Wikipedia: Wikipedianer

Wikimedia-logo.svg Kultur befreien. Spenden Sie Ihre 5 × 1000 an Wikimedia Italien . Schreiben Sie 94039910156. Wikimedia-logo.svg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
... Alle wollen Wikipedianer werden!

Die Wikipedianer [1] - siehe Beschreibung - sind die Benutzer, die am Wikipedia- Projekt mitarbeiten, indem sie dessen Einträge schreiben und ändern. Jeder kann in Sekundenschnelle ein Wikipedianer sein: Beginnen Sie einfach mit der Zusammenarbeit. Obwohl jeder Nutzer seine eigenen Interessensgebiete hat, ist es immer und in jedem Fall wichtig zu bedenken, dass man auf Wikipedia grundsätzlich anonym ist und es sowieso keine „Experten“, sondern nur verlässliche und fremde Quellen gibt, auf die man sich stützen kann alle eigenen Beiträge.

Aus den Selbstinterviews können Sie etwas mehr über einige von ihnen erfahren, die sich entschieden haben, sich selbst zu beschreiben.

Die registrierten Benutzer unter all den mehrsprachigen Projekten nehmen ständig zu, und dazu kommen die zahlreichen Beiträge nicht registrierter Benutzer (allgemein " anonyme Benutzer " genannt, da sie keinen Benutzernamen haben ). Es sind 2 265 152 auf it.wiki registriert und ihre vollständige Liste wird unter Spezial: Benutzer angezeigt . Für statistische Informationen zu Wikipedia und seinen Nutzern siehe en: Wikipedia: Statistics (auf Englisch) oder diese Seite: [1] .

Ein bisschen für Celia und ein bisschen für nicht ... nehmen Sie sich zu ernst, eine ironische Seite ist aktiv, die verschiedene Umfragen sammelt , und eine Seite über Witze und STUB -Idaggini ... Wenn Sie ein Wikipedianer sind und denken, dass Wikipedia das auch aufnimmt Versäumen Sie es nicht, an dem Test teilzunehmen: "Betrachten Sie sich selbst als wikiabhängig?" . Wenn die noch am Studenten-Agon beteiligten Wikipedianer über ihre Erfahrungen berichten wollen, kann es passieren, dass das Wikipedia-Projekt auf den Seiten einer Abschlussarbeit landet, siehe Wikipedia: Degrees .

Wikipedianer für Gruppen

Die extreme Heterogenität der Personen, die an Wikipedia mitarbeiten, erschwert eine erschöpfende typologische Untergliederung.

Frei inspiriert von Jorge Luis Borges erinnert er sich, dass in einer seltsamen chinesischen Enzyklopädie „... geschrieben steht, dass die Wikipedianer eingeteilt sind in (a) Untertanen des Kaisers, (b) einbalsamiert, (c) ausgebildet, (d ) Säuglinge, (e) Sirenen, (f) Fabelwesen, (g) Streuner, (h) in dieser Klassifizierung enthalten, (i) wie verrückt winken, (j) unzählige, (k) mit einem sehr feinen Kamelpinsel gezeichnet, (l) usw., (m) die die Vase zerbrochen haben, (n) die von weitem wie Vandalen aussehen.“ (aus John Wilkins Analytical Idiom ) [2]

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird hier jedoch ein Einordnungsversuch unternommen: Beim Stöbern in den folgenden Listen ist es möglich, sich ein Bild von einigen Wikipedianern zu machen. Es ist möglich, in die verschiedenen Bereiche aufgenommen zu werden, indem Sie Ihren Benutzernamen frei eingeben :

Neben diesen Listen gibt es noch die Kategorie Wikipedianer nach Sprache . Wenn Sie sich zu den Sprachkategorien hinzufügen möchten, finden Sie auf Wikipedia: Babel die Anleitung zum Hinzufügen der Babelbox zu Ihrer Benutzerseite .

Wiki-Gebet

Schließlich sollte jeder gute Wikipedianer - jedes Mal, wenn er dabei ist, einen Beitrag einzufügen - nicht vergessen, vor allem in Ermangelung von Inspiration, sein eigenes persönliches Wiki-Gebet zu erheben (frei inspiriert vom Gebet der Serenity - siehe auch Serendipity ):

Ich könnte ...
habe die Gelassenheit, die Seiten zu akzeptieren, von denen ich weiß, dass ich sie nicht schreiben kann
habe die Kraft zu schreiben, was ich weiß, dass ich schreiben kann
haben die Fähigkeit, zwischen den beiden zu unterscheiden

Motto ( inoffiziell ):

Ich sollte arbeiten, anstatt bei Wikipedia zu sein, aber ...

Notiz

  1. ^ Obwohl es korrekter wäre, von „Wikipedisten“ zu sprechen (von „Enzyklopädisten“: diejenigen, die eine Enzyklopädie schreiben ), haben wir uns für die Verwendung des Begriffs „Wikipedianer“ entschieden, um die Zugehörigkeit zur Wikipedia-Gemeinschaft als eine Gruppe von Menschen zu betonen
  2. ^ Das Originalzitat findet sich in Jorge Luis Borges, Other inquisitions , herausgegeben von Fabio Rodríguez Amaya, übersetzt von Francesco Tentori Montalto, Adelphi, Mailand 2000.