Wikipedia

Wikimedia-logo.svg Kultur befreien. Spenden Sie Ihre 5 × 1000 an Wikimedia Italien . Schreiben Sie 94039910156. Wikimedia-logo.svg
Diese Seite ist halbgeschützt.  Es kann nur von registrierten Benutzern geändert werden
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung note.svg Begriffsklärung - Wenn Sie nach anderen Bedeutungen suchen, siehe Wikipedia (Begriffsklärung) .

Wikipedia (Aussprache: siehe unten ) ist eine freie , kollaborative , mehrsprachige und inhaltsfreie Online- Enzyklopädie , die 2001 gegründet wurde und von der Wikimedia Foundation , einer US-amerikanischen Non-Profit- Organisation , unterstützt und gehostet wird .

Von Jimmy Wales und Larry Sanger am 15. Januar 2001 gestartet , zunächst in der englischsprachigen Ausgabe , kamen in den folgenden Monaten Ausgaben in zahlreichen anderen Sprachen hinzu. Sanger schlug den Namen vor, [1] ein mazedonisches Wort , das aus der Vereinigung der Wurzel Wiki mit dem Suffix pedia (aus der Enzyklopädie ) entstanden ist.

Etymologisch bedeutet Wikipedia „schnelle Kultur“, vom hawaiianischen Wort wiki (schnell), mit dem Zusatz -pedia (aus dem Altgriechischen παιδεία , payeia , Training). Mit mehr als 55 Millionen Einträgen in über 300 Sprachen ist [2] die größte Enzyklopädie, die jemals geschrieben wurde, [3] [4] gehört zu den zehn meistbesuchten Websites der Welt [5] und ist das größte und am häufigsten konsultierte allgemeine Nachschlagewerk im Internet . [6] [7] [8] Auch für Wikipedia wurde ein Buch geschrieben:Wikipedia - The Missing Manual , das erklärt, wie man am besten zur Seite beiträgt, indem man einige Ratschläge gibt.

Geschichte

Jimmy Wales (Jimbo), Mitbegründer von Wikipedia

Wikipedia begann als komplementäres Projekt von Nupedia , einem Projekt zur Erstellung einer kostenlosen Online- Enzyklopädie, deren Einträge von freiwilligen Experten durch einen formellen Überprüfungsprozess geschrieben wurden. Nupedia wurde am 9. März 2000 von der Firma Bomis , Inhaberin des gleichnamigen Suchportals, gegründet . Die Hauptfiguren waren Jimmy Wales , damals CEO von Bomis, und Larry Sanger , Chefredakteur von Nupedia und später von Wikipedia. [9]

Für das Wiki - Konzept behaupteten Wales und Sanger, von Ward Cunninghams WikiWikiWeb- oder Portland Pattern Repository -Sites inspiriert worden zu sein .

Wikipedia, das bereits seit dem 10. Januar 2001 als Dienst von Nupedia.com existierte, wurde am 15. Januar offiziell auf der englischsprachigen Seite Wikipedia.com gestartet. Etwa im Mai kamen die ersten registrierten Benutzer und im Laufe des Jahres wurden Ausgaben in Französisch , Deutsch , Englisch , Katalanisch , Spanisch , Schwedisch , Portugiesisch und Ende des Jahres in Italienisch entwickelt .

Am Ende des ersten Jahres ihres Bestehens hatte die Enzyklopädie fast 20.000 Einträge in 18 Ausgaben in verschiedenen Sprachen. Es erreichte Ende 2002 26 Sprachausgaben, Ende 2003 46 und Ende 2004 161. Nupedia und Wikipedia existierten nebeneinander, bis die Server von Ersterem 2003 dauerhaft geschlossen und ihre Texte in Wikipedia aufgenommen wurden (Nupedia hatte gelitten eine extrem langsame Wachstumsrate aufgrund komplizierter Überprüfungsprozesse, die es schafften, nur 24 Einträge zu veröffentlichen); Sanger verließ die Szene und eine Gruppe von Benutzern teilte die spanische Wikipedia auf, um die Encyclopedia Libre zu gründen .

Aus Wikipedia und Nupedia wurde 2003 die Wikimedia Foundation geboren , die gemeinnützige Organisation , die Wikipedia und die Schwesterprojekte (das erste davon war In Memoriam: Wiki vom 11 ein bestimmtes Wissensgebiet. Die Wikimedia Foundation hat in der Folge ergänzende Projekte ins Leben gerufen, darunter: Wiktionary , Wikibooks , Wikisource , Wikispecies , Wikiquote , Wikinotizie , Wikiversity und Wikivoyage. Wales hat alle Rechte an die von ihm geförderte Stiftung abgetreten, die weiterhin die Marken und die IT-Infrastruktur verwaltet und sicherstellt, dass die Verwaltung der Inhalte in den Händen der Benutzergemeinschaft bleibt.

Während sie in den ersten zwei Jahren um einige hundert oder weniger neue Einträge pro Tag wuchs, erreichte die englische Ausgabe von Wikipedia im Januar 2003 ihren Meilenstein von 100.000 Einträgen, während sie 2004 explodierte und sich innerhalb eines Jahres verdoppelte (mit einem Anstieg von 1 000 auf 3 000 Einträge pro Tag). Wikipedia erreichte am 20. September 2004 seinen millionsten Eintrag von damals 105 Sprachausgaben.

Seit 2004 begann der Aufbau eines Netzwerks nationaler Vereinigungen, die mit der Wikimedia Foundation verbunden sind (sogenannte „offizielle Kapitel“), einschließlich Wikimedia Italia , das 2005 gegründet wurde.

Seitdem Wikipedia eine beträchtliche Anzahl von Stimmen und Benutzern erreicht hat, ist es zu einem typischen Phänomen des Web 2.0 geworden , auch dank seiner Besonderheit, von jedermann schnell editierbar und aktualisierbar zu sein. Im September 2007 überschritt die englische Ausgabe den historischen Meilenstein von 2 Millionen Einträgen und wurde zur größten jemals geschriebenen Enzyklopädie, die die Yongle-Enzyklopädie (1407) übertraf, die diesen Rekord genau 600 Jahre lang hielt; [3] Im Guinness-Buch der Rekorde von 2008 wird Wikipedia als größte Enzyklopädie der Welt geführt. [4] Am 27. März 2008 erreichte es mit über 250 Lokalausgaben 10 Millionen Einträge, [10]die sich am 18. November 2011 [11] verdoppelt und in den nächsten drei Jahren verdreifacht hatte und 2015 35 Millionen Einträge überstieg.

Bis September 2015 waren aus den Ausgaben von Wikipedia mit mehr als 100.000 Einträgen 53 geworden, die in ebenso vielen Sprachen verfasst wurden, von denen 12 eine Million überschritten. [2]

Wikipedia wird auch in den Texten von Musikstücken erwähnt, darunter Vip in Trip von Fabri Fibra .

Beschreibung

WikiWikipedia-Leitfaden: Siebenminütiges Video, das Geschichte, Prinzipien und Funktionsweise zusammenfasst.

Das Ziel von Wikipedia ist es, eine freie Enzyklopädie zu schaffen, das heißt, frei zugänglich, mit freien Inhalten , offen und „universal“ in Bezug auf die Breite der behandelten Themen. Wikipedia wurde von Jimmy Wales , einem seiner Gründer, als beschrieben

Wikipedia sollte im Sinne von Wales langfristig eine der Encyclopedia Britannica ebenbürtige oder bessere Qualität erreichen und auch auf Papier veröffentlicht werden. Das ehrgeizige, aber realistische Projekt wird daher in den Kontext des Wissensaustauschs und der partizipativen Kultur gestellt, indem die sogenannte kollektive Intelligenz auf der Grundlage der von der Enzyklopädie selbst ausgedrückten Nutzungs- und Beitragsregeln genutzt wird.

Als universelle (oder „allgemeine“) Enzyklopädie befasst sich Wikipedia mit Einträgen zu vielen verschiedenen Themen. Die Artikel sind in thematische Kategorien eingeteilt; die übergeordneten themen werden in der regel durch portale abgebildet und durch projekte koordiniert .

Die Enzyklopädie ist völlig kostenlos und frei von Werbung , gemäß ihren Grundprinzipien: Sie lebt ausschließlich von den kostenlosen Spenden der Benutzer, dank einer Spendenaktion [12] , die jedes Jahr von der Wikimedia Foundation gestartet wird. Das offizielle Wikipedia-Logo ist eine fast vollständige Kugel, die aus Puzzleteilen besteht, die Zeichen aus verschiedenen Alphabeten enthalten (Վ, វិ, ウ ィ, ው, উ, Ω, W, و, वि, 維, И, 위, ვ, ವಿ, ו, วิ, ཝི, வி), symbolisiert die Welt und ein globales Wissen im Aufbau, das allen zur Verfügung steht.

Es gibt oder gab viele andere enzyklopädische Projekte im Internet . Sie haben im Allgemeinen eine etablierte redaktionelle Linie und nutzen traditionelle Richtlinien zum Schutz des geistigen Eigentums von Inhalten, wie z. B. die von Experten zusammengestellte Stanford Encyclopedia of Philosophy. Informellere Websites wie H2g2 oder Everything2 dienen als allgemeine Leitfäden, deren Einträge von gewöhnlichen Menschen geschrieben und überprüft werden. Projekte wie Wikipedia, Susning.nu und die Encyclopedia Libre sind Wikis , deren Einträge von zahlreichen Autoren entwickelt werden und bei denen es keinen formalen Überprüfungsprozess gibt. Wikipedia ist das erste und größte dieser WikisEnzyklopädie nach Anzahl der Einträge. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Enzyklopädien wird der Inhalt von Wikipedia unter einer freien Lizenz verbreitet .

Wikipedia wird in 309 verschiedenen Sprachen veröffentlicht (von denen etwa 299 aktiv sind [2] ) und enthält Einträge sowohl zu den Themen einer traditionellen Enzyklopädie als auch zu denen von Almanachen, geografischen und Fachwörterbüchern. Ihr Zweck ist es, Daten, Informationen und Beschreibungen zu sammeln, eine freie Enzyklopädie zu erstellen und an die Öffentlichkeit zu verteilen , kostenlos und immer reichhaltiger an Inhalten. Die verschiedenen Sprachausgaben werden unabhängig voneinander entwickelt, d. h. sie sind nicht an die in den anderen vorhandenen Inhalte gebunden, sondern müssen nur die allgemeinen Richtlinien des Projekts wie die neutrale Sichtweise einhalten .

Die Texte der Stimmen und Multimedia-Inhalte werden jedoch häufig zwischen den verschiedenen Editionen geteilt: erstere dank Übersetzungen, letztere durch das gemeinsame Projekt namens Wikimedia Commons . Übersetzte Einträge machen einen relativ kleinen Prozentsatz der Einträge in jeder Ausgabe aus. Ausgaben in deutscher und italienischer Sprache und eine Auswahl von Stimmen aus der englischen Version wurden auch auf CDs und DVDs vertrieben , während für viele Ausgaben Online - Mirrors oder abgeleitete Projekte erstellt wurden .

Im August 2015 enthielt Wikipedia insgesamt mehr als 35 Millionen Einträge – insgesamt über 135 Millionen Seiten, über 2 Milliarden Mal bearbeitet – und hatte über 55 Millionen registrierte Benutzer. [2] Wikipedia gehört zu den zehn meistbesuchten Seiten der Welt und schwankte 2015 zwischen Platz sechs und sieben der Weltrangliste: [13] Sie verzeichnet über 374 Millionen Unique Visitors pro Monat (Stand: September 2015).[ welche Seite meinst du? wikipedia.org, en.wikipedia.org oder alle Sprachausgaben zusammen? ] [14] Wikipedia-Einträge werden häufig von traditionellen Massenmedien und akademischen Institutionen zitiert.

Merkmale

Das Hauptmerkmal von Wikipedia ist die Tatsache , dass es jedem die Möglichkeit gibt , zusammenzuarbeiten , indem es ein offenes Redaktions - und Veröffentlichungssystem verwendet , das auf einer Wiki - ( MediaWiki - ) Plattform basiert . Mit anderen Worten, es wird von Freiwilligen bearbeitet oder die Seiten können von jedem geändert werden, und es gibt kein Redaktionskomitee oder eine präventive Kontrolle der gesendeten Inhalte. Insbesondere stützt sie sich auf das Zitierrecht als Zeugnis der Verlässlichkeit vorhandener Inhalte, die damit die Herkunftsquelle nennen und sich damit als Tertiärquelle qualifizieren. Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Aufgrund seiner offenen Natur sind Vandalismus und Ungenauigkeiten Probleme, die in Wikipedia zu finden sind. Die Verbesserung der Enzyklopädie ist ausschließlich auf die kontinuierliche Einbringung von Beiträgen sowohl in Bezug auf neue Inhalte und deren Überarbeitungen als auch auf Form und Formatierung gemäß den Richtlinien aller freiwilligen Benutzer zurückzuführen. [16]

Charakteristisch für die Wikipedia-Einträge sind auch häufige Hypertext-Links zu anderen Einträgen in der Enzyklopädie, die eine einfache Navigation im Portal und eine einfachere Vertiefung anderer Einträge mit einem Stil ermöglichen, der daher an Web 1.0 (oder statisches Web) erinnert, während di zur Mediawiki-Plattform gehört zu Web 2.0 (oder dynamischem Web). Alle Einträge werden üblicherweise über die Websuche mit Google gefunden , die normalerweise unter den Spitzenpositionen indexiert, aber die Enzyklopädie kann als echtes Webportal angesehen werden, auf das von der Hauptseite aus zugegriffen werden kanndie einen Tageseintrag, einen Qualitätseintrag, Jahrestage des Tages, eine interne Suchmaschine usw. bereitstellt. Die Fotos der verschiedenen Einträge stammen aus dem Projekt Wikimedia Commons , auf das sie hochgeladen und dann in den Wikipedia-Einträgen aufgerufen werden.

Um diesen Fortschritt zu gewährleisten, basiert Wikipedia auf fünf Säulen , auf den folgenden Richtlinien , die darauf abzielen, festzustellen, welche Arten von Informationen für die Aufnahme geeignet sind, und auf einem Verhaltenskodex namens Wikiquette . Sie werden oft in Streitigkeiten herangezogen, um zu entscheiden, ob bestimmte Inhalte hinzugefügt, überarbeitet, in ein verwandtes Projekt übertragen oder entfernt werden sollen. Eines der Prinzipien hinter Wikipedia ist die „ neutrale Sichtweise “, [17]wonach beispielsweise die Meinungen bedeutender Persönlichkeiten oder literarischer Werke zusammengefasst werden, ohne den Versuch einer objektiven Wahrheitsfindung zu unternehmen. Wikipedia-Ausgaben enthalten oft auch einen „Informationsschalter“, an dem die Community technische Fragen der Benutzer beantwortet.

Kostenlose und offene Inhalte

Wikipedia wird unter einer Creative Commons Attribution-Share Alike License (CC-BY-SA) veröffentlicht.
Das Logo des GNU- Projekts

Ursprünglich unter der freien GFDL -Lizenz veröffentlicht, wurde es am 15. Juni 2009 zur Creative Commons BY-SA 3.0-Lizenz migriert, die besser mit den Zwecken und Verwendungen von Wikipedia- und Wikimedia-Projekten im Allgemeinen kompatibel ist (Creative Commons-Lizenzen existierten 2001 bei der Geburt von das Projekt). Die Lizenzänderung wurde einer Community-Abstimmung unterzogen. [18] [19]

Die Lizenz, unter der Wikipedia-Einträge zur Verfügung gestellt werden, ist eine von vielen freizügigen (aber "starken" Copyleft- ) Urheberrechtslizenzen , da sie die Weiterverteilung, die Erstellung abgeleiteter Werke und die kommerzielle Nutzung des Inhalts erlaubt, vorausgesetzt, dass die Zuordnung zu den Autoren beibehalten wird und dass der Inhalt unter derselben Lizenz verfügbar bleibt. Wenn ein Benutzer Originalmaterial zum Projekt beisteuert, bleiben die Urheberrechte in seinem Besitz, aber er stimmt zu, sein Werk unter der freien Lizenz zu gewähren. Das Wikipedia-Material darf dann an Quellen verteilt oder von diesen eingebunden werden, die selbst diese Lizenz verwenden. Es wurden zahlreiche Spiegel des Inhalts von Wikipedia erstelltoder Projekte, die von Kopien von Datenbanken abgeleitet sind .

Obwohl alle Texte unter derselben Lizenz verfügbar sind, ist ein erheblicher Prozentsatz der Bilder und Töne in Wikipedia nicht kostenlos: Elemente wie urheberrechtlich geschützte Firmenlogos, Essays, Songtexte oder Pressefotos werden mit einem Fair-Use -Claim verwendet (jedoch in einigen Ländern ist das Konzept der angemessenen Verwendung in der Gesetzgebung nicht vorhanden, und daher können Werke, die diese Elemente enthalten, unzulässig sein). Wikipedia hat auch Material unter der Bedingung erhalten, dass abgeleitete Werke nicht hergestellt oder nur innerhalb von Wikipedia verwendet werden können. Einige Editionen akzeptieren jedoch nur urheberrechtsfreie Multimedia-Inhalte.

Software und Hardware

Wikipedia teilt Software- und Hardware-Ressourcen mit anderen Projekten der Wikimedia Foundation, insbesondere die Engine, die das Seiten-Markup ( MediaWiki ) interpretiert, und die Server , auf denen die Datenbanken mit den Enzyklopädie-Seiten gespeichert sind .

Sprachausgaben

Ab Oktober 2021 gibt es 325 verschiedene Sprachausgaben von Wikipedia, von denen 314 aktiv sind.

Wikipedia in Italienisch und kleineren Sprachen

Die italienische Version von Wikipedia trägt den Spitznamen it.wiki und wurde im Mai 2001 unter dem Third-Level-Domainnamen it.wikipedia.org ins Leben gerufen .

2003 wurde die Wikipedia in Latein und Okzitanisch geboren . Die sardische Wikipedia entstand im April 2004 , dann die sizilianische Wikipedia im Oktober , die friaulische Wikipedia im Januar 2005 und im Laufe des Jahres 2005 die aktuellen Sprachversionen Neapolitanisch , Rätoromanisch , Venetien und Lombardei . 2006 wurden die Ausgaben in Ligurisch , Piemontesisch , Franko- Provenzalisch und Taranto geboren . 2007 wurde die in Emilia und Romagna geboren .

Die Erstellung der ladinischsprachigen Wikipedia befand sich bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2020 in der Testphase. [20]

Wikipedia-Aussprache

Auf Italienisch

Der Wikipedia-Name setzt sich aus dem Präfix wiki- (aus dem Hawaiianischen wiki , schnell) und dem Suffix -pedia (aus dem Altgriechischenpaideia , Formation ) zusammen. Das Projekt sieht keine offizielle Aussprache des eigenen Namens vor, sondern lässt die Freiheit, ihn nach eigenen Vorlieben auszusprechen.

Die Vichipedìa- Aussprache wäre vorzuziehen, da sie sprachlich stärker integriert ist, wenn man die konsolidierte italienische Aussprache des Suffixes -pedìa ( -pedìa / peˈdia / , wie in der Enzyklopädie ) [21] und die konsolidierte Aussprache des Wiki -Buchstaben w ( vìchi / ˈviki / , wie in Waffel oder Toilette ). [21] [22] Auch die Accademia della Crusca hat sich mehrfach so geäußert. [23]

Anglisierende (oder italienischisierte englische) Aussprachen , die weniger in das Sprachsystem des Italienischen integriert sind, sind jedoch weit verbreitet. Luciano Canepari 's Dictionary of Italian Pronunciation , das der englischen Aussprache entspricht, berichtet / wikiˈpɛdja / ( uichipèdia ) als primäre Form, / wikiˈpidja / ( uichipìdia ) als akzeptabel und / wikipeˈdia / ( uichipedìa ) als absichtliche Aussprache "zum Angeben". ". [24]

Auf Englisch

Im Englischen heißt es allgemein [ˌwɪkiˈpiːdiə] oder [ˌwiːkiˈpiːdiə] , aber es gibt keine offizielle Aussprache.

Redaktion

3D-Umsetzung des Wikipedia-Logos vor kontextuellem Hintergrund

Wikipedia wird von keinem zentralen Redaktionskomitee reguliert : Seine Einträge werden spontan von Hunderttausenden unbezahlten Freiwilligen oder Vereinsmitgliedern geschrieben, die sich selbstständig organisieren, indem sie die internen Regeln und die Entwicklung der Argumente in den Einträgen festlegen. Tatsächlich basiert Wikipedia auf der Überzeugung, dass die Zusammenarbeit zwischen Benutzern die Stimmen im Laufe der Zeit verbessern kann, mehr oder weniger im gleichen Geist, mit dem freie Software entwickelt wird . Im Fall von Software, wenn sie kostenlos ist, kann jeder die Quelle bekommen, modifizieren und weitergeben, doch Programmierer beschränken sich normalerweise darauf, den Autoren einige Änderungen vorzuschlagen, die sie nach eigenem Ermessen entweder übernehmen oder nicht.

Einträge sind immer offen für Änderungen (außer wenn sie aufgrund von Vandalismus oder Bearbeitungskrieg für eine bestimmte Zeit geschützt sind ) und die Ausarbeitung eines Eintrags wird nie für abgeschlossen erklärt. Es kommt vor, dass einige Benutzer versuchen, böswillige oder goliardische, aber enzyklopädisch irrelevante Informationen einzugeben, die von anderen Benutzern in der Regel umgehend entfernt werden. Diese Art der Modifikation wird allgemein als Vandalismus bezeichnet.

Wikipedia ist hinsichtlich der Gültigkeit der vorgeschlagenen Änderungen optimistisch: Alle, die die Wikipedia-Site besuchen, haben die Möglichkeit, einen Eintrag zu erstellen oder zu ändern und sehen, dass ihre Änderungen sofort veröffentlicht werden. Die Autoren der Beiträge, die nicht unbedingt über formale Kompetenz oder Qualifikation zu den behandelten Themen verfügen, sondern ihre Veröffentlichungen auf maßgebliche Quellen stützen müssen, werden jedoch gewarnt, dass ihre Beiträge gelöscht oder ihrerseits von jedermann geändert und weiterverteilt werden können Lizenzbedingungen und interne Richtlinien von Wikipedia. Die Einträge werden von der Community mit Unterstützung einer Gruppe von Administratoren kontrolliertdie einige technische Aktionen ausführen. Entscheidungen über den Inhalt und die redaktionellen Richtlinien von Wikipedia werden normalerweise durch Konsens [25] und in einigen Fällen durch Abstimmung getroffen, obwohl Jimmy Wales einige Jahre lang Entscheidungen in einigen Fällen der englischen Ausgabe vorbehalten hatte.

Dank Wiki-Software werden alle Änderungen an Wikipedia-Einträgen in einer für jedermann zugänglichen Versionshistorie gespeichert . Wikipedia ist damit auch die erste der großen Enzyklopädien, die es jedem ermöglicht, den Entstehungsprozess eines Artikels im Laufe der Zeit zu beobachten und nachzuvollziehen, ob, wie und wo der Inhalt Gegenstand von Kontroversen war. Auch Stornierungen und andere Vandalen, denen eine Seite ausgesetzt ist, sind in der Regel für jeden sichtbar. Alle strittigen Standpunkte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt geäußert und anschließend gelöscht wurden, bleiben verfügbar und geben ergänzende Informationen zum Gegenstand des Artikels und zu seinem Streitigkeitsgrad, wobei auch die zeitliche Dimension hinzugefügt wird.

Neben dem klassischen Editor, der eine extrem vereinfachte Auszeichnungssprache verwendet (z. B. viel einfacher als HTML ), bietet die MediaWiki-Software auch einen visuellen Editor namens VisualEditor.

Autoren

Live-Wikipedia-Treffen ( Baku , Aserbaidschan , Dezember 2009)

Im Wikipedia-Jargon werden Autoren – also jene Nutzer, die aktiv an der Einfügung von Inhalten mitwirken – als „Wikipedianer“ bezeichnet und bilden eine große und vielfältige Praxisgemeinschaft . Die wikipediasche Tätigkeit wird von der IWA ( International Webmasters Association ) als „Berufsprofil“ anerkannt . [26]

Bei Wikipedia gibt es keine formalen Unterscheidungen zwischen den Projektbeteiligten: Entscheidungen werden idealerweise im Konsens der Beteiligten getroffen. Im Juni 2015 waren es 71.000 aktive Nutzer (d. h. diejenigen, die jeweils mit mindestens fünf Beiträgen zu Wikipedia beigetragen hatten) [27] (über 40.000 in den drei großen Ausgaben, nämlich in Englisch, Deutsch und Japanisch). Die aktivste Gruppe, bestehend aus fast 10.000 Nutzern (von denen etwa 50 % in den drei größten Editionen arbeiteten), leistete im Laufe des Monats jeweils 100 oder mehr Beiträge. [28] Laut Wikimedia stammt ein Viertel des Wikipedia-Verkehrs von nicht registrierten Benutzern, die wahrscheinlich keine stabilen Mitwirkenden werden.

Die Wartungsarbeiten werden von einer Gruppe von Freiwilligen durchgeführt, die je nach Rolle als Entwickler , [29] Stewards, [30] Benutzer überprüfen , [31] Aufsicht, [32] Bürokraten [33] und Administratoren bezeichnet werden; [34] insgesamt einige tausend Menschen. Administratoren ( sysop) sind die zahlreichsten (über viertausend im Jahr 2015) und sind mit einigen zusätzlichen technischen Funktionen ausgestattet, die dazu dienen, gegebenenfalls die Änderung einzelner Elemente zu verhindern, die Elemente zu löschen und wiederherzustellen oder einige (vorübergehend oder dauerhaft) zu entfernen Benutzer das Recht, Wikipedia gemäß den Richtlinien der Community zu bearbeiten. Da die Moderatoren nicht die Administratoren sind, liegt die Kontrolle und Beseitigung von Vandalismus in der Verantwortung der gesamten Benutzergemeinschaft. Vandalismus oder geringfügige Richtlinienverstöße können zu einer Abmahnung oder vorübergehenden Sperrung führen, während langfristige oder dauerhafte Sperrungen infolge längerer und schwerwiegender Verstöße typischerweise von der Community oder in einigen Editionen von einem Schiedsgericht entschieden werden. [35]

Der frühere Wikipedia-Redakteur Larry Sanger sagte, die kostenlose GFDL -Lizenz als „Garantie der Freiheit zu haben, sei eine starke Motivation, in einer freien Enzyklopädie zu arbeiten“. In einer Studie über Wikipedia als Gemeinschaft argumentierte der Wirtschaftsprofessor Andrea Ciffolilli [36] , dass die niedrigen Transaktionskosten der Teilnahme an einer Wiki -Software einen Katalysator für die kollaborative Entwicklung schaffen und dass ein „kreativer Konstruktions“-Ansatz die Teilnahme fördert. Wikipedia galt als soziales Experiment in der Demokratie . Ihr Gründer entgegnete, dies sei nicht so beabsichtigt, sondern eine Folge davon. [37]Auf einer Seite über die Forschung mit Wikipedia erklären die Autoren, dass Wikipedia als soziale Gemeinschaft wichtig ist: Autoren von Stimmen können aufgefordert werden, ihre Arbeit zu verteidigen oder zu erklären, und Diskussionen sind sofort sichtbar.

Gemeinschaft

Wikipedia hat eine Gemeinschaft von Benutzern, die verhältnismäßig wenige, aber sehr aktiv sind. William G. Emigh und Susan C. Herring (2005) stellen fest, dass „wenige aktive Benutzer, wenn sie in Übereinstimmung mit etablierten Normen innerhalb eines offenen Redaktionssystems handeln, die vollständige Kontrolle über die im System produzierten Inhalte erlangen können, wodurch Vielfalt buchstäblich ausgelöscht wird, Streitigkeiten und Ungereimtheiten sowie die Homogenisierung der Stimmen von Kollaborateuren. [38] Die Redakteure von Wikiinfo , einem von Wikipedia abgeleiteten Projekt, argumentieren in ähnlicher Weise, dass neue oder umstrittene Wikipedia-Beitragende oft zu Unrecht als Trolle oder problematische Benutzer bezeichnet werden.und daran gehindert werden, Änderungen vorzunehmen. Die Wikipedia-Community wurde auch dafür kritisiert, auf Beschwerden über die Qualität eines Eintrags zu reagieren, indem sie Beschwerdeführern riet, den Eintrag zu korrigieren.

Verhaltensregeln

Wikipedia verlangt von seinen Mitwirkenden, beim Schreiben einen neutralen Standpunkt einzunehmen [17] und keine Originalrecherche einzubeziehen , da eine Enzyklopädie eine tertiäre Quelle ist . Dieses Verhalten schützt bei strikter Anwendung die Enzyklopädie vor rechtlichen Drohungen wegen Verleumdungsdelikten und verleiht ihr gleichzeitig Objektivität und Glaubwürdigkeit.

Die neutrale Sichtweise, selbst eine nicht verhandelbare Vorgehensweise , macht deutlich, dass das Ziel der Enzyklopädie darin besteht, Streitigkeiten darzustellen und zu beschreiben, anstatt sich darauf festzulegen . Bei vollständiger Verwirklichung würde Wikipedia nicht auf der Grundlage einer einzigen „ objektiven “ Sichtweise geschrieben, sondern alle Aspekte eines Themas unparteiisch darstellen und sie auf neutrale Weise ihren Unterstützern zuordnen. Diese Richtlinie erfordert, dass jeder Standpunkt als Ergebnis angemessen behandelt werden muss. Unveröffentlichte Meinungen und Theorien gelten als „ ursprüngliche Forschung “ und sind in Wikipedia nicht veröffentlichbar, da sie mit dem Konzept von nicht vereinbar sindEnzyklopädie (die ein Kompilationswerk ist) und kann nicht aus neutraler Sicht und mit unabhängigen Quellen präsentiert werden.

Wikipedia-Mitwirkende pflegen auch eine Vielzahl kleinerer Richtlinien und Richtlinien. Im Gegensatz zu anderen Wiki - basierten Projekten wie Ward Cunninghams Portland Pattern Repository (das als Erfinder des Wikis gilt) verwenden Wikipedianer sogenannte Diskussionsseiten [39] , um Änderungen an Einträgen zu diskutieren, anstatt dies innerhalb des Wikis zu tun Stimmen selbst. Wikipedia-Mitwirkende bearbeiten, verschieben und löschen häufig Elemente, die als ungeeignet für eine Enzyklopädie angesehen werden, wie z. B. Wörterbuchdefinitionen (für die es spezielle Projekte wie das Wiktionary) oder Texte aus Originalquellen. Die verschiedenen Wikipedia-Ausgaben, die sprachlich verschiedenen Gemeinschaften angehören, legen autonom ihre eigenen stilistischen Konventionen fest.

Verteilung

Die Homepage der italienischen Version der Wikipedia.org-Website im Jahr 2009

Wikipedia-Inhalte werden auf unterschiedliche Weise verbreitet. Abgesehen von der Verbreitung in ihrer ursprünglichen Form online , über offizielle Websites oder die vielen Spiegel , die auf anderen Webservern erstellt wurden, haben auch die gedruckten oder druckfertigen Versionen von Wikipedia an Popularität gewonnen.

Sogenannte WikiReader (Papierpublikationen mit Stimmenauswahl) wurden von der deutschen Wikipedia Ende Februar 2004 mit Thomas Karchers erstem WikiReader zu Schweden gestartet. Weitere WikiReader, die im PDF -Format oder mit gedruckten Versionen zum Verkauf vorbereitet wurden, folgten. Das deutsche Beispiel wurde an anderer Stelle aufgegriffen, wofür andere WikiReader-Projekte von chinesischen, englischen, französischen und polnischen Benutzern geboren wurden. Wikipress [40] hat ein Taschenbuch der Ausgabe 2005 - 2006 inklusive DVD zum Verkauf angeboten.

Später, im Jahr 2009, wurde Wikipedia um eine Erweiterung erweitert, mit der jeder Benutzer mehrere Einträge der Enzyklopädie in "Büchern" sammeln kann, die offline konsultiert und als kostenlose E-Books verteilt oder dank eines kostenpflichtigen Online-Dienstes sogar in großen Mengen gedruckt werden können.

Wikipedia- CDs und -DVDs sind ebenfalls erhältlich . Das deutsche Wikipedia-Projekt war das erste, das 2004 eine Version auf diesen Medien veröffentlichte; derzeit hat es seine zweite Auflage erreicht.

Seit September 2007 erscheint die italienische Ausgabe von Wikipedia auch in einer DVD-Version und ist damit die zweite, die auf diesem Medium vertrieben wird. [41]

Wikipedia mobil

Die Inhalte von Wikipedia können auch über mobile Endgeräte ( Handys , PDAs , Smartphones etc.) konsultiert werden. Tatsächlich gibt es eine mobile Version der Website, mit der Sie auf Wikipedia-Einträge zugreifen können, indem Sie sie in einem vereinfachten Grafikformat präsentieren, das für diesen Gerätetyp geeignet ist. Mit dem QRpedia -Dienst können Sie QR-Codes generieren, die bestimmte Links enthalten, die Ihnen den Zugriff auf die mobile Wikipedia-Version eines bestimmten Elements ermöglichen und automatisch auf die Seite in derselben Sprache wie das verwendete Gerät verweisen. Es gibt auch dedizierte Anwendungen für verschiedene mobile Geräte, wie z. B. Wikipedia Mobile für iPhone undWikipedia Mobile für Android .

Ruf

Der Ruf von Wikipedia als Beratungsinstrument wird von gegensätzlichen Richtungen diskutiert: Einerseits gelobt für seine kostenlose Verbreitung, freie Zusammenstellung und große Themenvielfalt, andererseits kritisiert für angebliche systemische Vorurteile (nach denen Stimmen privilegiert sind einzelner Mitwirkender ungeachtet ihrer objektiven Bedeutung), Lücken bei einigen Themen und Mangel an Verantwortung und Autorität in Bezug auf traditionelle Enzyklopädien.

Auch das Wikipedia-Konzept einer „Enzyklopädie“ ist umstritten, zumal es an Bedeutung gewonnen hat. Die häufigsten Kritikpunkte betreffen einen Mangel an Zuverlässigkeit, Wissen und Autorität. Die stärkste Kritik betrifft die inhaltliche Zuverlässigkeit; Unbeschadet des Work-in-Progress- Charakters der Arbeit oder der kontinuierlichen Tendenz, sich im Laufe der Zeit in Bezug auf Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der Inhalte zu verbessern, wurde diesbezüglich eine Studie der Zeitschrift Nature von 2008 veröffentlicht, die die englische Version von Wikipedia mit der verglich berühmte Enzyklopädie Britannica , hob einen minimalen Unterschied in Bezug auf Fehler zwischen den beiden hervor (4 Fehler im Durchschnitt für jeden Wikipedia-Eintrag und 3 für Britannica).[42] Experten in der Papierwelt ( Bibliothekare , Akademiker , Redakteure und Verleger klassischer Enzyklopädien) halten Wikipedia hingegen für wenig oder gar nicht als Konsultationsmittel.

Andere hingegen halten Wikipedia zumindest in Teilbereichen für ausreichend, was auch der Sieger eines von der Computerzeitschrift c't vorgeschlagenen Vergleichstests belegt. Es wird viel Lob dafür gegeben, dass es sowohl frei für Inhalte als auch offen für die Bearbeitung durch jedermann ist. Die Redakteure von Wikipedia selbst waren sehr aktiv bei der Bewertung der Enzyklopädie, sowohl positiv als auch negativ.

Starke Kritik kam 2007 von Robert Cailliau – einem der Schöpfer des Internets [43] – der bestätigte, dass Wikipedia „… genau das repräsentiert, was wir nicht wollten, dass das Internet wird“; Denn Wikipedia konzentriert eine Vielzahl von Informationen an einem einzigen "Ort", stattdessen gab es in den Köpfen der Ersteller eine Netzwerkstruktur, in der der technische Teil, aber auch die Informationen gleichmäßig auf ihre Knoten verteilt waren, so dass wenn würde einer dieser Knoten fehlen, würde sich kein Informationsabgrund bilden. [44]Tatsächlich arbeitet Wikipedia sehr effektiv als Aggregator von Informationen und Nachrichten aus zahlreichen Primärquellen (Papier und Web) angesichts der enormen Menge an Informationen, die im Web verstreut sind, die mit dem Web selbst gewachsen ist, und gleichzeitig anregend Wissensaustausch im Netzwerk und Verantwortungsbewusstsein. Gleichzeitig loben die Verteidiger und Benutzer ihre "Portabilität" im Vergleich zu gedruckten Enzyklopädien oder die Verfügbarkeit per "Klick", obwohl viele der wichtigsten klassischen Enzyklopädien virtuelle Ausgaben zur Verfügung gestellt haben.

Aus diesem Grund wurde Wikipedia von den Medien, Mitgliedern der akademischen Gemeinschaft und anderen als primäre oder sekundäre Informationsquelle genutzt. Einige Medien haben Wikipedia-Einträge als Quelle zitiert oder sie als zusätzliche Informationen im Web gekennzeichnet, teilweise wiederholt. Laut den von Wikipedia -Mitwirkenden geführten Listen wurden seine Einträge häufiger in Informationsmedien und seltener in wissenschaftlichen Studien, Büchern, Konferenzen und Gerichtssälen zitiert. Zum Beispiel zitiert die Website des kanadischen Parlaments den englischen Wikipedia-Eintrag zur Homo-Ehe als empfohlene Lektüre für ihren Gesetzentwurf.C-38 . Einige Benutzer führen (unvollständige) Listen von Fällen, in denen Wikipedia als Quelle zitiert wurde.

Kommentare, Kritik und Anerkennung

Die Astrophysikerin Margherita Hack ändert mit Hilfe eines Freiwilligen ihren Wikipedia-Eintrag (Foto 2008)

Kritiker argumentieren, dass Schreibzugriff [45] jedem gewährt wird, der Wikipedia zu einem unzuverlässigen Produkt macht. Wikipedia enthält keinen formalen und systematischen Prozess der Überarbeitung und damit der Überprüfung von Fakten: Die Beitragenden selbst sind möglicherweise keine Experten in den Themen, über die sie schreiben.

Der Bibliothekar und Internetberater Philip Bradley sagte dem britischen Guardian im Jahr 2004 , er habe nicht die Absicht, Wikipedia zu verwenden, und sei sich „keinem einzigen Bibliothekar bewusst, der dies tun würde“. Das Hauptproblem ist die fehlende Autorität. Bei Printpublikationen müssen Verlage sicherstellen, dass ihre Daten zuverlässig sind, da ihre Existenz davon abhängt. Aber bei so etwas verliert das alles seine Bedeutung.“ [46]

In ähnlicher Weise sagte der Chefredakteur der Encyclopedia Britannica , Ted Pappas, gegenüber dem Guardian : „Wikipedia geht davon aus, dass kontinuierliche Verbesserung zur Perfektion führt. Diese Annahme ist absolut nicht bewiesen“.

Danah Boyd, eine Forscherin an der University of California , Berkeley School of Information Management and Systems (SIMS), schrieb 2005 über Wikipedia als akademische Quelle, dass „[Wikipedia] niemals eine Enzyklopädie sein wird, aber sie wird umfangreiches Wissen enthalten eher gültig für mehrere Zwecke ». Einige von Experten begutachtete wissenschaftliche Artikel , wie die in der Wissenschaftszeitschrift Science veröffentlichten, enthalten Verweise auf Wikipedia-Einträge.

Die Haltung der wissenschaftlichen Welt gegenüber Wikimedia als Nachschlagewerk war nicht nur negativ. Wikipedia-Einträge wurden in den erweiterten Perspektiven ( Abstracts der neuesten und aufregendsten wissenschaftlichen Forschung) zitiert, die online auf der Science- Website verfügbar sind . Das erste dieser Abstracts , das einen Link zu Wikipedia hatte, war A White Collar Protein Senses Blue Light (Linden, 2002), und weitere sind seitdem gefolgt. Solche Links werden dem Leser jedoch nur als ergänzende Lektüre und nicht als vom Autor des Artikels verwendete Quellen und erweiterte Perspektiven angebotensie sind nicht dazu bestimmt, selbst als Referenzmaterial zu dienen.

In einem Artikel aus dem Jahr 2004, The Faith-Based Encyclopedia , kritisierte der ehemalige britische Direktor Robert McHenry den Wiki -Ansatz., und argumentiert, dass "... wie nah - irgendwann in seinem Leben - es auch sein mag, Glaubwürdigkeit zu erlangen, ein Wikipedia-Eintrag immer offen für einen uninformierten oder halbgebildeten Schnüffler ist ... Der Benutzer, der Wikipedia besucht, um sich über ein Thema zu informieren, um es zu bestätigen Tatsächlich ist es eher in der Position des Patrons einer öffentlichen Toilette. Es kann offensichtlich schmutzig sein, damit er weiß, dass er sehr vorsichtig sein muss, oder es kann ziemlich sauber aussehen, so dass es sich in falscher Sicherheit wiegen könnte. Was er sicherlich nicht wissen kann, ist, wer die Dienste vor ihm genutzt hat.“

Um auf diese Kritik zu reagieren, wurden Methoden vorgeschlagen, um die Herkunft des Materials in Wikipedia-Einträgen anzugeben. Die Idee besteht darin, eine Herkunft der Quelle für jedes Intervall des Textes eines Eintrags bereitzustellen, und eine zeitliche Herkunft , um das Jahr anzugeben. Auf diese Weise kann der Leser wissen, „wer die Dienste vor ihm genutzt hat“ und wie lange die Community gebraucht hat, um die in einem Eintrag enthaltenen Informationen zu verarbeiten und zu beurteilen, um eine Kalibrierung des „Sicherheitsgefühls“ zu ermöglichen. Allerdings sind diese Provenienzvorschläge durchaus umstritten.

Einer der Schöpfer des Projekts, Larry Sanger , kritisierte Wikipedia im Jahr 2004 wegen seiner angeblichen Anti-Eliten- Philosophie der aktiven Missachtung von Kompetenz. Der Wikipedia-Redaktionsprozess geht davon aus, dass die Offenlegung eines Eintrags für viele Benutzer im Laufe der Zeit von selbst zu Genauigkeit führt. Unter Bezugnahme auf das Gesetz von Linus zur Open-Source- Entwicklung hatte Sanger zuvor argumentiert, dass „bei genügend Augen alle Fehler oberflächlich sind“. Jōichi Itō, eine führende Persönlichkeit in der technologischen Welt, schrieb dann über die Autorität in Wikipedia, dass „obwohl es ein wenig vom Thema abhängt, die Frage ist, ob etwas aller Wahrscheinlichkeit nach wahr ist, wenn es aus einer Quelle stammt, deren Lehrplan maßgeblich klingt, oder aus eine Quelle, die von Hunderttausenden von Menschen untersucht wurde (mit der Möglichkeit, Kommentare abzugeben) und überlebt hat ». Im Gegenteil, in einem informellen Test zur Fähigkeit von Wikipedia, fehlerhafte Informationen zu erkennen, wies der Autor darauf hin, dass das in Wikipedia verwendete Verfahren "nicht wirklich ein Mechanismus ist, der in der Lage ist, Fakten so gut zu verifizieren, wie es ein Abstimmungsmechanismus wäre", und dass ein Material, das nicht offenkundig falsch erscheinen, als wahr akzeptiert würden.

Wikipedia wurde mangelndes Wissen vorgeworfen, da es freiwillig ist und die systematischen Vorurteile seiner Mitwirkenden widerspiegelt. Britannica -Chefredakteur Dale Hoiberg kommentierte: „Die Leute schreiben über Dinge, die sie interessieren, so viele Themen werden nicht behandelt und aktuelle Nachrichten werden sehr detailliert behandelt. In der englischen Ausgabe von Wikipedia ist der Eintrag über Hurrikan Frances fünfmal so lang wie der über chinesische Kunst, und der Eintrag über die Seifenoper Coronation Street ist doppelt so lang wie der über den britischen Premierminister Tony Blair .." Der frühere Chefredakteur von Nupedia, Larry Sanger, sagte 2004, dass „die Glaubwürdigkeit des Projekts sehr lückenhaft ist, wenn es um relativ spezialisierte Themen geht (die außerhalb der Interessen vieler Mitwirkender liegen).

Wikipedia wurde gelobt, weil es als Wiki ermöglicht, Einträge zu aktualisieren oder an aktuelle Ereignisse anzupassen. Beispielsweise wurde das Gerücht über den Tsunami im Indischen Ozean in seiner englischen Ausgabe kurz nach der Episode oft in der Presse zitiert. Die Herausgeber behaupteten auch, dass Wikipedia als Website Einträge zu einem breiteren Themenspektrum enthalten könne, als es eine gedruckte Enzyklopädie könnte.

Die deutsche Computerzeitschrift c't hat im Oktober 2004 einen Vergleich zwischen den Enzyklopädien Brockhaus Premium , Microsoft Encarta und Wikipedia durchgeführt. Experten bewerteten 66 Einreichungen in verschiedenen Disziplinen. In der Gesamtwertung erzielte Wikipedia 3,6 von 5, Brockhaus Premium 3.3 und Microsoft Encarta 3.1.

In einer Analyse von Online-Enzyklopädien argumentierten die Professoren Emigh und Herring von der Indiana University, dass „Wikipedia traditionelle Informationsquellen verbessert, insbesondere in Bereichen, in denen es stark ist, wie Technologie und aktuelle Angelegenheiten.“

Ende 2005 kam es zu einer Kontroverse, nachdem der Reporter John Seigenthaler Sr. bemerkte, wie seine Biografie durch die Eingabe falscher Informationen zerstört worden war. Dies führte zu der Entscheidung, in der englischen Ausgabe von Wikipedia die Möglichkeit, neue Einträge zu erstellen, nur auf registrierte Benutzer zu beschränken.

Die Fachzeitschrift Nature berichtete 2005 (ebenfalls als Reaktion auf den Fall Seigenthaler) über die Ergebnisse einer Vergleichsstudie, wonach die wissenschaftlichen Einträge in Wikipedia in ihrer Genauigkeit mit denen in der Encyclopaedia Britannica (auf der englischen Ausgabe von Wikipedia durchschnittlich) vergleichbar seien von 4 Fehlern pro Eintrag gegen die 3 der Britannica). [47] [48] [49] Die Forschung von Nature erregte Aufsehen in den Medien, von denen sie oft als Beweis für die Wirksamkeit von Crowdsourcing -Projekten zitiert wurde . Laut einer neuen Studie, die 2012 von der Firma Epic und einigen Forschern der Universität Oxford durchgeführt wurde, Wikipedia ist präziser, dokumentierter und aktueller geworden als die Briten. [50] [51]

Zwischen dem 28.12.2005 und dem 10.01.2006 wurde die italienischsprachige Wikipedia-Ausgabe einem Experiment der Wochenzeitung L'Espresso unterzogen , bei dem absichtlich vier Fehler in ebenso viele Einträge der Enzyklopädie eingefügt wurden ( Álvaro Recoba , Ugo Foscolo , Giovanni Spadolini , Georg Hegel ) und ein völlig erfundenes Gerücht über einen nicht existierenden Dichter namens Carlo Zamolli . Der Eintrag von Álvaro Recoba wurde in etwas mehr als einer Stunde korrigiert. Die Stimme Georg Hegelses wurde nach zehn Tagen korrigiert. Die beiden anderen Artikel mit den falschen Eintragungen und der erfundene Artikel wurden erst nach Erscheinen der Wochenzeitung korrigiert. Als weiteres Beispiel wurde ein vollständig erfundener Eintrag mit dem Titel Elia Spallanzani , der am 8. Januar 2005 eingegeben wurde, erst am 19. Mai 2006 korrigiert: Während des Löschungsverfahrens wurde der Eintrag geändert, um klarzustellen, dass es sich um eine imaginäre Biografie handelt.

In seiner Schrift über die Spezialisierung, Fragmentierung und Desintegration von Wissen [52] kommt Lucio Russo zu dem Schluss:

Auszeichnungen und Anerkennungen

Die Preise, die it.wiki beim WWW Award 2005 gewonnen hat

Wikipedia gewann im Mai 2004 zwei bedeutende Auszeichnungen: Die erste war eine Goldene Nica für die Digital Communities beim Prix Ars Electronica in Linz in Österreich , [53] bei dem jährlich Preise im Bereich elektronische und interaktive Kunst, Computeranimation vergeben werden , digitale Kultur und Musik. Diese Auszeichnung wurde von einem Stipendium in Höhe von 10.000 und einer Einladung zur Teilnahme am diesjährigen PAE Cyberarts Festival begleitet . Der zweite war ein Webby Award(Jahrespreis für die besten Websites) vorgeschlagen von der Jury für die Kategorie "Community". Wikipedia wurde auch für den Preis in der Kategorie „Beste Aktivitäten“ nominiert. Im September 2004 erhielt die japanische Ausgabe von Wikipedia einen Web Design Award der Japan Advertisers Association. Diese Auszeichnung, die normalerweise Personen verliehen wird, die sich für ihren Beitrag zum Web auf Japanisch ausgezeichnet haben, wurde von einem langjährigen Mitarbeiter im Namen des Projekts entgegengenommen.

Wikipedia wurde von journalistischen Quellen wie BBC News , USA Today , The Economist , Newsweek , BusinessWeek , der Chicago Sun-Times , dem Time Magazine und dem Wired Magazine [ zitiert ] gelobt .

Im Dezember 2005 erhielt die italienische Wikipedia im Rahmen des von Il Sole 24 Ore organisierten WWW 2005 Award zwei Auszeichnungen :

  • als beste Seite in der Kategorie Bildung und Arbeit ;
  • der spezielle Internet-Bildungspreis , der in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Innovation und Technologien verliehen wird, mit der Begründung: „Es ist eine freie Enzyklopädie, das Ergebnis einer kollektiven Intelligenz, die den Austausch von Wissen und seinen freien Zugang verbessert. Wikipedia ist eine sich ständig weiterentwickelnde Information Quelle, die es ermöglicht, die statische Natur traditioneller enzyklopädischer Papierträger zu überwinden, und die einer ständigen Überwachung / Überarbeitung unterliegt, die von den Benutzern selbst durchgeführt wird. " [54]

In der Ausgabe 2007 des gleichen Preises wurde die Kategorie Portale, Informationsseiten & Communities ausgezeichnet . [55]

2008 wurde Wikipedia mit dem Quadriga Award ausgezeichnet .

Im Jahr 2009 wurde der Start von Wikipedia (der 2001 stattfand) von den Webby Awards zu den 10 wichtigsten Momenten für das Internet im letzten Jahrzehnt (2000-2009) gezählt. [56]

Wikipedia wird von den Guinness-Weltrekorden ( Guinness-Buch der Rekorde ) als die größte Online-Enzyklopädie [57] und die größte Enzyklopädie aller Zeiten anerkannt. [4]

Ehrungen

Notiz

  1. ^ Jonathan Sidener, Wikipedia-Familienfehde mit Wurzeln in San Diego , The San Diego Union-Tribune, 9. Oktober 2006. Abgerufen am 5. Mai 2009 .
  2. ^ a b c d Quelle: meta: Liste der Wikipedias / it , aktualisiert am 5. August 2015; Berücksichtigung nur der Wikipedia-Ausgaben mit mehr als einem aktiven Nutzer (im letzten Monat)
  3. ^ a b Enzyklopädien und Wörterbücher , in Encyclopædia Britannica, 15. Ausgabe. , Bd. 18, Encyclopædia Britannica, 2007, S. 257-286.
  4. ^ a b c ( EN ) Guinness World Records - Größte Enzyklopädie
  5. ^ Wie beliebt ist wikipedia.org? , auf alexa.com , Alexa Internet .
  6. ^ Bill Tancer, Look Who's Using Wikipedia , in Time , 1. Mai 2007. Abgerufen am 1. Dezember 2007 (archiviert vom Original am 3. August 2012) .
    «Die schiere Menge an Inhalten [...] ist mitverantwortlich für die Dominanz der Seite als Online-Nachschlagewerk. Im Vergleich zu den 3.200 besten Bildungsreferenzseiten in den USA ist Wikipedia die Nr. 1 und verzeichnet 24,3 % aller Besuche in der Kategorie „
    Siehe Bill Tancer (Global Manager, Hitwise), „Wikipedia, Search and School Homework“ , unter weblogs.hitwise.com (archiviert vom Original am 25. März 2012) . Hitwise , 1. März 2007.
  7. ^ Alex Woodson, Wikipedia bleibt die Anlaufstelle für Online-Nachrichten , Reuters, 8. Juli 2007. Abgerufen am 16. Dezember 2007 .
    "Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat im vergangenen Jahr etwa 20 Millionen einzelne Besucher pro Monat hinzugewonnen und ist damit laut Nielsen // NetRatings die Top-Adresse für Online-Nachrichten und -Informationen."
  8. ^ comScore MMX Ranks Top 50 US Web Properties for August 2012 , auf comscore.com , comScore, 12. September 2012. Abgerufen am 6. Februar 2013 .
  9. Andreas Kaplan, Hänlein Michael (2014) Verbundprojekte (Social-Media-Anwendung): About Wikipedia, the free encyclopedia. Business Horizons, Band 57, Ausgabe 5, S. 617-626
  10. ^ Die italienischsprachige Ausgabe von Wikipedia hat derzeit 1 759 861 Einträge
  11. ^ Wikimedia-Liste der Wikipedias – Gesamtsumme , unter meta.wikimedia.org . Abgerufen am 21. November 2011 .
  12. ^ Fundraising , auf donate.wikimedia.org .
  13. ^ Details , auf alexa.com ab 5. August 2015.
  14. ^ Zeugnis , unter reportcard.wmflabs.org , Wikimedia. Abgerufen am 24. September 2015 .
  15. ^ Beppe Severgnini, Was wäre, wenn das Internet eine Abzocke wäre? , auf corriere.it . 01-02-08
  16. ↑ Marco Aime , Anna Cossetta, Das Geschenk im Zeitalter des Internets , Kap. 2 Einige Tauschformen im Netz , Seite 46 Wikipedia , Einaudi, 2010, ISBN 978 88 06 20130 2
  17. ^ a b Neutraler Standpunkt Meta , auf meta.wikimedia.org .
  18. ^ Lizenzaktualisierung , auf meta.wikimedia.org .
  19. ^ Wikipedia-Community stimmt über Lizenzänderung ab , auf h-online.com . Abgerufen am 7. September 2009. Archiviert vom Original am 15. April 2009 .
  20. ^ Ladinische Wikipedia , unter incubator.wikimedia.org .
  21. ^ a b Bruno Migliorini, Carlo Tagliavini, Piero Fiorelli, Italienisches Multimedia- und mehrsprachiges Wörterbuch für Rechtschreibung und Aussprache , RAI ERI, 2010, ISBN 978-88-397-1478-7
  22. ^ Vgl. Piero Fiorelli: „Der normale italienische Sprecher ist zutiefst davon überzeugt, dass das w einen Konsonanten darstellt (oder vielmehr „ist“), wie bei Walter , und dass es nur für eine „fremde“ Konvention als Halbvokal des Menschen ausgesprochen werden sollte " (in Amerindo Camilli, Aussprache und Handschrift des Italienischen , Florenz, Sansoni, 1965, S. 194, zitiert von der Accademia della Crusca in Frequently Asked Questions , auf accademiadellacrusca.it (archiviert von der ursprünglichen URL am 25. Juli 2008) . ) .
  23. ^ Claudio Marazzini , Die Aussprache von Wikipedia ( PDF ), in digitalem Italienisch , n. 3, Oktober-Dezember 2017, p. 73.
  24. ^ Luciano Canepari , Wikipedia , in Il DiPI - Italienisches Aussprachewörterbuch , Zanichelli, 2009, ISBN 978-88-08-10511-0 .  
  25. ^ Consensus - Meta , auf meta.wikimedia.org . ; siehe auch in der italienischen Wikipedia: Einwilligung .
  26. ^ SkillProfiles.eu - "Wikipedian" Berufsprofil ( PDF ), auf skillprofiles.eu .
  27. ^ Wikipedia-Statistiken – Aktive Benutzer , unter stats.wikimedia.org .
  28. ^ Wikipedia-Statistiken – sehr aktive Benutzer , unter stats.wikimedia.org .
  29. ^ Entwickler Meta , auf meta.wikimedia.org .
  30. ^ Stewards - Meta , auf meta.wikimedia.org .
  31. ^ CheckUser policy - Meta , auf meta.wikimedia.org .
  32. ^ Revisionen verstecken – Meta , auf meta.wikimedia.org .
  33. ^ Bureaucrat - Meta , auf meta.wikimedia.org .
  34. ^ Administrator - Meta , auf meta.wikimedia.org .
  35. ^ Schiedsausschuss Meta , auf meta.wikimedia.org .
  36. ^ Andrea Ciffolilli, Phantom Authority , Self-Selective Recruitment and Retention of Members in Virtual Communities: The 9., First Monday, Band 8, Nummer 12 – 1. Dezember 2003.Case of Wikipedia .
  37. ^ En.wikipedia- Mailingliste - Brief von Jimbo Wales, unter mail.wikimedia.org (archiviert vom Original am 25. November 2005 ) .
  38. ^ Emigh, W. & Hering, SC (2005). Kollaboratives Verfassen im Web: Eine gente Analyse von Online-Enzyklopädien . abstrakt [ defekter Link ] , auf chasslamp.chass.ncsu.edu . Online-Text (pdf) ( PDF ), auf pdf.aminer.org .
  39. ^ Diskussionsseite Meta , auf meta.wikimedia.org .
  40. ^ WikiPress , unter wikipress.wikidev.net . Abgerufen am 14. September 2005 (archiviert vom Original am 30. April 2011) .
  41. ^ Siehe italienische Wikipedia # Veröffentlichung auf anderen Medien und Wikipedia: DVD .
  42. ^ Glanz und Elend von Wikipedia
  43. ^ Marina Rossi, The future of the web and science in Genua , in Corriere della Sera , 28. September 2007. Abgerufen am 14. Juni 2009 .
  44. ^ Stefano Bellasio, Wikipedia: „was wir nicht wollten“ , auf One Web , 15. Oktober 2007. Abgerufen am 7. August 2013 (archiviert vom Original am 8. Januar 2012) .
  45. ^ Für eine Kritik am generalisierten Zugang zum Lesen vgl. MASCHERONI LUIGI, IGNORANCE IN THE TIME OF WIKIPEDIA , ZEITUNG, 10. Juni 2021, p. 10, wonach „der Fehler vielleicht ein Preis für den kostenlosen , bequemen und sehr schnellen Zugang zur Kultur ist“.
  46. ^ Waldmann, 2004
  47. ^ USATODAY.com - 'Natur': Wikipedia ist korrekt , auf usedday.com .
  48. ^ Wikipedia und Britannica sind ungefähr so ​​genau in wissenschaftlichen Einträgen, berichtet Nature - Wikinews, die kostenlose Nachrichtenquelle
  49. ^ Für die Ergebnisse der Studie, mit Hinweisen auf die Beschwerden der Leiter der Encyclopaedia Britannica und die entsprechende Antwort von Nature, siehe Internet Encyclopaedias go head to head (eingeschränkter Zugang)
  50. ^ Wikipedia ist die beste Enzyklopädie, vom Vereinigten Königreich bis zu den arabischen Ländern - Il Fatto Quotidiano , auf ilfattoquotidiano.it .
  51. ^ Die Neuigkeiten auf der offiziellen Seite der Wikimedia Foundation , auf blog.wikimedia.org .
  52. ^ Lucio Russo , Die modulare Kultur. Von der Fragmentierung zum Zerfall des Wissens. , Aus Leidenschaft, Liguori, 2008, S. 96, ISBN 88-207-4281-0 .  
  53. ^ ARS ELECTRONICA ARCHIV - PRIX - 2004 , auf archive.aec.at .
  54. ^ Il Sole vergibt die Oscars des Netzes auf ilsole24ore.com . Abgerufen am 19. Oktober 2015 (archiviert vom Original am 24. September 2015) .
  55. ^ Il Sole 24 Ore WWW Award 2007 auf wmtools.com . Abgerufen am 19. Oktober 2015 .
  56. ^ Willkommen bei den Webby Awards auf webbyawards.com (archiviert vom Original am 21. November 2009) .
  57. ^ Guinness World Records - Größte Online-Enzyklopädie

Literaturverzeichnis

Auf Italienisch
In anderen Sprachen

Ähnliche Artikel

Weitere Projekte

Externe Links