Wikipedia: Was Wikipedia nicht ist


![]() |
Was man auf Wikipedia setzen sollte · Was man nicht auf Wikipedia setzen sollte | ![]() |
Keine Werbeinhalte · Keine Originalrecherche · Wikipedia ist kein Wörterbuch | ||
Was Wikipedia nicht ist |
Abkürzungen |
---|
WP: WNE WP: NICHT WP: NICHT WP: NICHT WP: N |
Das Wesentliche dieser Seite:
|
Wikipedia ist eine Online- Enzyklopädie , die dank des Beitrags von Freiwilligen, den sogenannten Wikipedianern , geschrieben wurde, die sich zu einer Online-Community zusammengeschlossen haben . Um den Unterschied zwischen dem, was in die Enzyklopädie aufgenommen werden kann, und dem, was nicht vorhanden sein darf, besser zu verstehen, finden Sie unten eine Liste dessen, was Wikipedia nicht ist (sowohl als Projekt als auch als Gemeinschaft).
![]() |
Wikipedia ist nicht ...
Wikipedia ist keine Papierenzyklopädie
Abkürzungen |
---|
WP: PAPIER WP: NOCARTA WP: NICHTPAPIER |
Wikipedia ist keine Papierenzyklopädie . Das bedeutet, dass der Anzahl der Themen, die abgedeckt werden können, praktisch keine Grenzen gesetzt sind, vorbehaltlich der Nachweisbarkeit und natürlich der anderen auf dieser Seite beschriebenen Ausnahmen.
Es gibt jedoch eine Art gesunde Menschenverstandsgrenze in Bezug auf die Größe eines Elements (was zu Problemen für diejenigen führen kann, die langsame Verbindungen oder Textbrowser verwenden) und allgemeinere Überlegungen zur Lesbarkeit von Texten (siehe Hilfe: Größe des Elements ) . .
Wikipedia ist kein Wörterbuch
Wikipedia ist weder ein Wörterbuch noch ein Benutzerhandbuch oder ein Leitfaden für umgangssprachliche Begriffe ( wenn Sie daran interessiert sind, an einem Wörterbuch zu arbeiten, kann Ihr Beitrag für das „ Wiktionary “ -Projekt von unschätzbarem Wert sein ).
Wikipedia-Einträge dürfen daher nicht sein:
- Wörterbuchdefinitionen . Oft kann und muss ein Eintrag mit einer guten Definition beginnen, die allein für ein Lexikon nicht ausreicht und auch noch andere Informationen enthalten muss.
- Listen der obigen Definitionen . Es gibt jedoch Begriffsklärungsseiten, die aus einer Reihe von Links zu anderen Seiten bestehen und dazu dienen, unterschiedliche Bedeutungen desselben Begriffs (z. B. „ Baum “) zu klären. Wikipedia enthält auch Glossare für verschiedene Fachgebiete.
- Ein Benutzerhandbuch oder ein Leitfaden für Jargon und Redewendungen . Wikipedia geht es nicht darum, zu erklären, wie Wörter, Redewendungen usw. werden verwendet. Nur innerhalb eines enzyklopädischen Eintrags kann es sinnvoll sein, zu beschreiben, wie ein Wort verwendet wird, beispielsweise um zwischen ähnlichen und verwirrenden Begriffen (etwa für Nation oder Freiheit ) zu unterscheiden, nicht jedoch in einem separaten Eintrag. Nur in Fällen besonderer Relevanz kann ein Eintrag zu einem wesentlichen Slangbegriff angebracht sein.
Wikipedia ist kein Nachhilfelehrer
Diejenigen, die sich an der Erstellung von Wikipedia beteiligen, haben nicht den Zweck, Fragen zu "enzyklopädischen Themen" zu beantworten, unabhängig davon, ob sie auf Wikipedia vorhanden sind oder nicht, oder zu Problemen, die nicht mit dem Funktionieren von Wikipedia oder der Verbesserung seines Inhalts zusammenhängen . Aus diesem Grund sind die Wikipedia- Leiste , die Diskussionsseiten und vor allem die Lexikoneinträge kein Ort, um die verschiedensten Fragen zu stellen. Um nach Informationen zu suchen, können Sie die interne Suchmaschine oder Google oder Yahoo! .
Wenn Sie wirklich keine Antwort finden, können Sie eine Frage an das Orakel stellen , es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Antworten richtig sind oder dass jemand tatsächlich antwortet.
Wikipedia ist kein Roman
Abkürzungen |
---|
UA: NOVEL UA : R |
Wikipedia ist kein Roman . Als Sekundärquelle bedarf es immer eingehender Analysen zur Vorbereitung auf die Informationserschöpfung des behandelten Themas. Auf der Suche nach einer flachen und fließenden Form versuchen wir daher, unnötige Wiederholungen, Prunk oder Redundanzen zu vermeiden, sondern nutzen das Potenzial von Hypertext .
Wikipedia ist keine Plattform für Kundgebungen
Abkürzungen |
---|
WP: WNP WP : STAGE WP : COMIZI WP: WNF WP: WNB WP: FORUM WP: BLOG |
Wikipedia ist weder eine Bühne, um Reden zu halten, noch ein Chat , noch ein Blog , ein Diskussionsforum oder auf jeden Fall ein Vehikel für Propaganda oder Werbung . Daher dürfen / dürfen Wikipedia-Einträge nicht sein:
- Propaganda oder Druck jeglicher Art. Natürlich kann eine Stimmesolche Angelegenheiten sachlich behandeln, aber eine neutrale Sichtweise ist unerlässlich . Wenn Sie andere Menschen von den Vorzügen oder der Richtigkeit Ihrer Ideen und Meinungen überzeugen möchten, ist Wikipedia nicht der richtige Ort.
- Diskussionsforum . Zur Diskussion ist es - in gewissen Grenzen - möglich, die Diskussionsseiten der Benutzer zu nutzen und die Probleme zu den Punkten in den zugehörigen Diskussionsseiten zu lösen. Diskussionen müssen sich jedoch strikt auf die Ausarbeitung des Eintrags beziehen, nicht nur auf persönliche Meinungen zum Thema des Eintrags selbst.
- Kritische Rezensionen . Biografien und Kunstberichte sollten enzyklopädische Einträge sein, keine Rezensionen. Eine kritische Auseinandersetzung mit Kunst ist selbstverständlich willkommen, jedoch nur unter Bezugnahme auf Drittquellen . Siehe dazu Punkt 5.
- Persönliche Aufsätze , die Ihre persönliche Meinung zu einem Thema darlegen. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die darauf abzielt, das gesamte menschliche Wissen zu sammeln, es ist kein Vehikel für subjektive Meinungen. Siehe hierzu die Wikipedia-Seite: No original research . Persönliche Essays zu Wikipedia-bezogenen Themen sind auf Meta willkommen . Es gibt einen Wikipedia- Fork auf Wikiinfo , der persönliche Ansichten in Gerüchten fördert.
- Originelle Forschung , wie Theorien und Lösungen, originelle Ideen, Neologismen usw. Siehe hierzu die spezifische Wikipedia-Seite: No original research .
- Eigenwerbung . Es ist zwar nicht verboten, Gerüchte über sich selbst oder über Projekte, an denen Sie beteiligt sind, zu schreiben, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Regeln sowohl für diese Seiten als auch für die anderen gelten. Umso grundlegender ist es daher, einen neutralen Standpunkt zu wahren und keine hagiographischen Urteile zu äußern (Beschränkung der Adjektive auf ein Minimum). Bitte lesen Sie sorgfältig: Wikipedia: Promotional or celebratory content .
- Werbung . Gerüchte über Unternehmen und Produkte sind akzeptabel, wenn sie in einem sachlichen und ausgewogenen Stil verfasst sind. Darüber hinaus müssen alle Argumente durch Drittquellen überprüfbar sein: Gerüchte über sehr kleine Unternehmen zum Beispiel werden wahrscheinlich nicht akzeptiert. Externe Links zu kommerziellen Organisationen sind akzeptabel, wenn sie dazu dienen, große Unternehmen zu identifizieren, die mit einem Thema verbunden sind. Beachten Sie, dass Wikipedia kein Unternehmen unterstützt oder Partnerprogramme verwendet.
Wikipedia ist kein Spiegel oder Container von Links, Bildern oder Multimediadateien
Abkürzungen |
---|
WP: BEHÄLTER |
Wikipedia ist weder ein Spiegel noch ein Container für Links, Bilder oder Multimediadateien. Jeder zu Wikipedia hinzugefügte Inhalt könnte erheblich verändert werden. Indem Sie Inhalte zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, diese zur kostenlosen Nutzung unter den Lizenzen GNU FDL und CC-BY-SA [1] freizugeben . Wikipedia-Einträge sind nicht:
- Einfache Sammlungen externer Links oder Internetverzeichnisse . Es ist nichts falsch daran, einem Eintrag eine Liste von Links mit relevantem Inhalt hinzuzufügen, aber übermäßige Listen können vom Eintrag und Zweck von Wikipedia ablenken. Siehe Wikipedia: Externe Links .
- Einfache Sammlungen interner Links , mit Ausnahme der Begriffsklärungsseiten .
- Einfache Sammlungen von gemeinfreiem oder anderem Quellenmaterial , wie z. B. ein ganzes Computercodebuch, historische Originaldokumente, Briefe, Gesetzestexte, Proklamationen und andere Materialien, die nur nützlich sind, wenn sie in ihrer ursprünglichen, unveränderten Form präsentiert werden. Vollständige Kopien der Primärquellen müssen im „ Wikisource “-Projekt veröffentlicht werden.
- Sammlungen von Fotos oder Multimediadateien ohne Text zur Begleitung der Stimme. Wenn Sie daran interessiert sind, ein Bild zu veröffentlichen, stellen Sie es in einen enzyklopädischen Kontext oder erwägen Sie, es dem Wikimedia Commons -Projekt hinzuzufügen .
Wikipedia ist weder ein kostenloser Hosting- oder Social-Networking-Dienst noch ein Webspace-Anbieter
Abkürzungen |
---|
WP: HOSTING WP: WNCV WP: WNSN WP: NWH WP: Lebenslauf |
Die Nutzung von Wikipedia als private oder geschäftliche Website ist nicht gestattet. Wenn Sie daran interessiert sind, das Wiki -System zur Datenorganisation zu verwenden , gibt es viele Seiten im Internet, die es zur Verfügung stellen (kostenlos oder kostenpflichtig). Wenn Sie möchten, können Sie die Wiki-Technologie auch kostenlos auf Ihrem eigenen Webspace installieren, indem Sie sie von MediaWiki.org herunterladen .
Wenn Sie für Dritte auf Wikipedia schreiben, ist es gut, vor Beginn Ihrer Arbeit die Warnungen zum Beitrag auf Kommission zu lesen , da Sie sonst riskieren könnten, Ihre Zeit unnötig zu verschwenden.
Wikipedia-Seiten sind nicht:
- Persönliche, Firmen -Homepages oder Lebenslaufsammlungen . Jeder Wikipedianer hat seine eigene persönliche Seite , sollte sie aber für Informationen verwenden, die für seine Enzyklopädiearbeit relevant sind, und nicht als persönlichen Lebenslauf. Wenn Sie eine persönliche Seite veröffentlichen möchten, die nichts mit enzyklopädischer Arbeit zu tun hat (z. B. Ihren Lebenslauf), eröffnen Sie einen Platz bei einem der vielen verfügbaren Hosting-Dienste .
- Speicherplatz zum Speichern von Daten . Laden Sie nur Dateien hoch, die in den Einträgen verwendet werden: alles andere Material wird gelöscht, da es für die Enzyklopädie nicht nützlich ist. Wenn Sie Bilder von großer Relevanz veröffentlichen möchten, auch wenn Sie noch keinen bestimmten Eintrag haben, in den Sie sie einfügen können, ziehen Sie in Betracht, sie auf Wikimedia Commons hochzuladen (wo sie auch direkt für die gesamte Wikipedia weltweit verfügbar sein werden, sowie für alle anderen Projekte der Wikimedia Foundation ).
- Konto für soziale Netzwerke . Wikipedia ist eine Enzyklopädie und die Wikipedia-Community existiert nur zum Zwecke der Bearbeitung und Pflege ihrer Einträge; Aus diesem Grund sollte es nicht mit einem sozialen Netzwerkdienst verwechselt werden .
- Erweiterungen zu kommerziellen oder Unternehmens-Websites oder einem Werbekanal . Obwohl es Seiten von Künstlern, Firmen oder Produkten gibt, ist dies eine Enzyklopädie mit Kriterien , kein öffentlicher Dienst .
Wikipedia ist keine wahllose Sammlung von Informationen
Abkürzungen |
---|
WP: WNRI WP: SAMMLUNG WP: NRI WP: WNN WP: NECROLOGY |
Wikipedia ist keine wahllose Sammlung von Informationen. Dass etwas wahr ist, bedeutet nicht, dass es für die Aufnahme in eine Enzyklopädie geeignet ist. Aus diesem allgemeinen Grundsatz folgt, dass Wikipedia-Einträge beispielsweise nicht:
- Eine Zeitschrift , ein Tiefdruck oder eine Zeitung . Wie die erste Säule zeigt, ist Wikipedia eine Enzyklopädie und enthält daher die Elemente einer Enzyklopädie. Siehe auch WP: RO , WP: E , WP: DON'T PUT , WP: PROMO , WP: AUTOBIOGRAPHIES .
- FAQ- Listen . Wikipedia-Einträge müssen keine FAQs auflisten. Vielmehr sollten sie die Informationen in neutraler Prosaform innerhalb der entsprechenden Überschriften präsentieren. Sie können erwägen, eine FAQ zu Wikibooks beizutragen .
- Listen oder Container mit frei assoziierten Themen wie Zitaten, Aphorismen oder Personen (real und imaginär ). Wenn Sie möchten, können Sie Zitationslisten in unser Nebenprojekt Wikiquote einfügen . Ein - oder mehrere - Angebote , die in einem verwandten Artikel enthalten sind, werden natürlich akzeptiert.
- Fremdenführer . Beispielsweise sollte ein Eintrag über Kenia wichtige Orte wie den Nairobi National Park erwähnen , aber nicht die Telefonnummer oder Adresse Ihres Lieblingshotels in Nairobi oder den Preis einer geführten Safari. Wenn Sie an dieser Art von Beiträgen interessiert sind, sollten Sie dem Wikivoyage- Projekt beitreten .
- Nachrufe . Obwohl die Beileidsbekundungen der Trauernden verständlich und respektabel sind, müssen die Themen der Lexikoneinträge – immer und in jedem Fall – einen Grund für Bekanntheit und zumindest nationale Relevanz haben.
- Newsletter . Wikipedia darf keine Berichte über aktuelle Ereignisse anbieten (dazu existiert das Wikinews -Projekt ). Wikipedia hat jedoch viele enzyklopädische Einträge zu Themen von historischer Bedeutung, die derzeit in Arbeit sind, immer mit der gebotenen Distanz behandelt und auf gemeinsamen und verallgemeinerten Urteilen beruhen.
- Stammbäume oder Telefonbücher . Biografische Einträge müssen sich mit Themen mit irgendeiner Art von Bekanntheit oder Auszeichnung befassen. Ein Maß für diese Unterscheidung ist, dass es in mehreren externen Quellen (online oder nicht) erschienen ist. Nebenfiguren können in anderen Stimmen erwähnt werden, haben aber keine eigene Stimme.
- Listen oder Ressourcen für die Geschäftsabwicklung . Beispielsweise muss ein Eintrag bei einem Radiosender im Allgemeinen keine geplanten Sendungen, Telefonnummern, Kontaktdaten usw. auflisten (obwohl die Erwähnung von Großveranstaltungen akzeptabel sein kann). Ebenso sollte ein Eintrag, der sich mit einem Unternehmen befasst, keine Liste aller seiner Produkte enthalten. Diskussionsseiten dürfen auch nicht verwendet werden, um Geschäfte jeglicher Art zu tätigen.
- Bedienungsanleitungen . Obwohl Wikipedia Personen, Orte und Objekte beschreibt, sollten die Einträge keine Anweisungen, Ratschläge ( rechtlich , medizinisch oder anderweitig), Vorschläge oder Anleitungen enthalten. Dazu gehören Tutorials, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Bedienungsanleitungen, Videospielanleitungen, Rezepte. Beachten Sie, dass dieses Kriterium nicht für die Namensräume Wikipedia: oder Help: gilt, wo das "how to ..." angebracht ist, um zu erklären, wie Wikipedia bearbeitet wird, zum Beispiel in Help: How to write an entry . Wenn Sie an diesem Schreibstil interessiert sind, erwägen Sie, zum Wikibooks -Projekt beizutragen .
Wikipedia ist keine Kristallkugel
Abkürzungen |
---|
WP: KRISTALLKUGEL WP: KRISTALLKUGEL WP: KRISTALL WP: WNSC WP : KUGEL |
Mit wenigen Ausnahmen sind zukünftige Ereignisse nicht enzyklopädisch, da sie von Natur aus nicht verifizierbar sind, bis sie eintreten. Im Speziellen:
- Einzelne geplante oder erwartete zukünftige Ereignisse – wie die Olympischen Spiele 2040 – sind keine geeigneten Themen für einen Eintrag. Allerdings können vorhersehbare astronomische Ereignisse , Ereignisse, für die eine Art Planung oder Vorbereitung relevant ist und bereits im Gange ist (wie die Olympischen Spiele 2024 ), sowie Ereignisse mit gut dokumentierten Vermutungen geeignete Argumente für einen Eintrag sein. Bei zu erwartenden Veranstaltungen könnte beispielsweise das offizielle Programm (falls es bereits existiert) ein geeignetes Thema sein.
- Einträge aus einer vorgegebenen Liste oder aus einem systematischen Muster von Namen , die zukünftigen Ereignissen oder Entdeckungen vorab zugeordnet sind, sind nicht geeignet, wenn nur allgemeine Informationen darüber bekannt sind. Namen tropischer Wirbelstürme mögen ein Lexikoneintrag sein, „Tropischer Sturm Alex, 2023“ ist es nicht, selbst wenn es so gut wie sicher wäre, dass ein Sturm mit diesem Namen im Nordatlantik auftreten und gegen den Uhrzeigersinn drehen wird. Ebenso sind Einträge zu Wörtern, die durch ein vorhersagbares Zahlensystem gebildet werden, nicht enzyklopädisch, sofern sie nicht mit guter Autorität definiert oder tatsächlich verwendet werden. Bestimmte wissenschaftliche Vermutungen, wie bestimmte chemische Elemente, die von der IUPAC dokumentiert sindBevor sie im Labor isoliert werden, gelten sie normalerweise als enzyklopädisch.
- Gerüchte und Inhalte, die Extrapolationen, Vermutungen und "Zukunftsgeschichte" darstellen, sind Originalsuchen und daher unangemessen. Stattdessen sind Gerüchte über glaubwürdige Kunstwerke, Essays oder Forschungsergebnisse , die gegenwärtige Vorhersagen offensichtlich angemessen sind: zum Beispiel Science-Fiction- Werke , die in der Zukunft spielen (aber in der Vergangenheit oder Gegenwart geschrieben wurden), sind akzeptabel, weil ihr vorhersagender Inhalt vollständig fiktiv ist und in der Tat der eigentliche Dreh- und Angelpunkt der Arbeit. Ein Gerücht über „ Raumschiffe in Star Trek “ ist angebracht; ein Gerücht über "Waffen für den Einsatz im 4. Weltkrieg" ist es nicht.
Wikipedia wird zum Schutz Minderjähriger nicht zensiert
Abkürzungen |
---|
WP: BESCHWERDE WP: MINDERJÄHRIGE |
Wikipedia enthält möglicherweise Inhalte, die manche Leser als anstößig oder anstößig empfinden . Jeder, der Wikipedia liest, kann einen Eintrag bearbeiten und die Änderungen werden sofort ohne Prüfung auf Angemessenheit angezeigt, sodass Wikipedia nicht garantieren kann, dass Einträge oder Bilder für Kinder geeignet sind oder bestimmten sozialen Normen entsprechen . Andererseits kann die Hypertext-Natur von Wikipedia nicht anhand der Art der Elemente unterschieden werden, zu denen Wiki-Links erstellt werden sollen . Während offensichtlich unangemessene Inhalte (wie Links zu Schockseiten, vulgäre Texte usw.) werden in der Regel sofort entfernt, einige Einträge können fragwürdige Texte, Bilder oder Links enthalten, solange sie nicht gegen unsere Richtlinien (insbesondere die neutrale Sichtweise ) verstoßen.
Die Wikipedia-Community ist nicht ...
Wikipedia ist kein Schlachtfeld
![]() | Gleiches Thema im Detail: Wikipedia: No Personal Attacks , Wikipedia: Don't Bite Newcomers , Wikipedia: Don't Bite Admins und Help: Wikilove . |
Abkürzungen |
---|
WP: KAMPF |
Jeder Benutzer sollte mit anderen höflich, ruhig und in einem Geist der Zusammenarbeit interagieren, bei dem der gesunde Menschenverstand regiert . Das Beleidigen, Provozieren oder Einschüchtern von Andersdenkenden ist ebenso verboten wie das Führen von persönlichen Hetzreden auf Wikipedia. Probleme müssen konstruktiv angegangen werden, indem man sich auf höfliche Diskussionen einlässt. Beiträge sollten nicht erstellt oder bearbeitet werden, nur um Ihre Meinung zu beweisen . Rechtliche Drohungen oder andere Drohungen gegen Wikipedia, Wikipedianer oder die Wikimedia Foundation sind besonders verpönt: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre gesetzlichen Rechte verletzt wurden, können Sie die betroffenen Wikipedia-Benutzer konfrontieren und auf die Mailingliste setzen, wenden Sie sich an die Wikimedia Foundation , oder melden Sie Urheberrechtsverletzungen ( nach Rücksprache mit Wikipedia: Suspected Copyright Infringements ). Beziehen Sie die Enzyklopädie nicht in laufende Rechtsstreitigkeiten ein. Drohungen werden nicht toleriert und können zur Sperrung des Benutzers führen . Siehe auch Wikipedia: Konfliktlösung .
Wikipedia ist keine Anarchie
Abkürzungen |
---|
WP: NOANARCHIE |
Wikipedia ist frei und offen, aber das ist nicht gleichbedeutend mit Anarchie . Daher dürfen solche Freiheiten niemals den Zweck der Erstellung einer Enzyklopädie beeinträchtigen. Folglich: Wikipedia ist weder ein Forum für freien und ungeregelten Diskurs noch ein Ort, an dem man wahllos veröffentlichen oder tun kann, was man will. Die Tatsache, dass Wikipedia ein offenes, selbstverwaltetes Projekt ist, bedeutet nicht, dass die Erforschung der Anarchie zu seinen Zielen gehört . Um eine solche Erforschung zu beweisen, gibt es den Wikipedia - Fork Anarchopedia . Siehe auch meta: Machtstruktur .
Wikipedia ist keine Mehrheitsdemokratie
Abkürzungen |
---|
WP: DEM WP: DEMOKRATIE WP: MEHRHEIT |
Wikipedia ist eine Enzyklopädie, kein Mehrheitsdemokratie-Experiment [2] . Seine primäre Methode zur Suche nach Konsens ist die Diskussion, nicht die Abstimmung . Mit anderen Worten, die Meinung der absoluten Mehrheit bestimmt Wikipedia nicht unbedingt. Regelmäßig werden mehrere Abstimmungen durchgeführt, deren zahlenmäßige Ergebnisse jedoch nur eine von vielen Entscheidungsgrundlagen sind.
Auch wenn die Mehrheit einer Abstimmung tatsächlich bindend ist, bleibt dies eine Möglichkeit, eine Entscheidung einfach, klar, transparent und schnell zu treffen; daher gibt es kein "Stimmrecht" oder Vertretungsrecht, denn das Ziel des Projekts ist es, Stimmen zu schreiben, nicht Vertretung zu geben. Das Ziel ist vielmehr die Konformität mit den 5 Säulen und die Neutralität der Stimmen, und die Abstimmungen können ein nützliches Instrument sein, um sich dem anzunähern; der einzelne Benutzer stimmt jedoch "nur" dafür, das tägliche Funktionieren zuzulassen, das auf die Erreichung dieses Zwecks abzielt, nicht weil er irgendein Recht hat, seine Meinung durchzusetzen, wenn diese eine Mehrheit hat.
Entscheidend für die Konsensfindung sind die den Abstimmungsprozess begleitenden Diskussionen. Ein wichtiger Prozess von Wikipedia besteht beispielsweise darin, einen Konsens darüber zu erzielen, was enzyklopädisch ist oder nicht. Die Diskussion, durch die ein Konsens erreicht wird, findet manchmal im Rahmen einer Abstimmung auf der Wikipedia-Seite: Seiten zu löschen statt , aber es wäre gut, sie vorher über die Diskussionsseite des Artikels und die vorherigen diskursiven Schritte des Verfahrens auszuräumen.
Wikipedia ist konkret eine De-facto - Demokratie im Sinne von Politiktheoretikern wie Hannah Arendt und Robert Dahl . Dahl definiert Demokratie als ein System, in dem jeder Einzelne, der von einer Entscheidung betroffen ist, die Möglichkeit hat, in diese Entscheidung einzugreifen. Arendt seinerseits weist darauf hin, dass das Mehrheitsrecht lediglich ein Entscheidungsverfahren und die Demokratie ein politisches System ist, das auf offenem Dialog basiert.
Wikipedia ist keine Bürokratie
Abkürzungen |
---|
WP: KEINE BÜROKRATIE |
Meinungsverschiedenheiten sollten durch Diskussion und gesunden Menschenverstand gelöst werden, um zu einer einvernehmlichen Entscheidung zu kommen , anstatt sklavisch oder unkritisch Regeln und Verfahren zu befolgen. Das sogenannte bürokratische Schrauben muss vermieden werden . Wie in jedem Rechtssystem bringt die Flexibilität bei der Auslegung schnellere und gemeinsamere Ergebnisse. Teilen ist das primäre Ziel, nicht Bürokratie. Deshalb: Befolgen Sie weise den Geist jeder Regel, nicht ihren Buchstaben .
Wikipedia ist kein öffentlicher Dienst
![]() | Gleiches Thema im Detail: Wikipedia: Wikipedia ist kein öffentlicher Dienst . |
Abkürzungen |
---|
WP: WNSP WP : GESETZ WP : ÖFFENTLICHER DIENST |
Wikipedia ist kein öffentlicher Dienst. Daher hat niemand das Recht, bestimmte Informationen auf einer Website eingefügt oder entfernt zu sehen, die technisch und rechtlich eine private Website ist und daher nach eigenem Ermessen unter Einhaltung aller geltenden Gesetze über deren Inhalt entscheidet.
Generell lässt sich sagen, dass es kein Recht ist, auf Wikipedia zu sein .
Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen
- Wenn Sie nicht wissen, was in einem Eintrag mit dem Titel „was auch immer“ stehen sollte, fragen Sie sich, was Sie unter „was auch immer“ in einer Enzyklopädie lesen sollten . Beispiele für Arten von Einträgen, die nicht als enzyklopädisch gelten, finden Sie unter Wikipedia: Zu löschende Seiten / Archivieren .
- Wenn Sie Zweifel haben, ob gegen die oben genannten Regeln verstoßen wurde, denken Sie daran, dass Sie:
- Inhalt eines Eintrags ändern (normale Bearbeitung)
- Ändern Sie die Seite in eine Weiterleitung und behalten Sie den Verlauf bei
- Schlagen Sie die Seite auf Wikipedia zur Löschung vor: Zu löschende Seiten, wenn sie in die Fälle fallen, die auf der Wikipedia-Seite vorgesehen sind: Regeln für die Löschung . Um besser zu verstehen, welche Beiträge möglicherweise storniert werden, müssen Sie regelmäßig die Diskussionen auf dieser Seite verfolgen.
- Ändern Sie die Regeln auf dieser Seite, nachdem durch entsprechende Diskussionen mit anderen Wikipedianern auf der Diskussionsseite ein Konsens erzielt wurde . Bitte seien Sie beim Hinzufügen neuer Möglichkeiten so klar wie möglich und liefern Sie Gegenbeispiele für ähnliche, aber zulässige Argumente.
WNx : die Abkürzungen für "Wikipedia ist nicht ..."
WNB : | Wikipedia ist kein Blog |
---|---|
WNCV : | Wikipedia Es ist kein Curriculum Vitae-Archiv |
WND : | Wikipedia ist kein Wörterbuch |
WNDM : | Wikipedia ist keine Mehrheitsdemokratie |
WNF : | Wikipedia ist kein Forum |
WNN : | Wikipedia ist kein Newsletter |
WNO : | Wikipedia ist nicht erforderlich |
WNP : | Wikipedia Es ist keine Bühne und macht keine Werbung |
WNR : | Wikipedia ist nicht die Beschwerdestelle |
WNR : | Wikipedia akzeptiert keine Originalforschung |
WNT : | Wikipedia ist kein Nachhilfelehrer |
WNSN : | Wikipedia ist kein soziales Netzwerk |
Notiz
- ^ Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite von Wikipedia zum Urheberrecht und zum Urheberrecht .
- ^ Aus einer Nachricht von Jimbo Wales (26. Januar 2005), wonach „es eine Enzyklopädie ist, kein Demokratieexperiment“, und dass es auch, aber nicht in erster Linie, ein „großes soziales Experiment“ sei.
Verwandte Seiten
- Wikipedia: Copyright-Texte
- Hilfe: Häufige Fehler bei der Verwendung von Wikipedia
- Hilfe: FAQ
- Hilfe: Was auf Wikipedia stehen soll
- Hilfe: Was man nicht auf Wikipedia schreiben sollte
- Wikipedia: Enzyklopädizität
- Wikipedia: Empfehlungen und Richtlinien
- Wikipedia: Wir sind hier, um eine Enzyklopädie zu schreiben
- Kategorie: Vorlage Wikipedia ist es nicht
Externe Links
- ( DE ) Wikipedia ist nicht Google