, etwa 3,3 Millionen starben in riesigen Gefangenenlagern an Hinrichtungen, Hunger, Entbehrungen und Erfrierungen [166] .
Am 20. Januar 1942 legte die Wannsee-Konferenz die Umsetzung der sogenannten „ Endlösung der Judenfrage “ fest, die sich in einem regelrechten Völkermord an den europäischen Juden verwirklichte: Vernichtungslager wurden in den besetzten polnischen Gebieten mit dem vorrangigen Zweck errichtet die dort ankommenden Gefangenen zu töten, entweder durch Zwangsarbeit unter entsetzlichen Lebensbedingungen oder durch Unterdrückung in Gruppen durch Gaskammern ; Das System der Lager wurde nach wissenschaftlichen und industriellen Planungstechniken organisiert, wobei das System für den Transport von Gefangenen durch das Eisenbahnnetz und die Beseitigung von Leichen im Detail berücksichtigt wurdeKrematoriumsöfen ; nicht selten war der Einsatz von Gefangenen für grausame Experimente an Menschen . Ein großer Teil der jüdischen und Roma-Bevölkerung der von den Deutschen besetzten Gebiete wurde nach und nach in die Vernichtungslager gebracht, und die Vernichtung dauerte bis in die letzten Tage des Krieges: Als die besetzten Gebiete Polens von der Roten Armee überfallen wurden, die Häftlinge wurden durch tatsächliche Todesmärsche in andere Konzentrationslager in Deutschland verlegt [162] .
Die Zahl der durch die deutsche Rassenpolitik verursachten Opfer zu berechnen, ist sehr schwierig, obwohl mehrere Studien im Laufe der Jahre zu einer Schätzung von 15 bis 17 Millionen Toten gekommen sind, darunter etwa 6 Millionen Juden, 6 Millionen sowjetische Zivilisten, 1,8 Millionen polnische Zivilisten, mehr als 250.000 Menschen mit Behinderungen und zwischen 196.000 und 220.000 Roma [167] .
Andere Verbrechen der Achsenmächte
Europäisches Theater
![]() | Gleiches Thema im Detail: Kriegsverbrechen der Wehrmacht und italienische Kriegsverbrechen . |
Kriminelle Handlungen und Massaker aus rassischen Motiven waren nicht allein das Vorrecht der Deutschen. Das komplizierte ethnische Mosaik Jugoslawiens artete in den Kriegsjahren zu blutigen Auseinandersetzungen und Massakern aus, die besonders die serbischen Gemeinden heimsuchten : In der Vojvodina verübten die ungarischen Besatzungstruppen Repressalien und Massaker an den Serben, von denen das schwerste das Massaker von Novi war Traurig im Januar 1942, der zum Tod von 3 000 Menschen führte [168]. Der Unabhängige Staat Kroatien führte eine groß angelegte Vernichtungspolitik gegen die in seinen Grenzen lebenden Serben durch, die zwischen 320.000 und 340.000 Opfer forderte (zusätzlich zu etwa 30.000 kroatischen Juden und zwischen 15.000 und 20.000 Roma); berüchtigt wurde das Konzentrationslager Jasenovac , das größte organisierte in Kroatien, in dem zwischen 77.000 und 99.000 Menschen getötet wurden [169]. Alle europäischen Verbündeten Deutschlands (mit Ausnahme Finnlands) verfolgten eine ähnliche diskriminierende Politik gegenüber Juden wie die Deutschen und deportierten Juden, die Ausländer waren oder in kürzlich annektierten Gebieten lebten, in Vernichtungslager, obwohl sie sich oft weigerten, sie zu übergeben Juden, die in ihren Staatsgebieten leben, an die Deutschen: In einigen Fällen rettete dies einige nationale jüdische Gemeinden vor dem Holocaust (wie in Bulgarien [170] ), aber in anderen diente es nur dazu, die unvermeidliche Deportation zu verschieben, die der deutschen Besetzung dieser Gebiete folgte ( wie in den Fällen von Ungarn [171] und Italien [172] ).
Die Einheiten der deutschen Waffen-SS haben sich sowohl an der Ost- als auch an der Westfront wiederholter Kriegsverbrechen schuldig gemacht, wie in den Fällen des Massakers von Le Paradis am 27. Mai 1940 (97 britische Kriegsgefangene nach der Gefangennahme ermordet) und des Massakers von Malmédy am 17. Dezember 1944 (84 US-Gefangene getötet); den SS-Einheiten wurden die brutalsten Repressalien gegen die besetzten Bevölkerungen angelastet, wie in den Fällen des Massakers von Lidice in der Tschechoslowakei am 10. Juni 1942 (340 erschossen und in Vernichtungslager deportiert), des Massakers von Oradour-sur-Glane in Frankreich am 10. Juni 1944 (642 Tote) und das Massaker von Marzabottoin Italien vom 29. September bis 5. Oktober 1944 (770 Tote). Auch die Einheiten des deutschen regulären Heeres waren von Verbrechen und Gräueltaten nicht verschont, wie in den Fällen des Massakers von Kefalonia vom 23. -28 Dezember 1943 (696 griechische Zivilisten als Vergeltung erschossen [174] ). Die Begehung bestimmter Verbrechen wurde von der deutschen Regierung durch den Erlass entsprechender förmlicher Bestimmungen, wie dem Befehlsbefehl , dem Beauftragtenbefehl und dem „Nacht-und-Nebel-Erlass“ , irgendwie „institutionalisiert“ .
Die italienischen Besatzungstruppen führten in Jugoslawien und Griechenland Vergeltungsaktionen durch, die denen der anderen Achsenmächte nicht allzu unähnlich waren (Tötung verwundeter Partisanen oder im Kampfgebiet überraschter gültiger Männer, Geiselnahme und Erschießung unter der Zivilbevölkerung, Verwüstung von Dörfern). , wenn auch nicht mit der extremen Brutalität, die von Deutschen oder Kroaten hervorgehoben wird; Zu den schwerwiegendsten Episoden gehörte das Massaker von Domenikon in Griechenland am 16. Februar 1943 (etwa 145 Zivilisten wurden als Vergeltung für einen Partisanenangriff getötet). Zehntausende Zivilisten, insbesondere Jugoslawen, wurden von den Italienern in Konzentrationslager deportiert, weil sie verdächtigt wurden, den lokalen Widerstand zu unterstützen; das Konzentrationslager Rab war besonders hart, wo zwischen 1942 und 1943 etwa ein Fünftel der 10 000 Häftlinge an Hunger und Krankheiten starben. In Griechenland verursachte die von Deutschen und Italienern betriebene Politik des Warenraubs den Ausbruch einer verheerenden Hungersnot, die etwa 360.000 Todesopfer in der Bevölkerung (mehr als die Hälfte aller griechischen Kriegsopfer) zur Folge hatte [175] .
Asiatisches Theater
![]() | Gleiches Thema im Detail: Japanische Kriegsverbrechen . |
Die Besatzungspolitik Japans in Asien war der deutschen in Europa nicht unähnlich, wie bereits die Ereignisse des Massakers von Nanking im Dezember 1937 deutlich gemacht hatten führte praktisch zu Wellen von Misshandlungen und Massakern: Nach der Eroberung Malaysias wurden mindestens 70.000 dort ansässige Chinesen von japanischen Truppen in einer als Sook Ching bekannten Säuberungsaktion zusammengetrieben und weitgehend massakriert . Das Zwangsarbeitssystem, das den betroffenen Bevölkerungen auferlegt wurde, ähnelte dem der Deutschen: Etwa 270.000 Indonesier mussten das Land zwangsweise verlassen, um in Fabriken in Japan zu arbeiten, von denen nur sehr wenige zurückkehrten [176]. Tausende koreanische, chinesische, philippinische und andere Frauen aus anderen besetzten Gebieten wurden manchmal gewaltsam und sehr oft durch Täuschung in Sexsklavinnen (die sogenannten Trostfrauen ) verwandelt, um die Bedürfnisse der japanischen Truppen zu befriedigen; Es gibt eine große Debatte über die genaue Zahl der beteiligten Frauen, die von insgesamt 20.000 nach Angaben einiger japanischer Autoren bis zu 410.000 nach Angaben chinesischer Autoren reicht [177] .
Die Kombination aus japanischem Rassenglauben und japanischer Militärethik, die er für einen lebend in der Schlacht gefangenen Soldaten als zutiefst unehrenhaft empfand, erwies sich als schädlich für die 200.000 alliierten Kriegsgefangenen, die im Pazifik gefangen genommen wurden: der durch internationale Konventionen anerkannten Rechte beraubt, die Gefangenen, Sie wurden nicht nur Hinrichtungen und Folterungen ausgesetzt, sondern starben zu Tausenden an Unterernährung, Krankheiten und Zwangsarbeit. Ungefähr die Hälfte der 20.000 auf den Philippinen gefangenen US-Gefangenen starb vor der Befreiung, während 12.000 unter den 60.000 Kriegsgefangenen getötet wurden, die zum Bau der Eisenbahnbrücke über den Fluss Khwae Noi in Thailand eingesetzt wurden; nur sechs der ursprünglich 2.500 Gefangenen im Lager Sandakan festgehaltenin Borneo wurden sie am Ende des Krieges lebend gefunden [178] . Etwa 3.000 Kriegsgefangene und Zivilisten wurden als menschliche Versuchskaninchen für die Experimente der Einheit 731 , der Abteilung für biologische Waffen der japanischen Armee , eingesetzt [179] .
Verbrechen der Alliierten
![]() | Alliierte Kriegsverbrechen . |
Westliche Verbündete
Auch die Alliierten machten sich im Verlauf des Konflikts Kriegsverbrechen und Gräueltaten schuldig, wenn auch in enorm geringerem Umfang und Intensität als die Achsenmächte, wenn auch nicht vergleichbar mit der systematischen Gewaltanwendung der Deutschen und Japaner.
Die Praxis, Kriegsgefangene oder neu kapitulierte feindliche Soldaten zu töten, war den US-Truppen nicht unbekannt; Formelle Anfragen waren selten und daher gibt es keine vollständigen Aufzeichnungen oder Archive zu diesen Vorfällen, die größtenteils nur in den persönlichen Erinnerungen einzelner Soldaten berichtet werden [180] . Zu den wenigen Fällen, die zu offiziellen Ermittlungen führten, gehörten das Massaker von Biscari vom 10. bis 14. Juli 1943 (Ermordung von 73 gefangenen italienischen und deutschen Soldaten [181] ) und das Massaker von Dachau vom 29. April 1945 (Ermordung mehrerer SS-Wachmannschaften, nie genau ermittelt, aber vermutlich um die 50, unmittelbar nach der Befreiung derKZ Dachau [182] ). Es wird auf zumindest in einem Fall schriftlich niedergelegte Anordnungen hochrangiger US-Offiziere verwiesen, wonach Angehörige der Waffen-SS insbesondere nach den Ereignissen des Massakers von Malmédy nicht gefangen genommen werden sollten [183] . Auf dem pazifischen Kriegsschauplatz berichten verschiedene Berichte, dass amerikanische [184] und australische [185] Soldaten mehr als widerstrebend waren, Japaner, die sich ergaben, gefangen zu nehmen, und es vorzogen, sie stattdessen an Ort und Stelle zu exekutieren; unter den US-Truppen die Praxis, Köpfe, Zähne oder Ohren von den Leichen der getöteten Japaner als Trophäen zu nehmen, was durch internationale Konventionen verboten ist [186] .
Sowohl auf dem europäischen Kriegsschauplatz als auch im Pazifik verübten US-Soldaten Vergewaltigungen. Einigen Studien zufolge verübten US-Soldaten zwischen 1942 und 1945 etwa 14.000 Vergewaltigungen in England, Frankreich und Deutschland [187] [188] [189] . Es gibt keine offiziellen dokumentarischen Beweise für die Begehung von Massenvergewaltigungen durch US-Streitkräfte im pazifischen Raum, aber zahlreiche und fundierte Zeugenaussagen beziehen sich auf die Begehung zahlreicher Vergewaltigungen durch US-Soldaten und Marinesoldaten während der Schlacht von Okinawa im Juni 1945 [190] . [191] ; Einige Studien haben geschätzt, dass etwa 10.000 Okinawa-Frauen am Ende der Schlacht von US-Soldaten vergewaltigt wurden [192]. In der Zeit vom 7. Dezember 1941 bis zum 22. Februar 1946 verurteilten US-Militärgerichte 69 Soldaten wegen Vergewaltigung zum Tode [193] .
Während des italienischen Feldzugs waren die Kolonialtruppen des Corps expéditionnaire français en Italie zahlreicher Vergewaltigungen sowie der Plünderung und Tötung von Zivilisten in Sizilien und in der Region Lower Latium in einer Reihe von Episoden schuldig, die zusammen als „ marokkanisch “ bekannt sind. Die Plünderung von Privateigentum, die unter anglo-amerikanischen Truppen in Frankreich und Belgien bereits weit verbreitet war, wurde zur gängigen Praxis, als die Einheiten in Deutschland einmarschierten [194] .
Sovietunion
Die sowjetische Besetzung Ostpolens im September 1939 und der baltischen Staaten im August 1940 hatte der ähnlichen deutschen Besetzung wenig zu beneiden: Der sowjetische NKWD führte Wellen von Verhaftungen von Intellektuellen, Geschäftsleuten, Politikern und Beamten durch, von denen viele später ermordet wurden . Zwischen April und Mai 1940 wurden mehr als 21.000 polnische Offiziere und Soldaten im Wald von Katyn heimlich ermordet .vom NKWD; Als die Region dann von der Wehrmacht besetzt wurde und die Spuren des Massakers öffentlich wurden, machten die Sowjets die Deutschen dafür verantwortlich. Zwischen Februar 1940 und Juni 1941 wurden etwa 2 Millionen Polen und 127.000 Balten nach Sibirien oder Zentralasien deportiert; Tausende von ihnen starben an Unterernährung und Krankheiten. Jüdische Gemeinden in den neu erworbenen Gebieten wurden hart behandelt: Die Behörden wurden verhaftet und deportiert, Jugendverbände und -bewegungen wurden geschlossen und religiöse Praktiken stark bekämpft; Deutsche Juden, die in den 1930er Jahren in der UdSSR Zuflucht gefunden hatten, wurden größtenteils zusammengetrieben und nach Deutschland zurückgebracht [195] .
In den chaotischen Tagen der Operation Barbarossa hat sich der NKWD in den westlichen Regionen der UdSSR einer Welle von Massakern hingegeben, die im Allgemeinen von Panik und Desorganisation diktiert wurden: Um sie nicht frei oder in den Händen der Deutschen zu lassen, töteten die NKWD-Wachen massenhafte Gefängnisinsassen, nicht nur politische Gefangene, sondern auch gewöhnliche Kriminelle und Menschen, die auf ihren Prozess warten, oft auf brutale Weise; Tausende weitere Häftlinge wurden aufgrund des Rückzugs der Schutzzauber zu „Todesmärschen“ gezwungen [196] . Unter dem Vorwand der Invasion führte Stalin eine Reihe von Repressalien gegen ethnische Minderheiten durch, deren Loyalität er bezweifelte: im August 1941 rund 600.000 Wolgadeutschesie wurden zusammengetrieben und nach Zentralasien deportiert, obwohl ihre „germanischen“ Züge längst verschwunden waren und es nur sehr wenige Beweise für ihre Unterstützung der Nazi-Invasion gab; Nachdem sie tagelang an Bord von Viehkarren und ohne Nahrung gereist waren, wurden sie in offene Landschaften abgeladen, wo Tausende an Kälte, Hunger und Krankheiten starben. Zwischen 1943 und 1944 traf im Rahmen der Operation Lentil eine Welle von Deportationen Tschetschenen , Inguschen , Baschkiren und Krimtatarenund andere; Obwohl einige dieser Bevölkerungsgruppen tatsächlich mit den Deutschen kollaborierten, wurden andere durch Vereinigung für schuldig befunden. Die Deportationen betrafen Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter und wurden von Massakern an Menschen begleitet, die sich der Reise widersetzten oder nicht anreisen konnten. Insgesamt wurden über 1,5 Millionen Menschen in die östlichen Regionen der UdSSR deportiert; NKWD-Quellen schätzten 231.000 Tote unter den Deportierten, von denen die letzten erst nach 1956 in ihre Häuser zurückkehren konnten [197] .
,_ermordete_Deutsche.jpg/440px-Bundesarchiv_Bild_101I-464-0383I-26,_Nemmersdorf_(Ostpreußen),_ermordete_Deutsche.jpg)
Sobald die Streitkräfte der UdSSR die Grenzen der UdSSR überschritten hatten, gaben sie sich wiederholt Plünderungen, Tötungen von Zivilisten und Vergewaltigungen hin, in einer Art großer Rache für die Zerstörung, die die Deutschen in der Sowjetunion angerichtet hatten. die sowjetischen Kommandos genehmigten oder förderten solche Praktiken nicht, taten aber im Grunde nichts, um sie zu verhindern oder zu stoppen, außer wenn ihre Fortsetzung die Fortsetzung der Kriegsoperationen behinderte [198]. Am 6. Februar 1945 ordnete ein Befehl Stalins die Deportation aller arbeitenden Deutschen im Alter zwischen 17 und 50 Jahren an, damit sie helfen könnten, die durch den Krieg in der UdSSR verursachten Schäden zu beheben; Da die meisten Männer in der Armee waren, waren die Deportierten hauptsächlich Frauen. Die Plünderung von Privateigentum wurde alltäglich, und gegen Ende des Konflikts wurden ganze Industrieanlagen demontiert, um in die UdSSR verlegt zu werden. Die deutsche Widerstandsbewegung gegen die alliierte Invasion (der sogenannte Werwolf) unternahm letztendlich nur wenige Maßnahmen, aber der blitzschnelle sowjetische Vormarsch nach Deutschland hatte mehrere Gruppen deutscher Soldaten abgeschnitten und isoliert im feindlichen Rücken zurückgelassen, wo sie die Konvois der Roten Armee angriffen, hauptsächlich um ihren Lebensunterhalt zu verdienen; diese Aktivitäten wurden von den sowjetischen Kommandos mit Aktionen des organisierten Widerstands verwechselt, und als Vergeltung wurden mehrere deutsche Dörfer zerstört und ihre Bewohner erschossen [199] .
Vergewaltigungen wurden zu einer alltäglichen Aktivität unter sowjetischen Truppen: Neben deutschen Frauen wurden auch polnische Frauen und von der Zwangsarbeit befreite sowjetische Frauen Opfer. Obwohl nur annähernd geschätzt und Gegenstand russischer Historiker [200] , sind die Zahlen hoch: Etwa 2 Millionen deutsche Frauen [201] [202] wurden von sowjetischen Soldaten vergewaltigt, die meisten davon im Zuge von Gruppenvergewaltigungen ; alle waren durch den Vorfall traumatisiert und Selbstmorde unter den Überlebenden waren häufig: Ein Arzt schätzte, dass von 100 000 Frauen, die in Berlin vergewaltigt wurden, etwa 10 000 sich das Leben nahmen. Diejenigen, die versuchten, sich zu wehren oder eine Vergewaltigung zu verhindern, wurden im Allgemeinen getötet [203]. Sowjetische Truppen vergewaltigten, plünderten und töteten auch Zivilisten während der Invasion in der Mandschurei im August 1945 [204] [205] .

Befreite sowjetische Kriegsgefangene und Zivilisten, die zur Zwangsarbeit deportiert wurden, wurden mit enormem Misstrauen behandelt, und mehrere von ihnen wurden vom NKWD festgenommen oder getötet. Die Sowjets, die sich den kollaborativen Einheiten anschlossen (schätzungsweise zwischen einer und anderthalb Millionen), wurden fast immer an Ort und Stelle hingerichtet, nachdem sie von der Roten Armee gefangen genommen worden waren: Obwohl viele von ihnen aus politischen Überzeugungen in den Dienst der Deutschen getreten waren, einige anderen hatten sie sich nur angeschlossen, um einem qualvollen Tod in den Gefangenenlagern zu entgehen [206] .
Jugoslawien
Ein ähnlicher "Showdown" begleitete die Befreiung Jugoslawiens durch Titos Partisanentruppen: Tötungen und Verfolgungen, sowie gegen Kollaborateure oder eigentliche Kriegsverbrecher richteten sich auch gegen ganze Volksgruppen oder verschiedene Persönlichkeiten, zu Unrecht oder zu Recht, die der Einführung eines feindlichen kommunistisches Regime in Jugoslawien. Nach der Rückeroberung der Region Vojvodina im Oktober 1944 wurde die örtliche ungarische Minderheit von den jugoslawischen Partisanen getötet und in Gefangenenlagern interniert, wobei die Gesamtzahl der Todesfälle auf 20.000 bis 50.000 geschätzt wurde [207] ; ein ähnliches Schicksal ereilte die deutsche Minderheit der Donauschwaben: ihrer politischen Rechte beraubt, etwa 50 000 von ihnen starben durch Hinrichtungen oder an Hunger und Not in jugoslawischen Internierungs- und Arbeitslagern [208] .
Die Auflösung des Unabhängigen Staates Kroatien im Mai 1945 sah den Exodus von Zehntausenden von Kroaten, Militärs und Zivilisten, nach Österreich, wo sie hofften, den Schutz der westlichen Alliierten zu erhalten; die britischen Truppen beschlossen jedoch, die Kroaten nach Jugoslawien zurückzubringen, und im Laufe einer als „ Bleiburg-Massaker “ bekannten Serie von Episoden wurden Tausende von ihnen von den Partisanen kurzerhand hingerichtet: Die geschätzte Zahl der Opfer reicht von 50.000 bis 140.000 [ 207] . Ein ähnliches Schicksal ereilte die nach Österreich geflüchteten kollaborativen Einheiten und slowenischen Zivilisten:[209] . Die Morde an Slowenen und Kroaten in der unmittelbaren Nachkriegszeit gesellten sich zu denen der Italiener in Venezia Giulia und Dalmatien während der als Dolinen-Massaker bekannten Ereignisse, die bereits im September 1943 begannen: Die italienischen Opfer der Jugoslawen beliefen sich auf zwischen 4.000 und 5.000. , darunter lokale Faschisten, aber auch Mitglieder der herrschenden Klasse, von Partisanen- oder antifaschistischen Organisationen und im Allgemeinen von Persönlichkeiten, die gegen die Annexion der Region an Jugoslawien sind [210] .
Folgen des Krieges
Territoriale Veränderungen
![]() | Gleiches Thema im Detail: Territoriale Veränderungen durch den 2. Weltkrieg . |
Die Friedensbedingungen zwischen den Alliierten und den kleineren Achsenmächten wurden in den Pariser Verträgen vom 10. Februar 1947 festgelegt. Die Grenzen Osteuropas wurden im Wesentlichen wieder auf den Stand von Anfang 1938 gebracht, jedoch mit einigen Änderungen: Rumänien musste durch die Abtretung von Dobrudscha an Bulgarien verlor Finnland neben der Anerkennung der bereits durch den Winterkrieg 1939-1940 erlittenen Gebietsverluste die Region Petsamo zugunsten der Sowjetunion; Österreich erlangte seine Unabhängigkeit zurück, wurde aber einem Besatzungsregime unterworfenvon den Siegermächten bis 1955. Anerkannt wurden auch die zwischen 1939 und 1940 erzielten Gebietsgewinne der Sowjetunion (Ostpolen, Baltikum und Bessarabien), die auch den nördlichen Teil Ostpreußens und . Transkarpatien
Italien verlor sein gesamtes Kolonialreich (Äthiopien wurde unabhängig und Eritrea annektierte sich, der Dodekanes kehrte nach Griechenland zurück, Libyen und Somalia erlangten 1951 bzw. 1960 nach einer Zeit des Vertrauens die Unabhängigkeit) und musste zugunsten Frankreichs und insbesondere Jugoslawiens territoriale Zugeständnisse machen ; Die Festlegung der italienischen Ostgrenze löste eine lange diplomatische Krise aus, die erst mit dem Londoner Memorandum von 1954 und dem Vertrag von Osimo von 1975 endgültig gelöst wurde: Zara , Istrien und ein großer Teil von Venezia Giulia wurden an Jugoslawien abgetreten, während TriestNach einer Zeit der angloamerikanischen Besatzung kehrte er nach Italien zurück. Die Wirren des Krieges hatten tiefgreifende Auswirkungen auf das Land, das 1946 mit einem Referendum die Monarchie abschaffte und in ein republikanisches Regime überging [211] .

Die Verhandlungen über Japan dauerten länger und führten am 8. September 1951 zur Unterzeichnung des Vertrags von San Francisco : Das Land wurde aller außerhalb der Heimatinseln erzielten Eroberungen beraubt und praktisch an die Grenzen vor dem ersten China zurückgeführt -Japanischer Krieg sowie die Abtretung der Kurilen an die Sowjetunion. Der Vertrag beendete das von den Vereinigten Staaten unmittelbar nach dem Krieg errichtete Besatzungsregime Japans ; In dieser Zeit wurde eine neue Verfassung im pazifistischen Stil verabschiedet , und die japanische Gesellschaft veränderte sich von einer starren und hierarchischen Struktur zu einer pluralistischeren und moderneren, was das Land in eine Ära des wirtschaftlichen Wohlstands führte[212] .
Deutschland wurde härter behandelt: Wie in der Potsdamer Konferenz vom Juli 1945 festgelegt, wurde die Ostgrenze an die Oder-Neiße-Linie zurückgezogen , wodurch Schlesien, Pommern und der südliche Teil Ostpreußens als Ausgleich für die von den Polen verlorenen Gebiete an Polen fielen zum Vorteil der Sowjetunion, während im Westen das Industriebecken des Saarlandes als Protektorat der Saar unter Frankreich errichtet wurde; das restliche deutsche Staatsgebiet sowie die Stadt Berlin selbst wurden in vier Besatzungszonen aufgeteiltden Siegermächten unterworfen. Eine generelle Klärung der deutschen Frage wurde durch die inneralliierten Konflikte verhindert und das Land blieb gespalten: Mit dem Generalvertrag vom 26. Mai 1952 einigten sich die Westmächte auf die Gründung eines eigenständigen deutschen Staates, der Bundesrepublik Deutschlands in den von ihnen besetzten Gebieten, aber die Sowjetzone blieb als Deutsche Demokratische Republik unter dem Einfluss Moskaus ; Berlin selbst wurde in einen von den Westalliierten kontrollierten Westbereich und einen von den Sowjets kontrollierten Ostbereich geteilt [213] .
Gesellschaftliche und politische Folgen
![]() | Dasselbe Thema im Detail: Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs . |
Der Zweite Weltkrieg war der zerstörerischste Konflikt in der modernen Geschichte: Schätzungen der durch den Konflikt verursachten Todesfälle, die nie genau definiert wurden, reichen von 55 Millionen bis 60 Millionen, darunter 25,5 Millionen Sowjets, 13,5 Millionen Chinesen, 6 Millionen Polen (ein Fünftel der vor -Kriegsbevölkerung, der höchste Anteil unter den beteiligten Ländern [214] ), 5,25 Millionen Deutsche, 2,6 Millionen Japaner, 440.000 Italiener, mehr als 300.000 Briten und 290.000 Amerikaner [215]; mehr oder weniger die Hälfte der Opfer waren Zivilisten. Der wirtschaftliche und infrastrukturelle Schaden war enorm: 25 Millionen Menschen in der Sowjetunion und 20 Millionen in Deutschland waren obdachlos, in den Niederlanden waren 60 % des Straßennetzes und der Kanäle zerstört worden, was zur Folge hatte, dass 219 000 Hektar Land überflutet wurden, Griechenland zwei Drittel der Handelsflotte waren versenkt worden, in Jugoslawien war ein Drittel der Industriekapazität verloren gegangen [214] . Nur die großen Anstrengungen der United Nations Relief and Rehabilitation Administration verhinderten den Ausbruch verheerender Epidemien nach dem Vorbild der Spanischen Grippe von 1918 [216] .
Die Zerstörung von Städten in weiten Teilen Kontinentaleuropas führte zur Schaffung von Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen: Im September 1945 musste die UNRRA 6 795 000 Flüchtlinge aus alliierten Ländern sowie mehrere Millionen deutsche Vertriebene verwalten; die letzten in Deutschland errichteten Flüchtlingslager wurden erst 1957 geschlossen [217] . Die Zahl der Vertriebenen stieg aufgrund der durch die Friedensverträge auferlegten territorialen Veränderungen weiter an: Wenn sich am Ende des Ersten Weltkriegs die Grenzen stark verändert hatten, waren die Völker am Ende des Zweiten Weltkriegs im Allgemeinen dort geblieben, wo sie sich befanden Während des Weltkriegs wurden die Grenzen nur wenig radikal verändert (außer im Falle Polens), aber die Bevölkerung wurde gezwungen, gewaltsam auszuwandern; Dies führte zu regelrechten Episodenethnische Säuberungen , obwohl dies damals weder Missbilligung noch Verlegenheit hervorrief. Millionen Deutsche wurden aus den Ländern vertrieben, in denen sie jahrhundertelang gelebt hatten (rund 7 Millionen aus den an Polen abgetretenen Gebieten, 3 Millionen aus der Tschechoslowakei, 786.000 aus Rumänien, 623.000 aus Ungarn und 500.000 aus Jugoslawien), ein Schicksal, das die italienische Bevölkerung teilte von Venezia Giulia und Dalmatienund von japanischen Siedlern mit Sitz in Korea, China, Taiwan und Sachalin. Eine Million Polen verließen die an die UdSSR angeschlossenen Gebiete oder wurden aus ihnen vertrieben, während 500.000 Ukrainer den umgekehrten Weg einschlugen; Ein Bevölkerungsaustausch zwischen der Tschechoslowakei und Ungarn führte zur Vertreibung von 240.000 Menschen in die eine oder andere Richtung, während 400.000 Einwohner Südjugoslawiens nach Norden gebracht wurden, um die von Italienern und Deutschen geräumten Gebiete zu bevölkern. Schließlich begannen mehrere tausend Juden, die die Vernichtungslager überlebten, mit einer Massenmigration in das britische Mandatsgebiet Palästina , was einen langwierigen Konflikt mit der lokalen arabischen Bevölkerung auslöste [215] [218] .
Der Völkerbund , der es eindeutig versäumt hatte, einen Krieg zu verhindern, wurde abgeschafft und an seiner Stelle wurde 1945 die Organisation der Vereinten Nationen errichtet . Die Hoffnung, dass die Zeit nach dem großen Konflikt von Frieden und internationaler Zusammenarbeit geprägt war, schwand bald: Wenn Westeuropa unter der Ägide der Vereinigten Staaten auf eine Ära wirtschaftlicher Prosperität zusteuerte (insbesondere nach dem Start einer US-Finanzhilfe für Wiederaufbauplan, bekannt als Marshallplan ) [219], erlebten die Länder Osteuropas nach und nach die Installation pro-sowjetischer kommunistischer Regime, hauptsächlich aus Stalins Wunsch heraus, eine Barriere zu errichten, die die Wiederholung einer weiteren überraschenden Invasion der UdSSR verhindern würde. Bereits 1946 war, wie Churchill in einer berühmten Rede betonte, ein „ Eiserner Vorhang “ über Europa gefallen, um es in zwei Blöcke zu spalten: im Westen die Verbündeten der Vereinigten Staaten, seit 1949 in der Treaty Organization of North Atlantic vereint , im Osten die seit 1955 im Warschauer Pakt vereinten Satellitenstaaten der Sowjetunion ; Die militärische, politische und diplomatische Opposition zwischen den beiden Blöcken führte daher zu der langen Periode von "[220] .
Der Krieg führte zu einer Neuverteilung der Weltmacht, die nun stetig in die Hände der Amerikaner und Sowjets überging, als die europäischen Mächte eine Zeit des Niedergangs begannen; Dies wurde durch das große Wiederaufleben des Phänomens der Entkolonialisierung bezeugt , insbesondere in Asien, wo die Niederlagen durch die Japaner die Aura der Unbesiegbarkeit zerstört hatten, die von den westlichen Kolonisatoren genossen wurde [221] . Dieses Phänomen verlief nicht ohne neue Konflikte: Die Philippinen erlangten 1946 friedlich ihre Unabhängigkeit, während 1947 die Auflösung des Anglo-Indischen Reiches und seine Aufteilung in die neuen unabhängigen Staaten Indien und Pakistan stattfanden .es führte zu einer Saison von bewaffneten Zusammenstößen, Massakern und erzwungenem Exodus der Bevölkerung zur Festlegung der neuen Grenzen. Frankreich und die Niederlande versuchten, sich der Entkolonialisierung mit Waffengewalt entgegenzustellen, und wurden schließlich in zwei blutige Konflikte verwickelt, den Indochinakrieg und den Indonesischen Unabhängigkeitskrieg ; Schließlich erlangte Indonesien 1949 die Unabhängigkeit, während Französisch-Indochina 1955 an die neuen Staaten Nordvietnam , Südvietnam , Kambodscha und Laos neu verteilt wurde [222] .
Der ideologische Konflikt zwischen den Westblöcken und den Ostblöcken bestätigte sich bald auch in Asien: 1949 errangen die Kommunisten von Mao schließlich den Sieg im langen chinesischen Bürgerkrieg, indem sie die Kuomintang von Chiang Kai-shek zwangen, währenddessen nach Taiwan zu flüchten 1950 Der Ausbruch des Koreakrieges zwischen dem sowjetischen Satelliten Nordkorea und dem von den USA unterstützten Südkorea drohte ernsthaft, den Rest der Welt in einen neuen Konflikt zu ziehen.
Notiz
- ^ Garcon 1999 , S. 13-14 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 22-23 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 23-27 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 42-45 .
- ^ Biagi 1995 , p. 146.
- ^ Peillard 1992 , p. 47.
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 46-47 .
- ^ Biagi 1995 , p. 47.
- ^ Salmaggi, Pallavisini 1989 , p. 48.
- ^ Schirer 1971 .
- ^ Schirer 1971 . Horne 1970 .
- ^ Churchill 1948 , Bd. 3 ; Schirer 1971 .
- ^ Kershaw 2001 ; Irving 2001 ; Shirer 1990 ; Jacobsen & Rohwer 1974 .
- ^ Churchill 1948 , Bd. 2 ; Jacobsen & Rohwer 1974 .
- ^ a b Bauer 1971 .
- ^ Horne 1970 ; Schirer 1971 ; Deighton 1979 .
- ^ De Felice 1981 ; Mund 1996 ; Pieri & Rochat 2002 .
- ^ Rochat 2005 , S. 246-251 .
- ^ Churchill 1948 , Bd. 2 .
- ^ Rochat 2005 , S. 286-292 .
- ^ Rochat 2005 , S. 294-297 .
- ^ Rochat 2005 , S. 298-302 .
- ^ Gen. Fish - AM Historical Office, 2002 , S. 37-58 .
- ^ Rochat 2005 , S. 259-266 .
- ^ Willmott et al. 2005 , p. 93 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 94-95 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 238-240 .
- ^ Willmott et al. 2005 , p. 106 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 82-83 .
- ^ Rochat 2005 , S. 302-303 .
- ^ Rochat 2005 , p. 347 .
- ^ Rochat 2005 , S. 292-293 .
- ^ Rochat 2005 , p. 340 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 88-89 .
- ^ Irving 2001 ; Kershaw 2001 ; Shirer 1990 ; Hillgruber 1986 .
- ^ Erickson 1975 ; Boffa 1979 ; Werth 1966 .
- ^ Kershaw 2001 ; Shirer 1990 ; Thamer 1993 .
- ^ Overy 1998 , S. 87-88 .
- ^ a b c d e f g h Glantz & House 1995 ; Ericsson 1975 .
- ^ a b Salisbury 2001 .
- ^ Carell 1966 ; Jacobsen & Rohwer 1974 .
- ^ a b Boffa 1979 .
- ^ Carell 1966 ; Glantz & House 1995 ; Erickson 1975 ; Werth 1968 ; Über 2000 .
- ^ Herde 1986 .
- ^ a b c Erickson 1975 .
- ^ Herde 1986 , S. 27-29, 43-56 .
- ^ Garcon 1999 , p. 32 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 110-111 .
- ^ Garcon 1999 , S. 33-35 .
- ^ Herde 1986 , S. 119-132 .
- ^ Smith 2009 , p. 24 .
- ^ Herde 1986 , S. 99-101 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 106-108 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 112-114 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 117, 120-121 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 116-119 .
- ^ Garcon 1999 , S. 47-48 .
- ^ Rochat 2005 , S. 340-341 .
- ^ Rochat 2005 , S. 347-348 .
- ^ Carell 1966 ; Ericsson 1975 .
- ^ Carell 1966 .
- ^ Schirer 1990 .
- ^ Deutschland und der Zweite Weltkrieg .
- ^ Carell 1966 ; Erickson 1975 ; Deutschland und der Zweite Weltkrieg .
- ^ Erickson 1975 ; Beevor 1998 ; Werth 1968 .
- ^ Churchill 1948 , Bd. 4 ; Über 2002 .
- ^ Churchill 1948 , Bd. 3 .
- ^ Overy 1998 , S. 206-207 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 552-554 .
- ^ Garcon 1999 , S. 49-50 .
- ^ Garcon 1999 , S. 71-72 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 122-123 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 176-177 .
- ^ Garcon 1999 , S. 73-75 .
- ^ Garcon 1999 , S. 76-77 .
- ^ Deutschland und der Zweite Weltkrieg ; Jacobsen & Rohwer 1974 .
- ^ Glantz & House 1995 , S. 378-379 .
- ^ Erickson 1975 ; Beevor 1998 ; Jacobsen & Rohwer 1974 .
- ^ a b Scotoni 2007 .
- ^ a b c d e f g h i j Erickson 1983 .
- ^ Carell, Verbrannte Erde ; Ericson 1983 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 541-544 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 168-171 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 546-552 .
- ^ Garcon 1999 , p. 80 .
- ^ Willmott , S. 178, 210 .
- ^ Garcon 1999 , p. 67 .
- ^ Garcon 1999 , S. 100-101 .
- ^ Kershaw 2001 ; Irving 2001 .
- ^ Bauer 1971 , vol. 5 .
- ^ Liddel Hart 2009 , p. 608 .
- ^ Liddel Hart 2009 , S. 616-617 .
- ^ Gen. Fish - AM Historical Office, 2002 , S. 105-108 .
- ^ Rochat 2005 , S. 430-436 .
- ^ Liddel Hart 2009 , S. 735-738 .
- ^ Carell, Verbrannte Erde ; Erickson 1983 und Werth 1968 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 739-760 .
- ^ Hastings 1984 ; Wilmot 1953 ; Carell 1960 ; Weinberg 2007 ; Jacobsen & Rohwer 1974 ; Ryan 1960 .
- ^ Bauer 1971 , vol. 6 .
- ^ Overy 1998 .
- ^ Bellamy , p. 710 ; Overy , S. 258 ; Glantz & House , S. 315 .
- ^ Erickson 1983 ; Carell, verbrannte Erde ; Werth 1968 ; Boffa 1979 ; Overy 1998 ; Ziemke 1971 ; Jacobsen & Rohwer 1974 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 210-211 .
- ^ Garcon 1999 , p. 102 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 212-213 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 252-253 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 250-251 .
- ^ Garcon 1999 , S. 84-87 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 781-795 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 897-924 .
- ^ Erickson 1983 ; Zimke 1984 .
- ^ Churchill 1948 , Bd. 6 ; Bauer 1971 , Bd. 7 .
- ^ Bauer 1971 ; Werth 1966 .
- ^ Erickson 1983 ; Beevor 2002 ; Read & Fisher 1995 ; Boffa 1979 , Teil II .
- ^ Irving 2001 .
- ^ Erickson 1983 ; Beevor 2002 ; Read & Fisher 1995 .
- ^ Bauer 1971 , vol. 7 ; Beevor 2002 .
- ^ a b Bauer 1971 , vol. 7 ; Ericson 1983 .
- ^ Beevor 2002 , p. 83 .
- ^ a b c d Bauer 1971 , vol. 7 .
- ^ Beevor 2002 ; Bauer 1971 , Bd. 7 ; Ericson 1983 .
- ^ Erickson 1983 ; Werth 1966 ; Boffa 1979 , Teil II .
- ^ Wilmot 1953 ; Bauer 1971 , Bd. 7 .
- ^ Bauer 1971 , vol. 7 ; Hastings 2004 .
- ^ a b Hastings 2004 ; Wilmot 1953 .
- ^ Hastings 2004 ; Beevor 2002 ; Read & Fisher 1995 .
- ^ Hastings 2004 ; Wilmot 1953 ; Bauer 1971 , Bd. 7 .
- ^ Churchill 1948 , Bd. 6 ; Boffa 1979 , Teil II .
- ^ a b Erickson 1983 ; Beevor 2002 .
- ^ Garcon 1999 , S. 94-95 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 249-250 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 254-255 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 284-286 .
- ^ Garcon 1999 , S. 106-107 .
- ^ Garcon 1999 , p. 111 .
- ^ Garcon 1999 , p. 112 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 291-292 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 292-293 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 830-832 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 60-63 .
- ^ Liddell Hart 2009 , p. 834 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 202-203 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 204-207 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 845-856 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 286-287 .
- ^ Rochat , S. 442-443 .
- ^ Overy 1998 , p. 104 .
- ^ Thomas et al. 1999 , p. 49 .
- ^ Thomas et al. 1999 , S. 53-54 .
- ^ Overy 1998 , p. 157 .
- ^ Thomas et al. 1999 , S. 65-70 .
- ^ Thomas et al. 1999 , S. 79-85 .
- ^ Thomas et al. 1999 , S. 3-7 .
- ^ Thomas et al. 1999 , S. 8-9 .
- ^ Overy 1998 , S. 157-160 .
- ^ Thomas et al. 1999 , p. 18 .
- ^ Overy 1998 , p. 161 .
- ^ Thomas et al. 1999 , S. 17-18 .
- ^ Willmott et al. 1999 , S. 240-241 .
- ^ Garcon 1999 , S. 53-54 .
- ^ Garcon 1999 , p. 56 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 156-157 .
- ^ Overy 1998 , S. 152-153 .
- ^ Judt 2017 , p. 21 .
- ^ Overy 1998 , S. 144-146 .
- ^ Judt 2017 , p. 27 .
- ^ Documenting Numbers of Victims of the Holocaust and Nazi Persecution , at encyclopedia.ushmm.org . Abgerufen am 13. Oktober 2018 ( archiviert am 20. Februar 2020) .
- ^ Invasion der Achsenmächte in Jugoslawien , unter encyclopedia.ushmm.org . Abgerufen am 15. Oktober 2018 ( archiviert am 16. Oktober 2018) .
- ^ Jasenovac , unter encyclopedia.ushmm.org . _ _ Abgerufen am 15. Oktober 2018 ( archiviert am 3. April 2019) .
- ^ Bulgarien , unter encyclopedia.ushmm.org _ _ _ Abgerufen am 15. Oktober 2018 ( archiviert am 15. Oktober 2018) .
- ^ Ungarn vor der deutschen Besetzung , unter encyclopedia.ushmm.org . Abgerufen am 15. Oktober 2018 ( archiviert am 16. Oktober 2018) .
- ^ ( EN ) Italien , auf encyclopedia.ushmm.org . Abgerufen am 15. Oktober 2018 ( archiviert am 29. Oktober 2018) .
- ^ Rochat 2005 , p. 434 .
- ^ Verbrechen der deutschen Wehrmacht ( PDF ) , auf brechen-der-wehrmacht.de . Abgerufen am 15. Oktober 2018 ( archiviert am 25. November 2018) .
- ^ Rochat 2005 , S. 365-375 .
- ^ Garcon 1999 , S. 53-60 .
- ^ The „Comfort Women“ Issue and the Asian Women's Fund ( PDF ) unter awf.or.jp ( archiviert vom Original am 28. Juni 2007) .
- ^ Garcon 1999 , p. 63 .
- ^ UNIT 731 - Japans Biological Warfare Project , auf unit731.org . Abgerufen am 15. Oktober 2018 ( archiviert am 8. Oktober 2018) .
- ^ Stephen Ambrose berichtet: „Ich habe mit weit über tausend [US-]Kriegsveteranen gesprochen. Nur einer von ihnen gab zu, einen Gefangenen erschossen zu haben, und fügte hinzu, dass er es trotz einiger Reue wieder tun würde. Etwa ein Drittel der Veteranen, mit denen ich gesprochen habe, berichteten jedoch von Vorfällen, bei denen sie gesehen hatten, wie andere GIs mit erhobenen Händen auf unbewaffnete deutsche Gefangene schossen "in Stephen E. Ambrose, Citizens in Uniform - From the Normandy Landings to Surrender of Germany , TEA, 2011, ISBN 978-88-502-2100-4 , S. 383-384.
- ^ Gianluca Di Feo, Sizilien 1943, Pattons Befehl: „Kill the Italiangefangene“ , auf disinformazione.it . Abgerufen am 16. Oktober 2018 ( archiviert am 4. März 2016) .
- ^ Felix L. Sparks, Dachau und seine Befreiung , bei 45thinfantrydivision.com . Abgerufen am 16. Oktober 2018 (archiviert vom Original am 28. September 2011) .
- ^ Stephen E. Ambrose, Citizens in Uniform – From the Normandy Landings to the Surrender of Germany , TEA, 2011, ISBN 978-88-502-2100-4 , p. 385.
- ^ Niall Ferguson, Prisoner Taking and Prisoner Killing in the Age of Total War: Towards a Political Economy of Military Defeat , 11 (2), 2004, S. 148–92.
- ^ Mark Johnston, Den Feind bekämpfen: Australische Soldaten und ihre Gegner im Zweiten Weltkrieg , Cambridge University Press, 2000, S. 80-81. ISBN 0-521-78222-8 .
- ^ Ben Fenton, amerikanische Truppen „ermordeten japanische Kriegsgefangene “, bei telegraph.co.uk . Abgerufen am 16. Oktober 2018 ( archiviert am 19. Oktober 2018) .
- ^ Robert J. Lilly, Taken by Force: Rape and American GIs in Europe During World War II , Palgrave Macmillan, 2007. ISBN 0-230-50647-X .
- ^ John H. Morrow Jr., Taken by Force: Rape and American GIs in Europe during World War II (Rezension) , in The Journal of Military History , n. 72, Oktober 2008. Abgerufen am 26. Dezember 2018 ( archiviert am 16. Januar 2019) .
- ^ David Wilson, The Secret War , auf theguardian.com . Abgerufen am 16. Oktober 2018 ( archiviert am 24. Juli 2018) .
- ^ Yuki Tanaka; Toshiyuki Tanaka, Japans Trostfrauen: Sexuelle Sklaverei und Prostitution während des Zweiten Weltkriegs , Routledge, 2003, S. 110–111, ISBN 0-203-30275-3 .
- ^ Peter Schrijvers, The GI War Against Japan , New York, New York University Press, 2002, p. 212. ISBN 0-8147-9816-0 .
- ^ Calvin Sims, 3 Dead Marines and a Secret of Wartime Okinawa , bei nytimes.com . Abgerufen am 16. Oktober 2018 ( archiviert am 26. November 2018) .
- ^ Justizsystem Vereinigte Staaten Amry – Bericht des Ausschusses für militärische Angelegenheiten – Repräsentantenhaus ( PDF ) , auf loc.gov . Abgerufen am 26. Dezember 2018 ( archiviert am 9. April 2019) .
- ^ Beevor 2002 , S. 223-224 .
- ^ Overy 1998 , S. 67-68, 76, 149, 302-303 .
- ^ Overy 1998 , S. 97-98 .
- ^ Overy 1998 , S. 242-243 .
- ^ Overy 1998 , p. 270 .
- ^ Beevor 2002 , S. 137-140, 152-153, 205, 215, 434-435 .
- ^ Vergewaltiger der Roten Armee entlarvt , unter news.bbc.co.uk. Abgerufen am 30. Dezember 2018 ( archiviert am 19. Dezember 2018) .
- ^ Beevor 2002 , p. 437 .
- ^ Philipp Kuwert; Harald Jürgen Freyberger, Das unausgesprochene Geheimnis: Sexuelle Gewalt im Zweiten Weltkrieg ( PDF ), in International Psychogeriatrics , 19 (4), 2007, S. 782–784. Abgerufen am 30. Dezember 2018 ( archiviert am 16. Januar 2019) .
- ^ Beevor 2002 , S. 437-439 .
- ^ Dieter Heinzig, Die Sowjetunion und das kommunistische China, 1945-1950 , ME Sharpe, 2004, p. 82, ISBN 0765607859 . Abgerufen am 31. Dezember 2018 ( archiviert am 16. Januar 2019) .
- ^ Robyn Lim, The Geopolitics of East Asia , Psychology Press, 2003, p. 82, ISBN 0415297176 . Abgerufen am 31. Dezember 2018 ( archiviert am 16. Januar 2019) .
- ^ Beevor 2002 , S. 141-144 .
- ^ a b ( EN ) Massacres in Dismembered Yugoslavia, 1941-1945 , auf sciencespo.fr . Abgerufen am 18. Oktober 2018 ( archiviert am 19. Oktober 2018) .
- ^ ( DE ) Die AVNOJ-Bestimmungen und der Völkermord an den Deutschen in Jugoslawien 1944 - 1948 ( PDF ), auf vloe.at. Abgerufen am 19. Oktober 2018 ( archiviert am 24. September 2017) .
- ^ Judt 2017 , p. 1025 .
- ^ Raoul Pupo, Foibe , in Italienischer Enzyklopädie , Institut der Italienischen Enzyklopädie, 2007. Abgerufen am 19. Oktober 2018 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 304 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 302-303 .
- ^ Liddell Hart 2009 , S. 978-979 .
- ^ a b Judt 2017 , S. 24-26 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 300-301 .
- ^ Judt 2017 , p. 30 .
- ^ Judt 2017 , S. 39-41 .
- ^ Judt 2017 , S. 34-36 .
- ^ Schain 2001 , p. 132.
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 304-306 .
- ^ Garcon 1999 , S. 120-121 .
- ^ Willmott et al. 2005 , S. 306-309 .
Literaturverzeichnis
- ( DE ) AA. VV., Deutschland und der Zweite Weltkrieg, Band VI: Der globale Krieg , Oxford Press, 1991.
- E. Bauer, Kontroverse Geschichte des Zweiten Weltkriegs , 7 Bände, De Agostini, 1971.
- A. Beevor, Stalingrad , Rizzoli, 1998.
- A. Beevor, Berlin 1945 , Rizzoli, 2002.
- E. Biagi, Der Zweite Weltkrieg , vol. Ich, Fabbri Editori, 1995.
- S. Bialer, Stalins Generäle , Rizzoli, 2003.
- G. Bocca , Geschichte Italiens im Faschistischen Krieg , Mondadori, 1996.
- G. Boffa, Geschichte der Sowjetunion, Teil II , Mondadori, 1979.
- A. Bullock, Hitler und Stalin, Parallelleben , Garzanti, 2000.
- P. Carell, Sie kommen! , Rizzoli, 1960.
- P. Carell, Operation Barbarossa , Rizzoli, 1966.
- P. Carell, Verbrannte Erde , Rizzoli, 1966.
- M. Cervi , Geschichte des griechischen Krieges , Rizzoli, 1986.
- W. Churchill , Der Zweite Weltkrieg , 6 Bände, Mailand, Mondadori, 1948.
- FW Deakin, Die brutale Freundschaft , Einaudi, 1990.
- C. D'Este, 1943. Die Landung in Sizilien , Mondadori, 1988.
- R. De Felice , Mussolini il Duce , Einaudi, 1981.
- R. De Felice, Mussolini der Verbündete , Eianudi, 1990.
- L. Deighton, Der Blitzkrieg , Longanesi, 1979.
- ( DE ) J. Erickson, Der Weg nach Stalingrad , Kassel, 1975.
- ( DE ) J. Erickson, Der Weg nach Berlin , Kassel, 1983.
- F. Garçon, The Pacific War , Giunti, 1999, ISBN 88-09-01400-6 .
- ( EN ) D. Glantz und J. House, When titans clashed , 1995.
- Great Encyclopedic Dictionary , Band X, UTET, 1988, p. 124.
- M. Hastings, Deutsche Apokalypse , Mondadori, 2004.
- M. Hastings, Overlord , Mondadori, 1984.
- Peter Herde, Pearl Harbor , Mailand, Rizzoli, 1986, ISBN 88-17-33379-4 .
- Hillgruber 1986 A. Hillgruber, Hitlers Militärstrategie , Rizzoli, 1986.
- A. Hillgruber, Die Zerstörung Europas , Il Mulino, 1991.
- A. Horne, Wie man eine Schlacht verliert , Mondadori, 1970.
- D. Irving, Hitlers Krieg , Seventh Seal Editions, 2001.
- HA Jacobsen und J. Rohwer, Die entscheidenden Schlachten des Zweiten Weltkriegs , Baldini & Castoldi, 1974.
- T. Judt, Postwar – Unsere Geschichte 1945–2005 , Laterza, 2017, ISBN 978-88-581-2648-6 .
- I. Kershaw, Hitler. Bd. 2: 1936-1945 , Bompiani, 2001.
- McG. Knox, Hitlers Verbündete , Garzanti, 2000.
- B. Liddell Hart , Militärgeschichte des Zweiten Weltkriegs , Mailand, Mondadori, 2009.
- E. Morris, Der nutzlose Krieg , Longanesi, 1993.
- R. Overy, Russland im Krieg , Il Saggiatore, 1998.
- R. Overy, Der Weg zum Sieg , Il Mulino, 2002.
- JP Pallud, The Battle of the Bulge, damals und heute , 1984.
- L. Peillard, The Battle of the Atlantic , Mondadori, 1992, ISBN 88-04-35906-4 .
- P. Pieri; G. Rochat, Pietro Badoglio , Mondadori, 2002.
- A. Read und D. Fisher, The fall of Berlin , Mondadori, 1995.
- G. Rochat , Die italienischen Kriege 1935-1943 , Einaudi, 2005.
- C. Ryan , Der längste Tag , Rizzoli, 1960.
- C. Ryan, Diese letzte Brücke , Mondadori, 1974.
- HE Salisbury, Die 900 Tage , Der Saggiatore, 2001.
- Cesare Salmaggi, Alfredo Pallavisini, Der Zweite Weltkrieg , Mondadori, 1989, ISBN 88-04-39248-7 .
- ( EN ) Martin A. Schain (Hrsg.), The Marshall Plan: Fifty Years After , New York, Palgrave Macmillan, 2001, ISBN 978-0-312-22962-7 .
- G. Scotoni, Die Rote Armee und die italienische Niederlage , Panorama Editions, 2007.
- W. Shirer , Der Fall Frankreichs , Einaudi, 1971.
- W. Shirer, Geschichte des Dritten Reiches , Einaudi, 1990.
- C. Smith, Tora, tora, tora – Der Tag der Schande , Mailand, RBA Italien, 2009.
- HU Thamer, Das Dritte Reich , Die Mühle, 1993.
- N.Thomas; P. Abbott; C. Caballero Jurado, Der Partisanenkrieg 1941-45 und der Widerstand 1940-45 , Osprey Publishing / Edizioni Del Prado, 1999, ISBN 84-8372-024-8 .
- GL Weinberg, Die Welt in Waffen , UTET, 2007.
- A. Werth, Rußland im Krieg , Mondadori, 1968.
- C. Wilmot, Der Kampf um Europa , Mondadori, 1953.
- HP Willmott; R. Kreuz; C. Messenger, Der Zweite Weltkrieg , Mondadori, 2005, ISBN 88-370-3319-2 .
- ( DE ) E. Ziemke, Stalingrad nach Berlin: Die deutsche Niederlage im Osten , 1971.
- Gen. G. Pesce, " Giuseppe Cenni , pilot in war" , Rom, Military Air Force Historical Office, 2002. (PDF)
Ähnliche Artikel
- Tragbare Schusswaffen, die im Zweiten Weltkrieg verwendet wurden
- Politische und soziale Aspekte des Zweiten Weltkriegs
- Kinder und Jugendliche im Zweiten Weltkrieg
- Chronologie des Zweiten Weltkriegs
- Entwicklung in Karten des Zweiten Weltkriegs
- Einsatz von Panzern im Zweiten Weltkrieg
- Am Zweiten Weltkrieg beteiligte Nationen
- Holocaust
- Militärische Operationen während des Zweiten Weltkriegs
- Weltkrieg
- Statistiken zum Zweiten Weltkrieg
- Technik und Logistik im Zweiten Weltkrieg
- Opfer des Zweiten Weltkriegs
Weitere Projekte
Wikisource enthält eine Seite zum Zweiten Weltkrieg
Wikiquote enthält Zitate über den Zweiten Weltkrieg
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien zum Zweiten Weltkrieg
Externe Links
- Zweiter Weltkrieg , auf Treccani.it – Online-Enzyklopädien , Institut der Italienischen Enzyklopädie .
- Marco Di Giovanni, Der Zweite Weltkrieg , im Wörterbuch der Geschichte , Institut der Italienischen Enzyklopädie , 2010.
- World War II , in Dictionary of History , Institut der Italienischen Enzyklopädie , 2010.
- ( IT , DE , FR ) Zweiter Weltkrieg , auf hls-dhs-dss.ch , Historisches Lexikon der Schweiz .
- ( EN ) Zweiter Weltkrieg , in Encyclopedia Britannica , Encyclopædia Britannica, Inc.
- ( EN ) Zweiter Weltkrieg , in The Encyclopedia of Science Fiction .
- ( EN ) Werke zum Zweiten Weltkrieg , in Open Library , Internet Archive .
Autoritätskontrolle | Thesaurus BNCF 16826 LCCN ( EN ) sh85148273 GND ( DE ) 4079167-1 BNE ( ES ) XX526764 ( Daten ) BNF ( FR ) cb11996115g ( Daten ) J9U ( EN , HE ) 987007566075005171 ( Thema ) NDL ( EN , 04.7 ) 2 |
---|