Wikimedia-Stiftung


Wikimedia Foundation Inc. | |
---|---|
Abkürzung | WMF |
Kerl | gemeinnützige Stiftung |
Stiftung | 20. Juni 2003 |
Gründer | Jimmy Wales |
Zielfernrohr | Förderung von Wikipedia und verwandten Projekten |
Hauptquartier | ![]() |
Generaldirektor | ![]() |
Gleichgewicht | 150 Millionen $ [1] ( 2021 ) |
Angestellte | 550 ( 2021 ) |
Motto | Представьте себе мир, в котором каждый человек может свободно делиться всей суммой накоплененныв. , Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder einzelne Mensch frei an der Summe allen Wissens teilhaben kann. , Stell dir eine Welt vor, in der jeder einzelne Mensch frei an der Summe allen Wissens teilhaben kann. Das ist unsere Verpflichtung. წარმოიდგინეთ მსოფლიო სადაც ყველა ადამიანს ხელი მიუწვდება კაცობრობის მიერ შექმნის მთელ ცოდნაზე ცოდნაზე. ,全 て の 人間 一 人 一 人 が 全 て の 知識 の 集 積 を 自由 に 共有 で き る 世界 を 想像 せ よ,想象 一下 这样 的 世界 : 在 这个 世界 中,每个 独立 的 の 集 中 中 中中 agine agine 中 中 中中un monde dans lequel chaque être humain peut librement partage de la totalité des connaissances humaines. ,تخيل عالمًا يمكن فيه لكل إنسانٍ أن يشارك بحريةٍ في مجموع المعرفة. und Imagina un mundo en el que todo ser humano pueda, das die suma de todo el conocimiento frei teilt. |
Webseite | |
«Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch freien Zugang zum gesamten Erbe des menschlichen Wissens haben kann. Das ist unser Ziel.“ |
( Vision der Wikimedia Foundation ) |
Wikimedia Foundation Inc. ist eine 2003 gegründete gemeinnützige Stiftung mit Sitz in San Francisco , Kalifornien ( Vereinigte Staaten ). Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung und Verbreitung freier Inhalte in allen Sprachen zu fördern und der Öffentlichkeit den gesamten Inhalt ihrer Wiki -Projekte kostenlos zur Verfügung zu stellen [2] , unter denen das bekannteste die Wikipedia -Enzyklopädie ist Die 10 meistbesuchten Websites der Welt. [3]
Im Jahr 2013 hatte die Stiftung über 208 Mitarbeiter mit einem Umsatz von 48,6 Millionen US-Dollar. Geschäftsführerin ist seit Januar 2022 Maryana Iskander [4] .
Der Name „Wikimedia“ ist ein Neologismus , der von Sheldon Rampton in einer E- Mail geprägt wurde, die im März 2003 an die Mailingliste gesendet wurde . Später wurden die Domainnamen wikimedia.org und wikimediafoundation.org von Daniel Mayer an die Stiftung gesichert . [WikiEN-l]
Geschichte
Die Gründung der Stiftung wird offiziell am 20. Juni 2003 von Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales bekannt gegeben , [5] der Wikipedia unter dem Dach seiner Firma Bomis betrieb . [6]
Mit der Gründung der Wikimedia Foundation überträgt Wales das Eigentum an allen Domainnamen aller Editionen von Wikipedia, Wiktionary und Nupedia an die gemeinnützige Organisation sowie die Urheberrechte für alle Materialien im Zusammenhang mit diesen Projekten, von denen sie erstellt wurden Mitarbeiter von Bomis (einschließlich Larry Sanger ) oder von Wales selbst. Der Vorrat an Computern, die für die Wikimedia-Projekte verwendet werden, wird von Wales an die Stiftung gespendet.
Wales hat bei mehreren Gelegenheiten erklärt, dass Bomis weiterhin kostenlosen Strom und Bandbreite für diese Projekte bereitstellen würde. Die Hoffnung war, dass die Existenz einer gemeinnützigen Stiftung es ermöglichen würde, genügend Einnahmen durch Spenden und Zuwendungen öffentlicher oder privater Einrichtungen zu generieren, um das kontinuierliche Wachstum jedes Wikimedia-Projekts sicherzustellen, was tatsächlich der Fall war. Die Stiftung und ihre Projekte werden hauptsächlich durch Mikrospenden unterstützt.
Die Stiftung wuchs von 27 Mitarbeitern im Jahr 2009 [7] auf über 208 im Jahr 2013 [8] . Das Budget für 2017 beträgt ungefähr 120 Millionen Dollar, davon: 49,5 in bar , 60,4 in kurz- und langfristige Investitionen , 4,6 in Sachanlagen [ 9] .
Struktur
Einige der Mitglieder des Stiftungsvorstands werden direkt von den Benutzern der Online-Projekte als Vertreter der riesigen Online-Community gewählt , die die Inhalte der verschiedenen Projekte verwaltet.
Projekte
Neben Wikipedia ist die Wikimedia Foundation an einer Reihe von Projekten beteiligt, die sich alle durch freie Inhalte auszeichnen , von Freiwilligen gemeinsam geschrieben werden, Wikis nutzen und mehrsprachig sein sollen. Im Laufe der Zeit entstehen ein mehrsprachiges Wörterbuch und ein Thesaurus namens Wiktionary, eine Sammlung von Zitaten namens Wikiquote, eine Sammlung von Bildungstexten in elektronischem Format (Handbücher und Lehrbücher) namens Wikibooks, ein Raum, der ausschließlich aktuellen Themen gewidmet ist, oder die Agentur Wikinews, sowie Sammlungen von Werken berühmter Autoren auf Wikisource. Im Laufe der Zeit kamen weitere Projekte hinzu, wie Wikispecies (ein Katalog aller Lebensformen) und Wikiversity (eine Umgebung für kollaboratives Lernen ).
![]() |
Name: Wikibooks Beschreibung: Eine Bibliothek mit Lehrbüchern und Unterrichtsmaterialien. Website: https://www.wikibooks.org |
![]() |
Name: Wikinews Beschreibung: Eine Nachrichtenquelle, die von Freiwilligen aus der ganzen Welt geschrieben wird. Website: https://www.wikinews.org/ |
![]() |
Name: Wikispecies Beschreibung: Ein Index von Daten über Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Bakterien, Archaeen, Protisten und allen anderen Lebensformen. Website: https://species.wikimedia.org |
![]() |
Name: Wikidata Beschreibung: Eine Datenbank, die von Menschen und Automaten konsultiert und modifiziert werden kann, um andere Wikimedia-Projekte zu unterstützen Website: https://www.wikidata.org |
![]() |
Name: Wikipedia Beschreibung: Eine allgemeine Online-Enzyklopädie in über 280 Sprachen Website: https://www.wikipedia.org |
![]() |
Name: Wikiversity Beschreibung: Eine Online-Plattform zum Lernen und Sammeln von Bildungsressourcen. Website: https://www.wikiversity.org |
![]() |
Name: Wikimedia Commons Beschreibung: ein Archiv frei nutzbarer Bilder, Sounds und Videos. Website: https://commons.wikimedia.org |
![]() |
Name: Wikiquote Beschreibung: Eine Sammlung von Zitaten von Prominenten, Büchern, Filmen und mehr. Website: https://wikiquote.org |
![]() |
Name: Wikivoyage Beschreibung: ein aktualisierbarer, zuverlässiger und kostenloser Reiseführer Website: https://www.wikivoyage.org |
![]() |
Name: Meta-Wiki Beschreibung: Eine Seite, die verwendet wird, um alle Wikimedia-Projekte zu koordinieren. Website: https://meta.wikimedia.org |
![]() |
Name: Wikisource Beschreibung: Eine Bibliothek von Dokumenten und Texten im öffentlichen Bereich. Website: https://www.wikisource.org |
![]() |
Name: Wiktionary Beschreibung: ein Wörterbuch, das Bedeutungen, Synonyme, Etymologien und Übersetzungen katalogisiert. Website: https://www.wiktionary.org |
Software und Hardware
Projekte der Wikimedia Foundation werden ausschließlich mit Open-Source-Software betrieben . Die Inhalte von Wikipedia und anderen Projekten werden in Datenbanken gespeichert , die auf Servern gespeichert sind, die sich hauptsächlich in Florida befinden, und sind im Internet mittels einer n-Tier -Client-Server-Architektur zugänglich . Die Einträge in der Enzyklopädie sind in einer speziellen Sprache verfasst, die die MediaWiki -Software in ein für den Benutzer bestimmtes Format ( HTML ) zur Abfrage im Browser umwandelt .
Die Software läuft auf einigen Clustern dedizierter Server auf der LAMP - Plattform , die sich hauptsächlich in Florida befinden . Ursprünglich lief Wikipedia auf UseModWiki von Clifford Adams ; Dieses System wurde Phase I genannt. Anfänglich erforderte die Software die Verwendung von CamelCase für Verbindungen; später war auch die Verwendung doppelter eckiger Klammern möglich. Ab Januar 2002 wurde UseModWiki durch Wiki-Software mit PHP -Erweiterungen und MySQL -Datenbanken ersetzt. Diese Software (Phase II) wurde von Magnus Manske ausdrücklich für das Wikipedia-Projekt geschrieben. Zahlreiche Änderungen wurden vorgenommen, um die Leistung als Reaktion auf die steigende Anzahl von Besuchen zu verbessern. Die Phase-II-Software wurde dann erneut umgeschrieben, diesmal von Lee Daniel Crocker. Die im Juli 2002 veröffentlichte Phase III der Software hieß MediaWiki . Unter der GNU General Public License veröffentlicht, ist es die Plattform, die derzeit von den Wikimedia-Projekten verwendet wird. [10]
Die Projekte wurden bis 2003 von einem einzigen Server verwaltet, als die Konfiguration zu einer verteilten Architektur mit n Ebenen erweitert wurde . Ab Januar 2005 lief das Projekt auf 39 Servern in Florida. Diese Konfiguration umfasste einen einzigen MySQL -basierten Hauptdatenbankserver und einige abhängige Datenbankserver, 21 Webserver für Apache -Software und 7 Squid - Cache - Server , um den Datenverkehr zu beschleunigen. Bis Juli 2005 war die Clustergröße auf über 80 Server angewachsen. Seit August 2006 sind die Server auf 240 angewachsen. [11] Die aktuelle Konfiguration umfasst einen Core-Cluster aTampa , Florida , das alle Datenbankserver und einige Cache-Server beherbergt, und zwei Gruppen von Cache-Servern, die den europäischen und asiatischen Datenverkehr erleichtern sollen, jeweils in Amsterdam und Seoul , für insgesamt etwa 350 Server. [12]
Abhängig von ihrer geografischen Herkunft werden Anfragen von einer ersten Ebene von Servern verarbeitet, die statische Kopien der Seiten enthalten ( Squid-Cache ). Diese Server verarbeiten den größten Teil des Site-Datenverkehrs, der aus dem Lesen von Einträgen durch nicht registrierte Benutzer besteht, ohne die Anwendungsschicht oder die Datenbank einzubeziehen. Anfragen, die vom Squid-Cache nicht erfüllt werden können, werden stattdessen an die Server gesendet, die für den Lastausgleich vorgesehen sind , die die Anfrage wiederum an einen der Apache -Webserver weiterleiten . Auf diesen Applikationsservern wird ausgehend von den in der Datenbank enthaltenen Daten die angeforderte Seite gerendert. Zusätzliche Cache- und Datenreplikationsebenen tragen dazu bei, das Gewicht jeder Anfrage zu minimieren. Separate Server dienen der Verwaltung von Bildern und Multimediadateien sowie anderen Serviceaktivitäten, Überwachung usw. [13]
Notiz
- ^ Wikimedia Foundation Mittelfristplan 2019 / Jahresplan 2021-2022 – Meta , auf meta.wikimedia.org .
- ^ Beschreibung der Mission der Wikimedia Foundation auf ihrer Website „Die Wikimedia Foundation, Inc. ist eine internationale wohltätige Non-Profit-Organisation, deren Zweck es ist, das Wachstum, die Entwicklung und Verbreitung von kostenlosen Inhalten in vielen Sprachen zu fördern und kostenlose Wiki- basierende Projekte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Wikimedia Foundation betreibt einige der größten Gemeinschaftsprojekte der Welt, darunter Wikipedia, eine der 10 meistbesuchten Websites der Welt.", https://wikimediafoundation.org/wiki/Pagina_Principale , konsultiert am 2 März 2015.
- ^ Top 500 , auf alexa.com , Alexa . Abgerufen am 31. Juli 2016 .
- ^ Davey Alba, Wikipedias nächster Vordenker zur Verhinderung von Fehlinformationen: „Neutralität erfordert Verständnis.“ , in The New York Times , 23. September 2021. Abgerufen am 1. Oktober 2021 .
- ^ Brian Bergstein, Sanger sagt, er sei Mitbegründer von Wikipedia , ABC News , Associated Press , 25. März 2007. Abgerufen am 31. Juli 2007 .„Die im Entstehen begriffene Web-Enzyklopädie Citizendium stammt von Larry Sanger, einem Ph.D. der Philosophie, der sich selbst als Mitbegründer von Wikipedia bezeichnet, der Seite, die er nun an sich reißen will. Die Behauptung scheint nicht besonders umstritten zu sein – Sanger wird seit langem als Mitbegründer genannt. Doch der andere Gründer, Jimmy Wales, ist darüber nicht glücklich.“
- ^ Jimmy Wales , englische Wikipedia-Mailinglistennachricht , auf listen.wikimedia.org , 20. Juni 2003.
- ^ Key Facts ( PDF ) , unter upload.wikimedia.org , Wikimedia Foundation. Abgerufen am 12. Juli 2010 .
- ^ "Wikimedia Foundation, Inc. Jahresabschlüsse Juni 2013 und 2012" . Upload.wikimedia.org. Abgerufen am 14. Dezember 2013.
- ^ Bilanz 2017 , auf annual.wikimedia.org , 30. Juni 2017 ( archiviert am 19. Juni 2018) .
- ^ Wikipedia Technische FAQ ._ _
- ^ Wikimedia - Server – MetaWiki .
- ^ Wikimedia- Architektur, April 2007 Archiviert am 3. März 2009 im Internetarchiv .
- ^ Wikipedia: Interna der Website, Konfiguration, Codebeispiele und Verwaltungsprobleme (das Arbeitsbuch), April 2007 Archiviert am 28. Mai 2008 im Internetarchiv .
Ähnliche Artikel
Weitere Projekte
Wikinews enthält aktuelle Nachrichten über die Wikimedia Foundation
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien der Wikimedia Foundation
Wikispecies enthält Informationen über die Wikimedia Foundation
Externe Links
- ( DE ) Offizielle Seite , auf wikimediafoundation.org .
- Offizielle Seite auf wikimediafoundation.org .
- Offizieller Blog auf wikimediafoundation.org .
- Wikimedia Foundation / Wikimedia Foundation (andere Version) (Kanal), auf YouTube .
- ( EN ) Wikimedia Foundation , in Encyclopedia Britannica , Encyclopædia Britannica, Inc.
- Wikimedia Foundation , auf GitHub._ _ _
- Wikimedia Foundation , in der Internet Movie Database , IMDb.com.
- Die öffentliche Registrierung der Wikimedia Foundation Inc. von der Website des Florida State Department
- Die Ankündigung der Gründung von Wikimedia auf mail.wikipedia.org .
- Die Wikimedia-Metaseite
- Sheldon Ramptons Post bei WikiEN-l , bei mail.wikipedia.org .
- Mehrsprachige Meta-Engine für den Zugriff auf Wikimedia-Projekte auf bing.com .
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() | |
Wikimedia-Kapitel |
Gemeinschaft | Jimmy Wales Larry Sanger Florence Devouard Oscar van Dillen Angela Beesley Sue Gardner Erik Möller Michael Snow Magnus Manske Wikimania Editathon Lila Tretikov Katherine Maher |
---|---|
Geschichte | Geschichte von Wikipedia · Wikimedia Foundation · Kennisnet · Wikipedia -Kritiken · Wikipedia- Denkmal · Weltfreiwilligentag · Wikipedia-bezogene Streitigkeiten |
Mobiler Zugriff | Apps · QRpedia · Wapedia · WikiNodes · Wikipedia Zero |
Nutzung von Inhalten | MediaWiki · DBpedia · Kiwix · WikiReader · WikiScanner · Wiki-Watch |
Ähnliche Projekte | Nupedia · Citizendium · Universelle Enzyklopädie in Español · Fandom · Digitales Universum · Bomis · Unzyklopädie · Unzyklopädie · Vikidia |
Wikidata · Wikimedia Commons · Wikiquote · Wikisource · Wiktionary |
Autoritätskontrolle | VIAF ( EN ) 137022054 ISNI ( EN ) 0000 0004 6074 284X LCCN ( EN ) n2005070272 GND ( DE ) 10102830-1 J9U ( EN , HE ) 987007572733205171 ( Thema ) WorldCat Identities ( EN ) lccn - n2025.7 |
---|