Vespasian

Wikimedia-logo.svg Kultur befreien. Spenden Sie Ihre 5 × 1000 an Wikimedia Italien . Schreiben Sie 94039910156. Wikimedia-logo.svg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung note.svg Begriffsklärung - Wenn Sie nach anderen Bedeutungen suchen, siehe Vespasian (Begriffsklärung) .
Begriffsklärung note.svg Begriffsklärung - "Tito Flavio Vespasiano" bezieht sich hier. Wenn Sie nach dem gleichnamigen Sohn suchen, der einfach als Titus bekannt ist, siehe Titus (Römischer Kaiser) .

Titus Flavius ​​Vespasian , besser bekannt als Vespasian ( lateinisch : Titus Flavius ​​Vespasianus ; Cittareale , 17. November 9Cotilia , 23. Juni 79 ), war ein römischer Kaiser , der zwischen 69 und 79 unter dem Namen Cesare Vespasiano regierte Augustus ( Cäsar Vespasianus Augustus ). Gründer der flavischen Dynastie , neunter Kaiser, bestieg als vierter den Thron im Jahr 69 (dem Jahr der vier Kaiser) .), die eine Zeit der Instabilität nach dem Tod von Nero beendete und vom Historiker Tacitus als "langes Jahr" definiert wurde. Als Befehlshaber der Truppen, die seit 66 an der Repression in Judäa beteiligt waren, wurde er von den Legionen Ägyptens, Judäas, Syriens und der Donau zum Kaiser ausgerufen. Als der Kaiser in Rom ankam, erkannte ihn der Senat an und ernannte ihn zusammen mit seinem Sohn Titus für das Jahr 70 zum Konsul .

Der Bürgerkrieg stellte einen entscheidenden Bruch mit der Vergangenheit dar, sowohl weil die dynastische Kontinuität in der Reichsnachfolge unterbrochen wurde, als auch weil erstmals fern von Rom ein Kaiser ernannt wurde. Der neue Souverän wurde durch einen Beschluss des Senats mit allen Befugnissen anerkannt, die Augustus , Tiberius und Claudius besessen hatten . Die Klauseln des Dokuments stärkten die monarchische Macht des Kaisers: Er konnte Verträge mit anderen Völkern außerhalb der Reichsgrenzen abschließen , den Senat einberufen und Senatskonsultationen genehmigen lassen, ohne durch Gesetze und Volksabstimmungen eingeschränkt zu werden. Der Aufstieg von Vespasian war ein Novum: Er war ein homo novus , gehörte keiner Familie anRoman nobilitas , als Eingeborener von Rieti. In seiner Politik achtete er sorgfältig darauf, die Integration der Provinziale des Reiches zu begünstigen, wie es Claudius zuvor getan hatte.

Biografie

Familiäre Herkunft (9-25)

Er wurde in Sabina in der Nähe des antiken Vicus Phalacrinae , [19] entsprechend der heutigen Stadt Cittareale (in der heutigen Provinz Rieti ), von Tito Flavio Sabino , [22] aus einer Familie des Ritterordens von Reate (heute Rieti ) geboren. , mit vielen Landbesitz in der oberen Sabina. Flavio Sabino war ein Steuereintreiber und Finanzunternehmer (wie schon sein Vater Tito Flavio Petrone ); [22] seine Mutter Vespasia Polla , adeliger Herkunft, stammte aus Norcia, Tochter eines Berufssoldaten, Vespasio Pollione [22] und Schwester eines Senators . Vespasian hatte einen älteren Bruder namens Tito Flavio Sabino , der später Präfekt Urbi wurde . [22]

Er wurde auf dem Land in der Nähe des Vicus di Cosa (heute in der Nähe von Ansedonia ) unter der Anleitung seiner Großmutter väterlicherseits so sehr erzogen, dass er selbst als Prinzeps oft an die Orte seiner Kindheit zurückkehrte, nachdem er die Villa genau verlassen hatte wie es war. [19]

Militärische und politische Karriere (25-68)

Nachdem er die Toga Virilis genommen hatte (im Alter von sechzehn Jahren während der Liberalia , die am 17. März 26 stattfand ), widersetzte er sich lange Zeit dem Laticlav-Tribunat . [19] Dann aber von seiner Mutter dazu gedrängt, diente er dem römischen Staat und begann seinen persönlichen cursus honorum :

  • zunächst in der Armee, in Thrakien , [36] als Vatikan [19] für mindestens 3 oder 4 Jahre (um das Jahr 30 [23] );
  • später wurde er Quästor in der Provinz Kreta und Kyrene [19] (in 34 im Alter von fünfundzwanzig);
  • später bekleidete er die Position des Baumeisters und belegte den sechsten Platz, nachdem er zum ersten Mal abgelehnt worden war (in 38 [24] ); [19] Suetonius und Dione erzählen eine merkwürdige Episode aus dieser Zeit: [24]
  • schließlich Praetor (in 40 im Alter von dreißig), einer der ersten zu sein, wie Suetonius uns sagt , [19] der hinzufügt:

In der Zwischenzeit heiratete er Domitilla , Tochter eines Ritters aus Ferento , [20] mit der er zwei Söhne hatte: Titus und Domitian , [20] spätere Kaiser, und eine Tochter, Flavia Domitilla . [20] Seine Frau und seine Tochter starben beide, bevor er Princeps wurde . [20]

An der Eroberung Britanniens (von 43 bis 50 ) nahm Vespasian als legatus legionis der legio II Augusta teil .

Seine militärische und senatorische Karriere setzte er früher fort und diente im germanischen Militärbezirk Gallia Lugdunensis als legatus legionis der legio II Augusta ( die damals in Argentoratae stationiert war [25] ) dank der Gunst, die Narcissus beim Kaiser ausübte. [26] Er nahm später an der römischen Invasion Britanniens unter Kaiser Claudius teil , wo er sich wiederum als Kommandant von II Augusta unter dem Generalkommando von Aulus Plautius auszeichnete . [26] [37]Vespasian nahm sowohl an der wichtigen Schlacht von Medway zusammen mit seinem Bruder Sabino [38] als auch an der Eroberung der Isle of Wight ( Vette ) teil, die dann bis an die Grenzen von Somerset in England vordrang . Sueton erinnert sich an diese letzte Militärperiode :

Cassio Dione Cocceiano fügt über eine merkwürdige und heldenhafte Episode in Großbritannien hinzu (nicht sehr glaubwürdig für das Alter, das Titus zu dieser Zeit von nur acht Jahren gehabt hätte):

Im Jahr 51 war er Konsul für die letzten zwei Monate des Jahres, [29] dann, bis er das Prokonsulat erhielt, [26] sagte Suetonius über ihn:

Tatsächlich ging er 63 als Gouverneur nach Afrika , wo er laut Tacitus (II.97) infam und hasserfüllt war ; Laut Suetonius wurde seine Regierung im Gegenteil mit absoluter Integrität und Ehre geführt . [26] Sicher ist, dass sein Ruhm und seine Sichtbarkeit in Rom zunahmen. Sueton fügt hinzu:

Er war tatsächlich in Griechenland , um Nero zu folgen . Suetonius erzählt eine merkwürdige Episode:

Beginn des jüdischen Krieges (66-68)

Die altrömische Provinz Judäa zur Zeit des Krieges gegen die Römer ( 66-70 / 74 ) .

Als Nero im Jahr 66 von der Niederlage seines Legatus Augusti pro praetore von Syrien in Judäa unterrichtet wurde , stellte Gaius Cestius Gallus , von großer Angst und Qual ergriffen, [35] fest, dass nur Vespasian der Aufgabe gewachsen und daher fähig wäre einen so wichtigen Krieg siegreich zu führen. [39]

Und so wurde Vespasian beauftragt, den Krieg in Judäa zu führen , [40] der drohte, sich über den ganzen Osten auszubreiten. Vespasian, der nach Nero in Griechenland war , schickte seinen Sohn Titus nach Alexandria in Ägypten , um die legio XV Apollinaris zu übernehmen , während er selbst den Hellespont überquerte und Syrien auf dem Landweg erreichte, wo er die römischen Streitkräfte und zahlreiche Kontingente konzentrierte Könige (darunter die von Herodes Agrippa II .). [41] [42]

In Antiochien in Syrien [41] konzentrierte und verstärkte Vespasian die syrische Armee ( legio X Fretensis ) und fügte zwei Legionen [26] ( legio V Macedonica und legio XV Apollinaris , aus Ägypten eingetroffen ), acht Kavalleriegeschwader und zehn Hilfskohorten hinzu ; [26] erwartete die Ankunft seines Sohnes Tito, ernannte ihn zu seinem Stellvertreter ( legatus ); [26] erwarb große Popularität in den nahe gelegenen östlichen Provinzen, weil er mit großer Geschwindigkeit wieder Disziplin in die römische Armee zurückgebracht hatte. [26]und führte zwei siegreiche militärische Heldentaten durch, indem er eine feindliche Festung ( Iotapata ) angriff, obwohl er am Knie [26] oder am Fuß verwundet wurde. [43]

In der Zwischenzeit sammelten die Juden, begeistert von dem auf Cestius Gallus erzielten Erfolg, alle ihre am besten ausgerüsteten Streitkräfte mit großer Geschwindigkeit und rückten gegen Ascalona vor , eine Stadt etwa 90 km von Jerusalem entfernt . Die Expedition wurde von drei tapferen Männern geleitet: Niger von Peräa , Silas von Babylon und Johannes der Essener . [44] Ascalona war von mächtigen Mauern umgeben, aber mit wenigen Truppen: Es bestand aus einer einzigen Infanteriekohorte und einem Kavallerieflügel . [44] Dies erwies sich jedoch als ausreichend, da es dem römischen Feldherrn Antonio gelang, die Feinde in die Flucht zu schlagen und 18.000 zu töten. [45]Laut Suetonius und Josephus eine Prophezeiung:

Diese Prophezeiung auf sich anwendend, hatten die Juden gegen den römischen Statthalter rebelliert und ihn getötet, dann den Statthalter von Syrien , Gaius Cestius Gallus , besiegt, der dem ersten zu Hilfe kam und es sogar schaffte, ihm einen Legionsadler abzunehmen . [26]

Josephus erzählt uns, dass Vespasian (Anfang 67 ) nach dem Sammeln seiner Truppen von Antiochia nach Ptolemais zog . [41] Er wurde von den Einwohnern von Zippori , der größten Stadt Galiläas , empfangen, die sich ebenfalls Cestius Gallus gegenüber loyal gezeigt hatten und die aus diesem Grund neue römische Armeen zu ihrem Schutz erhielten (eintausend Ritter und sechstausend Infanteristen [46 ] ), unter dem Kommando des tribunus militum Giulio Placido . [46] Die Stadt wurde in der Tat als von grundlegender strategischer Bedeutung angesehen, da sie in der Lage war, die gesamte Region zu überwachen. [41]

Sueton fügt eine merkwürdige Episode aus diesen Kriegsjahren hinzu:

Büste des Josephus

Joseph selbst versichert in seinem Jüdischen Krieg , dass, als Vespasian ihn mit aller Aufmerksamkeit in Gewahrsam nehmen ließ und ihn sofort zu Nero schicken wollte , [47] Joseph erklärte, er habe Vespasian selbst eine wichtige Mitteilung zu machen, persönlich und in private Augen. Als der römische Feldherr alle anderen außer seinem Sohn Titus und zwei Freunden entlassen hatte, sprach ihn Joseph an: [48]

Zu der Zeit war Vespasian ungläubig und dachte, dass Joseph ihm schmeichelte, weil er sein Leben gerettet hatte, aber dann, als er wusste, dass Joseph unter anderen Umständen genaue Vorhersagen gemacht hatte, wurde er zu der Annahme verleitet, dass das, was er angekündigt hatte, wahr war, und dachte an sich selbst der kaiserlichen Macht und Empfang anderer Signale, die ihm das Fürstentum voraussagten . Am Ende ließ er Joseph nicht frei, sondern schenkte ihm ein Gewand und andere wertvolle Gegenstände und behandelte ihn trotz der Sympathien seines Sohnes Tito mit allem Respekt. [48]

Nach einem ersten und intensiven Kriegsjahr in Judäa , in dem Vespasian alle jüdischen Gebiete mit Ausnahme derjenigen um die Hauptstadt Jerusalem unterwarf, wo außerdem ein Bürgerkrieg zwischen der Fraktion der Zeloten und denen, die auf deren Seite standen, im Gange war Die Hohepriester, der römische Befehlshaber, bereiteten sich darauf vor, Jerusalem von allen Seiten anzugreifen. [49] Als jedoch die Nachricht eintraf, dass Nero sich nach dreizehnjähriger, achtmonatiger und achttägiger Regierungszeit das Leben genommen hatte, [50] zog es Vespasian vor, den Marsch auf Jerusalem zu verschieben und abzuwarten, wer gefeiert worden war Kaiser . Erfuhr, dass Galba gewählt worden war, zog er es vor, in Cäsarea zu bleiben und auf Anweisungen für den Krieg zu warten.

Also beschloss er, seinen eigenen Sohn Titus zu schicken, um ihm zu huldigen und Anweisungen für den Krieg in Judäa zu erhalten. Er begleitete Tito, den König Agrippa. Und während sie Achaia auf dem Landweg durchquerten , traf die Nachricht von der Ermordung Galbas (nach nur sieben Monaten und sieben Tagen Regierungszeit) und der Kaiserakklamation seines Rivalen Otho ein . Und wenn Agrippa beschloss, nach Rom zu gehen , kehrte Titus, ohne sich um die Veränderungen zu sorgen, nach Syrien zurück und schloss sich seinem Vater in Cäsarea an. Nicht zu wissen, wie man sich angesichts des Ausbruchs des Bürgerkriegs verhalten soll, zogen sie es vor, die Militäroperationen gegen die Juden auszusetzen, um zu erfahren, wie die Entwicklungen in Rom aussehen würden. [50]

Thronbesteigung: Jahr der vier Kaiser (69)

Büste von Galba
Büste von Othon

Der Ausbruch des Bürgerkriegs nach Neros Tod ( 68. Juni ) sah die Wahl von vier Kaisern in verschiedenen Teilen des Römischen Reiches in etwas mehr als einem Jahr: Der erste war Galba in Spanien, [1] dem der von den Prätorianern gefeierte Othon folgte Garde , [1] Vitellius , unterstützt von den germanischen Legionen [1] und schließlich Vespasian, ausgerufen von den östlichen und donauischen . [1]

Ernennung zum Imperator

Sueton

Laut Suetonius wurde Vespasian, der seit 67 mit der Niederschlagung des jüdischen Aufstands beschäftigt war, 69 von seinen eigenen Legionen gegen den regierenden Vitellius zum Kaiser ernannt, jedoch nicht ohne die Zustimmung der Armeen von Moesia zu erhalten , die zu dieser Zeit unterstanden der Befehl von Antonio Primo :

Titus Flavius ​​Vespasian

Suetonius fügt hinzu, dass, wenn dieser erste Aufstand zunächst besänftigt und die Truppen wieder zu ihrer Pflicht zurückgebracht wurden, dies im ganzen Reich große Unruhen hervorrief, so sehr, dass der Präfekt von Ägypten , Tiberius Alexander , der erste war, der seine Legionen dazu veranlasste, einen zu nehmen Eid gegen Vespasian am 1. Juli (während dieser in Cäsarea war ), [1] der später als der erste Tag seines Fürstentums angesehen wurde . Am 11. Juli legte die judäische Armee vor Vespasian selbst einen Eid ab. [1] Er fand auch wertvolle Militärhilfe von Gaius Licinius Mucianus , dem Gouverneur von Syrienund ein unerwartetes Bündnis des parthischen Königs , der ihm 40.000 Bogenschützen zur Verfügung stellte. [1] Im Osten schauten alle auf ihn. Sueton fügt hinzu:

Stillschweigend

Tacitus schreibt, dass Vespasian, obwohl er bereits bei Vitellius mit der Armee geschworen hatte, seine eigene Stärke in Betracht zog. Er dachte darüber nach, dass er 60 Jahre alt war und zwei kleine Kinder hatte und dass die Armeen, denen er sich stellen musste, siegreich waren, während seine eigenen entweder Bürgerkriegsfremde oder Verlierer waren; Außerdem war durch die Einmischung in diese Machtspiele ein Attentat zu befürchten, wie es kürzlich mit Scriboniano geschehen war. Muciano stachelte ihn stattdessen öffentlich an und erinnerte ihn daran, dass er 9 Legionen bereit habe, ihm zu dienen und im jüdischen Krieg zu üben, während der Feind durch Laster geschwächt war und darüber nachdenkt, dass die Legionen, die sie verloren haben, oft die tapfersten sind. Nach der Rede denken sie darüber nach, Vespasiano Haruspices und Wahrsager zu überzeugen, da er abergläubisch war: Unter den Wunderkindern war der über eine sehr hohe Zypresse auf seinem Hof, die eines Tages plötzlich umfiel und dann an derselben Stelle wieder aufstand am nächsten tag noch grüner. [51]

Die Initiative, ihn zum Kaiser zu ernennen, verließ Alexandria in Ägypten aufgrund der Eile von Tiberius Alexander , dem Präfekten von Ägypten , am 1. Juli (während dieser in Cäsarea war ). [1] Dieses Datum wurde als erster Tag des Fürstentums Vespasian geweiht [52], obwohl die Legionen, die er in Judäa befehligte , nur zwei Tage später vereidigt wurden (nach Suetonius geschah dies stattdessen am 11. Juli, [1] vielleicht weil dort war eine Verwechslung zwischen der Armee von Syrien und der von Judäa [53]), als ein paar Soldaten, während die anderen darauf warteten, dass jemand den ersten Schritt macht, wie üblich vor seinem Zelt auf ihn warteten, ihn aber nicht als Legaten begrüßten, sondern ihn zum Kaiser ausriefen. So schmeichelten ihm auch alle anderen Soldaten, aber es gab keine Prahlerei oder Arroganz von seiner Seite, und nachdem sie vereidigt worden waren, hielt er eine Rede im Theater von Antiochia . Ganz Syrien, König Soemius, König Antiochus, König Herodes Agrippa II, seine Schwester, die vom Meer umspülten Provinzen von Asien bis Achaia und diejenigen, die sich landeinwärts bis nach Pontus und Armenien erstreckten, schworen auf Vespasian. [54]

Josephus Flavius

Josephus erklärt, dass er nach seiner Rückkehr nach Cäsarea, nachdem er die Region um Jerusalem verwüstet hatte (Mai 69 ), die Nachricht von der chaotischen Situation in Rom und der Akklamation von Vitellius als Kaiser erhielt . Und obwohl Vespasian sowohl gut gehorchen als auch befehlen konnte, war er empört darüber, wie Vitellius die Macht in Rom ergriffen hatte. Bedrängt von so vielen und solchen Gedanken, was er tun sollte, konnte er nicht an den Krieg denken, den er gegen die Juden führte . [55] Die Offiziere forderten ihn auch auf, die Macht zu übernehmen und die Akklamation als Kaiser anzunehmen, und argumentierten, dass: [56]

Die Soldaten versammelten sich alle, feuerten sich gegenseitig auf, begrüßten Vespasian, ihren Kaiser , und baten ihn, die Res publica zu retten . Bei seiner anfänglichen Weigerung, wie uns Josephus erzählt, begannen anscheinend sogar die Generäle darauf zu bestehen, während die Soldaten sich ihm mit Schwertern in der Hand näherten, als ob sie ihn belagerten, und drohten, ihn zu töten, wenn er nicht akzeptierte. Und wenn Vespasian zunächst seine Gründe darlegte, die ihn dazu veranlassten, den kaiserlichen Purpur abzulehnen, akzeptierte er schließlich, ohne sie zu überzeugen, die Akklamation ad imperator . [57]

Vespasian beschloss daher, an Tiberius Alexander , den Gouverneur von Ägypten und Alexandria , zu schreiben und ihm mitzuteilen, dass er von den Truppen in Judäa zum Kaiser ernannt worden war und dass er auf seine Zusammenarbeit und Hilfe zählen würde. Alexander bat dann, nachdem er Vespasians Botschaft öffentlich verlesen hatte, die Legionen und das Volk, dem neuen Kaiser die Treue zu schwören. Später widmete sich Alexander den Vorbereitungen, um Vespasian willkommen zu heißen, während sich die Nachricht im gesamten römischen Osten verbreitete und jede Stadt die gute Nachricht feierte und Opfer für den neuen Kaiser brachte. [52]

Giuseppe Flavio erzählt auch, dass Vespasian, als er von Caesarea Marittima nach Berito zog, von zahlreichen Botschaftern aus der Provinz Syrien und anderen östlichen Provinzen begleitet wurde, die ihm Geschenke und erfreuliche Dekrete überbrachten. Auch Muciano , Gouverneur von Syrien, kam , um ihm seine Unterstützung und seinen Treueeid zu leisten, zusammen mit dem der gesamten Provinzbevölkerung. [52] Sogar die Legionen von Mösien und Pannonien , die bereits seit einiger Zeit Zeichen der Intoleranz gegenüber der Macht des Vitellius zeigten, schworen begeistert ihre Treue zu Vespasian. [52]

Krieg gegen Vitellius

Nachdem der neue Kaiser die verschiedenen Kommandos in den ihm treu ergebenen östlichen Provinzen zugewiesen und die Botschaften entlassen hatte, zog er nach Antiochia in Syrien , wo er seinen vertrauenswürdigsten Mitarbeitern beriet, was zu tun sei, da er glaubte, dass es wichtig sei, Rom so schnell wie möglich zu erreichen wie möglich. So schickte er Muciano (Statthalter von Syrien ), der einst mit einem starken Kontingent an Kavallerie und Infanterie betraut war , diesen auf dem Landweg über Kappadokien und Phrygien nach Italien , da die Wintersaison eine Reise auf dem Seeweg angesichts dessen nicht zuließ hohes Schiffbruchrisiko. [58] Gleichzeitig auch Antonio Primo , Kommandeur der Legio III Gallicastationiert in Moesia , dessen Gouverneur er zu dieser Zeit war, ging er nach Italien, um sich den Armeen von Vitellius zu stellen. [59]

Damit begann der Bürgerkrieg , er zog von Antiochia nach Alexandria in Ägypten , um auch diese Provinz zu kontrollieren. [60] Tacitus und Suetonius erzählen uns , dass er während seines Aufenthalts in Ägypten der Protagonist von zwei "Wundern" wurde, nämlich die Augen eines Blinden zu heilen, indem er darauf spuckte, und das Bein eines Gelähmten, indem er es berührte seine Ferse (beide hatten wie Serapis um die "göttliche Berührung" des Kaisers gebetenhatte ihnen im Traum suggeriert). Tatsächlich hatten ihm seine Ärzte bereits vorgeschlagen, dass die Wunden geheilt werden könnten, sodass seine Geste ihm im Erfolgsfall viel Bekanntheit in diesen Ländern einbringen würde und dass sich im Falle eines Scheiterns nichts ändern würde. [60]

Seine Truppen marschierten unter dem Kommando von Antonio Primo in den Nordosten Italiens ein und besiegten die Armee von Vitellius in der zweiten Schlacht von Bedriaco [60] , plünderten Cremona [61] und rückten auf Rom vor, bevor sie sich in Otricoli niederließen und auf Verstärkungen aus Syrien warteten . Vitellius, der inzwischen nach Rom zurückgekehrt war, versuchte sich zu diesem Zeitpunkt Zeit zu nehmen und mit dem Bruder seines Rivalen Flavius ​​Sabino eine Abdankung und hundert Millionen Sesterzen für seine Lebensrettung zu versprechen (18 , 69 ), [62]die Nachricht von seiner Niederlage zu verbergen.

Portrait von Vitellius , Vespasians Rivale für den kaiserlichen Purpur .

Da die meisten Soldaten (die der germanischen Legionen [63] ) und das Volk gegen seine Aufgabe der Macht waren und ihn drängten, nicht den Mut zu verlieren, erholte er sich und griff Flavio Sabino und seine Partisanen an und zwang sie, sich auf dem Kapitol zu verbarrikadieren , [50] wo während der Schlacht der Tempel des Jupiter Optimus Maximus in Brand gesteckt wurde und die Soldaten die Votivgaben plünderten, [63] während die meisten flavischen Partisanen, einschließlich Sabino, ihr Leben verloren. [62]

Vespasians kleiner Sohn Domitian , der bei seinem Onkel war, konnte dem Massaker entkommen, indem er sich als Priester der Isis verkleidete und sich im Haus am Velabro von Kornelius dem Ersten, einem Klienten seines Vaters, versteckte. [64] Kurz darauf überredete Vitellius, der seine Taten bereut und andere beschuldigte [62] , den Senat, Botschafter zusammen mit einigen Vestalinnen zu entsenden, um um Frieden oder auf jeden Fall um einen Waffenstillstand zu bitten. Am nächsten Tag teilte ihm ein Entdecker mit, dass sich Vespasians Einheiten näherten. Gequält, ob er nach Kampanien fliehen oder in Rom bleiben sollte, zog er es vor, in den Palast zurückzukehren, „ als ob er Frieden erlangt hätte “. [65]

Die Truppen von Antonio Primo, nachdem sie ihn in den kaiserlichen Palästen gefunden hatten , obwohl sie ihn zunächst nicht erkannten, da er betrunken war und sich mehr als sonst mit Essen vollgestopft hatte, nachdem sie verstanden hatten, dass das Ende nun nahe war, [63] führten ihn zu das Forum Romanum. [65] Hier, durch die ganze Via Sacra , mit gefesselten Händen, einem Band um den Hals und zerrissenem Gewand, war Vitellius auf der ganzen Strecke Gegenstand jedes Spotts mit Gesten und Worten, während er mit einem Trinkgeld geführt wurde das Schwert ans Kinn und den Kopf an den Haaren zurückhalten, wie es bei Verbrechern der Fall ist. [63] [65] Schließlich wurde er nach acht Monaten und fünf Tagen Herrschaft auf den Straßen Roms abgeschlachtet: [63]

Am 21. Dezember, dem Tag nach dem Einzug der Truppen von Antonio Primo in Rom und der Ermordung von Vitellius, proklamierte der Senat Vespasian zum Kaiser und Konsul mit seinem Sohn Tito, während der zweite Sohn Domitian zum Prätor mit konsularischer Macht gewählt wurde. [66] Am 22. Dezember erreichte Muciano auch Rom, betrat die Stadt unter dem Kommando seiner Truppen und setzte den von Antonios Männern begangenen Massakern ein Ende, auf der Suche nach den Soldaten von Vitellius und den Bürgern, die sich auf seine Seite gestellt hatten. Nach diesen Zusammenstößen gab es mehr als fünfzigtausend Tote. [63] Mucianus begleitete daher Domitian auf das Forum Romanum und empfahl ihn dem römischen Volk als Cäsarund Regent bis zur Ankunft seines Vaters aus dem Osten, während der junge Prinz ihnen eine Rede hielt. [67]

Das Volk, endlich frei von Vitellius und den Vitellianern, bejubelte Kaiser Vespasian und feierte den Beginn eines neuen Fürstentums und das Ende von Vitellius. [63] Unterdessen erreichte Vespasian, der Alexandria in Ägypten erreicht hatte, die Nachricht, dass Vitellius gestorben und das Volk von Rom ihn zum Kaiser ausgerufen hatte (Ende Dezember 69). [60] [63] Daher kamen zahlreiche Botschaften aus aller Welt, um ihm zu gratulieren, nun sei er ihm zu eigen. Vespasian, der darauf bedacht war, die Segel in Richtung Hauptstadt zu setzen, sobald der Winter vorüber war, schickte seinen Sohn Titus mit gewaltigen Truppen, um Jerusalem zu erobern und den Krieg in Judäa zu beenden . [68]

Fürstentum (69-79)

Und während Titus Jerusalem belagerte , begab sich Vespasian in Alexandria auf ein Frachtschiff und landete dann auf der Insel Rhodos ; Von hier aus setzte er seine Reise auf Triremen fort und erhielt festliche Grüße in jeder Stadt, in der er sich entschied, unterwegs anzuhalten. Von Ionien ging es schließlich nach Griechenland, dann zur Insel Corcira und von hier zum Vorgebirge von Iapigio , von wo aus es auf dem Landweg in die Hauptstadt weiterging. [69] Giuseppe Flavio erzählt, dass Vespasian in allen Städten Italiens , vor allem aber in Rom , freudig empfangen wurdewo er sowohl von den Menschen als auch von den wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt begeistert empfangen wurde und eine große Zufriedenheit bewies. [70]

So im Frühjahr 70 in Rom angekommen [28] , widmete Vespasian von Anfang an seine ganze Kraft der Behebung der Bürgerkriegsschäden. Er stellte die Disziplin in der Armee wieder her, die unter Vitellius ziemlich vernachlässigt worden war, und stellte unter Mitwirkung des Senats Regierung und Finanzen wieder auf eine solide Grundlage.

Finanzverwaltung

Er forderte die Erhebung unbezahlter Steuern unter Galba und führte dann neue und noch belastendere ein [71] (einschließlich des fiscus iudaicus [72] und der der Vespasianer); er erhöhte die Steuern der Provinzen, teilweise sogar auf das Doppelte; [71] Insgesamt hatte er ein wachsames Auge auf die öffentlichen Finanzen. Tatsächlich scheint es, dass er in Wirklichkeit eine aufgeklärte Wirtschaft war, die im ungeordneten Zustand der Finanzen Roms aufgrund der immensen Armut, in der sich sowohl der Fiscus als auch das Aerarium befanden , eine absolute Notwendigkeit war . [71]

Eine berühmte Anekdote erzählt, dass er Urinale (öffentliche Toiletten, die seither auch Vespasianer genannt werden ) besteuerte. Von seinem Sohn Tito gerügt, der es für unangemessen hielt, legte er ihm das erste gesammelte Geld unter die Nase und fragte ihn, ob ihn der Geruch störe (" Pecunia non olet " oder " Geld hat keinen Geruch ", unabhängig von seiner Herkunft); und nachdem dieser mit nein geantwortet hatte, fügte er hinzu: " und doch kommt es vom Urin ." [73] Durch das Beispiel seiner Einfachheit des Lebens stellte er den Luxus und die Extravaganz der römischen Adligen an den Pranger und begann in vielerlei Hinsicht eine deutliche Verbesserung des allgemeinen Tons der Gesellschaft.

Interne Verwaltung

Reform des Senats, der Reiterordnung und der Prätorianergarde

Eine der wichtigsten Maßnahmen Vespasians war die Verkündung der lex de imperio Vespasiani , wonach er und die nachfolgenden Kaiser auf der Grundlage juristischer Legitimität regieren werden und nicht mehr auf der Grundlage göttlicher Macht, wie es die Julius-Claudii getan hatten. Diese Bestimmung lässt sich in zwei Formeln zusammenfassen: „Der Fürst ist von den Gesetzen befreit“ ( princeps a legibus solutus est ); „Was dem Fürsten gefällt, hat Gesetzeskraft“ ( quod placuit principes legis habet vigorm ).

Als Zensor [28] (in 73 [10] ) reformierte er den Senat und den Ritterorden , entfernte ihre ungeeigneten und unwürdigen Mitglieder und förderte fähige und ehrliche Männer, sowohl unter Italienern als auch Provinzialen , [74] wie Gneo Giulio Agricola . [75] Gleichzeitig machte er diese Organismen abhängiger vom Kaiser, indem er seinen Einfluss auf ihre Zusammensetzung ausübte. Er gab dem armen Konsul eine Rente von fünfhunderttausend Sesterzen im Jahr . [76] Sueton fügt hinzu:

Das Statut der Prätorianergarde änderte sich , bestehend aus neun Kohorten , in denen, um ihre Loyalität zu erhöhen, nur Kursivschrift eingetragen wurde.

Justizreform

Die Prozesslisten hatten sich exponentiell verlängert, da neue zu den noch anhängigen früheren Auseinandersetzungen hinzugekommen waren, insbesondere aufgrund der Unterbrechung durch den vorangegangenen Bürgerkrieg . [77] Vespasian verloste dann einige Richter, um die während des Bürgerkriegs gestohlenen Güter zurückzugeben und alle Streitigkeiten innerhalb der Zuständigkeit der Centumvirs mit außerordentlicher Gerechtigkeit beizulegen und auf ein Minimum zu reduzieren , da alternativ ein Leben für die nicht ausreichen würde Prozessparteien, um eine Lösung zu finden. [77]

Und da sich Lust und Geilheit in dieser Zeit weit verbreitet hatten, ließ er den Senat erlassen, dass jede freie Frau, die sich einer Sklavin anderer hingab, auch als Sklavin galt; [78] dass die Wucherer, wenn sie einem Familiensohn ein Darlehen gewährten, dessen Rückzahlung auch nach dem Tod des Vaters nicht verlangen konnten. [78]

Sozialpolitik und öffentliche Arbeiten

Das Kolosseum in Rom : 72 von Vespasiano begonnen, 80 von Tito fertiggestellt.
Überreste des Friedenstempels , erbaut zwischen 71 und 75.

Vespasian bot oft üppige Bankette ( Epulae ) an, um Metzger zu verdienen. Anlässlich der Saturnalien beschenkte er Männer, an den Kalenden des März Frauen (1. März, siehe römische Feiertage ). [79] Im Jahr 73 bekleideten Vespasian und Tito eine fast vergessene republikanische Magistratur, die Zensur , mit dem Ziel, das Pomerium oder die heilige Grenze der Stadt zu erweitern und eine allgemeine städtische Umstrukturierung einzuleiten.

Viel Geld wurde für öffentliche Arbeiten und Restaurierungen und Verschönerungen Roms ausgegeben :

Schließlich ließ Vespasian die wichtigsten Straßenabschnitte der Halbinsel ausbauen und instand halten, insbesondere die Straßen Appia , Salaria und Flaminia . Wir wissen auch, dass die kolossale Statue von Nero, die sich im Vestibül der Domus Aurea befand, in summa sacra via . [83] ... Der anschließende Brand der Domus Aurea beschädigte das Denkmal, das von Vespasian restauriert und in eine Darstellung des Sonnengottes umgewandelt wurde . [84]

Kulturelle Impulse

Porträt des Vespasian , Ehrenporträt nach seinem Tod ( Museo delle Terme , Rom).

Vespasian war großzügig gegenüber verarmten Senatoren und Rittern, [76] gegenüber vielen Städten, die von Erdbeben oder Bränden verwüstet wurden, [76] auch zugunsten der Talente und der Künste. [76] Er war in der Tat der erste Kaiser, der zugunsten griechischer und lateinischer Rhetoren auf Kosten des fiscus eine Summe von hunderttausend Sesterzen pro Jahr zuteilte . [85] Er zahlte zahlreiche Congiaria an die wichtigsten Dichter, an die besten Handwerker, wie denjenigen, der die Venus von Kos und den Koloss von Nero restaurierte . [85] Andere erhielten jährliche Renten von mehr als tausend Goldstücken. Es wurde gesagt, dassMarco Fabio Quintiliano war der erste öffentliche Lehrer, der kaiserliche Gunst genoss. Suetonius berichtet, dass:

Außerdem wurden die in Rom tätigen Meister der stoischen und skeptischen Philosophie wegen ihrer Opposition gegen das Vespasianische Regime verfolgt. Ostilio und Demetriio waren ins Exil geschickt worden und Elvidio Priscus , der sich geweigert hatte, Vespasian als Kaiser anzuerkennen, wurde hingerichtet. [86] Die kaiserliche Macht hielt ihre Unabhängigkeit des Urteils für unerträglich, und obwohl sie im Allgemeinen nicht politisch aktiv waren, waren sie moralisch maßgeblich und ihre Kritik umso gefährlicher, als sie öffentlich unter ihren Schülern verbreitet wurde.

Das große Werk von Plinius dem Älteren , Naturalis historia , wurde während der Regierungszeit von Vespasian geschrieben und seinem Sohn Titus gewidmet. Einige Philosophen, die mit Bedauern von der Blütezeit der Republik gesprochen und damit indirekt Verschwörungen gefördert hatten, veranlassten Vespasian, die Strafgesetze gegen diesen inzwischen veralteten Beruf erneut durchzusetzen; nur einer von ihnen, Elvidio Prisco , wurde hingerichtet, weil er den Kaiser mit gezielten Beleidigungen konfrontiert hatte. "Ich werde keinen Hund töten, der mich anbellt" sind Worte, die den Charakter von Vespasian ausdrücken.

Organisation der Armee

Die römische Welt nach dem Tod von Vespasian und die relative Vertreibung der römischen Legionen .

Mit Vespasian wurde die alte militärische Disziplin wiederhergestellt, aber vor allem ging es ihm darum zu vermeiden, dass die übermäßige Loyalität / Hingabe der Legionen an ihre Kommandeure einen neuen Bürgerkrieg auslösen könnte . Auf den Sturz Neros folgte ein Kampf, der nicht nur der italienischen Halbinsel Zerstörung gebracht und die Staatskassen zum Bluten gebracht hatte, sondern auch zahlreiche Armeen (vom Rhein über die Donau bis zu den östlichen ) involviert hatte. Dies musste durch eine neue Reihe von Reformen behoben werden, die das ergänzten, was bereits während der julisch-claudischen Dynastie getan worden war :

  • am Ende des Bürgerkriegs und des Aufstands der Bataver löste er vier Legionen auf, die ihre Insignien in den Schlamm gezogen und sich mit Schande befleckt hatten ( I Germanica , IV Macedonica , XV Primigenia und XVI Gallica [87] ) und reformierte drei neue ( II Adiutrix Pia Fidelis , [88] IV Flavia Felix , [87] und XVI Flavia Firma [87] ), die einigen die Möglichkeit geben, öffentlich Wiedergutmachung zu leisten;
  • Nachdem er die Kassen des Militäraerariums fast leer vorgefunden hatte, führte er eine Reihe von Maßnahmen durch, um die frühere finanzielle Situation des Bürgerkriegs wiederherzustellen.
  • außerdem beschloss er angesichts der zunehmenden Rekrutenknappheit (die seit einiger Zeit ein unlösbares Problem darstellte), den Einsatz von Hilfstruppen der Provinz zu verstärken (Verdoppelung der Truppenstärke in vielen Einheiten, Erhöhung von 500 auf 1 000 Bewaffnete oder Umwandlung von ihnen quingenariae bis milliariae ), um sicherzustellen, dass zukünftige Generationen mehr potenzielle römische Bürger hatten , um sich in die Legionen einzutragen . [89] Auf der anderen Seite wurde eine echte Verdünnung des kursiven Elements zugunsten des provinziellen geschaffen, ohne dass der militärische Gesamtwert wesentlich verändert wurde. [90]
  • um die Verteidigungsfähigkeit der Reichsgrenzen auf ihrer gesamten Länge (über 9.500 km an Land) zu erhöhen, veranlasste er den Wiederaufbau zahlreicher Legionsfestungen in Stein und in strategisch günstiger Lage, um die Sicherheit der dort einquartierten Legionen nicht zu vernachlässigen ; [91]
  • er übersah nicht, dass die Grenztruppen, wenn sie zu lange untätig in einer gastfreundlichen Umgebung (vor allem im Osten) blieben, ihre Kampffähigkeit verloren. Diese Truppen, die keine unmittelbare Aussicht auf Krieg oder Beute hatten, riskierten tatsächlich, ihre sprichwörtliche Disziplin zu verlieren und sich zu verschlechtern. Nur ein ständiges Training konnte die Kampffähigkeiten auch in Friedenszeiten bewahren, wohl wissend, dass wir von den ersten "ländlichen" Lagern (nur von Land umgeben) nun zu Festungen übergegangen waren, die zunehmend eine typisch städtische Atmosphäre ( canabae ) annahmen. ; [zweiundneunzig]
  • Er kehrte zum augusteischen Orden zurück und reduzierte die Prätorianerkohorten auf 9 und noch einmal fünfzig Jahre , [93] die dann von seinem Sohn Domitian auf 10 erhöht wurden. [94]
  • Die Reform der ersten Kohorte könnte zur Zeit des Augustus oder vielleicht zur Zeit der Flavier stattgefunden haben . [95] Es war eine milliardenschwere Kohorte , die im Vergleich zu den anderen neun Kohorten doppelt so groß war, mit 5 Manipeln (nicht also 6) zu je 160 Bewaffneten (entspricht 800 Legionären), denen der Adler der Legion anvertraut wurde . [95] Das früheste Beispiel für Gebäude, die eine Kohorte dieser Größe beherbergen, findet sich in der Legionsfestung Inchtuthill in Schottland . [96]

Außen- und Landespolitik

Er reduzierte Achaia , Lykien , Rhodos , Byzanz und Samos zu Provinzen und beraubte sie ihrer Freiheit, und tat dasselbe mit Kilikien, Trachea und Kommagene , [97] [98] , die bisher von Königen regiert worden waren. [28]

Im Osten
Vespasian und Titus bei der Triumphzeremonie ( Alma Tadema , 1885 ).

Der Erste Jüdische Krieg war der erste von drei großen Aufständen der Juden der judäischen Provinz gegen die kaiserliche Macht. [99] Die Provinz war lange Zeit eine turbulente Region mit erbitterter Gewalt zwischen verschiedenen konkurrierenden jüdischen Sekten [99] und mit einer langen Geschichte der Rebellion. [100] Die Wut der Juden auf Rom wurde durch Diebstähle in ihren Tempeln und durch die römische Gefühllosigkeit – Tacitus spricht von Ekel und Abscheu [101] – gegenüber ihrer Religion geschürt . Die Juden begannen mit den Vorbereitungen für den bewaffneten Aufstand. Die ersten Erfolge, einschließlich der abgelehntenDie erste Belagerung Jerusalems [102] und die Schlacht von Beth Horon [102] erregten nur größere Aufmerksamkeit von Rom, wo Nero General Vespasian beauftragte, den Aufstand niederzuschlagen.

Vespasian führte seine Streitkräfte zu einer ethnischen Säuberung der revoltierenden Gebiete. Bis zum Jahr 68 war der jüdische Widerstand im Norden erstickt. Der Krieg in Judäa wurde von Tito mit der Eroberung Jerusalems im Jahr 70 beendet. Sesto Giulio Frontino erinnert daran, dass das letzte Verteidigungsbollwerk der Juden während des jüdischen Festes Schabbat besiegt wurde . [103] Zur gleichen Zeit wurde im Osten eine schwere Revolte in Judäa von seinem Sohn Titus blutig niedergeschlagen, an deren Ende Jerusalem erobert wurde (in 70).

Die Zerstörung des Tempels von Jerusalem im Jahr 70 nach einem in Venedig aufbewahrten Gemälde von Francesco Hayez .

Nach diesen Ereignissen wurden zwei Legionen entlang des Euphrat in Kappadokien verlegt ( XII Fulminata und XVI Flavia Firma ). [28] Die letzten Widerstände standen Rom noch einige Jahre entgegen, bevor sie fielen, was zur Belagerung von Masada im Jahr 73 [104] [105] und zur zweiten Belagerung Jerusalems führte . [106]

Sein Sohn Tito, nachdem er die schwierige Belagerung von Jerusalem beendet hatte, schiffte sich nach Italien ein (Anfang 71 ), indem er dafür sorgte, dass die beiden Anführer der Revolte, Simon und John , zusammen mit 700 anderen Gefangenen, die aufgrund ihrer Statur und ihrer physikalischen Fähigkeiten ausgewählt wurden, dorthin geschickt wurden Rom soll im Triumph in Ketten gezogen werden. Als er in der Hauptstadt ankam, wurde er von der Menge der Stadt begeistert empfangen. Einige Tage später stimmte Pater Vespasiano zu, einen einzigen Triumph zu feiern, obwohl der Senat für jeden einen verordnet hatte. Einmal vor dem Datum der Siegeszeremonie gewarnt, zog die riesige Bevölkerung Roms aus, um dort, wo sie sein konnte, Platz zu nehmen, und ließ nur den Durchgang für die Prozession frei. [107]

In den folgenden Jahren, nach dem gemeinsamen Triumph von Vespasian und Titus über die Juden, [28] denkwürdig als das erste Mal, als Vater und Sohn im Triumph vereinigt wurden, [108] wurde der Tempel des Janus geschlossen, und die römische Welt war am Ende Frieden für die verbleibenden neun Jahre von Vespasians Herrschaft. Vespasians Friede wurde sprichwörtlich. Daher wurde der Tempel von Jerusalem zerstört und die Bevölkerung zerstreut, die Juden wurden unter Vespasian und Titus nicht anderweitig verfolgt. König Agrippa II . selbst und seine Schwestern Berenike und Drusilla lebten in Rom, enge Freunde der Flavier, [109]und eine Kolonie von Juden lebte in der Hauptstadt, um ihre Religion frei auszuüben, es sei denn, sie mussten den fiscus iudaicus zahlen . [72]

Tatsächlich befahl Vespasian ab 71 dem damaligen Legatus Augusti pro praetore Sesto Lucilio Basso und dem Prokurator Augusti Laberio Massimo , das gesamte Gebiet von Judäa dem Pachtregime zu unterwerfen. Der Kaiser errichtete auf diesem Gebiet keine neuen Städte, sondern ordnete an, dass diese Region sein Privateigentum wurde. [72] Nur 800 Soldaten, die auf Urlaub geschickt wurden, erlaubten ihnen, eine Kolonie in dem Ort namens Emmaus (30 Stadien von Jerusalem) zu errichten. Er hat allen Juden auferlegtWo immer sie wohnten, eine Steuer von jeweils zwei Drachmen, die jedes Jahr an das Kapitol zu entrichten war , anstelle der Steuer, die an den Tempel von Jerusalem gezahlt wurde ( fiscus iudaicus ). Dies war die Regelung, die Judäa gegeben wurde . [72]

Im vierten Regierungsjahr Vespasians (ab 72. Juli ) war Antiochos, König von Kommagene , in solche Ereignisse verwickelt, die ihn dazu veranlassten, zugunsten einer römischen Annexion auf den Thron des "clienten" Königreichs Kommagene zu verzichten. Josephus sagt, dass der Statthalter von Syrien , Lucio Cesennio Peto , wir wissen nicht, ob in gutem oder bösem Glauben gegenüber Antiochus, einen Brief an Vespasian schickte, in dem er denselben Herrscher zusammen mit seinem Sohn Epiphanes beschuldigte , sich gegen die Römer auflehnen zu wollen und zu beschuldigen nachdem er bereits Vorkehrungen mit dem König der Parther getroffen hatte . Es war notwendig, sie zu verhindern, um einen Krieg zu vermeiden, an dem die beteiligt warenRömisches Reich . [97]

Das Königreich Kommagene zur Zeit des Anschlusses an das Römische Reich im Jahr 72 .

Nachdem der Kaiser eine ähnliche Denunziation erreicht hatte, konnte er sie nicht ignorieren, zumal die Stadt Samosata , die größte der Kommagene, am Euphrat liegt , von wo aus die Parther den Fluss überqueren und leicht in die Reichsgrenzen eintreten konnten . Somit war Peto ermächtigt, auf die angemessenste Weise zu handeln. Der römische Befehlshaber fiel dann, ohne dass Antiochus und sein Volk es erwartet hatten, an der Spitze der legio VI Ferrata und einiger Kohorten und Hilfskavallerieflügel sowie eines Kontingents von Verbündeten der Könige Aristobulus von Chalkis und Soemo von Emesa in die Kommagene ein .[97]

Die Invasion fand statt, ohne dass ein Schuss abgefeuert wurde, da sich niemand dem römischen Vormarsch widersetzte oder versuchte, Widerstand zu leisten. Als er sich dieser Tatsachen bewusst wurde, zog es Antiochus vor, das Königreich zu verlassen, da er es nicht für angebracht hielt, Krieg gegen die Römer zu führen, und fuhr heimlich mit seiner Frau und seinen Kindern auf einem Streitwagen davon. Nachdem er einhundertzwanzig Stadien von der Stadt bis zur Ebene erreicht hatte, lagerte er hier. [97] In der Zwischenzeit schickte Peto eine Abteilung , um Samosata mit einer Garnison zu besetzen , während er mit dem Rest der Armee auf die Suche nach Antiochus ging.

Die Königssöhne Epiphanes und Callinicus , die sich nicht damit abgefunden hatten, das Königreich zu verlieren, griffen lieber zu den Waffen und versuchten, das römische Heer aufzuhalten. Die Schlacht tobte einen ganzen Tag lang heftig; aber auch nach diesem Zusammenstoß mit ungewissem Ausgang zog es Antiochus vor, mit seiner Frau und seinen Töchtern nach Kilikien zu fliehen . Seine Söhne und Untertanen ihrem Schicksal überlassen zu haben, führte zu einer solchen Verwirrung in der Moral seiner Truppen, dass die Kommagene-Soldaten es am Ende vorzogen, sich den Römern zu ergeben. Im Gegenteil, sein Sohn Epifane, begleitet von einem Dutzend berittener Soldaten, überquerte den Euphrat und suchte Zuflucht beim parthischen König Vologase , der ihn mit allen Ehren empfing. [98]

Antiochus erreichte Tarsus in Kilikien , wurde aber hier von einem Zenturio gefangen genommen, der von Peto geschickt wurde, um nach ihm zu suchen. Verhaftet wurde er in Ketten nach Rom geschickt. Vespasian respektierte jedoch die alte Freundschaft und befahl, ihn während der Reise von seinen Ketten zu befreien, und ließ ihn in Sparta anhalten . Hier gewährte er ihm beträchtliche Einkünfte, um den Lebensstandard eines Königs aufrechterhalten zu können. [110] Als diese Nachricht seinen Sohn Epifane und die anderen Familienmitglieder erreichte, die um das Schicksal ihres Vaters gefürchtet hatten, fühlten sie sich von einer schweren Last befreit und begannen zu hoffen, sich mit dem Kaiser versöhnen zu können.

Sie baten daher Vologase, ihm schreiben zu können, um ihre Sache zu vertreten. Obwohl sie gut behandelt wurden, konnten sie sich nicht an ein Leben außerhalb des Römischen Reiches anpassen. Vespasian erlaubte ihnen großzügig, ohne Angst mit seinem Vater nach Rom zu ziehen, mit dem Versprechen, dass sie mit allem Respekt behandelt würden. [110] Einige Jahre später nahm Vespasian die Einladung von Vologase , dem König der Parther , nicht an, ihm als Verbündeten eine Armee zu schicken, die von einem seiner Söhne kommandiert wurde, obwohl seine Söhne Titus und Domitian darauf bestanden, zum Anführer gewählt zu werden diese Expedition. [111]

In Europa
Die Eroberung von Wales durch die Römer ( 43 - 78 ).

Als einziger Kaiser blieb Vespasian am Ende des Bürgerkriegs ( 68-69 ) im Westen, um einen schwierigen Aufstand unter den Batavern zu ersticken , [112] der von der Priesterin Velleda inspiriert wurde . [113] An deren Ende wurden die Grenzen entlang des Rheins mit einer Neuordnung gefestigt, die auch zur Auflösung von vier Legionen ( I. Germanica , IV. Macedonica , XV . Primigenia und XVI . Gallica [87] ) und deren Ersetzung durch ebenso viele führte (II Adiutrix Pia Fidelis , [88] IV Flavia Felix , [87] VII Gemina oder Hispana oder Galbiana [114] und XVI Flavia Firma [87] ).

Gleichzeitig mit der batavischen Revolte gab es eine Invasion der sarmatischen Bevölkerung der Roxolani (in 70 ). Sie passierten südlich der Donau und töteten unerwartet mit großer Gewalt in der nahe gelegenen römischen Provinz Moesia eine große Anzahl der Soldaten, die bereit waren , die Grenze zu verteidigen . Derselbe Legatus Augusti pro praetore , Gaius Fonteio Agrippa , der gekommen war, um sie zu treffen und sie mit großem Mut angriff, wurde getötet. (115) Sie verwüsteten daher das ganze Gebiet, das sich vor ihnen öffnete, und plünderten, wo immer sie hinkamen.

Vespasian, der darüber informiert war, was passiert war und wie sehr Moesia verwüstet worden war, schickte Rubrio Gallo , um die Sarmaten zu bestrafen, die ihnen kurz darauf im Kampf gegenüberstanden, einen vernichtenden Sieg errangen und die Überlebenden zwangen, sich in ihre Gebiete zurückzuziehen. Nach der Invasion befestigte Gallus die Provinzgrenzen erneut, indem er in diesem Limesabschnitt neue Garnisonen errichtete, zahlreicher und besser befestigt, „ so dass die Überquerung des Flusses für die Barbaren völlig unmöglich war “. [115]

Im Jahr 69 , dem Jahr der vier Kaiser , begannen neue Unruhen in Großbritannien . Angesichts der Unordnung, die sich nun auf das gesamte Römische Reich ausgebreitet hatte , vertrieb Venutius, der Briganten, seine Ex-Frau Cartimandua, eine mit den Römern verbündete Königin, und übernahm die Kontrolle über den Norden des Landes. Mit dem Aufstieg von Vespasiano an die Macht setzte der neue Gouverneur der Insel, Quinto Petillio Ceriale , der Revolte ein Ende. [116] In den folgenden Jahren nahmen die Römer die Eroberung der Insel wieder auf. Der Gouverneur Gneo Giulio Agricola , Schwiegervater des Historikers Tacitus und Vespasiano stets treu ergeben, [117] Tatsächlich begann er 77-78 ( Nordwales ) mit der Unterwerfung der Ordovici . [118]

Ziel war es, auch Caledonia im Norden der Insel (heute Schottland ) zu besetzen. Im folgenden Jahr starb Vespasiano und konnte die Erfolge von Agricola nicht miterleben. In Deutschland war es Vespasian, der dank der Feldzüge des Legatus Augusti pro praetore von Gallia Lugdunensis , einem gewissen Gneo Pinario Cornelio Clemente im Jahr 74 , den Vormarsch in die später Agri Decumates (zwischen Obergermanien und Rezia gelegenen) Gebiete begann die Ornamenta triumphalia [119] für dieerfolgreiche Unternehmen in Deutschland . [120] Tatsächlich entstanden die Kastelle Schleitheim , Hüfingen , Rottweil , Waldmössingen , Offenburg [13] und Riegel am Kaiserstuhl .

Tod

Er konnte noch in seinen letzten Lebensmomenten scherzen, als er ausrief: „ Leider fürchte ich, dass er mich in einen Gott verwandelt “ (auf Latein : „ Vae, puto deus fio“ ). [73] Die Krankheit scheint durch Verdauungsstörungen durch das Trinken einer übermäßigen Menge gefrorenen Wassers verschlimmert worden zu sein. Er übte jedoch weiterhin seine Pflichten als Kaiser aus und erhielt sogar Gesandtschaften, während er im Bett lag. Als er sich schließlich an einem plötzlichen Ruhranfall sterben fühlte, rief er aus: " Ein Kaiser muss im Stehen sterben ." Und als er versuchte aufzustehen, starb er am 23. Juni 79 im Alter von neunundsechzig, einem Monat und sechs Tagen, in den Armen seiner Helfer. [2]Er starb in seiner Villa in der Nähe der Thermen von Cotilia in der heutigen Provinz Rieti , wo er jedes Jahr den Sommer verbrachte. [2] Er wird später von seinem Sohn Titus vergöttert. [121]

Nachfolge

Titus , ältester Sohn von Vespasiano ( Insel Pantelleria )
Domitian zweiter Sohn des Vespasian ( Kapitolinische Museen )

Suetonius berichtet, Vespasian sei sich seines Horoskops und seiner Kinder so sicher gewesen, nach so vielen vereitelten Verschwörungen gegen ihn, dass er im Senat beteuerte: [122]

Es wird auch gesagt, dass er in einem Traum eine Vision hatte, in der sich im Vorraum des Kaiserpalastes eine Waage befand, auf der auf der einen Seite die Kaiser Claudius und Nero und auf der anderen er selbst und seine Söhne standen. Die Bedeutung dieser Vision war, dass die beiden Kaisergruppen für einen identischen Zeitraum von 27 Jahren regieren würden: Claudius und Nero von 41 bis 68 , Vespasian und seine Söhne von 69 bis 96 . [122]

Nach dem Tod Vespasians (23. Juni 79 ) blieb der älteste Sohn Titus der einzige Kaiser und schloss wie sein Vater seinen Bruder Domitian von den Staatsgeschäften aus, indem er ihn weder dem Reich zuordnete noch ihm das imperium proconsulare verlieh die Befehlsgewalt über alle Provinzen des Imperiums, noch die tribunicia potestas , das Recht des absoluten Vetos über die Akte der Magistrate, [123] aber er erklärte ihn zu seinem Nachfolger, ließ ihn 1980 das ordentliche Konsulat erhalten und auch schlug vor, seine einzige Tochter Giulia zu heiraten . [124]

Domitian weigerte sich jedoch, sich von Domitia zu trennen, aber Giulia wurde seine Geliebte , nachdem sie ihren Cousin Tito Flavio Sabino geheiratet hatte. [124] Titus wurde vom Historiker Tacitus und anderen Zeitgenossen als guter Kaiser angesehen ; Er ist bekannt für sein öffentliches Arbeitsprogramm in Rom und für seine Großzügigkeit bei der Hilfe für die Bevölkerung nach zwei katastrophalen Ereignissen, dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 und dem Brand von Rom im Jahr 1980 . Bekannt ist die Definition, die ihm der Historiker Suetonius gab , um die verschiedenen Verdienste von Titus und seiner Regierung zu feiern:

Titus starb am 13. September 81 in Aquae Cutiliae an Malariafieber , als Domitian bei ihm war: [125] Er reiste sofort nach Rom ab und wurde von den Prätorianern zum Kaiser ausgerufen , an die er traditionell die gleiche Summe verteilte, von der sie erhalten hatten Tito. Am nächsten Tag verlieh ihm der Senat die Titel Augustus und Landesvater , dann kamen das Pontifikat, die potestas tribunicia und das Konsulat.

Kaiserliche Münzprägung der Zeit

Vespasian in der Geschichtsschreibung

Antike Autoren

Der große Historiker Tacitus von Vespasian schrieb:

Suetonius beschreibt ihn als einen gerechten, ehrlichen Mann, der seiner familiären Herkunft sehr verbunden ist, mit dem einzigen Makel, geldgierig zu sein: [71]

Sehr verbunden mit seiner Großmutter väterlicherseits kehrte Vespasiano, der Princeps wurde, oft in die Villa zurück, in der er als Kind in der Nähe von Cosa aufgewachsen war . [19]

Sueton fügt hinzu:

Er war auch von stämmiger Statur, mit kräftigen und festen Gliedern, sein Gesicht zog sich vor Anstrengung fast zusammen. [126]

Alles in allem erfreute er sich guter Gesundheit und begnügte sich damit, diese durch regelmäßige Ganzkörpermassagen aufrechtzuerhalten und einen Tag im Monat zu fasten. [126] Es war auch seine Gewohnheit, sehr früh aufzuwachen, Briefe und Berichte von all seinen Beamten zu lesen, Freunde zu empfangen (wie es oft bei Gaius Plinius dem Zweiten geschah [127] ), sich allein anzuziehen, in einer Sänfte spazieren zu gehen, sich auszuruhen mit einer der vielen Konkubinen, die nach dem Tod von Cenide seinen Platz eingenommen hatten. [128]

Beim Abendessen war er wie bei jeder anderen Gelegenheit sehr gesellig und machte oft sehr witzige Witze, wenn auch skurril und vulgär, sogar mit obszönen Worten. [129]

Der Geiz, mit dem Tacitus und Suetonius [71] Vespasian stigmatisieren, scheint in Wirklichkeit eine aufgeklärte Ökonomie gewesen zu sein, die in der ungeordneten Lage der Finanzen Roms eine absolute Notwendigkeit war. [71] Auf die Frage, ob er ihr zu Ehren eine Statue wünsche oder nicht, soll er geantwortet haben, indem er auf eine silberne Untertasse deutete: „ Natürlich. Das wird der Sockel sein ». Andere Episoden werden von Suetonius erzählt:

Als Berufssoldat bewies er beträchtliche taktisch-strategische Fähigkeiten und vermied es, seine Armee unnötigen Risiken auszusetzen, wenn dies nicht unbedingt erforderlich war, wie Josephus während des ersten jüdischen Krieges berichtet :

Moderne Autoren

Es scheint, dass Vespasian kein ausgezeichneter Soldat war wie sein Sohn Titus, aber er zeigte Charakterstärke und Geschicklichkeit und hatte den anhaltenden Wunsch, Ordnung und soziale Sicherheit für seine Untertanen zu schaffen. Er war pünktlich und regelmäßig in seinen Gewohnheiten, erledigte früh morgens seine Büros und genoss dann seine Ruhe. Gehärtet durch die Strenge der Legionäre, neigte er zu keinerlei Laster.

Vielleicht hatte es nicht die Eigenschaften, die man von einem Kaiser der früheren julisch-claudischen Dynastie erwarten würde , aber es wurde von allen geschätzt, sowohl von der Plebs als auch vom senatorischen Patriziat. Vespasian war daher der Verfechter einer wirtschaftlichen und sozialen Wiedergeburt im gesamten Reich, das sich dank seiner Regierung eines sprichwörtlichen Pax erfreute. Tatsächlich war er aus diesem Grund einer der beliebtesten Kaiser in der römischen Geschichte.

Notiz

  1. ^ a b c d e f g h i j k l Sueton , Leben des Vespasian , 6.
  2. ^ a b c d e Suetonius, Leben des Vespasian , 24.
  3. ^ a b Suetonius, Leben der CäsarenVespasian , 12 .
  4. ^ a b c CIL VI, 40448 .
  5. ^ a b AE 1983, 586 ; CIL XI, 5166 .
  6. ^ CIL II, 14-2-1, 897 = Géza Alföldy , Die Römischen Inschriften von Tarraco , Berlin, W. de Gruyter, 1975, Nr. 72 (Foto) . ISBN 3-11-004403-X
  7. ^ AE 1978, 92 .
  8. ^ CIL XVI, 16 .
  9. ^ a b c AE 1934, 261 .
  10. ^ a b c CIL XI, 3605 .
  11. ^ a b c AE 1934, 171 .
  12. ^ CIL XI , 2957
  13. ^ a b CIL XIII, 9082 .
  14. ^ CIL XIII, 8046 und AE 1968, 446 .
  15. ^ a b Stéphane Gsell, Inscriptions latines de l'Algérie , Paris, Champion, 1922, t. 1, 3885; Robin George Collingwood ; Richard Pearson Wright , The Roman Inscriptions of Britain (RIB), Bd. 2, fasc. 1: Instrumentum Domesticum. Die Militärdiplomaten, Metallbarren, Tesserae, Matrizen, Etiketten und Bleisiegel, archiviert am 5. Juli 2008 im Internetarchiv , Gloucester 1990: 2404,34 & 35.
  16. ^ CIL VIII, 10116 .
  17. ^ AE 1999, 1023 .
  18. ^ a b CIL VIII, 8 , CIL XVI, 23 , CIL II, 4814 , CIL X, 3829 und CIL XVI, 158 .
  19. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Suetonius , Leben des Vespasian , 2.
  20. ^ a b c d e f g h i j Suetonius , Leben des Vespasian , 3.
  21. ^ John Harvey Kent, Korinth VIII. 3 Die Inschriften, 1926–1950 , Princeton (NJ), American School of Classical Studies at Athens, 1966, Nr. 84.
  22. ^ a b c d e f Sueton , Leben des Vespasian , 1.
  23. ^ a b Levick 1999 , p. 8 . Es scheint, dass Vespasian als Laticlav-Tribun in der legio V Macedonica diente, die vierzig Jahre später an der Belagerung Jerusalems im Jahr 1970 teilnahm .
  24. ^ a b c d und Cassio Dione Cocceiano , Römische Geschichte , LIX, 12.3.
  25. ^ a b Campbell 2006 , p. 16 .
  26. ^ a b c d e f g h i j k l m n Suetonius , Leben des Vespasian , 4.
  27. ^ Cassius Dio , LX , 30.1
  28. ^ a b c d e f g Suetonius , Leben des Vespasian , 8.
  29. ^ a b c Giuseppe Camodeca, Tabulae Pompeianae Sulpiciorum. Kritische Ausgabe des Puteolan-Archivs der Sulpicii , Rom, Quasar, 1999, Nr. 17. ISBN 88-7140-145-X
  30. ^ AE 1955, 198
  31. ^ CIL X , 4734
  32. ^ CIL VII, 1204 .
  33. ^ AE 1963, 11
  34. ^ AE 1975, 554 .
  35. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , III, 1.1.
  36. ^ In diesem Fall war es Moesia , das damals mehrere Legionen hatte: die legio IV Scythica und die legio V Macedonica .
  37. ^ Tacitus , De vita et moribus Iulii Agricolae 13.5
  38. ^ Cassio Dione Cocceiano , Römische Geschichte , LX, 20.3
  39. ^ Josephus, Der jüdische Krieg , III, 1.2.
  40. ^ Cassio Dione Cocceiano , Römische Geschichte , LXIII, 22.1a.
  41. ^ a b c d Josephus, Der jüdische Krieg , III, 2.4.
  42. ^ Josephus, Der jüdische Krieg , III, 1.3.
  43. ^ Josephus, Der jüdische Krieg , III, 7.22
  44. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , III, 2.1.
  45. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , III, 2.2-2.3.
  46. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , III, 4.1.
  47. ^ Josephus, Der jüdische Krieg , III, 8.8.
  48. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , III, 8.9.
  49. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , IV, 9.1
  50. ^ a b c Josephus, Der jüdische Krieg , IV, 9.2.
  51. ^ Tacitus, LXXIV-LXXVIII , in Historiae , II.
  52. ^ a b c d Josephus, Der jüdische Krieg , IV, 10.6.
  53. ^ Tacitus, Historiae , herausgegeben von Azelia Arici, p. 226, ISBN  88-02-01848-0 .
  54. ^ Tacitus, LXXIX-LXXXI , in Historiae , II.
  55. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , IV, 10.2.
  56. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , IV, 10.3.
  57. ^ Josephus, Der jüdische Krieg , IV, 10.4
  58. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , IV, 11.1.
  59. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , IV, 11.2.
  60. ^ a b c d Sueton , Leben des Vespasian , 7.
  61. ^ Tacitus , Historiae , III, 19-35.
  62. ^ a b c Suetonius , Leben des Vitellius , 15.
  63. ^ a b c d e f g h Josephus, Der jüdische Krieg , IV, 11.4.
  64. ^ Tacitus, Historiae , III, 74. Laut Suetonius ( Life of Domitian , 1) flüchtete Domitian jedoch zur Mutter eines seiner Freunde.
  65. ^ a b c Suetonius , Leben des Vitellius , 16.
  66. ^ Tacitus, Historiae , IV, 3, Suetonius, Domitian , 1; Cassius Dio, LXVI, 1.
  67. ^ Cassius Dio, LXV, 22
  68. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , IV, 11.5
  69. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , VII, 2.1.
  70. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , VII, 4.1.
  71. ^ a b c d e f Suetonius, Leben des Vespasian , 16.
  72. ^ a b c d Josephus, Der jüdische Krieg , VII, 6.6.
  73. ^ a b Suetonius, Leben des Vespasian , 23
  74. ^ a b c d Sueton , Leben des Vespasian , 9.
  75. ^ Tacitus, De vita et moribus Iulii Agricolae 9.1
  76. ^ a b c d Sueton, Leben des Vespasian , 17.
  77. ^ a b Suetonius, Leben des Vespasian , 10.
  78. ^ a b Sueton, Leben des Vespasian , 11.
  79. ^ Sueton, Leben des Vespasian , 19
  80. ^ Josephus Flavius, Der jüdische Krieg , VII, 5.7
  81. ^ Plinius der Ältere , Naturalis Historia XXXVI 102
  82. ^ AE 1995, 111 .
  83. ^ Martialisch , Shows , II, 1; Briefe , I, 71, 7; Cassius Dio , LXVI, 15
  84. ^ Hieronymus , in Hab. c3; Sueton, Leben des Vespasian , 18; Plinius der Ältere , lc ; vgl. Historia Augusta , Commodus , 17; Cassius Dio, Geschichte Roms , LXXII, 15.
  85. ^ a b Sueton, Leben des Vespasian , 18.
  86. ^ Cassius Dio, LXVI, 12-13; Sueton, Leben des Vespasian , 15; Epiktet, Dissertationen , I, 2, 19.
  87. ^ a b c d e f Keppie 1984 , p. 214 .
  88. ^ a b Keppie 1984 , p. 213 .
  89. ^ Cambridge University Press, Geschichte der Antike , The Roman Empire from Augustus to the Antonines , vol. VIII, Mailand 1975, p. 574.
  90. ^ Anna Maria Liberati und Francesco Silverio, Militärische Organisation: Armee , Reihe Leben und Bräuche der alten Römer 5, Rom, Quasar, 1988, p. 18.
  91. ^ János Szilágyi (1953). Die Variationen der Centres de Prépondérance Militaire dans les Provinces Frontières de l'Empire Romain . Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae 2 (1-2): p. 205. ISSN 0044-5975 ( WC ACNP )  _
  92. ^ Luttwak 1981 , S. 159-162 .
  93. ^ Cambridge University Press, Geschichte der Antike , The Roman Empire from Augustus to the Antonines , vol. VIII, Mailand 1975, p. 531.
  94. ^ Alessandro Milan und Salvatore Calderone, Die Streitkräfte in der Geschichte des antiken Roms , XII, Rom, Jouvence, 1993, p. 116. ISBN 88-7801-212-2
  95. ^ a b Keppie 1984 , p. 176 .
  96. ^ Keppie 1984 , S. 174-175 .
  97. ^ a b c d Josephus, Der jüdische Krieg , VII, 7.1.
  98. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , VII, 7.2.
  99. ^ a b Goldsworthy 2003 , p. 294 .
  100. ^ Matyszak , p. 192 .
  101. ^ Matyszack , p. 194 .
  102. ^ a b Goldsworthy 2003 , p. 295 .
  103. ^ Frontino, Strategemata , II, 1.17.
  104. ^ Antonio Santosuosso, Storming the Heavens: Soldiers, Emperors and Civilians in the Roman Empire , Boulder (Colorado), Westview Press, 2001, p. 146. ISBN 0-8133-3523-X
  105. ^ Luttwak 1981 , p. 3 .
  106. ^ Goldsworthy 2003 , p. 292 .
  107. ^ Josephus, Der jüdische Krieg , VII, 5.3
  108. ^ Josephus Flavius, Der Jüdische Krieg , VII, 5.4-6
  109. ^ Suetonius, Titus , 7
  110. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , VII, 7.3.
  111. ^ Suetonius, Leben des Titus , 2 und Leben des Domitian , 2; Cassius Dio, LXVI, 15.
  112. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , VII, 4.2.
  113. ^ Tacitus, Deigine et situ Germanorum , 8.3
  114. ^ Tacitus , Historiae , 86; III, 7 und 21.
  115. ^ a b Josephus, Der jüdische Krieg , VII, 4.3.
  116. ^ Tacitus, De vita et moribus Iulii Agricolae 16-17 ; Geschichten 1.60 , 3.45 .
  117. ^ Tacitus, De vita et moribus Iulii Agricolae 7.3
  118. ^ Tacitus, De vita et moribus Julii Agricolae 18-38 .
  119. ^ Gneo Pinario Cornelio Clemente könnte der Bau einer Militärstraße zugeschrieben werden, die Argentoratae mit dem Fort Rottweil verband , die dann in zwei Richtungen weiterführte: nach Süden zur Legionsfestung Vindonissa ; östlich bis zur Donau bei Laiz (Dietwulf Baatz, Der römische Limes: Archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau , Berlin, Mann, 1993, Karte S. 18. ISBN 3-7861-1701-2 ).
  120. ^ CIL XI, 5271
  121. ^ Gaius Plinius Cecilius Second , Panegyric of Trajan , 11.1.
  122. ^ a b Suetonius, Leben des Vespasian , 25.
  123. ^ In CIL III erscheint 318 Domitian CAES ( ar ) / DIVI F ( ilius ) DOMITIANVS / CO ( n ) S ( ul ) VII PRINC ( eps ) IVVENTVTIS.
  124. ^ a b Suetonius, Leben des Domitian , 22.
  125. ^ Viele Historiker versäumen es nicht, anzudeuten, dass Domitian ihn vergiften ließ: Cassius Dio, LXVI, 26, Philostratus, Life of Apollonius of Tyana , VI, 32; Herodian, IV, 5, 6; Aurelio Vittore, I Cesari , 10 und 11.
  126. ^ a b Suetonius, Leben des Vespasian , 20.
  127. ^ Gaius Plinius Cecilius Second , Epistolario , III, 5.9
  128. ^ Sueton, Leben des Vespasian , 21
  129. ^ Sueton, Leben des Vespasian , 22

Literaturverzeichnis

Antike Quellen
Moderne historische Quellen
Historische Romane

Weitere Projekte

Externe Links